

detektor.fm | Wirtschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Episodes
Mentioned books

Jan 22, 2021 • 28min
Koral & Lea Elci: Kitchen Guerilla
Sich helfen und gleichzeitig anderen: In der Corona-Krise hat Gastronom Koral Elci von „Kitchen Guerilla“ solidarische Ideen umgesetzt. Für die andere große Krise, die Klimakrise, fordert er mehr Kreativität in der Küche. Seine Tochter Lea Elci veröffentlicht demnächst ihr zweites Kochbuch mit nachhaltigen Rezepten.
[00:10] Begrüßung [02:27] Koral Elci über seine solidarischen Aktionen und Umdenken als Unternehmer [16:34] Interview mit Lea Elci über ihr Buch „Umessen“ [25:30] Verabschiedung
Hier entlang geht´s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-koral-elci-kitchen-guerilla-solikueche

Jan 18, 2021 • 10min
ZeroCovid: Wer bezahlt den Shutdown?
Seit gut einem Monat befindet sich Deutschland im „Lockdown“. Trotzdem sinken die Infektions- und Todeszahlen nur langsam. „Flatten the curve“ ist gescheitert – meint zumindest die Initiative ZeroCovid. Sie fordert einen letzten, radikaleren Shutdown.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-zerocovid

Jan 15, 2021 • 30min
Patrick Rüther: Gastronomie in der Krise
Die Gastronomie treffen die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie hart. Und das dicke Ende wird noch kommen, befürchtet der Hamburger Gastronom Patrick Rüther. Hoffnung ist trotzdem noch da. Denn die Branche besteht aus vielen Kämpfern und kreativen Menschen, sagt er.
[00:10] Begrüßung [02:22] Interview mit Patrick Rüther [28:20] Verabschiedung mit Lese- und Hörempfehlung
Hier entlang geht´s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/corona-gastronomie-patrick-ruether

Jan 14, 2021 • 39min
Solidarität im Arbeitsumfeld
Miteinander arbeiten, heißt nicht einfach die Arbeitsschritte der anderen miteinzubeziehen. Nein, miteinander arbeiten, heißt auch einen Teil des eigenen Lebens mit anderen teilen. Bekommt Solidarität auch am Arbeitsplatz eine neue Bedeutung?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/new-work-solidaritaet

Jan 12, 2021 • 16min
Greenwashing: Imagepflege durch Klimakrise
Milchverpackungen im Altpapier-Look, grüne Labels und vielversprechende Siegel: Ein Blick ins Supermarktregal lässt vermuten, dass Verpackungen und deren Inhalt deutlich umweltfreundlicher geworden sind. Aber Vorsicht: Dahinter kann sich auch Greenwashing verbergen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-greenwashing-supermarkt

Jan 11, 2021 • 10min
Braucht der europäische Fußball eine Super Liga?
Eine private Liga nur für Europas absolute Top-Vereine: Die Idee einer European Super League gibt es seit Jahrzehnten. Aktuell sorgen Pläne von Manchester United und FC Liverpool für neue Spekulationen. Was würde die European Super League für den Fußball bedeuten?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-european-super-league

Jan 8, 2021 • 32min
Anja Mikus: Atomfonds – mit Risiko zur Rendite
Anja Mikus ist Chefin des ersten deutschen Staatsfonds. Die 24 Milliarden Euro im Atomfonds muss sie vervielfachen. Trotz Corona-Krise sieht sie sich in ihrer Anlagestrategie bestätigt. 2020 schließt der Fonds mit einer Rendite von über acht Prozent.
[00:10] Begrüßung [01:52] Werbung [03:03] Begrüßung Anja Mikus [03:46] Interview [31:30] Verabschiedung
Hier entlang geht´s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-anja-mikus-atomfonds

Jan 4, 2021 • 10min
Wem gehört der Ärmelkanal?
Nach vier langen Jahren sind die Brexit-Verhandlungen vorerst abgeschlossen. Bis zuletzt ein großes Streitthema: die Fischerei. Doch auch mit dem neuen Deal sind viele Fischerinnen und Fischer unzufrieden. Warum sorgt ausgerechnet die Fischereipolitik für so viele Probleme bei Großbritanniens EU-Austritt?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-brexit-und-fischerei

Dec 25, 2020 • 51min
Marcell Jansen: Vom Fußballer zum Gründer
Ex-Fußballprofi Marcell Jansen hat seine zweite Erfüllung als Unternehmer gefunden. Gründungserfahrung hat er schon in seiner aktiven Zeit gesammelt. Seine Motivation: den Zugang teilen, den er als Profi hatte.
[00:00] Begrüßung [02:00] Werbung [02:42] Begrüßung [03:37] Interview Frank Dahlmann mit Marcell Jansen [46:14] Abschlussgespräch Christian und Frank [49:31] Verabschiedung
Werbehinweis: Mehr auf about.fb.com/de/europe
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-marcell-jansen

Dec 23, 2020 • 39min
Wie können wir mit dem Scheitern umgehen?
Scheitern gehört nun einmal zum Leben dazu und so gerne wir es auch aus unserem Leben verbannen würden, wir können es nicht verhindern. Aber wir können lernen, besser damit umzugehen. Wie? Das weiß der Psychologe Martin Rüdiger.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-martin-ruediger


