detektor.fm | Wirtschaft

detektor.fm – Das Podcast-Radio
undefined
Sep 23, 2021 • 10min

Evergrande: Wie abhängig sind wir von Chinas Wirtschaft?

Der chinesische Immobilienkonzern Evergrande steht vor dem Aus. Eine Pleite des börsennotierten Unternehmens hätte Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Auch Deutschland könnte die Folgen zu spüren bekommen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-immobilienriese-evergrande
undefined
Sep 21, 2021 • 8min

Papiermangel: Was bedeutet er für Verlage?

Bei vielen Verlagen ist das Papier knapp. Es herrscht Papiermangel. Welche Folgen hat das für die Verlage und Buchliebhaberinnen und Buchliebhaber? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-papiermangel
undefined
Sep 17, 2021 • 29min

Christoph Koch: „Wir sind nicht gewohnt, auf ein Massenprodukt zu warten“

Ein halbes Jahr warten auf eine Playstation 5: Christoph Koch schlüsselt anhand von Sonys Spielekonsole auf, wie Chip-Knappheit, globale Lieferketten und die Gaming-Industrie zusammenhängen. Das Beispiel zeigt: Angebot und Nachfrage kommen im Kapitalismus nicht immer zusammen. [00:00] Begrüßung & Intro [00:59] Christoph Koch nimmt das Beispiel Playstation 5 auseinander [03:54] Das Problem: Angebot & Nachfrage gehen auseinander [06:37] Woher der Engpass in der Chipindustrie kommt [09:57] Ein halbes Jahr warten auf eine PS5 [12:06] Das Prinzip Verknappung [14:08] Schwarzmarkt statt Marktversagen [16:13] Bots als Einkaufshilfe & Konkurrenz [20:24] Provision für die Vermittlung [22:32] Die Jagd nach der PS5 [27:39] Lesetipp, Hörtipp & Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-christoph-koch-playstation-5
undefined
Sep 14, 2021 • 26min

Steuerhinterziehung

Man hinterzieht schneller Steuern, als man vielleicht glauben mag. Um aber wirklich im ganz großen Stil Gelder am Staat vorbeizuschleusen, braucht es schon deutlich mehr. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-steuerhinterziehung
undefined
Sep 10, 2021 • 25min

Lars Neth: Warum ist der Begriff Kapitalismus negativ behaftet?

Lars Neth erforscht die Geschichte und Verwendung des Begriffs Kapitalismus. Woher kommt es, dass das Wort so polarisiert? Und gibt es überhaupt den Kapitalismus? [00:00] Begrüßung & Intro [01:30] Lars Neth: Warum der Begriff Kapitalismus negativ behaftet ist [05:47] Neth fordert eine vernünftigere Debatte [09:26] Der Begriff im Wahlkampf [11:36] Was der Markt nicht regelt [13:36] Neue alte Formen des Kapitalismus? [15:40] Das größte Missverständnis [17:52] Eine liberale Kritik [22:36] Christian Bollerts Schlusswort & Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-lars-neth-kapitalismus
undefined
Sep 3, 2021 • 29min

Ole Frahm von LIGNA: Die Gespenster des Konsumismus

Das Künstlerkollektiv LIGNA macht in einem leer stehenden Kaufhaus Kunst, die wirtschaftliche Fragen aufwirft. Mit Ole Frahm von LIGNA sprechen wir über Konsum und Kapitalismus, den Niedergang der Kaufhäuser, ewiges Wachstum und die Innenstädte. [00:00] Intro und Begrüßung [01:53] Das ehemalige Klöpper-Haus [03:00] Vom Kaufhaus zum Kunstraum [06:13] Anders machen, statt kaputt machen? [07:55] Gespenster des Konsumismus [11:40] Zweite Chance für’s Kaufhaus? [13:44] Der Niedergang der Kaufhäuser [13:20] Das CO2-Problem [16:04] Kommt die staatliche Regulierung? [17:08] Stadtentwicklung neu denken [25:09] Aus der Stadt ins Internet [27:21] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-ole-frahm-ligna
undefined
Sep 1, 2021 • 32min

Vaude: Zurück zur Natur

2009 hat Antje von Dewitz die Geschäftsführung des Outdoorunternehmens Vaude übernommen – und setzt seitdem konsequent auf eine faire, nachhaltige und familienfreundliche Produktion. Werbepartner: Telefónica o2 Business Alle Infos zu den SD-WAN-Paketen und weiteren innovativen Lösungen auf o2business.de. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mittelstand-outdoorunternehmen-vaude
undefined
Aug 31, 2021 • 20min

Impfpflicht am Arbeitsplatz

Auf Twitter macht ein Unternehmensschreiben die Runde, wonach sich Nicht-Geimpfte regelmäßig auf eigene Kosten testen lassen müssen. Wer das nicht tut, wird des Geländes verwiesen und nicht bezahlt. Nun diskutieren wieder viele über die Impfpflicht für Angestellte – ist die erlaubt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-impfpflicht-am-arbeitsplatz
undefined
Aug 27, 2021 • 28min

Michael Seemann: „Die Krypto-Blase platzt innerhalb eines Jahres“

Die Blockchain? Ineffizient und schafft neue Probleme. Bitcoin oder Ethereum? Ein Krypto-Hype. Zumindest, wenn es nach Kulturwissenschaftler Michael Seemann geht. Ist seine Kritik an Kryptowährungen gerechtfertigt? [00:00]  [01:11] Intro und Begrüßung: Michael Seemann [03:05] Warum er nicht in Kryptowährungen investieren würde [05:48] Krypto und die Transparenzfrage [06:31] Krypto ist keine Währung [08:17] Was, wenn Währungen dezentralisiert wären? [10:32] Parallelen: Krypto und der Weg des Internets [13:20] Das CO2-Problem [16:04] Kommt die staatliche Regulierung? [16:45] Der Blockchain-Hype ist vorbei [19:20] Schnittstellen- und Protokollplattformen [23:10] Zentralbanken in der Pflicht [25:33] Was kommt da auf uns zu? [27:26] Verabschiedung und ein Soundtipp >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-michael-seemann-krypto-hype
undefined
Aug 20, 2021 • 25min

Volkert Ruhe: Vom Verbrecher zum Vorbild

Volkert Ruhe hat eine beeindruckende Geschichte hinter sich: vom verurteilten Drogenschmuggler zum erfolgreichen Sozialunternehmer. Noch im Gefängnis gründet er einen Verein, um Jugendliche von der Kriminalität fernzuhalten. Wie hat er den Aufstieg zum Vorbild geschafft? [00:00] Im Gefängnis mit Volkert Ruhe: Begrüßung & Intro [01:45] Vom Verbrecher zum Vorbild: Volkert Ruhe im Gespräch [03:30] Warum er oft mehr erreicht als Psychologinnen oder Pädagogen [05:15] Ruhes Biografie & die Rolle seines gewalttätigen Vaters [07:02] Ruhe landet auf der Straße & macht trotzdem seine Ausbildung [08:02] Eine kriminelle Karriere beginnt & führt bis Kolumbien [10:53] Gefangene helfen Jugendlichen e.V. hilft der Gesellschaft [11:30] Die Idee kam in Santa Fu, im Gefängnis [13:04] Die Vision des Vereins umzusetzen dauert [15:43] Wieso Volkert Ruhe im Gefängnis nicht unterdrückt wurde [17:00] Die Aufgabe hat ihm bei der Wiedereingliederung geholfen [18:41] Arbeiten mit Jugendlichen: Aufklären & Konsequenzen aufzeigen [23:05] Eine Lese- und eine Hörempfehlung zum Schluss. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-volkert-ruhe-vorbild

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app