detektor.fm | Wirtschaft

detektor.fm – Das Podcast-Radio
undefined
Oct 15, 2021 • 29min

Marie-Anne Wild: Was gute Gastgeber ausmacht

Marie-Anne Wild vom Restaurant Tim Raue ist mehrfach als Gastgeberin des Jahres ausgezeichnet worden, ihr Restaurant trägt zwei Michelin-Sterne. Doch was ist ein guter Gastgeber? [00:00] Intro & Begrüßung [02:46] Marie-Anne Wild im Gespräch über gute Gastgeber [03:32] Ihr Restaurant musste sie in der Pandemie nie schließen [06:18] Das Besondere: Sterneküche zum Liefern [10:00] Wie sie die Arbeit organisiert haben [11:50] Der gute Ruf hat geholfen [13:35] Warum sie Lieferessen erst einmal eingestellt haben [16:46] Was eine gute Gastgeberin ausmacht [18:14] Erfahrungen von Reisen prägen ihr Restaurant [20:44] Das Wichtigste am „Gastgeben“ [21:40] Überholte Vorstellungen von Spitzenrestaurants [24:50] Gastronomie: Lebensgefühl & Geschäftsmodell [26:14] Vorbereitung ist alles [29:48] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-marie-anne-wild-ueber-gastgeber
undefined
Oct 13, 2021 • 15min

Oettinger: Da braut sich was zusammen

Oettinger ist eine der umsatzstärksten Biermarken in Deutschland. Dabei verzichtet die Brauerei komplett auf Werbung und Gastronomie. Geschäftsführerin Pia Kollmar erzählt vom Oettinger-Erfolgsrezept. Werbepartner: Telefónica o2 Business Alle Infos zum o2 Business Managed MDM (Mobile Device Management) und weiteren innovativen Lösungen auf o2business.de. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mittelstand-oettinger-brauerei
undefined
Oct 12, 2021 • 19min

Smartlaw: was ist eine Rechtsdienstleistung?

Wenn man sich rechtlichen Rat einholt, möchte man natürlich auch, dass dieser korrekt ist – um das zu gewährleisten gibt es Regelungen zu solchen Rechtsdienstleistungen. Was ist erlaubt, was nicht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-smartlaw
undefined
Oct 8, 2021 • 26min

Tina Lorenz: „Das Live-Event wird nicht sterben“

Theater, Messen oder Festivals – sie haben in der Pandemie vermehrt auf digitale Veranstaltungen gesetzt. Was bleibt davon, wenn mit 2G und anderen Erleichterungen wieder Veranstaltungen stattfinden können? Tina Lorenz vom Staatstheater Augsburg glaubt an das Potenzial der Online-Events. [00:00] Begrüßung & Intro [03:22] Tina Lorenz über Veranstaltungen im Digitalen [05:33] Eine Digitalsparte am Staatstheater Augsburg [07:00] Wieso Twitch gut fürs Theater funktioniert [08:04] Es geht ums Gemeinschaftsgefühl [09:43] VR-Brillen & Elektrotheater: Live-Charakter im Virtuellen [12:54] Was Lorenz bei der Erforschung überrascht hat [15:29] Das Problem: Finanzierung in der Branche [17:56] Wie Lorenz die Rolle als Staatstheater einordnet [19:06] Über die aktuelle Inszenierung „kinesphere“ [21:51] Große Liveveranstaltungen in VR & digital? [23:56] Das Theater hat das Internet verschlafen [27:24] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-tina-lorenz-digitale-veranstaltungen
undefined
Oct 5, 2021 • 10min

Pandora Papers: Welche Folgen hat die Enthüllung?

Fünf Jahre nach den „Panama Papers“ wurde mit den „Pandora Papers“ jetzt erneut ein Netzwerk von Offshore-Firmen aufgedeckt. Hunderte Milliardäre und Millionäre, darunter Prominente, Politiker und Politikerinnen profitierten von den Briefkästenfirmen. Aber was sind die Konsequenzen für die Beteiligten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-pandora-papers
undefined
Oct 1, 2021 • 9min

Muss Großbritannien seine Einwanderungspolitik ändern?

An Großbritanniens Tankstellen fehlt das Benzin. Der Grund: Es gibt nicht genügend LKW-Fahrer und -Fahrerinnen, um den Kraftstoff zu liefern. Könnte ein neues Einwanderungsgesetz das Problem lösen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-kein-benzin-in-grossbritannien
undefined
Oct 1, 2021 • 29min

Ingrid Lange über das Netzwerk Industrie RuhrOst

Mehr als 70 Unternehmen haben sich im Ruhrgebiet zu einer Art Selbsthilfegruppe zusammengeschlossen. Geschäftsführerin Ingrid Lange verrät, was hinter dem Netzwerk Industrie RuhrOst steckt. [00:00] Begrüßung & Intro [02:24] Ingrid Lange stellt das Netzwerk NIRO vor [05:44] Leistungen für NIRO-Mitglieder: Erfahrungsaustausch und Einkaufsgemeinsschaft [10:44] Kosten und Benefits der Mitgliedschaft [14:44] Das Format Kollegiale Fallberatung [18:44] Begrenzung der Teilnehmerzahl und der Mitglieder [21:44] Netzwerkarbeit in Corona-Zeiten [25:07] Persönlicher Werdegang von Ingrid Lange [26:29] Wachstum des Netzwerks und Besonderheiten des Ruhrgebietes [29:56] Lesetipp, Hörtipp & Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-ingrid-lange
undefined
Sep 29, 2021 • 9min

Rechtswidrige Kontogebühren: Wie reagieren die Banken?

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im April 2021 entschieden, dass Kunden und Kundinnen von Banken Gebührenänderungen aktiv zustimmen müssen. Die Banken müssen nun wohl Summen in Milliardenhöhe zurückerstatten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-kontogebuehren
undefined
Sep 29, 2021 • 26min

Baufritz: Die Hardcore-Ökos der Baubranche

In Zukunft müssen unsere Häuser umweltfreundlich, klimaneutral und ressourcenschonend gebaut werden. Der Fertighausanbieter Baufritz hat das früh verstanden und schon auf nachhaltige Baustoffe gesetzt, als das noch ein Nischenthema für Ökos war. Werbepartner: Telefónica o2 Business Alle Infos zu den SD-WAN-Paketen und weiteren innovativen Lösungen auf o2business.de. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mittelstand-oekohausunternehmen-baufritz
undefined
Sep 24, 2021 • 27min

Monika Lepel: Was Büros heute bieten müssen

Wieso noch ins Büro kommen? Die Corona-Pandemie hat die Frage aufgeworfen, wie Büros heute eigentlich aussehen sollen. Monika Lepel gestaltet die für Firmen um, da Innenarchitektur Mitarbeitende motivieren kann. Beliebt ist ein Hybrid-Modell. [00:00] Begrüßung [03:45] Die Innenarchitektin Monika Lepel spricht über neue Büros [06:45] Warum sie bei der Raumplanung zuerst an Wege denkt [10:31] Das Ende des Eckbüros [11:58] Werbung [13:11] Das Geheimnis: Gemeinschaftsflächen & Bedarfe [15:28] Das Beispiel Microsoft in Hamburg [16:50] Wie Architektur Mentalitäten ändert [29:30] Büros zu Spielplätzen? Es geht um Begegnungen [26:27] Wie es in ihrem eigenen Architekturbüro aussieht [29:05] Tipps & Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-monika-lepel-innenarchitektur

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app