

detektor.fm | Wirtschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Episodes
Mentioned books

Mar 22, 2023 • 9min
Haben Warenhäuser noch eine Zukunft?
Galeria Karstadt Kaufhof schließt mehr als ein Drittel seiner 129 Filialen. Wie sieht die Zukunft des Einkaufens in Zeiten von Amazon & Co aus — haben Warenhäuser noch eine Chance?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
Wenn euch die Zukunft deutscher Innenstädte interessiert und ihr wissen wollt, wie die wieder attraktiver werden können, dann hört doch mal hier rein: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-innenstaedte
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-warenhaeuser

Mar 20, 2023 • 11min
Sind Taxis zukunftsfähig?
Autonomes Fahren, alternative Antriebe, Reduzierung des Individualverkehrs — daran denkt man, wenn es um die Mobilität der Zukunft geht. Doch können auch Taxis ein Teil dieser Zukunft sein?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-taxis

Mar 17, 2023 • 24min
Nicole Büttner: KI wird die Arbeitswelt entscheidend prägen
Was kann Künstliche Intelligenz? Wie wird diese Technologie die Zukunft unserer Arbeitswelt prägen? Auf jeden Fall wird es die Zusammenarbeit in der Wirtschaft forcieren, erklärt KI-Expertin Nicole Büttner, Gründerin und CEO von Merantix Momentum.
(00:00:00) Intro
(00:01:36) Begrüßung Nicole Büttner
(00:02:12) Die Reaktionen auf Chat GPT 4
(00:03:00) Wie steht es um den AI Campus?
(00:06:01) Transfer von Forschung zu Wirtschaft
(00:09:12) A.I. und der Mittelstand
(00:15:17) Wie können Skeptiker überzeugt werden?
(00:17:09) Von der Maschinenbauer Nation zur Digitalwirtschaft
(00:19:46) Was waren die Learnings der letzten Jahre?
(00:22:13) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online
Und zur Ausgabe der brand eins/thema: Unternehmensberater 2023 – brand eins online und zum Artikel: Merantix AI Campus Berlin: Der Campus der Kollaborateure – brand eins online
Hier geht’s zur erwähnte Folge zu ChatGPT im Podcast Zurück zum Thema : Zurück zum Thema | ChatGPT – Wie verändert ChatGPT die Arbeitswelt? | detektor.fm – Das Podcast-Radio
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-nicole-buettner-kuenstliche-intelligenz

Mar 15, 2023 • 9min
Silicon Valley Bank: Finanzkrise abgewendet?
Die US-amerikanische Silicon Valley Bank ist zahlungsunfähig. Was bedeutet das für die internationale Wirtschaft?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-silicon-valley-bank

Mar 13, 2023 • 11min
Micro Cars: Praktische Alternative im Straßenverkehr?
In der Stadt ein Auto zu haben, hat seine Vor- und Nachteile. Die Parkplatzsuche zählt mit Sicherheit zu den größten Nachteilen. Micro Cars können da eine hilfreiche Alternative bieten.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-micro-cars

Mar 10, 2023 • 9min
Wie sieht die Post der Zukunft aus?
Nach langer Zeit will die Bundesregierung das Postgesetz neu auflegen. Was könnte sich dadurch ändern?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-post-aenderung-postgesetz

Mar 10, 2023 • 24min
Roda Verheyen: Klimaschutz ist Menschenrecht und damit einklagbar
Die Anwältin Roda Verheyen zieht für das Klima vor Gericht. Sie meint: Die Gerichte erinnern den Gesetzgeber daran, umzusetzen und einzufordern, was in den Gesetzen steht, etwa die Einhaltung des CO2-Budgets.
(00:00:00) Intro
(00:01:16) Begrüßung Roda Verheyen
(00:02:07) Warum Klagen wichtig ist
(00:02:52) Klimakatastrophe und Gerichte im öffentlichem Diskurs
(00:03:48) Verhelfen Klimaklagen Machtlosen zu ihrem Recht?
(00:05:01) Schnelles Handeln ist billiger und wirksamer
(00:07:55) „Erneuerbare Energien bedeuten Freiheit“
(00:09:00) Klimaklagen werden durch den Krieg noch wichtiger
(00:10:56) Aktuelle Klage gegen die EU-Taxonomie
(00:13:24) Steht der Kampf gegen den Klimawandel im Interessenkonflikt?
(00:17:55) Welche Rolle die Gerichte haben sollten
(00:20:06) Roda Verheyen, eine Optimistin?
(00:21:03) Momente, die Hoffnung geben
(00:22:45) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online
Hier geht’s zum Podcast Mission Energiewende: Mission Energiewende – der Klimapodcast von detektor.fm
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-roda-verheyen-klimaklagen

Mar 3, 2023 • 21min
März 2023: Medientage Mitteldeutschland, Teurer Wohnen und Frühling
Der März 2023 steht für unser Team im Zeichen von Vorbereitungen. Wir arbeiten an neuen Podcasts und einige von uns bereiten die Medientage Mitteldeutschland 2023 am 3. und 4. Mai vor. Teamleiterin Susann Jehnichen spricht über die Konferenz, ihre Geschichte bei uns und ihre Lieblingsmomente.
(00:00:09) Begrüßung
(00:00:57) Was sind die Medientage Mitteldeutschland?
(00:04:07) Was sind Susanns Aufgaben?
(00:06:02) Lieblingsmomente bei den Medientagen
(00:08:54) Wann finden die Medientage statt?
(00:09:47) Was werden die Higlights der Medientage 2023?
(00:12:30) Angebote für Studierende
(00:15:03) Der Medientage Mitteldeutschland Podcast
(00:16:13) Susanns Fazit zu Teurer Wohnen
(00:19:00) Ausblick auf den März 2023
(00:20:15) Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/destilliert-maerz-2023-medientage-mitteldeutschland-teurer-wohnen-und-fruehling

Mar 3, 2023 • 29min
Karin Jurczyk: Atmende Lebensläufe statt „Rush Hour des Lebens“
Mit dem „Optionszeitenmodell“ möchte Karin Jurczyk Erwerbs- und Sorgearbeit gerechter zwischen den Geschlechtern verteilen und die Arbeitswelt besser an die Bedürfnisse der Menschen anpassen. Gerade weil wir immer älter werden und viele junge Menschen anders arbeiten möchten.
(00:00.00) Intro
(00:01:59) Begrüßung
(00:02:39) Die „Rushhour des Lebens“
(00:03:24) Optionszeitenmodell
(00:05:19) atmende Lebensläufe und Atemnot
(00:06:39) Die Nachwirkung des alten westdeutschen Familienmodells
(00:07:58) Zeitkontingente
(00:10:01) Verteilung der Sorgearbeit
(00:11:52) Krisen der Gegenwart und die Forderung nach Produktivität
(00:14:06) Frage der Finanzierung
(00:17:39) Lernen von ostdeutschen Bundesländern
(00:18:57) Wo stehen wir heute in Sachen Gleichberechtigung?
(00:21:54) Die Frage der praktischen Umsetzung
(00:24:12) Ausblick in die Zukunft
(00:26:48) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online
und zum brand eins Artikel: „Es geht um persönliche Entwicklung und Entfaltung, um Möglichkeiten der Umorientierung“ – brand eins online
Hier geht’s zur angesprochenen Folge von Zurück zum Thema: Zurück zum Thema | Arbeitswelt – Wie werden wir in Zukunft arbeiten? | detektor.fm – Das Podcast-Radio
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-karin-jurczyk-optionszeitenmodell

Feb 27, 2023 • 9min
Neue Wohngemeinnützigkeit – Gamechanger für bezahlbaren Wohnraum?
Steuerliche Vergünstigungen und Investitionszulagen im Tausch gegen bezahlbare Mieten – das verspricht die geplante “ Neue Wohngemeinnützigkeit“ der Bundesregierung. Was steckt dahinter? Und kann das Instrument wirklich helfen, die Situation auf dem angespannten Wohnungsmarkt in Deutschland zu verbessern?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
„Teurer Wohnen“ – ein siebenteiliger Podcast über den Immobilienmarkt und wie bezahlbarer Wohnraum für teure Eigentumswohnungen verschwindet: https://detektor.fm/serien/teurer-wohnen
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-neue-wohngemeinnuetzigkeit


