

detektor.fm | Wirtschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Episodes
Mentioned books

Apr 24, 2023 • 9min
Rückblick und neue Wege für AutoMobil
Nach mehr als zwölf Jahren läuft unser Mobilitätspodcast AutoMobil nicht weiter bei detektor.fm. Wir schauen noch mal zurück — und in die Zukunft, in der der Podcast bei Blitzer.de weiterläuft.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/rueckblick-und-neue-wege-fuer-automobil

Apr 21, 2023 • 23min
Kripp und Stanjek: Unternehmensnachfolge
Bei vielen mittelständischen Firmen droht eine Geschäftsaufgabe, weil Nachfolger oder Nachfolgerinnen fehlen. Gaudenz Kripp und Cassian Stanjek bieten sich darum persönlich als Nachfolger an, die ihre Investoren gleich mitbringen.
(00:00:00) Intro
(00:01:25) Begrüßung Cassian Stanjek und Gaudenz Kripp
(00:02:18) Welchen Ansatz von Unternehmensnachfolge habt ihr?
(00:04:56) Wo steht ihr gerade?
(00:06:18) Warum habt ihr euch für den Ansatz entschieden?
(00:07:23) Gab es einen Auslöser für eure Idee?
(00:08:28) Nach welchen Kriterien sucht ihr Unternehmen aus?
(00:10:37) Würdet ihr eine Baumkuchenfabrik übernehmen?
(00:11:42) Sucht ihr dann doch die Nadel im Heuhaufen?
(00:13:25) Wie ist das Feedback auf eure Arbeit?
(00:14:50) Woher kommt eure Motivation?
(00:15:20) Wie grenzt ihr euch von anderen Anbietern ab?
(00:17:03) Geografische Lage von potenziellen Unternehmen
(00:18:41) Wie sieht eure aktuelle Suche genau aus?
(00:20:08) Wünscht ihr euch das von mehr jungen Menschen?
(00:21:17) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online
Und hier zu unserem Podcast „Mittelstand“: Mittelstand – der Podcast von detektor.fm | Alle Episoden im Überblick
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-kripp-und-stanjek-unternehmensnachfolge

Apr 18, 2023 • 9min
Mikrochip-Produktion: Wo steht Europa?
Mit groß angelegten Subventionen versucht die EU, sich von der Mikrochipindustrie anderer Staaten unabhängig zu machen. Doch reicht das aus?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-mikrochips

Apr 14, 2023 • 25min
Nils Hafner: KI in Callcentern
In etwa zwei Jahren können Chat- und Voicebots 80 Prozent der Standardfragen in Callcentern übernehmen. Davon ist Nils Hafner überzeugt. Kann künstliche Intelligenz die Kundenbeziehung in Callcentern verbessern?
(00:00:01) Intro
(00:01:37) Begrüßung Nils Hafner
(00:01:57) Ist KI die Zukunft des Callcenters?
(00:05:53) Callcenter-Mitarbeitende zwischen Burnout und Boreout?
(00:07:58) Einordnungen des momentanen Entwicklungsstandes im Bereich KI.
(00:10:02) KI und die Anbindung ans Unternehmen.
(00:11:49) Kundenservice oft Sparfaktor: Wie kann KI helfen?.
(00:14:16) Wie kann KI konkret im Einzelhandel helfen?
(00:15:48) Beschwerden als Chance?
(00:17:19) Überwachung durch KI in der Qualitätssicherung?
(00:20:28) Persönliche Meinung zur Verbesserung der Kundenbeziehung.
(00:22:52) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online
Und zum brand eins Interview mit Nils Hafner: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/kundenbeziehung/callcenter-zwischen-burnout-und-boreout
Zum Nachhören:
brand eins Podcast zu KI mit Nicole Büttner: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-nicole-buettner-kuenstliche-intelligenz
brand eins Podcast zu KI in der Unternehmensberatung mit Julia Hautz:https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-julia-hautz-open-strategy
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-nils-hafner-kuenstliche-intelligenz-callcenter

Apr 7, 2023 • 25min
Kim Lucia Ruoff: Das System Milch
Männliche Kälber sind für Milch notwendig, für die Milchwirtschaft aber nahezu wertlos. Was passiert also mit ihnen? brand eins-Autorin Kim Lucia Ruoff hat ein Bullenkalb mit GPS-Trackern verfolgt und seinen langen Weg zum Mastbetrieb dokumentiert.
(00:00:00) Cem Özdemir zur Tierhaltungskennzeichnung
(00:00:35) Intro
(00:02:39) Begrüßung Kim Lucia Ruoff
(00:02:54) „580“ – Sind Bullenkälber oft nur eine Nummer?
(00:03:25) Reise eines männlichen Kalbs
(00:04:56) Verfolgung der Tiere mit GPS Trackern
(00:07:06) Kühe der Rasse „Holstein-Schwarzbunt“
(00:08:45) Der Weg von der Samenzelle in die Mastanstalt
(00:11:54) Schwankende Preise auf dem Milch- und Fleischmarkt
(00:14:46) „Sammelstellen-Hopping“
(00:16:48) Ende der Reise
(00:18:25) Resignation und Hoffnung
(00:22:14) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online
Und zur brand eins Reportage von Kim Lucia Ruoff „Kalb 580“: Bullenkälber aus der Milchviehhaltung: Kalb 580 – brand eins online
Hier geht’s zu der erwähnten brand eins Folge zum Preis von Hafermilch: brand eins-Podcast | Paavo Günther – Warum sind Haferdrinks viel teurer als Milch? | detektor.fm – Das Podcast-Radio
Und hier zur brand eins Folge zu solidarischer Landwirtschaft: brand eins Podcast | Solidarische Landwirtschaft – Ernte und Kosten teilen | detektor.fm – Das Podcast-Radio
Und zur Folge zu Laborfleisch Fleischersatz: brand eins Podcast | Jens Tuider – ProVeg International: Ernährungswende | detektor.fm – Das Podcast-Radio
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-kim-lucia-ruoff-das-system-milch

Apr 3, 2023 • 10min
Kann ChatGPT als Fahrassistenz eingesetzt werden?
Seit November 2022 ist der Chatbot-Prototyp ChatGPT öffentlich zugänglich. Jetzt will sich General Motors daran ein Beispiel nehmen und arbeitet mit Microsoft an einer KI-Assistenz für das Auto.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-chatgpt-als-fahrassistenz

Mar 31, 2023 • 28min
Julia Hautz: Strategieprozesse offener gestalten
Julia Hautz ist Professorin für Strategisches Management an der Uni Innsbruck. Sie forscht zu Open Strategy und empfiehlt Unternehmen, ihre Strategieplanung zu öffnen und Akteure von außen und innen einzubinden.
(00:00:00) Intro
(00:01:38) Begrüßung Julia Hautz
(00:02:26) Entwicklungsstrategie für Unternehmen: „Open Strategy“
(00:03:46) Unternehmen von der Stragie überzeugen
(00:05:38) Wie ein offener Entwicklungsstrategieprozess aussieht
(00:07:22) Dauer des Beratungsprozesses
(00:09:05) Wie schwer ist der Anfang?
(00:10:37) Welche Qualifikationen brauchen externe beratende Fachleute?
(00:13:15) Motivation und Bezahlung der Fachleute
(00:14:52) Hilfsmittel in unterschiedlichen Prozessphasen
(00:16:38) Wofür braucht es Beratung?
(00:17:48) Widerspricht der Prozess nicht den Anforderungen unserer Zeit?
(00:19:54) Erkenntnisreiches Beispiel aus der Forschung
(00:22:32) Vorraussetzung für ein gutes Gelingen
(00:26:18) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online
Und zur Ausgabe der brand eins/thema: IMP Consulting: Und jetzt alle zusammen! – brand eins online
Hier geht’s zur erwähnte brand eins Folge über Künstliche Intelligenz: brand eins Podcast | Nicole Büttner – KI wird die Arbeitswelt entscheidend prägen | detektor.fm – Das Podcast-Radio
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-julia-hautz-open-strategy

Mar 28, 2023 • 33min
Retouren und Klima
Online bestellen ist bequem und einfach: Was nicht passt, wird halt zurückgeschickt. Für das Klima eine Katastrophe, denn viele Produkte werden unnötig herumgefahren.
Um insgesamt weniger kaufen und konsumieren zu müssen, lohnt es sich, Sachen zu reparieren und auszuleihen. Wie das gehen kann, erfahrt ihr in dieser Folge: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-raeubersachen
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-retouren

Mar 27, 2023 • 8min
Kann man mit 70 noch Auto fahren?
Nach der geplanten Führerscheinreform der EU soll eine verbindliche Verkehrstauglichkeitsprüfung für Autofahrer über 70 Jahren eingeführt werden. Laut ADAC treffen diese Sicherheits-Checks die falsche Zielgruppe.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/automobil-fahrtauglichkeitspruefung

Mar 24, 2023 • 31min
South by Southwest SXSW 2023: Trends und Innovationen in der Tech-Branche
Die Innovationskonferenz South by Southwest (SXSW) ist legendär. brand eins-Autor Christoph Koch war dort und berichtet von den neuesten Trends wie Künstliche Intelligenz und Arbeitsplatz-Revolution, aber auch von Zukunftsszenarien wie Umweltschutz im Weltraum und Tiefseeforschung der NASA.
(00:00:00) Intro
(00:01:47) Begrüßung Christoph Koch
(00:02:13) Unterschied zu Veranstaltungen in Europa
(00:06:10) Was waren die großen Themen?
(00:08:18) A.I. im Bewerbungsprozess
(00:14:27) Arbeitswelt der Zukunft
(00:16:30) Innovationen in der Medizin
(00:20:30) Autonome Fahrzeuge
(00:24:43) Weltraumschrott und Tiefseeforschung
(00:29:07) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online
Hier findet ihr die Artikel von Christoph Koch zur SXSW 2023: brand eins safari bei der South by SXSW
Hier geht’s zur erwähnten brand eins-Folge über Künstliche Intelligenz: brand eins-Podcast | Nicole Büttner – KI wird die Arbeitswelt entscheidend prägen | detektor.fm – Das Podcast-Radio
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-south-by-southwest


