detektor.fm | Wirtschaft

detektor.fm – Das Podcast-Radio
undefined
Nov 10, 2023 • 31min

Wenn KI die Führung übernimmt

KI kann Führung und Strategieentwicklung übernehmen, meint Niels Van Quaquebeke, Professor für Leadership and Organizational Behavior in Hamburg. Was machen dann die Führungskräfte? (00:01:32) Begrüßung Niels Van Quaquebeke (00:02:27) Ist es denkbar, dass KI menschliche Führungskräfte ersetzt? (00:06:55) Wann gibt es denn die KI Assistenz? (00:08:46) Wo sind gute Führungskräfte heute noch besser als die KI? (00:12:54) Ist die KI sogar besser im Kommunizieren als der Mensch? (00:17:34) Die Maschine menschlicher als der Mensch? (00:21:14) Rolle der Führungskraft in der Zukunft? (00:22:41) KI als persönliche Herausforderung für Führungskräfte Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2023 Und hier zum kompletten brand eins Interview mit Niels Van Quaquebeke: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/fuehrung/niels-van-quaquebeke-ki-ist-besser-als-durchschnittliche-fuehrungskraefte Hier geht es zu unseren Folgen zu Führung und Leadership: Mit Markus Reitzig: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-markus-reitzig-unternehmensfuehrung Mit Lanna Idriss: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-lanna-idriss-sos-kinderdoerfer Mit Konrad Holleis: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-konrad-holleis-fuehrung-new-leadership?highlight=Konrad%20Holleis >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-niels-van-quaquebeke-fuehrung-ki
undefined
Nov 7, 2023 • 28min

The Line – Megabauprojekt in Saudi-Arabien

Wie eine Fata Morgana soll sie sich durch die Wüste Saudi-Arabiens ziehen — 170 Kilometer lang, 200 Meter breit und 500 Meter hoch: die neue Mega-Metropole „The Line“. Autofrei, sozial und vor allem nachhaltig. Was steckt hinter dem Projekt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-saudi-arabien-the-line
undefined
Nov 6, 2023 • 8min

Grunderbe: Sollten wir alle erben?

Die Jusos fordern ein Grunderbe von 60.000 Euro zum 18. Geburtstag — für mehr Chancengleichheit. Brauchen wir ein Erbe für alle? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-grunderbe-2
undefined
Nov 3, 2023 • 18min

New Leadership: Menschen im Herzen und den Planeten im Fokus

„Dafür bin ich zu alt“, „Das ist was für Start-ups“, „Bei uns ist das nicht umsetzbar“ — Konrad Holleis von der WU Executive Academy in Wien räumt mit diesen Klischees auf und erklärt, wie man New Leadership trainieren kann. (00:01:16) Begrüßung Konrad Holleis (00:02:03) Welches Klischee über moderne Führung nervt Sie am meisten? (00:03:17) Warum sollte man sich für New Leadership entscheiden? (00:03:44) Der Mensch im Mittelpunkt bei New Leadership (00:04:36) Was brauche ich, um das zu lernen? (00:06:38) New Leader sind immer soft und nett – stimmt das? (00:07:51) Muss man denn alles sofort ändern für moderne Führung? (00:09:33) Beispiel Homeoffice (00:11:26) Kann Unsicherheit in der Welt Veränderung ausbremsen? (00:12:10) Mit wem arbeiten Sie zusammen? (00:13:32) Was sind Probleme, die Sie häufiger sehen? (00:14:19) Wofür braucht man noch Führungskräfte? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2023 Gehört zu den Ersten: Abonniert den detektor.fm-Newsletter und erfahrt als Erste von unseren Neuigkeiten und Verlosungen. Hier geht es zu unseren beiden Folgen zu Leadership: Mit Markus Reitzig: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-markus-reitzig-unternehmensfuehrung Mit Lanna Idriss: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-lanna-idriss-sos-kinderdoerfer >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-konrad-holleis-fuehrung-new-leadership
undefined
Oct 27, 2023 • 27min

Kinderrechte am Kapitalmarkt stärken – geht das?

Lanna Idriss hat als Bankerin und Unternehmensberaterin Karriere gemacht. Dann wechselt sie die Arbeit. Seit rund anderthalb Jahren ist sie im Vorstand der „SOS-Kinderdörfer weltweit“. Sie spricht über den Wechsel, über wichtige Netzwerke und Führung in Nichtregierungsorganisationen. (00:00:00) Intro (00:01:32) Begrüßung Lanna Idriss (00:02:01) Lanna Idriss’ Werdegang (00:03:53) Vorbereitung auf den Jobwechsel (00:06:51) Unterschiede einer Führungsrolle in einer Bank und einer NGO (00:08:58) Welche Erfahrungen aus der Bankenwelt sind hilfreich? (00:11:48) Warum Kinderrechte und der Kapitalmarkt zusammengehören (00:14:55) Wie sieht Aktivismus am Kapitalmarkt aus? (00:15:58) Wie bewertet man kindergerechte Investments? (00:16:51) Beispiel einer vorbildhaften Firma (00:18:56) Wie findet man gute Mitarbeitende? (00:20:57) Situation der Kinderdörfer in Gaza (00:24:49) Verabschiedung (00:24:56) Outro und Empfehlungen Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2023 Gehört zu den Ersten: Abonniert den detektor.fm-Newsletter und erfahrt als Erste von unseren Neuigkeiten und Verlosungen.  Hier geht’s zur Folge mit Gesa Miczaika:  brand eins Podcast: Gesa Miczaika — Investment diverser gestalten >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-lanna-idriss-sos-kinderdoerfer
undefined
Oct 20, 2023 • 26min

Unternehmensführung: Studien statt Bauchgefühle

Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität in Wien, fasst in seinem Podcast wissenschaftliche Studien zur Unternehmensführung in 220 Sekunden zusammen. Ein überraschender Befund: Lohnerhöhungen und Boni sind nicht unbedingt leistungsfördernd. (0:00:00) Intro (00:01:08) Begrüßung Markus Reitzig (00:02:06) Warum 220 Sekunden? (00:03:02) Keine Probierhäppchen? (00:05:06) Warum kommst du so schnell auf den Punkt? (00:06:08) Was ist das Konzept vom Podcast? (00:09:22) Spannungsfeld Wissenschaft und Praxisbezug (00:13:06) Was ist ein aktueller Trend, den du kritisch siehst? (00:16:27) Wie können sich Unternehmen verändern? (00:19:53) Feedback von den Hörerinnen und Hörern (00:22:37) Gibt es die Tendenz aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse besser zu erklären? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-10-2023 Hier geht es zum Podcast von Markus Reitzig, „Neues aus der Managementforschung“: Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden Gehört zu den Ersten: Abonniert den detektor.fm-Newsletter (https://detektor.fm/newsletter) und erfahrt als Erste von unseren Neuigkeiten und Verlosungen. Hier geht’s zur Folge mit Julia Hautz: Strategieprozesse in Unternehmen offener gestalten: brand eins Podcast: Julia Hautz — Offene Strategieberatung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-markus-reitzig-unternehmensfuehrung
undefined
Oct 13, 2023 • 23min

Luxus ist die Fackel des Anti-Rationalismus

Michael Köckritz ist Marken-Berater und Herausgeber des Automagazins ramp. Er sagt, Luxus ist wie Liebe: unvernünftig, aber hochemotional und unbezahlbar. Im Podcast spricht er über die Faszination von Luxusmarken und die positiven Aspekte von Luxus für Einzelne und die Gesellschaft. (00:00:00) Intro (00:01:20) Begrüßung (00:01:58) Wie entsteht die Faszination einer Luxusmarke? (00:04:54) Sind Luxusmarken konservativ? (00:06:07) Gen Z, Millenials und Luxus (00:06:40) Welche Rolle spielen Luxusmarken in verschiedenen Branchen? (00:07:48) Luxus und Premium (00:08:47) Luxus und Innovation (00:11:59) Luxus und Nachhaltigkeit (00:13:58) Luxus und Rebellion (00:15:53) Luxus und Liebe (00:17:09) Ist Luxus notwendig für Glück? (00:18:12) Luxus für Michael Köckritz (00:20:10) Das spezifisch deutsche Verhältnis zu Luxus (00:21:19) Verabschiedung und Empfehlungen Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins mit dem Schwerpunkt „Luxus“: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-10-2023 Gehört zu den Ersten: Abonniert den detektor.fm-Newsletter  https://detektor.fm/newsletter und erfahrt als Erste von unseren Neuigkeiten und Verlosungen.  Hier geht es den bereits erschienenen Episoden zum Thema Luxus : „Luxus geht immer“: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-achim-amann-wohnungsmarkt-luxus „Luxus: Belohnung, Abgrenzung, Verarschung“: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-thomas-hensel-luxus >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-michael-koeckritz-luxus
undefined
Oct 6, 2023 • 25min

Luxus: Belohnung, Abgrenzung, Verarschung

Trotz der weltweiten Krisen hat der Luxusgütermarkt 2022 gut 345 Milliarden Umsatz gemacht. Warum ist das so? Wie die Luxusindustrie die Generation Nachhaltigkeit bespielt, erklärt Thomas Hensel. (00:00:35) Intro (00:01:50) Begrüßung (00:02:23) Der Begriff Luxus (00:03:20) Ist Luxus Dekadenz? (00:05:02) Geht Luxus immer? (00:07:28) Nachhaltigkeit und Luxus (00:10:21) Jugendliche und Luxus (00:15:14) Habitus und stiller Luxus (00:17:28) Succession und Luxus (00:18:56) Lambert Wiesings Luxusbegriff (00:20:46) Thomas Hensel und das Luxurieren (00:23:25) Verabschiedung und Empfehlungen Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins mit dem Schwerpunkt „Luxus“: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-10-2023 Und hier ist der Link zum Interview mit Thomas Hensel: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/luxus/thomas-hensel-interview-nachhaltig-protzen Und hier findet ihr den Artikel „Von Hummern und Hermelinen“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/luxus/statussymbole-von-hummern-und-hermelinen Hier geht es zur Episode „NFTs. Eine neue Ära der Kunst: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-boll-christies-nfts?highlight=Dirk%20Boll >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-thomas-hensel-luxus
undefined
Sep 29, 2023 • 26min

Der Wohnungsmarkt fährt gegen die Wand. Aber Luxus geht immer.

Immobilienmakler Achim Amann vermittelt Wohnungen in Berlin, Leipzig und Brandenburg. Er sagt, der Wohnungsmarkt fährt gegen die Wand. Warum Luxusimmobilien in der Krise trotzdem immer gehen und wie sich das Verständnis von Luxus ändert, darum geht’s in dieser Episode. (00:00:57) Intro (00:01:39) Begrüßung (00:02:12) Wo fängt Luxus bei Immobilien an? (00:05:26) Wann wird Luxus zum Problem? (00:07:41) Geht Luxus immer? (00:10:44) Das Luxushausboot aus „Teurer Wohnen“ (00:12:39) Die aktuelle Situation auf dem Wohnungsmarkt (00:16:32) Deutsche Besonderheit Mietermarkt (00:18:55) Müssen wir alle weniger Wohnfläche konsumieren? (00:21:16) Der Altbestand als Schlüssel (00:22:20) Mögliche Lösungsansätze und Zukunftsaussichten (00:24:31) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: detektor.fm – Werbepartner Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-10-2023 Hier findet Ihr unseren siebenteiligen Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“: https://detektor.fm/serien/teurer-wohnen Hier geht es zur Episode „Wohnungsbaugipfel — wie kann Bauen günstiger werden“ vom Podcast „Zurück zum Thema“: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wohnungsbaugipfel >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-achim-amann-wohnungsmarkt-luxus
undefined
Sep 22, 2023 • 9min

Wohnungsbaugipfel: Wie kann Bauen günstiger werden?

Steigende Zinsen und Baukosten sorgen für eine Baukrise. Stagniert der Wohnungsbau, wird der Mangel an Wohnraum in Deutschland noch drastischer. Wie kann Bauen günstiger werden? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wohnungsbaugipfel

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app