

detektor.fm | Wirtschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Episodes
Mentioned books

Dec 22, 2023 • 29min
Spenden, aber richtig
Die Spenden-Industrie ist in einer Transformation, sagt Joana Breidenbach. Sie beschäftigt sich als Mitgründerin von betterplace.org seit über 15 Jahren intensiv mit dem Thema Spenden. Was motiviert uns zu spenden?
(00:00:00) Intro
(00:01:24) Begrüßung Joana Breidenbach
(00:02:02) Macht es Mut, dass Jüngere mehr spenden?
(00:03:31) Was macht „betterplace.org“ anders?
(00:05:14) Thema Spenden-Anlässe finden
(00:08:06) Sind viele kleine Spenden eine gute Methode?
(00:09:15) Wie schafft „betterplace.org“ Transparenz beim Spenden?
(00:12:04) Wie finanziert „betterplace.org“ sich eigentlich?
(00:13:49) betterplace.org = ebay für Spenden?
(00:15:02) Was tun gegen „White Saviors“?
(00:26:41) Verabschiedung
(00:26:51) Outro
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-12-2023
Hier geht’s zur „Zurück zum Thema“-Folge zur Spendenbereitschaft: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-spendenbereitschaft-spenden-fratzscher
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-joana-breidenbach-spenden-betterplace

Dec 21, 2023 • 10min
Spenden Reiche in Deutschland zu wenig?
Nach zwei Rekordjahren sinkt die Spendenbereitschaft in Deutschland wieder. Warum halten sich ausgerechnet die Reichen beim Spenden zurück?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-spendenbereitschaft-spenden-fratzscher

Dec 15, 2023 • 0sec
Homeoffice? 4-Tage-Woche? Elitäres Gerede!
Tijen Onaran hat etwa 3000 Termine pro Jahr, arbeitet gerne auch mal bis in die Nacht und hält die Debatte um die Vier-Tage-Woche für elitär. Warum?
(00:00:00) Intro
(00:00:47) Begrüßung Tijen Onaran
(00:01:45) 3000 Termine pro Jahr – wie geht das?
(00:02:59) Tijens Ausgleich
(00:04:45) 12 Themen auf einmal machen!
(00:05:55) Was Tijen antreibt
(00:09:18) Warum Tijens Eltern stolz sind
(00:10:44) Wo Tijen ihre Unternehmen einordnet
(00:12:13) Thema Vier-Tage-Woche
(00:14:19) Wie kann Arbeit besser werden?
(00:18:22) Wie Tijen Diversität fördert
(00:19:44) Wann Tijens Eltern wirklich verstanden haben, was sie tut
(00:21:04) Thema soziale Durchlässigkeit in Deutschland
(00:23:55) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-12-2023
Hier geht’s zum Artikel mit Tijen Onaran: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/zeit/da-geht-noch-was
Hier geht’s zur Folge mit Wagniskapitalgeberin Gesa Miczaika: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-gesa-miczaika-venture-capital
Wenn ihr uns unterstützen wollt: https://detektor.fm/unterstuetzen
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-tijen-onaran

Dec 8, 2023 • 24min
Kids und Wirtschaft? Wyld!
Die Welt der Wirtschaft für Kinder: Susanne Risch ist im Vorstand von brand eins und verantwortliche Co-Chefredakteurin von „weil.“, dem ersten Wirtschaftsmagazin für Kinder. Wie funktioniert „weil.“?
(00:00:00) Intro
(00:01:39) Begrüßung
(00:02:06) Erinnerungen an Taschengeld
(00:03:45) Der Traum vom Wirtschaftsmagazin für Kinder
(00:04:43) Die Zielgruppe von „weil.“
(00:06:52) Vorbilder von „weil.“
(00:07:34) Wirtschaft für Kinder spannend erzählen
(00:10:55) Dir Rolle des Carlsen-Verlags
(00:12:14) Ein Magazin als außerschulische Bildungsergänzung
(00:13:24) Finanzierung vom „Weil“-Magazin
(00:15:20) Abo statt Kiosk
(00:17:02) Warum ein analoges Heft?
(00:20:46) Die zweite Ausgabe von „weil.“
(00:21:54) Outro
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-12-2023
Und hier zum Abo von „weil.“, dem Wirtschaftsmagazin für Kinder ab 9: https://www.weil-magazin.de/abo
Wenn ihr uns unterstützen wollt: https://detektor.fm/unterstuetzen
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-susanne-risch-wirtschaftsmagazin-fuer-kinder

Dec 1, 2023 • 8min
GDL und Fair Train – Welche Rolle spielt Leiharbeit bei den Bahn-Tarifverhandlungen?
Die Zugführergewerkschaft GDL ist nicht nur in Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn. Einige der Mitglieder haben auch die genossenschaftliche Leiharbeitsfirma Fair Train gegründet. Was genau beabsichtigt das Unternehmen und welche Rolle spielt es bei den Tarifverhandlungen?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter
Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung! Finanziell könnt ihr uns zum Beispiel schon ab 3,33 Euro bei Steady unterstützen. Auf detektor.fm/danke findet ihr einen Überblick über alle Möglichkeiten. Im Voraus schon einmal vielen Dank!
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-gdl-und-fair-train

Dec 1, 2023 • 22min
Welche Vorteile hat die Vier-Tage-Woche?
Heike Wenzel hat Anfang 2022 die Vier-Tage-Woche in ihrem Unternehmen eingeführt. Wie gelingt so eine Umstellung in einem Industrieunternehmen? Und wie ist die Bilanz nach zwei Jahren?
(00:01:14) Begrüßung Heike Wenzel
(00:01:59) Wie kam die Idee zur 4-Tage-Woche auf?
(00:02:43) Wie war die Umsetzung?
(00:04:16) 4-Tage-Woche – Spätfolge der Kurzarbeit?
(00:04:54) Was ist die Bilanz bis jetzt?
(00:06:12) Wie weiß ich, ob es für mein Unternehmen passt?
(00:07:27) Was waren Probleme?
(00:09:10) Alles eine Frage der Kommunikation
(00:10:26) Stimmungsphasen im Unternehmen
(00:12:28) Warum so viele verschiedene Arbeitsmodelle?
(00:14:33) Lohnt sich der Schritt?
(00:15:49) Wichtige Tipps
(00:17:33) Prozess
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-12-2023
Hier geht’s zur angesprochenen „PodcastPodcast“-Folge zur Vier-Tage-Woche: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-4-days-a-week
Wenn ihr uns unterstützen wollt: https://detektor.fm/unterstuetzen
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-heike-wenzel-vier-tage-woche

Nov 24, 2023 • 27min
Alles nach 45 ist Bonus
Lars Meier ist Kopf der Künstler- und Kommunikationsagentur „Gute Leude Fabrik“. Neben seinem eigentlichen Job setzt er sein Geld, seine Zeit und Energie vor allem für die Hamburger Kultur ein. Was treibt ihn an?
(00:00:00) Intro
(00:00:58) Begrüßung Lars Meier
(00:02:15) Frühe „Nahpleite-Erfahrung“
(00:04:09) Furchtlosigkeit
(00:05:32) Solidaritätskonzert während Corona
(00:07:40) Lars Meiers Antrieb
(00:09:20) „Keine Zeit“ — eine schlechte Ausrede
(00:11:12) Verlässlichkeit
(00:13:59) Clubs und Bands als Vaterersatz?
(00:15:05) Dünkelfreie Offenheit?
(00:18:18) Das Verhältnis von Zeit, Profit und Engagement
(00:21:58) Lars Meier als Teil der Kreativwirtschaft?
(00:23:29) Langeweile bei Lars Meier
(00:24:46) Outro und Empfehlungen
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/kiosk
Wenn ihr uns unterstützen wollt: https://detektor.fm/unterstuetzen
Hier geht es zur Folge mit Michael Buschheuer, Gründer der privaten Seenotrettung Sea-Eye: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-seenotrettung-michael-buschheuer
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-lars-meier

Nov 22, 2023 • 9min
Bundeshaushalt: Wie stopft man ein 60-Milliarden-Loch?
Im Haushalt der Ampelregierung klafft ein Loch von 60 Milliarden Euro. Woher könnte das fehlende Geld jetzt kommen?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-haushalt

Nov 17, 2023 • 27min
#digdeep: Die Selbsthilfegruppe der Digitalisierung
Aus unterschiedlichen Perspektiven schauen Frauke Kreuter und Christof Horn gemeinsam in ihrem Podcast #digdeep auf neueste Entwicklungen in der Digitalisierung. Wo stehen wir 2023?
(00:00:00) Intro
(00:01:56) Wo steht Deutschland bei der Digitalisierung?
(00:04:33) Was steht KI Anwedungen in der Wirtschaft im Weg?
(00:08:48) Wie kann die Gesellschaft mit der Technologie Schritt halten?
(00:11:54) KI in Führungspositionen?
(00:15:14) Wie nutzen Frauke und Christof KI im Alltag?
(00:19:01) Wie viel Potenzial bietet KI für die deutsche Wirtschaft?
(00:22:37) Was hat der „#digdeep“ Podcast mit Pistazieneis zu tun?
(00:25:05) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2023
Wenn ihr uns unterstützen wollt: https://detektor.fm/unterstuetzen
Hier geht es zu den Folgen zu KI und ihren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt:
Mit Enzo Weber: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-enzo-weber-kuenstliche-intelligenz?highlight=Enzo%20WEber
Mit Niels Van Quaquebeke: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-niels-van-quaquebeke-fuehrung-ki?highlight=Niels%20Van%20Quaquebeke
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-frauke-kreuter-und-christof-horn-digitalisierung

Nov 16, 2023 • 9min
Wie sichert sich die EU Lithium, Silizium und Co?
Die EU möchte bei kritischen Rohstoffen weniger abhängig von einzelnen Drittstaaten werden. Dazu haben Parlament und Rat nun ein ambitioniertes Maßnahmenpaket geschnürt.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-kritische-rohstoffe


