

detektor.fm | Wirtschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Episodes
Mentioned books

Jan 30, 2024 • 9min
Hat die Post bald keine Konkurrenz mehr?
Die Deutsche Post könnte bald Steuererleichterungen durch eine Reform erhalten. Daran gibt es Kritik — gerade von der privaten Konkurrenz.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-deutsche-post

Jan 26, 2024 • 9min
Wie mainstream ist Bitcoin?
In den USA sind nun Bitcoin-ETF zugelassen. Doch der Bitcoin-Kurs schwankt weiterhin stark. Was bedeutet die Entwicklung für die Kryptowährung und bewegt sich Bitcoin Richtung Finanz-Mainstream?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-bitcoin-etf

Jan 26, 2024 • 25min
„Wir feiern Aufstiegsgeschichten zu wenig.“
Verena Pausder ist Vorstandsvorsitzende des Deutschen Start-up-Verbands und will Deutschland zum gründungsfreundlichsten Standort in Europa machen. Wie kann das gelingen?
(00:00:00) Intro
(00:01:21) Begrüßung
(00:02:08) Die Probleme der Startup Szene
(00:03:25) Der gründungsfreundlichste Standort Europas
(00:06:51) Politische Zeichen in der Startup-Szene
(00:09:05) Kapital in Deutschland
(00:12:08) „German Innovationsangst“
(00:13:32) Kürzung des Digitalisierungsbudgets in Deutschland
(00:14:52) Die richtige Einwanderungspolitik
(00:16:40) Wirtschaftliche Lage und gesellschaftliche Stimmung
(00:18:23) Der Deutsche Startup-Verband
(00:20:04) Mutmacher für die Zukunft
(00:22:05) Verbesserungspotentiale
(00:23:17) Outro
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-01-2024
Und hier zur brand eins Episode mit Alexander Hagelüken: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-alexander-hagelueken
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-verena-pausder-startup-verband

Jan 22, 2024 • 8min
Was tun gegen Shrinkflation?
Die Verbraucherzentrale Hamburg meldet ein Rekordjahr für Mogelpackungen in Supermärkten. Wie lässt sich Shrinkflation eindämmen?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-shrinkflation-lebensmittel-supermarkt-preisvergleich

Jan 19, 2024 • 26min
Turbo-Digitalisierung auf Estnisch
Die Welt schaut auf Estland, wenn es um digitale Verwaltung geht. Wie funktioniert das Erfolgsmodell? Und was kann Deutschland davon lernen?
(00:00:00) Intro
(00:01:33) Begrüßung Jan Schnedler
(00:02:17) Warum ist Jan E-Resident in Estland?
(00:05:17) Wie könnten digitale Behörden in Deutschland funktionieren?
(00:09:36) KI in der Verwaltung
(00:11:12) Was ist das X-Road-System?
(00:14:12) Sollte sich Deutschland an X-Road beteiligen?
(00:16:32) Wie steht es um die Förderung durch die Bundesregierung?
(00:21:11) Wie präsentiert sich das digitale Estland?
(00:24:36) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-01-2024
Hier geht’s zum Artikel von Jan Schnedler: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/umbau-deutschland/estland-einfach-elektronisch-einwandern
Hier geht’s zur „Zurück zum Thema“-Folge mit Ulf Buermeyer: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-digitale-verwaltung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-jan-schnedler

Jan 16, 2024 • 27min
Die Kuh und das Klima
Traktor, Melkmaschine und Kühlung – wo entstehen in der Milchviehwirtschaft Emissionen und wie können sie reduziert werden?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-die-kuh-und-das-klima

Jan 12, 2024 • 26min
Good Work: Was macht eine gute Arbeitswelt aus?
Neu ist nicht immer gut: Jule Jankowski beschäftigt sich mit der Frage, wie zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit wirklich gelingen kann. Über den Podcast „Good Work“, fünf Prinzipien für eine gute Arbeitswelt und absichtslose Kommunikation.
(00:00:00) Intro
(00:01:36) Begrüßung
(00:02:02) Warum ist „New Work“ nicht mehr zeitgemäß?
(00:04:19) Negativbeispiele für „New Work“
(00:06:41) Lehren aus der Corona Pandemie
(00:08:59) Grundprinzipien von „Good Work“
(00:10:25) Das Prinzip der „gelungenen Beziehungsgestaltung“
(00:15:31) Unternehmenswerte auf Kaffeetassen
(00:16:45) Orte für Unternehmenskultur
(00:18:58) Flexible Strukturen
(00:21:17) Zauberwort Dialog
(00:22:43) Fortschritte in der Arbeitswelt
(00:24:32) Der Podcast „Good Work“
(00:25:10) Outro
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-01-2024
Hier geht’s zum Podcast „Good Work“: https://podcasts.brandeins.de/#good-work-podcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-jule-jankowski-good-work

Jan 5, 2024 • 30min
Probleme von heute = Märkte von morgen
Deutschland droht der wirtschaftliche Abstieg. Um das zu verhindern, muss sich wirtschaftlich vieles ändern, sagt Wirtschaftsexperte Alexander Hagelüken.
(00:00:00) Intro
(00:02:37) Warum braucht es eine langfristige Krisenabwehr?
(00:05:23) Wie steht es um die Inflation in Deutschland?
(00:08:45) Was tun gegen die steigende Vermögensungleichheit?
(00:10:46) Wie kann eine gute Industriepolitik aussehen?
(00:13:18) Braucht es die Schuldenbremse?
(00:15:06) Wie kann die deutsche Wirtschaft innovativer werden?
(00:18:07) Demografie, Fachkräftemangel und Migration
(00:22:03) Was bringt die 4-Tage-Woche?
(00:23:44) Wie kann der Klimawandel bekämpft werden?
(00:28:40) Outro
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-01-2024
Und hier geht’s zum Buch „Schock-Zeiten“ von Alexander Hagelüken: https://www.chbeck.de/hagelueken-schock-zeiten/product/35550354
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-alexander-hagelueken

Jan 4, 2024 • 9min
Was hat das Lieferkettengesetz verändert?
Vor einem Jahr ist das deutsche Lieferkettengesetz in Kraft getreten. Es soll Menschenrechte besser schützen. Doch wie gut wirkt es tatsächlich?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
Die Folge von „Ach, Mensch“ zum Lieferkettengesetz findet ihr hier: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-jannika-jahn-lieferkettengesetz-menschenrechte
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-lieferkettengesetz-3

Dec 29, 2023 • 23min
Das Zeit-Paradox
Wir arbeiten weniger als die Generationen vor uns, fühlen uns aber gestresster denn je — warum ist das so? brand eins-Autorin Anabelle Körbel über ihre Recherche zum Zeit-Paradox.
(00:00:00) Intro
(00:02:23) Warum sind wir so gestresst?
(00:03:42) Wie können wir lernen, nichts zu tun?
(00:06:14) Care-Arbeit und Stress
(00:07:52) Was sollte sich gesellschaftlich ändern?
(00:09:24) Hat Erwerbsarbeit einen zu hohen Status?
(00:10:54) Ist Zeitmangel eine Generationenfrage?
(00:12:41) Alternative Arbeitszeitmodelle
(00:17:13) Wie kann man trotz Stress entschleunigen?
(00:20:52) Outro
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-12-2023
Und hier zum Artikel „Das Zeit-Paradox“ von Anabelle Körbel und Mischa Täubner: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/zeit/lothar-seiwert-teresa-buecker-das-zeit-paradox
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-anabelle-koerbel-zeitparadox


