Quarks Daily

Quarks
undefined
Feb 8, 2023 • 18min

Entzündetes Zahnfleisch - Schädlich für unseren ganzen Körper?

Außerdem: Eier kaufen - Was bringen Bruderhahn-Initiativen für das Tierwohl? (07:23) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser Folge:Entzündetes Zahnfleisch – Wie sehr kann es unserem Körper schaden?Hier findest Du die 5. Studie zur Zahngesundheit des Institutes der Deutschen Zahnärzte:https://www.idz.institute/fileadmin/Content/Publikationen-PDF/Bd_35-Fuenfte_Deutsche_Mundgesundheitsstudie_DMS_V.pdfHier kommst Du zu der Metastudie, die einen Zusammenhang zwischen Parodontitis und Herz-Kreislauferkrankungen gefunden hat:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28875830/Eier kaufen – Was bringen Bruderhahn-Initiativen wirklich für das Tierwohl?Hier erklärt das Bundeszentrum für Ernährung unter anderem, wie die Geschlechtsbestimmung im Ei funktioniert und was Zweitnutzungshühner sind:https://www.bzfe.de/nachhaltiger-konsum/orientierung-beim-einkauf/ohne-kuekentoeten/Der Tierschutzbund unterscheidet zwischen Bruderhahn-Initiativen mit besseren und nicht empfehlenswerten Aufzuchtbedingungen und nennt konkrete Handelsnamen:https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/landwirtschaft/kuekentoeten/eierkauf-ohne-kuekentoeten/Nach Ansicht der Tierschutzorganisation Peta hat sich das Tierleid durch das Verbot des Kükentötens vergrößert:https://www.peta.de/themen/kueken-toeten/Mehr über die Alternativen zum Küken Töten erfahrt Ihr auch auf quarks.de:https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/kueken-toeten-das-sind-die-alternativen/
undefined
Feb 7, 2023 • 19min

Erdbebensichere Gebäude? - Geht das ohne High-Tech?

Außerdem: Langsam sprechen: Darum reden manche von uns nicht so schnell wie andere (10:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier die wichtigsten Links für Euch zu dieser FolgeErdbebensichere Gebäude? - Geht das ohne High-Tech?In dieser Überblicksarbeit eines internationalen Forschungsteams könnt Ihr nachlesen, wie erdbebensicheres Bauen in Entwicklungsländern gelingen kann:https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fbuil.2017.00049/fullLangsam sprechen: Darum reden manche von uns nicht so schnell wie andereDas Hirn gibt den Takt an! Eine gute Übersicht, wie Sprache bei uns gesteuert wird, liefern die Wissenschaftler des Max-Planck-Institutes für Kommunikations- und Neurowissenschaften:https://www.cbs.mpg.de/intitut/forschung/sprache-grosse-unbekannteWarum nuscheln Männer? Damit beschäftigt sich auch die Universität Jena:https://www.gw.uni-jena.de/fakultaet/institut-fuer-germanistische-sprachwissenschaft/sprechwissenschaft-und-phonetik/sprechwissenschaft-phonetik-forschung-und-projekte/forschungsprojekt-geschlecht-in-akustik-und-artikulation/mumbling-is-morphologyund dort wird auch die Frage untersucht, werschneller spricht - Frauen oder Männer?: https://www.gw.uni-jena.de/fakultaet/institut-fuer-germanistische-sprachwissenschaft/sprechwissenschaft-und-phonetik/sprechwissenschaft-phonetik-forschung-und-projekte/forschungsprojekt-geschlecht-in-akustik-und-artikulation/wahrnehmung-sprechtempo
undefined
Feb 6, 2023 • 21min

Dauernd abgelenkt - Wie bleiben wir konzentriert?

Außerdem: Mutter werden - Was macht das mit dem Gehirn? (06:58) / Tiertransporte - Muss das sein? (13:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser FolgeDauernd abgelenkt - Wie bleiben wir konzentriert?Smartphone – Wie schon dessen Anwesenheit uns ablenkt:https://www.journals.uchicago.edu/doi/full/10.1086/691462Multitasking – Deshalb sollten wir es vermeiden:https://www.apa.org/pubs/journals/releases/xhp274763.pdf„Hirndoping“ – Infos vom Bundesministerium für Bildung und Forschung:https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/hirndoping-lernen-leicht-gemacht-mit-pillen-6120.phpMutter werden – Was macht das mit dem Gehirn?Im Gehirn ändert sich viel während der Schwangerschaft:https://www.nature.com/articles/nn.4458Es gibt keine Unterschiede in den kognitiven Fähigkeiten zwischen Schwangeren und Nicht-Schwangeren:https://www.neuro-signals.com/Articles/000105/  Die Gehirne von Müttern waren in einer Studie jünger als die von Nicht-Müttern:https://www.pnas.org/doi/pdf/10.1073/pnas.1910666116 Tiertransporte – Muss das sein?2019 wurden über 1,6 Milliarden lebende Tiere durch die EU und über ihre Grenzen hinaus transportiert: https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/BRIE/2021/690708/EPRS_BRI(2021)690708_EN.pdfDie aktuellen EU-Tierschutzvorschriften sollen in diesem Jahr überarbeitet werden:  https://op.europa.eu/de/publication-detail/-/publication/c8d6998f-43d7-11ed-92ed-01aa75ed71a1Infos zur Herkunftsangabe bei Schweine-, Schaf-, Ziegen- und Geflügelfleisch findet Du auf den Seiten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft: https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/pflichtangaben/lebensmittel-informationsverordnung-fleisch.html#:~:text=Unverarbeitetes%20und%20vorverpacktes%20Schweine%2D%2C%20Schaf,Geschlachtet%20in%3A%20Deutschland%E2%80%9C
undefined
Feb 4, 2023 • 29min

SPEZIAL: Schlafmangel - Macht er uns dick, dumm und krank?

Millionen Menschen schlafen schlecht. Auf Dauer schlaucht das enorm. Aber nicht hinter jeder durchwachten Nacht steckt eine Schlafstörung. Und es gibt ein paar Dinge, die dabei helfen, abends zur Ruhe zu kommen. // Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Und hier für Euch die wichtigsten Links zu diesem Spezial:Eine große Metastudie belegt den Zusammenhang zwischen Schlaflosigkeit und Herz-Kreislauf-Krankheiten: https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.1177/2047487317702043Die unabhängige Cochrane Library hat Daten zu der Frage zusammengetragen, ob Musik für besseren Schlaf sorgt: https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD010459.pub3/fullBist Du eine Lerche oder eine Eule? Mit dem Fragebogen des Leibniz-Instituts findest Du es heraus: https://www.ifado.de/fragebogen-zum-chronotyp-d-meq/Das blaue Licht von Handybildschirmen bereitet uns offenbar keine schlaflosen Nächte. Blaulichtfilter wären demzufolge überflüssig:https://medizin-transparent.at/schlaflos-durch-blaues-licht/Was tun bei Schlafstörungen? Das erklärt dieses Infoblatt auf Basis einer Leitlinien der Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin:https://register.awmf.org/assets/guidelines/063-003p2_S3_Insomnie-Erwachsene_2018-02-verlaengert.pdfAuf quarks.de erklären wir, was passiert, wenn wir nicht schlafen:https://www.quarks.de/gesundheit/schlafentzug/UND Quarks.de hat Schlafmythen wissenschaftlich geprüft:https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/so-klappt-es-mit-dem-einschlafen/die Macher:innen sind:Autorin: Christiane TovarHost: Sebastian SonntagRedakteurin: Monika Kunze
undefined
Feb 3, 2023 • 24min

Verkleiden - Macht es öfter!

Außerdem: Immer mehr Pakete - Wie wir den Verpackungsmüll reduzieren könnten (09:57) / Gaming - Macht es dick und depressiv? (16:52)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier die wichtigsten Quellen, Links & Co. für Euch zu dieser Folge:Verkleiden – Macht es öfter!Die Studie zeigt, dass Leute, die einen vermeintlichen „Arztkittel“ tragen, aufmerksamer und konzentrierter Aufgaben lösen: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0022103112000200Der „Batman-Effekt“ wurde mit den Experimenten in dieser Studie nachgewiesen: https://srcd.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/cdev.12695Immer mehr Pakete - Wie wir den Verpackungsmüll reduzieren könntenWelche Umweltauswirkungen Papier hat und welche Unterschiede es zwischen Recycling und Frischfaserherstellung gibt, klärt die Wissenschaft in dieser Studie:https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/texte_123-2022_aktualisierte_oekobilanz_von_grafik-_und_hygienepapier.pdfWie sehr Verpackungen in die Ökobilanz von Onlineshopping einfließen, hat das Umweltbundesamt untersucht:https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/die-oekologisierung-des-onlinehandels-0Waren im Internet bestellen und nach Hause liefern lassen. Super bequem, aber auch gut für die Umwelt? Was beim Onlineshoppen wichtig ist, erfahrt ihr in unserem Quarks Daily Spezial:https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-77-onlineshopping-geht-das-auch-nachhaltig/Gaming - Macht es dick und depressiv?Hier findet ihr die aktuellen Ergebnisse der eSport-Studie 2023 von der Deutschen Sporthochschule Köln:https://www.esportwissen.de/wp-content/uploads/2023/01/eSport-Studie-2023-Ergebnisbericht.pdf
undefined
Feb 2, 2023 • 22min

Grüne Energie für Afrika - Entscheidend in der Klima-Krise

Außerdem: Resilienz - Kann ich mich auf Krisen vorbereiten? (07:08) / Ist die Vogelgrippe für Menschen gefährlich? (15:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser FolgeGrüne Energie für Afrika – Entscheidend in der Klima-KriseIn dieser Studie von 2021 berechneten Forschende der Universität Oxford, dass in Afrika voraussichtlich zwei Drittel der Energie im Jahr 2030 aus schmutzigen Energiequellen stammen werden:https://www.nature.com/articles/s41560-020-00755-9Hier erfahrt Ihr mehr über die Initiative „Grüne Bürgerenergie in Afrika“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ):https://gruene-buergerenergie.org/de/Resilienz – Kann ich mich auf Krisen vorbereiten?Eine gute wissenschaftliche, aber auch für interessierte Laien verständliche Einführung ins Thema findet Ihr hier:https://link.springer.com/article/10.1007/s11620-020-00524-6Infos und weitere Links und Literaturhinweise zu Resilienz und Schutzfaktoren gibt es auf den Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA):https://leitbegriffe.bzga.de/alphabetisches-verzeichnis/resilienz-und-schutzfaktoren/In diesem Artikel schreiben Resilienzforscher:innen der Uni Mainz, dass Resilienz trainierbar ist: https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/pdf/10.1055/a-0594-7365.pdfIst die Vogelgrippe für Menschen gefährlich?Hier findet Ihr den Artikel zum Ausbruch bei Nerzen in Spanien:https://www.eurosurveillance.org/content/10.2807/1560-7917.ES.2023.28.3.2300001Hier könnt Ihr lesen, wie die WHO das Risiko einschätzt:https://cdn.who.int/media/docs/default-source/influenza/avian-and-other-zoonotic-influenza/h5-risk-assessment-dec-2022.pdf?sfvrsn=a496333a_1&download=trueQuarks klärt in diesem FAQ, wie Krankheiten von Tier zu Mensch springen:https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/wenn-krankheiten-von-tier-zu-mensch-springen/
undefined
Feb 1, 2023 • 18min

Fracking - Ist es doch nicht so schlimm?

Außerdem: Urin - Was er über uns verrät (07:34) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser Folge:Fracking – Ist es doch nicht so schlimm?Hier beschreibt die Expertenkommission Fracking, wie sie sich (halbwegs) sicheres Fracking vorstellt: https://expkom-fracking-whg.de/lw_resource/datapool/systemfiles/elements/files/C5D4DD128BEF7FDBE0537E695E86475A/live/document/Bericht_ExpertenkommissionFracking_2021.pdfSo könnte sich Fracking in Deutschland nach Einschätzung der Industrie umsetzen lassen: www.bveg.de/die-branche/erdgas-und-erdoel-in-deutschland/fracking-in-deutschland/Das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie beantwortet die wichtigsten Fragen zum Fracking:www.lbeg.niedersachsen.de/aktuelles/neuigkeiten/faqs-zum-fracking-151623.htmlUrin - Was er über uns verrätHier erklären Experten des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) verschiedene Urintests, was sich mit ihnen untersuchen lässt und was die Ergebnisse bedeuten können:https://www.gesundheitsinformation.de/urintests-verstehen.html
undefined
Jan 31, 2023 • 20min

Gibt es eine Attraktivitäts-Formel?

Außerdem: Solarenergie - Da geht noch mehr! (10:00)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser FolgeGibt es eine Attraktivitäts-Formel?Diese Arbeit liefert einen guten Überblick darüber, was als schön angesehen wird und welche Auswirkungen das hat:http://www.beautycheck.de/cmsms/uploads/images/bilder/bericht/beauty_mi_zensiert.pdfDer Attraktivitätsforscher Martin Gründl beschreibt in dieser Studie, was ein schönes Gesicht ausmacht:https://epub.uni-regensburg.de/27663/1/Habil_Gruendl_gesamt_093m.pdfQuarks ist auch der Frage nachgegangen, warum es schöne Menschen manchmal leichter haben:https://www.wdr.de/tv/applications/fernsehen/wissen/quarks/pdf/Q_Schoenheit.pdfSolarenergie - Da geht noch mehr!Hier findet ihr Fakten zur Photovoltaik in Deutschland, aktualisiert Ende 2022:https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/studien/aktuelle-fakten-zur-photovoltaik-in-deutschland.htmlWie viel Strom in Deutschland kommt denn aus Photovoltaik? Das fassen Mitarbeiter:innen vom Strom-Report hier zusammen:https://strom-report.de/photovoltaik/Wo sich Strom aus Sonne und Wind lohnen könnt Ihr auf den Seiten des Think-Tanks „Agora Energiewende“ checken:https://www.agora-energiewende.de/service/pv-und-windflaechenrechner/
undefined
Jan 30, 2023 • 21min

Biosprit - Wie wichtig ist er für den Klimaschutz?

Außerdem: Männer - warum sind sie schneller gewalttätig? (08:52) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser FolgeBio-Kraftstoffe – Wie sinnvoll sind sie für den Klimaschutz?Das Umweltbundesamt hat eine wichtige Studie dazu durchgeführt, wie landwirtschaftliche Flächen auch im Bezug auf Biokraftstoffe genutzt werden sollten:https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/nachhaltige-flaechennutzung-nachwachsende-rohstoffeDas Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg hat sich die Co2-Bilanz von Biokraftstoffen in Deutschland in einer Studie genauer angesehen:https://www.duh.de/fileadmin/user_upload/download/Projektinformation/Naturschutz/Agrokraftstoffe/ifeu_Studie_Agrokraftstoffe_2302022_final.pdfMänner – darum sind sie schneller gewalttätigHier findet Ihr die offiziellen Zahlen zur Gewaltkriminalität für das Jahr 2021:https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/PolizeilicheKriminalstatistik/PKS2021/AusgewaehlteInformationenBund/AusgewaehlteInformationenBund_node.htmlDie Studie nutzt Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik, zieht aber auch weitere Quellen heran: https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/jugendkriminalitaet/Zahlen-Daten-Fakten-Jugendgewalt_Mai_2021.pdfWelche Rolle Gewaltakzeptanz und überholte Männlichkeitsvorstellungen bei Gewaltverhalten junger Erwachsener in Deutschland spielt, wurde in dieser Studie näher untersucht: https://www.reinhardt-journals.de/index.php/vhn/article/view/153591Diese Studie vermittelt Euch einen Einblick, welche Ursachen es in der Umwelt gibt, die Gewalt hervorrufen können: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/mks-2014-970302/htmlHier findet Ihr das Quarks SPEZIAL zum Thema Gräueltaten aus August 2022. In dieser Folge gehen wir noch einmal genauer darauf ein, was bei Aggression im Gehirn passiert:https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-59-graeueltaten-ist-jeder-von-uns-dazu-faehig/
undefined
Jan 28, 2023 • 32min

SPEZIAL: Kinderwunsch - Darum haben wir ihn (nicht)

Matthis Dierkes, Quarks-Autor mit tiefem Wissen zur Wissenschaft des Kinderwunsches, beleuchtet in dieser Folge die komplexe Frage, ob man Kinder haben möchte. Er diskutiert, wie biologische und gesellschaftliche Faktoren unsere Entscheidungen beeinflussen. Das Phänomen des „Babyfiebers“ wird untersucht und auch die Gründe, warum viele sich bewusst gegen Kinder entscheiden. Zudem wird der Druck der Gesellschaft thematisiert, der oft beim Kinderwunsch eine Rolle spielt. Dierkes fordert dazu auf, persönliche Entscheidungen ehrlich zu reflektieren.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app