

Quarks Daily
Quarks
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
Episodes
Mentioned books

Jan 16, 2024 • 21min
Nass und kalt - Wie wir uns trotzdem wohlfühlen
Außerdem: Ananas-Leder und Eukalyptus-Kissen - so öko wie's klingt? (07:25) / Dauernd was entzündet - So schütze ich mich davor (15:08) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.NASS UND KALT – WIE WIR UNS TROTZDEM WOHLFÜHLEN Menschen reagieren unterschiedlich auf Kälte - eine Rolle kann das Geschlecht spielen, aber auch die Gene. Die gute Nachricht: Ein Stück weit kannst Du deine Kälte-Toleranz trainieren. Und es gibt Strategien, den Körper besser warm zu halten.Autorin: Annika FranckStudie zur unterschiedlichen Muskelmasse bei Männern und Frauen:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10904038/Warum Frauen schneller frieren, hat diese Studie untersucht:https://link.springer.com/article/10.1007/s00421-014-2988-5Dieser Artikel beschreibt, wie sich unser Körper an Kälte anpasst:https://www.forschung-und-lehre.de/forschung/wie-sich-der-koerper-an-kaelte-anpasst-5084ANANAS-LEDER UND EUKALYPTUS KISSEN – SO ÖKO WIE’S KLINGT?Angeblich nachhaltige Alternativen zu Baumwolle und Synthetics sind trendy. Von Bambus-Handtüchern bis Ananas-Taschen ist alles im Angebot. Doch natürliche Rohstoffe sind nicht immer auch nachhaltig. Denn es kommt auf die Verarbeitung an – und da wird es schnell kritisch.Autor: Michael StangPilze können lederähnliche Materialien liefern. Studie von 2020 in Nature Sustainability:https://www.nature.com/articles/s41893-020-00606-1Abfallvermeidung von Textilien – Übersicht vom Umweltbundesamt zu gesetzlichen Regelungen, Leitfäden, Strategien, Umweltzeichen und Siegeln:https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/abfallvermeidung-von-textilienStoffliche Nutzung von Nachwachsenden Rohstoffen – Grundlagen für einen Erfolg am Beispiel Fasern:https://www.researchgate.net/publication/238076008_Stoffliche_Nutzung_von_Nachwachsenden_Rohstoffen_-_Grundlagen_fur_einen_Erfolg_am_Beispiel_FasernDAUERND WAS ENTZÜNDET – SO SCHÜTZE ICH MICH DAVORChronisch entzündeter Darm oder Blase, schmerzende Muskeln und Gelenke – Entzündungen im Körper können chronisch werden und uns richtig nerven. Ob ich dafür anfällig bin, liegt auch an meinem Lebensstil. Aber nicht jeder Tipp ist hilfreich.Autorin: Christina SartoriWie genau Ernährung, Bewegung und Lebensstil sich auf das Risiko für eine chronische Entzündung auswirken, wird hier umfassend erläutert:https://www.nature.com/articles/s41591-019-0675-0Eine sehr detaillierte Beschreibung der Vorgänge findest Du hier:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4361086/Genaueres zum Zusammenhang von Ernährung und chronischer Entzündung steht hier:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21139128/#:~:text=A%20traditional%20Mediterranean%20dietary%20pattern%2C%20which%20typically%20has,choice%20for%20diminishing%20chronic%20inflammation%20in%20clinical%20practice

Jan 15, 2024 • 23min
Käse - Darum fällt es so schwer, auf ihn zu verzichten
Außerdem: Abholzung - So können wir sie stoppen (08:13) / Grippe - Wie ernst sollten wir sie nehmen? (16:02) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.KÄSE – DARUM FÄLLT ES SO SCHWER; AUF IHN ZU VERZICHTENDas neue Jahr beginnt für viele dem Vorsatz einen Monat vegan zu leben, Stichwort #veganuary. Erbse oder Lupine ersetzen Fleisch, Hafer- kommt statt Kuhmilch in den Kaffee. Aber beim veganen Käseersatz rümpfen auch experimentierfreudige Menschen oft die Nase. Was steckt dahinter, dass uns gerade der Verzicht auf Käse schwer fällt? Autorin: Annika FranckStudie zu Lebensmitteln mit Suchtpotenzial:https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0117959Was mit den Casomorphinen im Körper geschieht, beschreibt diese schwedische Studie:https://www.journalofdairyscience.org/article/S0022-0302(19)30654-X/fulltextMetastudie zu der Frage, wie gesund Käse ist:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10509445/ABHOLZUNG – SO KÖNNEN WIR SIE STOPPENDass die großen Wälder der Erde geschützt werden müssen, wenn wir Klimawandel und dem Artensterben entgegen wollen, ist klar. Noch ist die Abholzung nicht gestoppt. Aber im vergangen Jahr gab es einige Fortschritte, die zeigen, wie wir Wälder in Zukunft besser erhalten können.Autor Michael StangEU-weit soll es eine einheitliche Regelung für entwaldungsfreie Lieferketten geben:https://www.bmel.de/DE/themen/wald/waelder-weltweit/entwaldungsfreie-Lieferketten-eu-vo.html Wie steht es um die Bäume weltweit?https://www.bgci.org/wp/wp-content/uploads/2021/08/FINAL-GTAReportMedRes-1.pdfBrasiliens Politik und der Regenwald: https://www.sciencemediacenter.de/alle-angebote/rapid-reaction/details/news/was-bedeuten-die-wahlen-in-brasilien-fuer-den-regenwald/Wie steht es um die Waldgebiete – diese Karte zeigt es euch: https://www.globalforestwatch.org/map/GRIPPE – WIE ERNST SOLLTEN WIR SIE NEHMEN? Im Dezember waren es vor allem Corona- und Erkältungsviren, die gefühlt halb Deutschland krank gemacht haben. Jetzt heißt es: Wir sind in einer Grippewelle. Aber wie ernst sollten wir die Grippe nehmen? Autorin: Christina SartoriWissenschaftlicher Übersichtsartikel über Grippeviren und Grippe-Impfstoffe:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK537197/Viele Fakten über die Grippe Impfung sind hier vom Robert Koch Institut übersichtlich zusammengefasst: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Faktenblaetter/Influenza.pdf?__blob=publicationFileHier wird ausführlich erklärt, warum Fachleute weltweit sehr beunruhigt waren, als 2009 zum ersten Mal die „Schweinegrippe“ auftrat:https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/Begruendung/influenza_aenderung.pdf?__blob=publicationFileDu wunderst Dich, dass Schwangeren eine Grippe-Impfung empfohlen wird? Hier die wissenschaftliche Erklärung: https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/Begruendung/influenza_aenderung.pdf?__blob=publicationFile

Jan 13, 2024 • 31min
SPEZIAL: Work-Life-Balance - Sollen wir weniger arbeiten?
Christiane Tovar, Autorin im Quarksteam, erforscht die Zukunft der Arbeit und diskutiert die Notwendigkeit eines Wandels in der Arbeitswelt. Sie beleuchtet die Herausforderungen des traditionellen 8-Stunden-Tages und die Chancen einer 4-Tage-Woche. Tovar erklärt, wie Flexibilität und weniger Arbeitsstunden sowohl die Zufriedenheit als auch die Gesundheit der Arbeitnehmer steigern können. Zudem thematisiert sie den Einfluss von Stress, insbesondere bei Frauen, und die wachsende Nachfrage nach mehr Freizeit in der modernen Gesellschaft.

Jan 12, 2024 • 24min
Elektroautos: Kommen jetzt die günstigen Batterien?
Speiseöle - Wann sind sie gesund (00:50) / Elektroautos - kommt jetzt die Natriumbatterie? (08:03) / Dehnen beim Sport - was bringt mir das? (15:06) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch:SPEISEÖLE – WANN SIND SIE GESUND?Native, kaltgepresse Öle sind gesund, oder? Prinzipiell ja, aber es kommt darauf an, was ihr damit vor habt. Zum Braten eigenen sie sich z.B. weniger und können sogar gesundheitsschädliche sein. Es kommt dabei auf die Temperatur und das Öl an. Wann sind Speiseöle also gesund?Antje SiebHier gibts vom Max-Rubner-Institut ein paar Antworten auf häufige Fragen zum Erhitzen von Speiseölen:https://www.mri.bund.de/de/institute/sicherheit-und-qualitaet-bei-getreide/bereich-lipidforschung/faq-erhitzung-pflanzenoele/ Zur Frage, wann Transfettsäuren beim Erhitzen von Öl entstehen:https://www.mdpi.com/2072-6643/14/7/1489ELEKTROAUTOS – KOMMT JETZT DIE NATRIUM BATTERIE? Bislang fahren Elektroautos mit teuren Lithium-Akkus. Doch bald kommt eine neuer Batterietyp auf den Markt – der Natrium-Akku. Er könnte helfen, die Elektromobilität erschwinglich zu machen.Autor: Frank GrotelüschenDiese Studie beschreibt, wie weit die Entwicklung von Natrium-Akkus ist und in welchen Bereichen sie vor allem eingesetzt werden sollen:https://www.ffb.fraunhofer.de/de/news/Pressemitteilungen/Umfeldbericht-Natrium-Ionen-Batterien.html Hier hat ein Forschungsteam untersucht, welche Auswirkungen die Herstellung von Natrium-Akkus auf die Umwelt hat. Resultat: In punkto Ressourcenknappheit sind Natrium-Batterien deutlich günstiger als Lithium-Akkus:https://www.chemie.de/news/1182292/ressourcenschonend-und-klimafreundlich-mit-natrium-ionen-batterien.htmlDEHNEN BEIM SPORT – WANN IST ES SINNVOLL? Wer Sport macht, der dehnt sich oft auch. Die Forschung zeigt: Es kann mir was bringen, es kann aber auch schaden. Wichtig sind der Zeitpunkt und wie man sich dehnt.Autorin: Alexandra RankWie sich statische Dehnübungen auf unseren Körper auswirken, wurde in dieser Überblicksarbeit untersucht:https://link.springer.com/article/10.1007/s40279-022-01806-9 Welchen Effekt dynamisches Dehnen auf die Muskulatur hat, zeigt diese Überblicksarbeit:https://link.springer.com/article/10.1007/s40279-017-0797-9

5 snips
Jan 11, 2024 • 23min
Entscheidungen - So können wir sie besser treffen
Die Entscheidungskomplexität beeinflusst unseren Alltag erheblich. Zu viele Optionen können uns überfordern und zu schlechteren Entscheidungen führen. Zudem wird die Frage behandelt, ob der Stoffwechsel wirklich im Alter langsamer wird. In einer interessanten Studie wird aufgezeigt, wie Lebensstil und Ernährung den Energieverbrauch beeinflussen. Außerdem werden innovative Ansätze zur Hochwasservorbeugung diskutiert, wie multifunktionale Flächen und mobile Schutzanlagen, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen.

Jan 10, 2024 • 20min
Was ist dran an Sex-Klischees?
Außerdem: Aus dem Takt - So beeinflusst künstliches Licht deine innere Uhr (11:57) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.Er will, sie nicht – Was ist dran an solchen Sexstereorotypen?Die Klischees darum, was bei uns und anderen im Bett passiert, kennen wir alle. Er hat immer Lust, sie weniger. In langen Beziehungen läuft nix mehr und im Alter sowieso nicht. Was ist wissenschaftlich dran an diesen Stereotypen? Alles Hormone oder vielleicht doch eher Vorurteile? Die Frage kam aus der Quarks-Community.Autorin: Julia DemannMeta-Analyse der Universität des Saarlandes (2022):https://psycnet.apa.org/fulltext/2023-08884-001.pdfÜbersichtsarbeit über die unklare Rolle der Sexualhormone (2005):https://joe.bioscientifica.com/view/journals/joe/186/3/1860411.xmlReview zum Dual Control Model: insgesamt scheint es gut zu sein, aber es kann nicht ALLES erklären (2023):https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/00224499.2023.2219247Studie zum Einfluss der Länge der Beziehung auf die sexuelle Zufriedenheit (2015):https://link.springer.com/article/10.1007/s10508-015-0587-0Aus dem Takt – so beeinflusst künstliches Licht Deine innere UhrWir sind mitten in der dunklen Jahreszeit und manche von uns sehen je nach Arbeitsalltag kaum das Tageslicht. Licht ist wichtig für uns, keine Frage, aber was macht das künstliche Licht in Innenräumen mit unserer Psyche? Eine neue Studie zeigt: Auch das künstliche Licht in Innenräumen hat einen Einfluss auf unsere innere Uhr und unser psychisches Wohlbefinden. – im Negativen. Wie können wir also im Winter dafür sorgen, eine gesunde Portion Licht abzubekommen? Und worauf können wir achten, wenn wir viel in Innenräumen sind?Autorin: Magdalena SchmudeDen Zusammenhang zwischen Kunstlicht und psychischer Gesundheit hat diese Studie gezeigt:https://www.nature.com/articles/s44220-023-00135-8

Jan 9, 2024 • 19min
Wochenlang Regen - Welche Rolle spielt der Klimawandel?
Außerdem: Doppelgänger - Deswegen hast auch du wahrscheinlich einen! (09:08) // Mehr
spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik,
Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.WOCHENLANG REGEN – WELCHE ROLLE SPIELT DER KLIMAWANDEL?Dauerregen und extreme Dürre - beides können Folgen des Klimawandels sein. Auch wenn es vielleicht so klingt: Das ist kein Widerspruch. Dahinter stecken physikalische Gesetze.Autorin: Annika FranckIst das Wetter oder Klimawandel? Mach’ den Check auf quarks.de:https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/wetter-oder-klimawandel-2/#/koeln-stammheimDiese Studie hat Daten zu Niederschlägen in Europa ausgewertet:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2212094719301720Warum Starkregen intensiver werden, wurde für diese Studie untersucht:https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1029/2020GL092361Der Deutscher Wetterdienst hat das Wetter 2023 in Deutschland ausgewertet:https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/DE/2023/20231229_deutschlandwetter_jahr2023_news.html;jsessionid=A6C780EC8CC00A7AF61CEAFBEC260C86.live31084Beispiele der Attributionsforschung:https://www.klimafakten.de/sites/default/files/downloads/deueber-extremwetter-und-klimawandel-berichtenfinal.pdfDOPPELGÄNGER – DESWEGEN HAST AUCH DU WAHRSCHEINLICH EINEN!Doppelgänger sind Menschen, die sich zum Verwechseln ähnlich sehen, ohne miteinander verwandt zu sein. Die Forschung sagt: Es gibt sie häufiger als gedacht und sie sind sich über ihr Äußeres hinaus sogar ähnlicher als gedacht! Autor: Jens HahneRalph Caspers zum Thema Doppelgänger bei YouTube, Quarks Dimension Ralph: https://www.youtube.com/watch?v=Bf62Z6SKOQ8Ein Fotograf fotografiert Doppelgänger. Hier gibt es Fotos:http://www.francoisbrunelle.com/webn/e-project.htmlSind menschliche Gesichter einzigartig? Eine Studie versucht zu ermitteln, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für einen Doppelgänger ist: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26441304/Holistische Wahrnehmung von Gesichtern und Objekten einfach erklärt: https://www.mpg.de/11800330/_jb_2017Eine Studie findet Doppelgänger und untersucht ihre Gene:https://www.cell.com/cell-reports/fulltext/S2211-1247(22)01075-0#gr4%20))

Jan 8, 2024 • 27min
So antwortet ChatGPT Dir richtig!
Außerdem: Besser schlafen dank Schlaftracker? Oder eher digitaler Stress? (12:35) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist YVi StrüwingUnd hier kommen die wichtigsten Quellen für EuchCHAT GPT – SAG WARUM UND DU BEKOMMST BESSERE ANTWORTENDie Antworten von ChatGPT sind oft oberflächlich oder passen nicht ganz. Welche Strategien gibt es, damit ChatGPT besser und detaillierter antwortet? Autor: Aeneas RoochDieser Übersichtsartikel zeigt, wie „Chain of Thought Prompting“ funktioniert: https://kuenstliche-intelligenz.sh/de/chain-of-thought-promptingWie emotionale Reize die KI-Antwort verbessern, wurde in dieser Studie untersucht (Preprint): https://arxiv.org/abs/2307.11760Und hier geht’s zum erwähnten Quarks Daily: https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/lachen-darum-solltest-du-es-jetzt-mehr-tun/wdr/12968419/BESSER SCHLAFEN DANK SCHLAFTRACKER? ODER DIGITALER STRESS?Viele von uns nutzen Schlaftracker, um ihre Schlafqualität zu überwachen und zu verbessern. Aber können wir uns auf die Daten der Tracker wirklich verlassen oder sorgt die tägliche Bewertung sogar für zusätzlichen Stress?Autorin: Catharina VeltenMehr zum Thema Schlafphasen und Schlaftrackern findest du von Quarks auch hier bei Youtube:https://www.youtube.com/watch?v=CFEQHhU6_tQ und hier:https://www.youtube.com/watch?v=1WgHIYsiNboDass die Daten von Schlaftrackern nur zu 50 bis 60 Prozent zutreffen, kannst du hier nachlesen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6930135/Dass Schlaftracker Stress fördern können, hat man unter anderem in dieser Studie herausgefunden:https://jcsm.aasm.org/doi/10.5664/jcsm.6472 Und hier geht’s zu unserem besonderen Podcast-Tipp – Politikum, dem Meinungspodcast rund um Politik und Gesellschaft mit einer Prise Humor:http://www.wdr.de/k/ARD_Audiothek-Politikum

Jan 6, 2024 • 30min
SPEZIAL: Fisch - Kann man ihn noch essen?
Fisch ist gesund - enthält Eiweiß, Vitamine, "gute" Fette. Aber sind die Meere nicht inzwischen so überfischt, dass wir besser darauf verzichten sollten? Wir schauen uns an, wie die Fischerei nachhaltiger werden kann und geben Tipps, worauf ihr achten könnt, wenn ihr Fisch möglichst umweltfreundlich genießen wollt. Alle Quellen und weitere Spezials findet ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin und Reporterin ist Annika Franck.Und das erwartet Dich:(01:55) Das sind die größten Probleme für die Fischbestände(03:30) An der Ostsee geht es Fischen und Fischern schlecht(09:35) Es gibt große regionale Unterschiede(14:02) Netze und Kontrollen – So entscheidend sind sie für die Nachhaltigkeit(20:30) Aquakultur – Eine nachhaltige Lösung?(23:33) So erkennt Ihr nachhaltig gefangenen FischUnd hier die wichtigsten Links zu dieser Folge:Welternährungsorganisation FAO schätzt die Fischerei so ein (2022):https://www.fao.org/3/cc0461en/cc0461en.pdfDeshalb geht es vielen Fischbeständen so schlecht:https://fishbase.de/rfroese/MarPol_EU_Fishing_2021.pdfWie können Fischernetze so konstruiert werden, dass sie dem Ökosystem weniger schaden:https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-5-quarks-hintergrund/schlaue-netze-fuer-die-fischerei/wdr-5/72012384/Multimedia - Der Hering in der Klimafalle (Thünen-Institut):https://www.thuenen.de/de/newsroom/mediathek/thuenen-erklaert/thuenen-erklaert-der-hering-in-der-klimafalleRatgeber der Umweltorganisation WWF zum Fischkauf: https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/tipps-fuer-ernaehrung-und-einkauf/wwf-fischratgeber

Jan 5, 2024 • 22min
Bevormundung - Warum bringt sie uns auf die Palme?
Außerdem: Kalorientsunami - Was macht er mit der Gesundheit? (07:39) / Sport bei Kälte - So geht's richtig (14:45) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.BEVORMUNDUNG – WARUM BRINGT SIE UNS AUF DIE PALME? Ein gut gemeinter Rat kommt manchmal ganz schlecht an. Wird er als Bevormundung empfunden, reagieren viele trotzig oder aggressiv. Die Wissenschaft nennt das Reaktanz. Autorin: Annika FranckDieser Artikel gibt einen Literaturüberblick und fasst die zentralen Punkte der Reaktanzforschung zusammen: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fcomm.2019.00056/fullHier findet Ihr die Bamberger Studie zum Bumerang-Effekt in der Gesundheitskommunikation:https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10810730.2023.2217098Werbung, in der Verbraucher dazu aufgefordert werden, sich in einer bestimmten Art und Weise zu verhalten, geht manchmal nach hinten los:https://psycnet.apa.org/record/2017-06668-001Klebt das Label „vegan“ und „vegetarisch“ auf Lebensmitteln, fühlen sich manche Verbraucher bevormundet:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0195666323017476„Wann Verbote wirken und wann sie schaden“ – Diesen Artikel findet Ihr bei Quarks.de:https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-halten-sich-manche-menschen-nicht-an-die-massnahmen/KALORIENTSUNAMI – WAS MACHT ER MIT DER GESUNDHEIT?Weihnachtsbraten beim Familientreffen, Fondue in der Silvesternacht. Über die Feiertage wird wirklich viel gegessen. Kurzfristig können sich dadurch die Blutwerte verschlechtern, langfristig ein paar Pfund hängenbleiben. Autorin: Antje SiebDiese Übersichtsstudie fasst zusammen, wie die Feiertage Essgewohnheiten und Gewicht beeinflussen: https://www.mdpi.com/2072-6643/15/19/4201Hier findet Ihr die dänische Studie, die zeigt, dass die Cholesterinwerte während der Feiertage ansteigen: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0021915018315429SPORT BEI KÄLTE – SO GEHT’S RICHTIGMehr Sport machen. Das haben sich viele fürs neue Jahr vorgenommen. Geht das auch im Winter bei Kälte? Ja, es geht sogar richtig gut – wenn man ein paar Dinge beachtet. Autorin: Julia DemannLeistung bringen ohne negative Folgen – Forschende sagen hier, wie das gelingen kann. Ein paar Tipps: https://www.mdpi.com/1660-4601/18/18/9700Winter-Sportler haben vergleichsweise häufig Belastungsasthma:https://bjsm.bmj.com/content/46/11/796Training ist gut für die Gesundheit, heißt es in dieser amerikanischen Übersichtsarbeit: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2095254618301005