Von rechts gelesen

Jungeuropa Verlag | Philip Stein
undefined
Nov 19, 2021 • 45min

Zu Besuch bei Alain de Benoist

Alain de Benoist ist eine Legende. 2019 holte Jungeuropa den Grandseigneur der Neuen Rechten nach Deutschland. Jetzt, in dieser Woche, reiste Jungeuropa zu ihm. Anlass ist natürlich das kürzlich auf Deutsch erschienene Gegen den Liberalismus, das zum Meilenstein und Standardwerk werden könnte. Volker Zierke und Philip Stein berichten mal wieder »halb-live« aus Paris… Quelle
undefined
Nov 3, 2021 • 40min

»Ins Blaue« – Volker Zierke über seinen neuen Roman

Sind alle Allgäu-Touristen Arschlöcher, die die Heimat von Volker Zierke zerstören? Diese Frage steht am Anfang eines Gesprächs zwischen Philip Stein und Volker Zierke über seinen neuen Roman Ins Blaue, der am 16. Dezember 2021 erscheint. Der Nachfolger von Enklave ist düster, mystisch, introspektiv, postfaktisch. Und er spielt im Allgäu. Macht Zierke jetzt auf Luis Trenker? Quelle
undefined
Oct 29, 2021 • 48min

Buchmesse-Spezial – Fazit

Wer ist eigentlich deutsch? Was war los auf der Frankfurter Buchmesse? Und: Klappt das nochmal? Volker Zierke und Philip Stein schließen das Thema in dieser Podcast-Episode nun endgültig ab, schließlich wurde genug darüber geredet. Jetzt bereiten sie beide mental auf die zwei Neuerscheinungen des Verlags vor: Gegen den Liberalismus und Ins Blaue. Außerdem muss die Frage geklärt werden… Quelle
undefined
Oct 23, 2021 • 26min

Buchmesse-Spezial – Tag 4

Der Samstag ist traditionell der Höhepunkt der Frankfurter Buchmesse – doch die Jungeuropa-Mannschaft feiert seit Mittwoch. Neben Volker Zierke und Philip Stein sind heute Benedikt Kaiser und Jonas Schick zu Gast. Zusammen werden die Ereignisse des Tages besprochen, die neuesten Hygiene-Einfälle der Buchmesse-Leitung kritisiert und – natürlich – Bier getrunken. Quelle
undefined
Oct 22, 2021 • 22min

Buchmesse-Spezial – Tag 3

»Bin ich eigentlich auch Deutscher für Sie?« Diese Frage hören Volker Zierke, Jonas Schick und Philip Stein auf der Frankfurter Buchmesse täglich. »People of Colour«, Araber und Deutsche diskutieren am Jungeuropa-Messestand, dicke BRD-Weiber frotzeln stattdessen aus der Ferne. Unser Bericht vom dritten Tag der Frankfurter Buchmesse ist online! Quelle
undefined
Oct 21, 2021 • 28min

Buchmesse-Spezial – Tag 2

Nach der ersten Aufregung um die jungeuropäische Vertretung auf der Frankfurter Buchmesse könnte doch eigentlich so langsam Ruhe einkehren. Der zweite Messetag beweist jedoch, dass sich der ein oder andere antifaschistische Aussteller für nichts zu schade ist und die peinliche Hysterie gerne noch steigern möchte – Bombendrohung inklusive. Macht nichts, Volker Zierke und Philip Stein bleiben… Quelle
undefined
Oct 20, 2021 • 20min

Buchmesse-Spezial – Tag 1

Wir senden sozusagen »halb-live« von der Frankfurter Buchmesse: Jeden Tag eine Sendung, jeden Tag einen Rückblick auf die Messe, die alltäglichen Skandälchen und Ereignisse. Bereits im Vorfeld der Buchmesse war Jungeuropa in aller Munde – und zwar dank eines PR-Gags einer »Twitter-Aktivistin«. Was es damit auf sich hat und was im Vorfeld sonst so los war, das erfahrt ihr in dieser Folge. Quelle
undefined
Oct 8, 2021 • 54min

Frankfurter Buchmesse

Nach einer »Corona-Pause« ist sie zurück, die Frankfurter Buchmesse. Und es kommt noch besser: Der Jungeuropa Verlag wird dieses Jahr zum ersten Mal mit einem eigenen Messestand vertreten sein. Was ist der Plan für Frankfurt? Volker Zierke und Philip Stein besprechen, was ansteht. Außerdem: Rückblick auf das Lesertreffen in Dresden und Neuigkeiten rund um die Publikationen im November. Quelle
undefined
Sep 15, 2021 • 0sec

Reise, Reise

Die Protagonisten unseres Podcasts, Philip Stein und Volker Zierke, haben nach ihrem Abitur kein Auslandsjahr in Australien bestritten – in der Bundesrepublik bereits ein erster Bruch im Lebenslauf, könnte man meinen. Doch Europa erkunden ist nicht nur Anspruch des Jungeuropa Verlags, sondern auch persönliche Passion. Deswegen sprechen Stein und Zierke dieses Mal ausgiebig über das Reisen… Quelle
undefined
Aug 27, 2021 • 47min

»Der Rausch«

Wodka am Morgen? »Der Rausch« muss sein – Volker Zierke und Jörg Dittus besprechen deswegen Thomas Vinterbergs neuesten Kinofilm. Am Anfang von »Der Rausch« steht die Überlegung, ob der Mensch mit 0,5 Promille zu wenig geboren wurde. Eine Gruppe älter werdender Herren unterzieht diese These – analog zu unserem Podcast – einem Praxistest. Wenn das keine gute Prämisse für einen Film ist! Quelle

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app