Von rechts gelesen

Jungeuropa Verlag | Philip Stein
undefined
Mar 10, 2022 • 51min

»The Batman«

Seit dem 3. März ist ein neuer »Batman«-Film in den Kinos zu sehen. »The Batman« ist düster, melancholisch und politisch. Volker Zierke hat sich deshalb den Comicexperten und Verleger Michael Schäfer geschnappt, um mit ihm über Selbstjustiz, »woke« Film-Universen und natürlich die Qualität des neuen Films zu sprechen. Quelle
undefined
Feb 5, 2022 • 1h 25min

Michel Houellebecq: »Vernichten«

Michel Houellebecq ist das »Enfant Terrible« der europäischen Literatur. Nahezu jeder seiner Romane löste einen handfesten Skandal aus. Denn Houellebecq schießt nicht nur scharf – etwa gegen den Islam, den Feminismus oder die Europäische Union. Es ist vielmehr seine Fähigkeit, den Finger auch in die emotionale, gesellschaftliche Wunde zu legen, die ihn zu einem so umstrittenen Autor hat werden… Quelle
undefined
Jan 31, 2022 • 1h 13min

Gaming, eSport, Jugendkultur

Was viele Zuhörer nicht wissen dürften: Philip Stein und Volker Zierke waren nicht schon immer grenzgeniale Politpodcaster, sondern in einem »früheren Leben« auch exzessive »Gamer«. In unserer Gesellschaft ist es heute, rund zehn Jahre später, fast unmöglich, nicht mit dem Medium »Computerspiele« in Berührung zu kommen und so schwelgen die beiden in Erinnerungen an die letzte »gute«… Quelle
undefined
Jan 25, 2022 • 1h 7min

Max Otte, die WerteUnion und die »Türsteher« des Establishments

Die AfD hat den Ökonomen Professor Max Otte als ihren Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten nominiert. Die Brisanz an dieser Nominierung: Otte ist nicht nur Chef der WerteUnion, er ist auch Mitglied der CDU. Was die einen in der AfD als »Coup« feiern, verstehen die anderen als Affront gegen mögliche eigene Kandidaten und Strukturen. Grund genug, dass Volker Zierke… Quelle
undefined
Jan 12, 2022 • 1h 31min

Popliteratur und Identitätspolitik

Irony is over. Das mag das Fazit einer zweiminütigen Recherche auf »Rechtstwitter« sein oder es ist der Schlussstrich unter dem Genre der »Popliteratur«, über das Philip Stein und Volker Zierke in dieser Episode gesprochen haben. Mit einem Whisky im Glas werfen die beiden Kommentatoren einen Blick auf das Phänomen um Autoren wie Kracht, Stuckrad-Barre und Co. und fragen: Ist das Kunst oder… Quelle
undefined
Jan 10, 2022 • 1h 27min

Die Krise heißt Kapitalismus

Es wird wieder diskutiert in der »Mosaik-Rechten« – und zwar so hitzig wie seit langem nicht mehr. Der Auslöser dieser Diskussionen: ein Banner mit der Aufschrift »Die Krise heißt Kapitalismus«; getragen und präsentiert von einer jungen aktivistischen Gruppe auf einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in Düsseldorf. Die Krux? Die Aktivisten, die das Banner präsentierten… Quelle
undefined
Dec 16, 2021 • 1h 8min

Burschenschaften

Buxen, Kösener, Weinheimer, Landser, Turner, Bibelschmeißer, Pommespanzer und Fechtverpisser – das Universum der Studentenverbindungen ist nicht nur ein sehr eigenes, es bietet auch Anlass zur Diskussion und Kritik – sowohl von links als auch rechts. Volker Zierke und Philip Stein diskutieren den politischen Gehalt der studentischen Verbindungen und werfen die Frage in den Raum… Quelle
undefined
Dec 10, 2021 • 1h 23min

Was macht ein Volk aus?

Hoher Besuch! Er braucht nicht wirklich vorgestellt werden: Dr. Dr. Thor v. Waldstein ist ein Urgestein der rechten Hemisphäre – und erfreulicherweise auch ein ausgesprochener Freund des Jungeuropa Verlags. Volker Zierke und Philip Stein haben v. Waldstein eingeladen, um mit ihm über sein neues Buch Der Zauber des Eigenen zu sprechen, seine »Thesen zum Volk« abzuklopfen und einmal gemeinsam… Quelle
undefined
Dec 1, 2021 • 1h 27min

Tolkien und »Der Herr der Ringe«

Der Herr der Ringe gehört zu den zehn meistverkauften Büchern aller Zeiten. John Ronald Reuel Tolkien hat jedoch nicht nur eine Trilogie geschrieben, er hat mit Mittelerde einen Kosmos erschaffen, der hinsichtlich seiner Komplexität, seines mythischen Gehalts und seiner Fülle fraglos seinesgleichen sucht. Tolkien war ein literarischer Schöpfer. Doch Tolkien war auch Katholik, »Reaktionär« und… Quelle
undefined
Nov 24, 2021 • 49min

Trashtalk. Dicke Dörthe. Hydra.

Der Inhalt dieser Episode könnte die Bevölkerung verunsichern. Mehr hier. Quelle

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app