

Von rechts gelesen
Jungeuropa Verlag | Philip Stein
Der rechte Kultur-, Literatur- und Szenepodcast.
Episodes
Mentioned books

Sep 1, 2022 • 1h 4min
Wer boykottiert »Die Ringe der Macht«?
No hate watching? Heute Nacht startet die neue »Herr der Ringe«-Serie »Die Ringe der Macht«. Wie viel linksliberale Ideologie in dem Machwerk von Amazon steckt, das wollen gar nicht alle herausfinden. In den sozialen Medien verbreitet sich nämlich die Parole »No hate watching!«, also der Aufruf, die Serie nicht aus Gründen des »Voyeurismus« anzuschauen. Volker Zierke und Philip Stein wollen…
Quelle

Aug 8, 2022 • 58min
Oswald Mosley und die Peaky Blinders
Am Ende zeigt Oswald Mosley allen, wo es langgeht. Nun, so hätte die BBC-Serie »Peaky Blinders« mit ihrer sechsten und finalen Staffel eigentlich enden können, denn historische Authentizität wird vor dem Hintergrund des Englands der 20er und 30er Jahre dort gern einmal der Coolness untergeordnet. Doch es ist alles ganz anders. Volker Zierke und Philip Stein haben sich die aktuelle Staffel…
Quelle

Jun 22, 2022 • 1h 33min
Reisen als Arbeit, Europa als Heimat
Die »Heimat Europa« ist für Rechte kontrovers; schließlich könnten auch linksliberale EU-Bürger diesen Begriff für ihr Konstrukt, die Europäische Union, beanspruchen. Sofern sie überhaupt einen (positiven) Heimat-Begriff haben. Gleichwohl und aus guten Gründen steht »Heimat Europa« als Titel für das neue Jungeuropa-Buch des Kultautoren Pierre Drieu la Rochelle fest. Über die Inhalte des Buchs…
Quelle

Jun 14, 2022 • 1h 8min
Verlagstreffen, Neue Rechte und »Heimat Europa«
Wer oder was ist eigentlich die Neue Rechte? Wie entwickelte sich der Begriff, wie ihre Protagonisten? Wo fängt die Neue Rechte an, wo hört die uralte Rechte auf? Und wie definiert sich überhaupt die landläufig so genannte Alte Rechte? Wir haben uns vorgenommen, diese und weitere Fragen unserer Tage und unserer Szene während des Verlagstreffen am 2. Juli 2022 zu klären. Volker Zierke und Philip…
Quelle

May 31, 2022 • 1h 7min
Brauchen wir einen Öko-Faschismus?
Alleine in einer Blockhütte im Wald als Selbstversorger leben? Ist das noch ein ökologisch-rechter Traum oder schon libertäre Utopie? Wir haben uns (wieder einmal!) Die Kehre-Chefredakteur Jonas Schick geschnappt und diskutieren mit ihm über Grenzen und Annäherungspunkte zu Libertären, zu den Grünen und nicht zuletzt zum Solidarischen Patriotismus. Es geht also in die Tiefe. Hinweis: Diese…
Quelle

May 4, 2022 • 54min
»Der Pate«, Mussolini und die rechte Mafia
Vor fünfzig Jahren lief der Kultfilm »Der Pate« in den Kinos an. Da ist der Kampf gegen die Staatsmacht, da ist das patriarchale Herrschaftssystem der »alten Schule«, da ist das Geld, das alles zersetzt; bleibt die Frage, wie aktuell die Gesellschafts- und Amerika-Kritik des Films heute noch ist. Und: Wie mafiös diese rechten Banden eigentlich sind, von denen Volker Zierke und Philip Stein immer…
Quelle

Apr 29, 2022 • 51min
Lustreisen, Landgerichte und »Longseller«
Der Jungeuropa Verlag wird verklagt. Und obgleich die juristische Substanz dieser Klage eher mau ist, droht, im schlechtesten Fall, das Aus. Volker Zierke und Philip Stein besprechen jedoch nicht nur den anstehenden Prozess. Es geht im Anschluss auch um neue Bücher, Übersetzungen, die Preisgestaltung und Produktionsprozesse. Ein Muss für alle, die jetzt schon mehr wissen wollen.
Quelle

Apr 26, 2022 • 1h 4min
Frankreich-Wahl: »Unite the Right«?
Frankreich hat gewählt, und Le Pen hat verloren. Ist sie damit am Ende? Oder wird ihr historisch gutes Ergebnis erst der Anfang eines Siegeszuges? Wir stellen uns die Frage, ob sich die Rechte nun endlich hinter einer Flagge, hinter einer Partei sammeln müsste. Unite the Right also. Das muss Philip Stein mit den Paris-Heimkehrern Benedikt Kaiser und Volker Zierke ausdiskutieren.
Quelle

Mar 24, 2022 • 53min
»GegenUni«, Tellkamp und subversive Literatur
Ein neues Semester der »GegenUni« ist gestartet. Unter anderem leitet auch Jungeuropa-Autor Volker Zierke einen Kurs. Der Titel: »Rechten Lesen«. Was das bedeutet, klärt er im Gespräch mit Philip Stein. PS: Tellkamp, melde dich!
Quelle

Mar 16, 2022 • 1h 5min
Russland: Reich oder Ethnostaat?
Am Russland-Ukraine-Konflikt kommt aktuell niemand vorbei. Auch wir nicht. Philip Stein und Volker Zierke sprechen darüber was ist, was war und was noch kommen könnte. Das Thema bleibt auch nach dieser Folge heikel, sogar für die daheimgebliebene, größtenteils doch pazifistische Rechte. Außerdem: Ist Russland als Ethnostaat denkbar? Und: Was ist von Putin zu halten? Fragen…
Quelle