hr2 Doppelkopf

hr2
undefined
Nov 29, 2024 • 54min

"Man muss wissen, wo man hinwill, wenn man die Weichen richtigstellen möchte." | Clemens Fuest, Präsident ifo Institut

Clemens Fuest, geb. 1968, ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Präsident des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, das für den ifo-Geschäftsklimaindex bekannt ist. Der Index ermittelt die konjunkturelle Entwicklung in Deutschlands. Seit 75 Jahren gibt es das Institut für Information und Forschung (ifo) und Clemens Fuest schaut auf diese lange Geschichte.
undefined
Nov 28, 2024 • 52min

"Ich will die Leute nicht mehr schockieren wie früher, ich möchte sie happy machen." | Mani Neumeier, Musiker

Mani Neumeier ist ein Urgestein der deutschen Popmusik. Mit seiner Band Guru Guru tourt er seit 1968 ununterbrochen durch die Lande und verbreitet das, was einmal mehr oder minder respektvoll Krautrock genannt wurde.
undefined
Nov 27, 2024 • 53min

"Es geht um Gleichberechtigung und nicht um jemand was wegzunehmen." | Nicole Seifert, Literaturwissenschaftlerin

Nicole Seifert ist Autorin, Übersetzerin, Literaturbloggerin, Herausgeberin und vor allem Feministin. In ihrem Buch "Einige Herren sagten etwas dazu" deckt die promovierte Literaturwissenschaftlerin Sexismus, Diskriminierung und Herabwürdigung von schreibenden Frauen in der ansonsten so aufgeklärten und linken Gruppe 47 auf, in der rororo Reihe "Entdeckungen" sorgt sie dafür, dass vergessene oder unbekannte Autorinnen des 20. Jahrhunderts (wieder) entdeckt werden. (Wdh. vom 07.10.2024)
undefined
Nov 26, 2024 • 54min

"Humor und Fröhlichkeit, sind meine DNA." | Elke Hesse, Intendantin Bad Hersfelder Festspiele

Elke Hesse freut sich auf ihre zweite Intendanz der Bad Hersfelder Festspiele. Sie hat massive Proteste einfach weggesungen, sie hat die Wiener Sängerknaben vor dem finanziellen Abgrund bewahrt und will die Bad Hersfelder Festspiele zu neuer Blüte bringen: Elke Hesse sagt: "Ich bin eine freie Frau, ich habe Kraft, Lust und Humor."
undefined
Nov 25, 2024 • 54min

"Schweine sind sehr hierarchisch organisierte Tiere." | Sandra Düpjan, Nutztierbiologin

Die Nutztierbiologin und Verhaltensforscherin Sandra Düpjan erforscht seit 20 Jahren, was Schweine fühlen. "Schweine sind eigentlich Hunde, bloß in rosa", sagt sie. Kennen Tiere also auch genau wie Menschen Empfindungen wie Glück oder Zufriedenheit und sind sie manchmal depressiv?
undefined
Nov 21, 2024 • 52min

"Der Nationalsozialismus ist eine transnationale Geschichte." | Stefan Hördler, Historiker

Geschichte war nicht gestern, auch wenn das Geschehene Jahrzehnte zurückliegt. Für Stefan Hördler ist die Vergangenheit jeden Tag präsent. Sie ist ein Forschungsschwerpunkt für den Historiker, Autor und Internationalen Experte für die Zeit des Nationalsozialismus. (Wdh. vom 18.09.2024)
undefined
Nov 21, 2024 • 52min

"Ich empfinde mich nicht als Rampensau." | Jackie Thomae, Schriftstellerin

Jackie Thomae ist 1972 in Halle geboren. Sie ist Journalistin, Fernsehautorin und Buchautorin. 2015 erschien ihr erster Roman "Momente der Klarheit". "Brüder" stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis und wurde mehrfach ausgezeichnet und "Glück" ist der Titel ihres aktuellen Romans, darin geht es ums Frausein und das Älterwerden.
undefined
Nov 20, 2024 • 51min

"Sinn klingt, als gebe es eine Antwort. Ich finde Richtung treffender." | John von Düffel, Schriftsteller

John von Düffel ist Autor, Dramaturg und begeisterter Langstrecken-Schwimmer. Vor zwei Jahren hat er sein bislang erfolgreichstes Buch veröffentlicht: "Das Wenige und das Wesentliche".
undefined
Nov 18, 2024 • 54min

"Man ist es seinen Lesern schuldig, in jedem Buch etwas Neues zu versuchen." | Franz-Maria Sonner, Schriftsteller

Franz-Maria Sonner schreibt Hörspiele und Romane und unter dem Pseudonym Max Bronski ist er Autor von Krimis. Jetzt hat Sonner ein Porträt über den Mann geschrieben, der die Mendelschen Regeln erfand, Gregor Mendel.
undefined
Nov 15, 2024 • 52min

"Ich war manchmal die Sau, die vor die Perlen geworfen wurde." | Nicole Diekmann, ZDF-Korrespondentin

Nicole Diekmann ist Journalistin und Autorin, und wie sie immer wieder scherzhaft anmerkt, weder verwandt noch verschwägert mit Kai Diekmann, dem ehemaligen Chefredakteur der Bildzeitung. Sie war einige Jahre Kriegs- und Krisenberichterstatterin, beschäftigt sich mit Hass im Netz.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app