hr2 Doppelkopf

hr2
undefined
Dec 16, 2024 • 54min

"Wenn Autoren behaupten, sie hätten mit den Figuren nichts zu tun, ist das eine Lüge." | Heinz Strunk, Schriftsteller

Im Herbst 1924 erschien Thomas Manns Roman "Der Zauberberg". 100 Jahre also ist das her. In der legendären Geschichte erlebt der 23-jährige Hans Castorp die abgeschlossene Welt eines Schweizer Sanatoriums in Davos.
undefined
Dec 13, 2024 • 53min

"Der Begriff Ruinenlust passt sehr gut zur deutschen Nachkriegsgeschichte." | Sebastian Moll, Architektur-Chronist

"Ein Familien-, Architektur- und Frankfurt-Memoir, ein reflexionsstarker und emotional berührender Beitrag zur Selbstaufklärung der Bundesrepublik." Sagt der Autor Stephan Wackwitz über "Das Würfelhaus", das neue Buch von Sebastian Moll. Seine Kollegin Shelly Kupferberg lobt die "..zutiefst persönliche und analytisch klare Auseinandersetzung mit den Männlichkeitsbildern von gestern und heute."
undefined
Dec 12, 2024 • 54min

"Das Pferd ist ein ganz wichtiger Partner für den Menschen." | Isabell Werth, Dressurreiterin

Die Dressurreiterin Isabell Werth wurde auf dem 42. Deutschen Sportpresseball zur "Legende des Sports" gekürt. Mit insgesamt acht olympischen Gold- und sechs Silbermedaillen ist sie die erfolgreichste deutsche Olympionikin und weltbeste Reiterin.
undefined
Dec 11, 2024 • 51min

“Die Romantik hat ein Bewusstsein für die Widersprüche des Lebens geweckt.“ |Wolfgang Bunzel, Freies Deutsches Hochstift

Das Deutsche Romantik-Museum in Frankfurt ist weltweit das erste Museum, das sich der Epoche der Romantik als Ganzes widmet. Als Brückenbauer in diese Zeit vom Ende des 18. Jahrhunderts bis weit in das 19. Jahrhundert hinein fungiert Wolfgang Bunzel. (Wdh. vom 16.09.2024)
undefined
Dec 10, 2024 • 53min

"Wir Historiker lieben Fußnoten." | Hagen Fleischer, Deutsch-Griechischer Historiker

Hagen Fleischer gilt als der Experte, wenn es um das Thema der Deutschen Besatzung Griechenlands im Zweiten Weltkrieg geht. Der 1944 in Wien geborene deutsche Historiker, der seit 1985 auch die griechische Staatsbürgerschaft innehat, forschte und lehrte an den Universitäten Kreta und Athen und beriet die Regierungen beider Länder in Fragen der "Wiedergutmachung" der Kriegsschäden.
undefined
Dec 9, 2024 • 51min

"Es gibt zu wenige Bilder von Frauen in der zweiten Lebenshälfte." | Miriam Stein, Autorin

Die Autorin und Aktivistin Miriam Stein wurde1977 in Südkorea geboren und in einem Pappkarton ausgesetzt. Nachdem sie in einem Kinderheim gelebt hatte, wurde sie von einer deutschen Familie aus Osnabrück adoptiert. Ihr Buch "Die gereizte Frau" über die weiblichen Wechseljahre wurde ein Bestseller. Jetzt schreibt sie darüber, wie das Wissen weiser Frauen der Welt guttun würde.
undefined
Dec 6, 2024 • 55min

"Träume sind Lebensmotoren." | Sylvie Schnock, Kulturbotschafterin

Wenn sich Europa nur so grenzenlos aufstellen könnte wie diese Frau: Sylvie Schnock hat französisch-italienische Eltern, französisch-italienisch-spanische Großeltern und einen wachen Blick nach Nordafrika, wo der Vater lange Jahre gearbeitet hat.
undefined
Dec 5, 2024 • 55min

"Widersprüche zulassen." | Isabelle Graw, Kunsthistorikerin

Isabelle Graw hat ein Buch über eine unsympathische Frau geschrieben. Diese Frau ist: Isabelle Graw. So könnte man den Doppelkopf ankündigen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Ganz falsch ist das nicht.
undefined
Dec 4, 2024 • 54min

"Das Spirituelle ist fast so intim wie der sexuelle Bereich." | Eckhard Frick, Professor für Spiritual Care

Der aus der Wetterau stammende Medizinprofessor Eckhard Frick ist einer der namhaftesten deutschen Vertreter des "Spiritual Care". Dabei handelt es sich um ein neues Fachgebiet der Medizin, bei der der Patient im Hinblick auf seine spirituellen Bedürfnisse beachtet wird. Eckhard Frick ist außerdem Theologe und Priester, er gehört dem Jesuitenorden an.
undefined
Dec 3, 2024 • 48min

"Dirigent ist ein Erfahrungsberuf." | Vassilis Christopoulos, Dirigent

Vassilis Christopoulos führt ein Doppelleben: Er ist Dirigent und lehrt das Dirigieren. Er dirigiert Opern und Konzerte, er ist in Deutschland geboren und in Griechenland aufgewachsen, und er lebt in Frankfurt am Main und in Athen. (Wdh. vom 04.12.2018)

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app