On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Christoph Magnussen & Michael Trautmann
undefined
Oct 23, 2017 • 53min

#26 mit Maren & Matthias Wagener von Vast Forward

Maren & Matthias Wagener von Vast Forward Showno… Maren & Matthias Wagener von Vast Forward Shownotes: Wie und wo lebt ihr? (Ab 01:00 Min.) Was ist Segeln für euch und wie kamt ihr auf die Idee, ein Boot zu eurem Zuhause zu machen? (Ab 01:45 Min.) Gibt es auf dem Boot auch Phasen, die weniger entspannt sind? (Ab 05:20 Min.) Habt ihr Regeln, wann ihr wo sein müsst oder wollt? (Ab 07:30 Min.) Womit beschäftigt ihr euch inhaltlich, wenn ihr vom Schiff aus arbeitet? (Ab 09:20 Min.) Bereitet ihr eure neuen Mitarbeiter darauf vor, dass ihr vom Boot aus arbeitet? (Ab 11:30 Min.) Wie haltet ihr es aus, 24 Stunden zusammen an Bord zu sein, dort zu leben und zu arbeiten? (Ab 15:20 Min.) Habt ihr Tipps für Leute die auch auf dem Boot leben und arbeiten wollen? (Ab 18:50 Min.) Habt ihr zentrale Tools, die euch bei der Führung des Unternehmens helfen? (Ab 22:00 Min.) Wieviel Mitarbeiter habt ihr? (Ab 23:00 Min.) Wie löst ihr Konflikte im Team? (Ab 25:30 Min.) Arbeitet ihr nur wenn ihr im Hafen seid oder auch auf dem Wasser? (Ab 28:30 Min.) Wie macht ihr Akquise? (Ab 30:45 Min.) Wo holt ihr eure Ideen her? (Ab 32:20 Min.) Warum haltet ihr „Decoupling“ für einen guten Weg? (Ab 35:30 Min.) Gibt es Neid? (Ab 38:30 Min.) Habt ihr das Bedürfnisse in eurer Ehe, jeweils Zeit für euch alleine zu haben? (Ab 41:40 Min.) Habt ihr noch weitere Fernreisen auf dem Boot vor? (Ab 43:30 Min.) Ist remote auf dem Boot zu arbeiten für euch effektiver als das Arbeiten aus dem Büro? (Ab 44:30 Min.) Was sind eure 5 Must Reads? (Ab 46:45 Min.)
undefined
Oct 16, 2017 • 43min

#25 mit YouTube-Influencer Charles Bahr

Charles von tubeconnect führt seine eigene 12 köp… Charles von tubeconnect führt seine eigene 12 köpfige Influencer Agentur fast ausschließlich am Nachmittag. Das liegt nicht daran, dass er lange schläft, sondern an die allgemeine Schulpflicht gebunden ist. Er ist mit erst mit 15 Jahren unser jüngster Gast im #OntheWaytoNewWork Podcast und hat uns mit der spannenden Balance zwischen Schule, Freunden und Agentur einige spannende Perspektiven dafür gegeben, wie Arbeit neu gedacht und gemacht werden kann. 
Wie kann ich unter 18 unternehmerisch Tätig werden? Welchen Einfluss hat die sehr knappe Arbeitszeit? Welche Apps nutzt die Generation Z, um sich zu organisieren? Und wie blicken die heute unter 18 jährigen auf die ‚Zukunft der Arbeit‘ und die Buchtipps hier:
 books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
produced by OMR Shownotes:
Was macht Charles Bahr? (Ab 00:40 Min.)
Wie kommt es, dass du mit 15 eine Agentur führst? (Ab 01:10 Min.)
Wieviel Leute seid ihr im Team? (Ab 02:15 Min.)
Wie hast du die Unternehmensgründung organisiert? (Ab 03:20 Min.)
Wie hast du gemerkt, dass du YouTube Videos machen willst? (Ab 04:20 Min.)
Wo hast du Wissenslücken und merkst, Schule brauchst du noch? (Ab 05:30 Min.)
Wie trefft ihr Entscheidungen im Team? (Ab 06:20 Min.)
Wie hast du die Geschäftsführerin gefunden? (Ab 06:50 Min.)
Hast du unternehmerische Vorbilder? (Ab 07:30 Min.)
Wie schnell kommen und gehen neue Apps? (Ab 09:00 Min.)
Wie schätzt du Snapchat ein? (Ab 10:20 Min.)
Wie schätzt du die Zukunft das Marketings auf YouTube ein? (Ab 12:05 Min)
Wie seid ihr altersmäßig aufgestellt? (Ab 14:50 Min.)
Wie macht ihr Kundenakquise? (Ab 15:15 Min.)
Wie organisierst du dich mit Schule und Arbeit? (Ab 16:50 Min)
Habt ihr ein festes Büro oder arbeitet ihr remote? (Ab 21:00 Min.)
Wie stellst du sicher dass du am Markt immer dabei bleibst? (Ab 22:30 Min.)
Wie bildest du dich weiter? (Ab 23:35 Min.)
Glaubst du, dass du mit deiner Zielgruppe alterst und dadurch deine Generation an Bandbreite gewinnt? (Ab 26:40 Min.)
Welches Lernen ist wichtiger - Schule oder Arbeit? (Ab 27:30 Min.)
Wie sieht deine Generation die Entwicklung von neuen Technologien? (Ab 30:00 Min.)
Für wie wichtig hältst du Virtual Reality? (Ab 31:20 Min.)
Arbeitest du mehr am Handy oder am Laptop? (Ab 33:50 Min.)
Was ist dein Hauptmedium zum Senden von Nachrichten? (Ab 34:45 Min.)
Wie war es für dich auf der Dmexco zu sprechen? (Ab 36:00 Min.)
Was hat dir besser gefallen - das OMR Festival oder Dmexco (Ab 38:30 Min.)
Welche Youtube-Konferenzen hast du im Blick? (Ab 40:10 Min.)
Wie gleichst du dich aus? (Ab 42:00 Min.)
undefined
Oct 9, 2017 • 1h 1min

#24 mit Katharina Lilienthal (Managing Director bei LINDAL)

Gleich zwei Premieren diese Woche: unser erster P… Gleich zwei Premieren diese Woche: unser erster Podcast, der im Auto aufgenommen wurde - live vom Hamburger Flughafen. Und auch der erste, in dem wir uns nicht getraut haben nach Tools zu fragen. Für unseren Gast, die Unternehmerin und junge Mutter Katharina Lilienthal, stehen vor allem die Menschen im Mittelpunkt - und das ist in ihrem Fall sehr ernst gemeint. Als Geschäftsführende Gesellschafterin der LINDAL Group (wer heute im Bad ein Deo benutzt hat, der hatte heute bereits mit einem ihrer Produkte zu tun) führt sie mit ihrem Team ein 1.500 Personen starkes Unternehmen an 13 Standorten und hat sich neben ihren Kindern und ihrer gemeinsamen Arbeit mit ihrem Ehemann (der ebenfalls im Familienunternehmen arbeitet) vor allem ihrer großen Leidenschaft der Psychologie gewidmet. In ihrer Ausbildung zur tiefenpsychologischen Psychotherapeutin arbeitet sie neben allen anderen Aufgaben derzeit mit Suchtpatienten und hat uns sehr tiefe Einblicke in ihr Leben zwischen sehr viel Verantwortung, der Arbeit aus Leidenschaft und dem ständigen Wechsel zwischen Familie, Beruf und Zeit für sich selbst gegeben. Wir haben wieder einmal viel mitgenommen und gelernt und gemerkt dass New Work vor allem mit der Einstellung zum Leben zu tun hat. Oder wie Katharina es für sich gesagt hat: "Man weiß schlichtweg nicht wie sich die Dinge entwickeln. Ich glaube man muss aufhören ständig zu antizipieren und sich mehr auf das hier und jetzt zu konzentrieren." Shownotes: Gib uns ein kleines Bild von dem was du machst? (Ab 00:50 Min.) Du machst eine Ausbildung zu Psychotherapeutin. Was gehört dazu? (Ab 02:55 Min.) Produziert ihr alles in Deutschland mit eurem Unternehmen? (Ab 03:45 Min.) Baut ihr Maschinen nur für euren eigenen Gebrauch? (Ab 04:50 Min.) Wie habt ihr euer Führungsteam aufgebaut? (Ab 06:25 Min.) Woher kam der Impuls, weniger operativ im Unternehmen zu sein? (Ab 11:40 Min.) Was fasziniert dich an deiner Passion der Psychologie? (Ab 14:30 Min.) Funktioniert das Gesundheitssystem in diesem Bereich? (Ab 20:50 Min.) Wo fängt die Sucht an? Ab 23:00 Min.) Wie verbindest du deine verschiedenen Welten? (Ab 24:55 Min.) Wie häufig kommt es vor, dass du noch selbst zu Kunden gehst für das Unternehmen? (Ab 27:00 Min.) Was hilft dir, Dinge zu priorisieren und Entscheidungen zu treffen? (Ab 29:00 Min.) Kannst du dein Wissen über Sucht auch im Unternehmen einbringen? (Ab 33:10 Min.) Gibts es Werte, die du mit ins Unternehmen tragen möchtest? (Ab 40:00 Min.) Was sind Werte, die man zu euch ins Unternehmen mitbringen muss? (Ab 41:20 Min.) Wie verbreitest du diese Werte im Unternehmen? (Ab 46:50 Min.) Was wird sich in Zukunft für deine Kinder ändern? (Ab 51:30 Min.) Was sind deine 5 Must Reads? (ab 56:30 Min.)
undefined
Oct 2, 2017 • 47min

#23 mit Simon Heeger von 2weiMusic

“Bei der Arbeit in den großen Studios in Hollywoo… “Bei der Arbeit in den großen Studios in Hollywood habe ich gelernt, warum die so penibel auf alle Details achten. Und ich meine Details, wie: Sind alle 10 Bleistifte wieder angespitzt, sind die Regler alle wieder auf der richtigen Position, ist alles bis in die kleinste Ecke sauber usw. Das ist eben das Zeichen dafür, dass man sich und seine Arbeit im Griff hat und man auch mit einem Superstar alleine im Raum gelassen werden kann. Ohne die Disziplin wird das nichts!” Wir haben diese Woche Simon Heeger, den Gründer von zweimusic bei uns im Podcast gehabt. Wer die Trailer von Blockbustern wie z.B. Fluch der Karibik gesehen hat, der hat die Arbeit von Simon und seinem Mitgründer Christian gehört. Wir waren überrascht, wieviel ‘New Work’ mit der Disziplin zu tun hat, die es für Kreativarbeit braucht und was man aus den vielen kleinen Details für die eigene Arbeit mitnehmen kann. Die Jungs arbeiten mit ihrem Team von Hamburg und L.A. aus und haben aus ihrer Zeit bei Hans Zimmer und der extrem intensiven Arbeit mit den großen Studios und den Stars unserer Zeit sehr viel für die Organisation ihres eigenen Teams mitgenommen. Alle Bücher der Podcast-Gäste findet Ihr unter: books.onthewaytonewwork.com Shownotes: Wie bist du zu dem gekommen, was du heute machst? (ab 00:45 Min.) Wann wird die Musik für den Film komponiert? (ab 03:30 Min.) Wie sieht euer Geschäft im Bereich Werbefilm aus, wie läuft eine typische Produktion? (ab 05:20 Min.) Wie schaffst du es das Gleichgewicht zwischen Komponieren und Projektmanagement beizubehalten? (ab 07:33 Min.) Wie läuft der Kreativprozess bei dir ab? (ab 08:50 Min.) Wie wichtig ist Schlaf für den Kreativprozess? (ab 10:50 Min.) Wie bist du auf das Thema „Neues Arbeiten“ gekommen? (ab 11:45 Min.) Orientierst du dich an großen Musikern und daran wie sie arbeiten? (ab 12:50 Min.) Was würdest du jungen Leuten mitgeben? (ab 15:50 Min.) Habt ihr Dinge mitgenommen aus der Zusammenarbeit mit Hans Zimmer? (ab 17:40 Min.) Ihr habt in LA ein Büro aufgemacht, Warum dort? (ab 21:00 Min.) Wie wichtig ist es mit den Studios professionell zu arbeiten? (ab 23:50 Min) Wie organisiert ihr euch in eurer Kommunikation? (ab 27:40 Min.) Wie gibst du die wichtigen Feinheiten an neue Mitarbeiter weiter? (ab 29:40 Min.) Was macht ihr beide um Kraft zu tanken? (ab 33:40 Min.) Wie oft geht ihr von hier weg und arbeitet remote? (ab 35:15 Min) Wie wichtig ist für dich der physischer Arbeitsplatz? (ab 36:30 Min.) Wie kam es dazu dass du neben deinem Job noch als Keyboarder bei De fofftig Penns spielst und wie schaffst du das? (ab 38:25 Min.) Was hast du noch für Träume und Pläne in deinem Leben? (ab 41:40 Min.) Was sind deine 5 Must Read Bücher? (ab 41:30 Min.) Welche Musik inspiriert dich? (ab 45:00 Min.)
undefined
Sep 25, 2017 • 42min

#22 mit Entrepreneur Warren Rustand

It’s very hard to describe this week's podcast gu… It’s very hard to describe this week's podcast guest in just a few words: Warren Rustand is an outstanding entrepreneur, he is a former advisor to the President of the United States, he served as CEO or Chairman of 17 companies and on the Board of Directors for 50 organizations. But more important he is a remarkable human being and shares his experiences to do good and help others to become better servant leaders. During the last months I had the chance to experience him for several days during workshops at EO and truly transform how I lead but more important how I am and act as person. Warren is 74, married, has 7 children and 19 grandchildren and never ever seems to be on the run or stressed by anything. He gave me his undivided attention during a retreat in Bavaria to share as much as possible with you guys starting from organizing his workday and his 15 minute meeting rule that all presidents until Obama used as well as his morning routines and his vision for the future of organization. Alle Bücher der Podcast-Gäste findet Ihr unter: books.onthewaytonewwork.com Shownotes: What drives you, Warren Rustand? (ab 01:30 Min.) What changed during your work for the President? (ab 03:10 Min.) How did you transfer your learnings for yourself? (ab 04:20 Min.) What did you learn from the President about paying attention to people? (ab 06:15 Min.) What size is your business? (ab 08:45 Min.) How do you focus on so many people so that everyone feels appreciated? (ab 09:10 Min.) How did you find your personal purpose? (ab 09:50 Min.) What would you recommend people to do in order to find their personal purpose? (ab 11:25 Min.) How do you start your day? What kind of daily routines do you have? (ab 12:35 Min.) Routines: What do you recommend your employees? (ab 14:55 Min.) Where do you find time to think or relax? (ab 15:50 Min.) What is your opinion on how work changed? (ab 17:10 Min.) What kind of skills should people have an eye on? (ab 19:50 Min.) You invest a lot of time in your community. Why are you passionate about that? (ab 22:55 Min.) Who is the person in your life that influenced you the most? (ab 26:45 Min.) What are your 5 must read books? (ab 27:50 Min.) Do you see any young entrepreneurs out there that we should look at? (ab 32:30 Min.) What do you think of Elon Musks Vision? (ab 35:40 Min.) How did you start your Top 100 list? (ab 38:30 Min.)
undefined
Sep 18, 2017 • 58min

#21 mit Hockey-Olympiasieger Moritz Fürste

In dieser Woche spricht Michael Trautmann mit dem… In dieser Woche spricht Michael Trautmann mit dem Hockey-Olympiasieger Moritz Fürste. Beide sind alte Bekannte und haben in diesem Jahr zusammen einiges auf die Beine gestellt. Auch Moritz verfolgt natürlich einen durchdachten und intensiven Ansatz zu seinem 'Way to New Work'. Alle Bücher der Podcast-Gäste findet Ihr unter: books.onthewaytonewwork.com Unser Werbepartner in dieser Folge ist Jimdo. Mit dem Code NEWWORK gibt es 20% auf das erste Jahr JimdoPro oder JimdoBusiness! Link: www.jimdo.de/newwork Shownotes: Was hast du bisher in deinem Leben gemacht? (ab 02:00 Min.) Wie hast du das Studium und den Leistungssport für dich organisiert? (ab 07:20 Min.) Gibt es eine Struktur, die du durch den Sport gelernt und mit in deinen heutigen Alltag genommen hast? (ab 11:00 Min.) Was machst du vor dem Schlafengehen? (ab 12:20 Min.) Kommst du mit wenig Schlaf aus? (ab 13:45 Min.) Was hilft es dir, vor deiner jetzigen Karriere professioneller Sportler gewesen zu sein? (ab 14:20 Min.) Wie schaffst du es, dich so gut selbst einschätzen zu können? (ab 18:35 Min.) Wie geht Feedback im Sport? (ab 22:25 Min.) Ist ein gutes Feedback-Management Vorrausetzung für eine Karriere im Sport? (ab 26:15 Min.) Was bringst du mit aus dem Sport zum Thema Visionen? (ab 31:00 Min.) Thema Zeitmanagement: Was sind deine Tricks und Tools? (ab 37:00 Min.) Wie gehst du mit Erfolg und Misserfolg um? (ab 39:50 Min.) Wie entsteht im Sport und im Job ein Matchplan? (ab 43:15 Min.) Bringt es was, Dinge im Team zu ändern, um größeren Erfolg im Sport zu erzielen? Und funktioniert das auch im Job? (ab 46:55 Min.) Was hast du bei deinen Spielen in Indien mitgenommen? (ab 49:45 Min.) Was sind deine wichtigsten Organisationstools? (ab 53:00 Min.) Welche Bücher beeindrucken dich? (ab 55:00 Min.)
undefined
Sep 11, 2017 • 49min

#20 mit Alexander Graf von 'Spryker'

Es braucht eine “Koalition der Willigen” und manc… Es braucht eine “Koalition der Willigen” und manchmal muss man auch mit dem “Dampfhammer” draufhauen, wenn es um Umsetzungsgeschwindigkeit bei ‘Digitaler Transformation’ geht! Wir haben nichts anderes als klare Worte von unserem Gesprächspartner erwartet, denn dafür ist Alexander Graf der kassenzone und Spryker Gründer bekannt. Er war einer der ersten im e-Commerce Team von Otto und hat miterlebt, wie der Konzern es geschafft hat, in diesem Bereich aufzuholen. Aber Alexander hat uns im Gespräch auch klar aufgezeigt, warum diese Strategie heute nicht mehr funktioniert und die derzeitige Situation eine viel höhere Geschwindigkeit von Unternehmen und Teams abverlangt. Wer wissen will, wie man Outlook am besten mit Slack kombiniert und ein 70 Mann und Frau starkes, schnell-wachsendes, Berliner Technologie-Unternehmen von einem Bauernhof aus Norddeutschland aus managt, der sollte sich heute den Podcast anhören. Alle Bücher der Podcast-Gäste findet Ihr unter: books.onthewaytonewwork.com Unser Werbepartner in dieser Folge ist Jimdo. Mit dem Code NEWWORK gibt es 20% auf das erste Jahr JimdoPro oder JimdoBusiness! Link: www.jimdo.de/newwork Shownotes: Was macht Alexander Graf? (ab 02:15 Min.) Was ist dein Antrieb? (ab 05:45 Min.) Wie hast du dein Interesse zur Informatik entwickelt? (ab 07:50 Min.) Wie hast du die Entscheidung für OTTO getroffen? (ab 09:00 Min.) War Rainer Hillebrand eine Bezugsperson für dich? (ab 10:00 Min.) Welche Fähigkeiten und Skills werden benötigt, um richtig rekrutieren zu können? (ab 13:10 Min.) Denkst du, dass bestimmte Prozesse in Unternehmen aufgrund von fehlendem Pragmatismus nicht schnell genug umgesetzt werden können? (ab 15:50 Min.) Inwieweit seid Ihr bei Spryker auch als Consultants tätig? (ab 19:40 Min.) Prozesse erklären für eine „Koalition der Willigen“ – wie funktioniert das? (ab 24:00 Min.) Wie sieht ein typischer Alltag im Unternehmen aus? (ab 27:45 Min.) Gibt es selbst auferlegte Regeln, die deinen Tag bestimmen? Wie gehst du mit Emails um? (ab 31:50 Min.) Wie hältst du Stress von dir fern? (ab 35:00 Min.) Wie können dich neue Tools überzeugen? (ab 37:10 Min.) Wieso macht Slack für dich Sinn? Probierst du häufig neue Tools aus? (ab 37:30 Min.) Was gibst du deinen Kindern für die digitale Zukunft mit? (ab 41:50 Min.) Was sind deine Top 5 Bücher? (ab 44:10 Min.) Wieviel Zeit nimmst du dir zum Lesen und Lernen? (ab 48:00 Min.)
undefined
Sep 4, 2017 • 57min

#19 mit Stefan Richter von Freiheit.com

"Und das war unser Pitch: Pass auf wir bauen die … "Und das war unser Pitch: Pass auf wir bauen die coolste Software der Welt, mit Leuten mit denen es richtig Bock macht zu arbeiten und jetzt kommt das krasse: wir kriegen auch noch Geld dafür!" (Stefan Richter, 1999) Freiheit.com ist noch im letzten Jahrtausend gegründet und hat die ersten "e-Commerce Sachen" überhaupt gebaut. Heute bauen die 100 Entwickler, Mathematiker und Physiker die digitale Zukunft und jeder von uns hat schon mit ihrer Software im Alltag zu tun gehabt. Allerdings klingt es weniger nach Arbeit, als vielmehr nach einem Abenteuer auf dem Weg in Richtung Zukunft der Arbeit. Wir haben wieder enorm viel gelernt, nicht nur dass wir bald intelligente Assistenten in allen Lebenslagen haben werden, sondern auch darüber, was man hier und jetzt tun kann, um nicht mehr nur hinterher zu laufen. Denn wer das tut, der hat den Anschluss bereits verloren. Alle Bücher aus diesem und den bisherigen Podcasts findet Ihr unter: books.onthewaytonewwork.com Shownotes: Ist deine Domain verkäuflich? (ab 00:45 Min.) Warum machst du Freiheit.com? (ab 02:40 Min.) Wie bist du zum Thema Software gekommen? (ab 04:00 Min.) Welche Produkte macht ihr? (ab 05:40 Min.) Warum habt ihr Physiker in der Firma? (ab 06:20 Min.) Warum bist du zum Programmieren bekommen? (ab 07:20 Min.) Wie bist du zu eurer Unternehmenskultur gekommen? (ab 11:30 Min.) Wie erkennst du das Leute zu Euch passen? (ab 14:30 Min.) Erfindet Ihr Euch oft neu? (ab 18:20 Min.) Wieviel Einfluss habt ihr auf eure Kunden? (ab 19:40 Min.) Was hat sich in der Führung der Firma innerhalb der letzten 20 Jahre geändert? (ab 23:10 Min.) Was begeistert dich am Google Jamboard? (ab 27:40 Min.) Was denkst du, was passiert, wenn Firmen zu langsam denken? (ab 32:10 Min.) Was würdest du einem 15-jährigen heute mit auf den Weg geben? (ab 33:50 Min.) Wie wird das Thema AI Firmen beeinflussen? (ab 35:40 Min.) Wie kommst du morgens in den Tag? (ab 38:05 Min.) Wie oft liest du Mails? (ab 42:00 Min.) Welche Tools nutzt ihr in der Firma? (ab 44:45 Min.) Wie bringst du deinen Leuten bei, dass sie nicht auf jede Nachricht antworten müssen? (ab 46:35 Min.) Wie hältst du dich mental fit? (ab 48:55 Min.) Was macht ihr zum Thema Video? (ab 49:50 Min.) Was sind deine Top 5 Bücher? (ab 50:30 Min.)
undefined
Aug 28, 2017 • 36min

#18 mit Remote-Profi Johannes Oberlin

Johannes Oberlin hat sich in Folge #18 vom 'On th… Johannes Oberlin hat sich in Folge #18 vom 'On the Way to New Work' Podcast mit MIchael Trautmann in New York getroffen und erzählt ihm wie er überhaupt dorthin gekommen ist und seine Sicht auf Remote Working. Shownotes: Wie bist du nach New York gekommen? (ab 00:45 Min.) Wie funktioniert die Green-Card Lotterie? (ab 03:20 Min.) Was umfasst genau die Green-Card? (ab 05:55 Min.) Warum machst du was du aktuell tust? (ab 08:10 Min.) Wann fängst du morgen an und arbeitest du von zu Hause aus? (10:00 Min.) Wie sieht dein Tagesablauf aus? (ab 11:30 Min.) Wie stimmt Ihr Euch für den Bundesliga-Job ab? (ab 13:15 Min.) Wie kommuniziert Ihr für das Golf-Thema? (ab 14:40 Min.) Welche Rolle spielen Meetings? Welche Tools nutzt Du sonst? (ab 17:15 Min.) Welche Quellen nutzt Du, um dir Wissen anzueignen? (ab (18:25 Min.) Hast Du feste Zeitfenster, in denen Du dich bewusst weiterbildest? (ab 19:50 Min.) Was werden in Zukunft die großen Herausforderungen in deinem Berufsfeld sein? (ab 20:25 Min.) Wie siehst Du das Thema Bots im internationalen Vergleich? (ab 22:05 Min.) Wie siehst Du die Entwicklung von Bewegtbild und Social Media? (ab 22:45 Min.) Welche Kanäle sind die wichtigsten für Dich? (ab 24:10 Min.) Welche Marken nutzen deiner Meinung nach Social Media vorbildlich? (ab 26:00 Min.) Welche Ligen in den USA sind Social Media Vorbilder? (ab 27:20 Min.) Was hat sich für dich in den USA persönlich verändern? Wie ist es als Deutscher in den USA zu leben? (ab 28:55 Min.) Was plant Ihr für die nächsten Jahre? (ab 32:15 Min.)
undefined
Aug 21, 2017 • 52min

#17 mit Journalist Felix Zeltner

Felix Zeltner ist unternehmerischer Journalist. S… Felix Zeltner ist unternehmerischer Journalist. Sein berufliches Leben steht auf drei Säulen. Er schreibt, er berät Unternehmen und Verlage bei der Digitalisierung und er organisiert Events zum Thema „Neues Arbeiten“ (Inbox Awesome und Work Awesome). Seit 2012 lebt er zusammen mit seiner Frau, die für die DPA arbeitet, in New York, seit zweieinhalb Jahren sind die beiden Eltern einer Tochter. In den letzten 12 Monaten lebten die Zeltners jeweils für einen Monat in 12 unterschiedlichen Stadtteilen von New York. Auslöser war eine Mieterhöhung und die Erkenntnis, dass das Leben in New York mehr zu bieten hat als nur die "Stroller Mafia" in Brooklyn. Shownotes: Wie bist du nach New York gekommen? Wie fing alles an? (ab 0:30 Min.) Wie habt ihr die Stadt kennengelernt? Wo habt ihr gelebt und was habt ihr erlebt? (ab 4:10 Min.) Wie reagiert eure Tochter auf euren Lebensstil? (ab 9:20 Min.) Wo arbeitest du? (ab 11:30 Min.) Was habt ihr durch eure „Neighbourhood-Dinner“ gelernt? Sind bestimmte Muster bei den Bewohnern des selben Stadtteils zu erkennen? (ab 12:20 Min.) Arbeitet deine Frau von Zuhause aus? Oder hat sie einen festen Arbeitsplatz? Wie macht sie das? (ab 15:00 Min.) Wie sehen deine Projekte aus? Worum geht es da?(ab 17:05 Min.) Welche Learnings, die du in den letzten Jahren gesammelt hast, haben dein Leben und deine Art zu arbeiten, stark beeinflusst?(ab 24:30 Min.) Wie sieht dein Tag aus? Hast du bestimmte Rituale oder ähnliches?(ab 33:10 Min.) Hast du ein persönliches Mantra?(ab 35:58 Min.) Was wird AI aus dem Thema Arbeit machen?(ab 41:00 Min.) Was ist deine Zukunft der Arbeit? (ab 47:25 Min.) Hast du eine bestimmte Buchempfehlung der man unbedingt nachgehen sollte?(ab 48:52 Min.)

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app