

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
Christoph Magnussen & Michael Trautmann
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute.
Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt.
‘New Work’ wäre nicht ‘New Work’, wenn wir den Prozess dahin nicht auch gleich dokumentieren würden. Daher teilen wir auf dem Weg dahin unsere Eindrücke und alles, was dabei hilft, das Buch noch besser zu machen.
Und daher eben ‘On the Way to New Work’.
Michael Trautmann, Gründer NWMS GmbH, thjnk AG und Upsolut Sports GmbH/HYROX
Christoph Magnussen, Gründer & CEO, BLACKBOAT (youtube.com/christophmagnussen)
Produziert von Podstars by OMR.
Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt.
‘New Work’ wäre nicht ‘New Work’, wenn wir den Prozess dahin nicht auch gleich dokumentieren würden. Daher teilen wir auf dem Weg dahin unsere Eindrücke und alles, was dabei hilft, das Buch noch besser zu machen.
Und daher eben ‘On the Way to New Work’.
Michael Trautmann, Gründer NWMS GmbH, thjnk AG und Upsolut Sports GmbH/HYROX
Christoph Magnussen, Gründer & CEO, BLACKBOAT (youtube.com/christophmagnussen)
Produziert von Podstars by OMR.
Episodes
Mentioned books

Aug 14, 2017 • 50min
#16 mit Christoph Magnussen
So wie Christoph Magnussen letzte Woche Michael T…
So wie Christoph Magnussen letzte Woche Michael Trautmann interviewt hat, so ist es diese Woche andersrum. Christoph ist CEO von Blackboat und absoluter Cloud-Spezialist. In dieser Folge erfahrt Ihr alles über seinen 'Way to New Work'.
Shownotes:
Was treibt dich morgens aus dem Bett? (ab 1:20 Min.)
Hast du einen bestimmten Morgen-Rhythmus, um in den Tag zu starten? (ab 02:45 Min.)
Erzähl mal von deinem Weg zu dem Unternehmer, der du heute bist. (ab 06:15 Min.)
Hast du was aus deinem Studium in St. Gallen mitgenommen? (ab 08:00 Min.)
Bist du nach dem Studium direkt in die erste Gründung gegangen oder hast du auch mal als Angestellter gearbeitet? (ab 10:40 Min.)
Diese Leidenschaft für Prozesse, Operations, Tools, die ist dir aber erst in deiner zweiten Gründung gekommen? (ab 13:45 Min.)
Erzähl mal ein bisschen über die Projektstruktur, was die genauen Herausforderungen sind und wann Firmen zu euch kommen, um nach Hilfe zu fragen. (ab 16:50 Min.)
Wann ist synchrone und wann ist asynchrone Kommunikation das richtige? (ab 19:10 Min.)
Wie kommst du an neue Kunden? (ab 22:00 Min.)
Warst du schon immer so neugierig und hast schon immer neue Sachen probiert wie jetzt? (ab 24:50 Min.)
Deine Perspektive auf AI – welchen Einfluss wird AI in Zukunft in den nächsten 5 bis 10 Jahren auf die Art wie wir arbeiten haben? (ab 26:15 Min.)
Ist AI bei deinen Kunden auch schon ein Thema? (ab 27:50 Min.)
Siehst du ein Alters-Thema in deiner Beratung? Tut sich 50+ schwerer sich bei Tools umzustellen oder ist es eher ein Mentalitäts- als Alters-Thema? (ab 30:50 Min.)
Was sind eigentlich deine Rezepte, deine Tools? Erklär mal dein Konzept „Fight & Focus Mode“. (ab 32:20 Min.)
Welche Kommunikationstools nutzt ihr in der Firma? (ab 35:55 Min.)
Was ist deine Rolle bei EO und warum hast du entschieden, zu EO zu gehen und was ist deine Entscheidung jedes Jahr aufs Neue bei EO zu bleiben? (ab 37:40 Min.)
Was bedeutet Familie für dich und wie bringst du sie mit deinem schnellen, dynamischen Leben in Einklang? (ab 41:50 Min.)
Was wirst du deinen Kindern mit auf den Weg geben? (ab 44:55 Min.)
Deine Top 5 Bücher? (ab 46:30 Min.)

Aug 7, 2017 • 52min
#15 mit Michael Trautmann
Richtig gelesen! In der mittlerweile 15. Folge de…
Richtig gelesen! In der mittlerweile 15. Folge des 'On the Way to New Work' Podcast stellt sich ein Euch gut bekannter Unternehmer aus Hamburg den Fragen von Christoph Magnussen: Michael Trautmann. Natürlich geht es wie immer um die Frage nach seinem 'Way to New Work', als auch um die Idee dieses Projekts und des Podcasts.
Shownotes:
Wieso dachtest du sofort, dass der Podcast eine super Idee ist? (ab 1:10 Min)
Was war für dich der wichtigste Punkt für dich, um etwas zu ändern? (ab 3:45 Min)
Wie schaffst du es bei großem Druck produktiver zu werden? (ab 07:30 Min)
Welche Learnings hast für deine Gründung mitgenommen? (ab 11:45 Min)
Würdest du nochmal in dem Alter gründen? Und wenn, würdest du wieder eine Agentur gründen? (ab 16:00 Min)
Was gibst du deinen Kindern mit auf den Weg? (ab 17:30 Min)
Wie hast du dein Team während des thjnk-Verkaufs geführt? (ab 22:15 Min)
Wie siehst du die Rolle eines Gründers? (ab 24:00 Min)
Wie gehst du mit Kritik an deinem ‚Way to New Work’ um? (ab 27:30 Min)
Wie startest du jeden Tag positiv? (ab 30:30 Min)
Wie hart challengst du dich selber, um beim Thema Technologie am Ball zu bleiben? (ab 37:45 Min)
Wie nutzt du deine Erkenntnisse und Learnings aus dem Bereich Technologie, um sie in die Firma zu tragen? (ab 41:30 Min)
Vorbild Elon Musk: Was machst du jeden Tag als erstes? (ab 43:45 Min)
Michael Trautmanns Top5 Bücher (ab 46:10 Min)
Gibt es ein Thema, das du unbedingt noch besprechen möchtest? (ab 49:00 Min)

Jul 31, 2017 • 46min
#14 mit Christian Häfner von 'Fastbill'
Folge 14 von 'On the Way to New Work' - diese Woc…
Folge 14 von 'On the Way to New Work' - diese Woche mit Christian Häfner von 'Fastbill'. Er erzählt Michael Trautmann und Christoph Magnussen von seinem 'Way to New Work'.
Shownotes:
Wo bist du jetzt hergekommen? (ab 00:55 Min.)
Kannst du einmal zu deinen Hintergründen erzählen? (ab 01:10 Min.)
Du lebst nicht vor Ort am Office – lebt dein Geschäftspartner das identische Leben oder wohnt der dichter am Office? (ab 02:55 Min.)
Wie lange lebst du deinen Remote-Lifestyle schon? (ab 03:45 Min.)
Wie hat dein Partner darauf reagiert, als du ihm eröffnet hast, dass du gar nicht mehr ins Office kommen möchtest? (ab 05:00 Min.)
Wie bringt ihr neuen Mitarbeitern euer Arbeitskonzept bei, wenn sie das noch nicht so kennen? (ab 06:20 Min.)
Was sind denn so Sachen, von denen du zuerst überzeugt warst, sie aber dann doch nicht funktioniert haben? (ab 07:16 Min.)
Hat grundsätzlich jeder eurer Mitarbeiter das Recht remote zu arbeiten? (ab 09:05 Min.)
Ist es Teil eurer Employer Brand in der Ansprache von neuen Leuten, dass ihr das remote Leben vorschlagt? (ab 09:45 Min.)
Wie teilst du dir mit deinem Partner das Unternehmertum auf? (ab 10:45 Min.)
Gerade bei kreativen Prozessen sagen ja viele Leute, dass man vor Ort sein muss – wie habt ihr das gelöst? (ab 12:25 Min.)
Wie kann man sich Remote Leadership vorstellen? (ab 15:35 Min.)
Habt ihr Meeting-Regeln? (ab 17:30 Min.)
Gibt es bei dir noch eine Morgenroutine? (ab 19:45 Min.)
Wie sieht dein idealer Tag aus? (ab 21:40 Min.)
Wie kriegt man so einen Remote-Lifestyle zu Hause mit Frau und Familie hin? (ab 23:10 Min.)
Du bist ein sehr ruhiger Typ – bist du das auch im Management-Alltag und warst du das auch immer schon? (ab 24:40 Min.)
Was ist die beste Möglichkeit, die Blockade im Kopf, um remote arbeiten zu könne, zu lösen? (ab 26:15 Min.)
Wann war bei dir das erste Mal dieser Impuls zum Gründen da? (ab 28:15 Min.)
Hattest du schon mal Momente, in denen du dachtest „jetzt wird meine Firma, die mir die Freiheit bietet, zu einer Falle“? (ab 31:00 Min.)
Hast du deine Lebensweise in deiner Familie vorgelebt bekommen? (ab 32:40 Min.)
Gab es andere Vorbilder außerhalb der Familie oder kam bei dir der Drang nach deiner jetzigen Lebensweise intrinsisch von selbst? (ab 34:05 Min.)
Wo holst du dir Inspiration her? (ab 36:55 Min.)
Was waren die besten Orte? (ab 39:40 Min.)
Was sind deine Top 5 Bücher? (ab 41:05 Min.)

Jul 24, 2017 • 47min
#13 mit Oliver Burkhard 'thyssenkrupp'-Vorstand
Neue Folge, neues Setting. In der 13. Episode des…
Neue Folge, neues Setting. In der 13. Episode des 'On the Way to New Work'-Podcast trifft Michael Trautmann auf 'thyssenkrupp'-Vorstandsmitglied Oliver Burkhard - und das in Bangkok. Ein intensives Gespräch über den 'Way to New Work' eines DAX-Vorstands.
Shownotes:
Wie bist du zu dem gekommen, was du heute machst? (Ab 0:56 Min.)
Thyssenkrupp hat 155.000 Mitarbeiter in 100 Ländern. Stimmt das? (Ab 2:25 Min.)
Wie funktioniert ihr als Unternehmen? (Ab 2:40 Min.)
Wie spielen die fünf Geschäftsbereiche zusammen? (Ab 3:32 Min.)
Seit wann entwickelt ihr euch zu einem nahbaren Vorstand? (Ab 4:40 Min.)
Kannst du erklären, wie eure schlanke Aufstellung des Vorstands funktioniert? (Ab 6:22 Min.)
Kannst du den Satz „Treat them like Rockstars“ erläutern? (Ab 7:43 Min.)
Was sind die speziellen Merkmale der Kultur von Thyssenkrupp? (Ab 8:50 Min.)
Welche Rolle spielt Mitbestimmung? (Ab 11:30 Min.)
Was zieht ihr aus den hohen Beteiligungsquoten und Mitarbeiterbefragungen? (Ab 13:05 Min.)
Aus welchen Punkten der Mitarbeiterbefragung wollt ihr eine Steigung/Dynamik sehen? (Ab 15:30 Min.)
Wie läuft die Vereinheitlichung der Talentprogramme? (Ab 17:38 Min.)
Wie stehst du zu dem Thema Marke und dem Buzzword Employer Branding? (Ab 21:33 Min.)
Wie haben eure Mitarbeiter Credible Approach angenommen? (Ab 24:15 Min.)
Wie war der Prozess zur Markenentwicklung mit den Interviews und Workshops? Waren alle Führungskräfte von Anfang an begeistert? (Ab 25:48 Min.)
Was treibt dich morgens an und wie sieht dein typischer Tag aus? Wie kommst du wieder zu Energie? (Ab 28:01 Min.)
Wie legst du bei dir den Schalter um – etwa durch Meditation? (Ab 33:15 Min.)
Wie gut bist du im „Nein“ sagen? (Ab 34:34 Min.)
Wie holst du dir Inspiration? (Ab 35:06 Min.)
Welche Fähigkeiten sollte man in den nächsten Jahren pflegen? (Ab 36:03 Min)
Wie stellt ihr EQ sicher? (Ab 37:37 Min.)
Wie lange gibt es euer TLT-Format schon, mit dem ihr euch selber inspirieren könnt? (Ab 39:24 Min.)
Habt ihr Regeln für Meetings? Gibt es Tools? (Ab 41:08 Min.)
Erste Erfahrungen mit dem internen Social Media Tool "WeConnect"? (Ab 43:53 Min.)
Welche Social Media Kanäle sind für dich wichtig? (Ab 45:57 Min.)
Gibt es Unternehmen/Unternehmer, die dich inspirieren? (Ab 45:51 Min.)

Jul 17, 2017 • 37min
#12 mit Vincent Haldy von 'Skynamic'
Vincent Haldy von Skynamic ist absoluter Experte …
Vincent Haldy von Skynamic ist absoluter Experte in Sachen Drohnentechnologie. Zusammen mit seinem Partner Andreas hat Vincent anviFILMS und Skynamic aufgebaut. Wie er das Unternehmen führt und Details zu seinem 'Way to New Work' gibt es in Episode 12 des 'On the Way to New Work' Podcast mit Michael Trautmann und Christoph Magnussen.
Shownotes:
Wie bist du da hingekommen, was du jetzt machst? (ab 00:45 Min.)
Du hast hier in Cannes, wo wir uns getroffen haben, für Samsung gearbeitet. Erzähl doch mal was über das Projekt. (ab 04:35 Min.)
War es eine schwere Entscheidung dein Studium abzubrechen? (ab 05:25 Min.)
Hast du von deinen 4 Semestern an der Uni etwas gelernt, was dir jetzt hilft bei deinem Unternehmertum? (ab 07:10 Min.)
Was treibt dich morgens hoch? Warum machst du das, was du machst? (ab 08:20 Min.)
Hast du eine Morgenroutine, dass du bestimmte Dinge machst oder wie läuft die Tag ab? (ab 10:05 Min.)
Ihr habt ja kein eigenes Büro – wie macht ihr das? Wie organisiert ihr euch, wie kommuniziert ihr, welche Tools nutzt ihr? (ab 11:45 Min.)
Habt ihr Slack direkt angenommen oder gab es auch mal Phasen gehabt, wo ihr lieber wieder telefonieren und Emails schreiben wolltet? (ab 13:20 Min.)
Macht ihr im Team auch noch regelmäßig physische Treffen oder kommuniziert ihr komplett virtuell? (ab 14:50 Min.)
Beantwortest du immer sofort deine Mails oder hast du Timeslots dafür? (ab 15:25 Min.)
Welche Rolle spielen soziale Medien für dich oder für euch als Unternehmen? (ab 17:00 Min.)
Was sind die Themen, die dich beschäftigen und wie inspirierst du dich? (ab 18:25 Min.)
Gibt es Vorbilder für dich, gibt es Creater, die du magst, bei denen du auch kreativ Inspiration holst? (ab 19:45 Min.)
Werdet ihr auch von großen Film-Crews ernst genommen und zählt da eure Meinung? (ab 21:20 Min.)
Wenn ihr besondere Aufträge bekommt, macht ihr vorher Tests oder wird das dann erst am Set probiert? (ab 22:45 Min.)
Wie habt ihr es geschafft, das Unternehmen aufzubauen und wie seid ihr in der Firma aufgestellt? (ab 24:30 Min.)
Wie kommt ihr auf eure Ideen für Drohnenaufnahmen? (ab 26:30 Min.)
Welche Trends werden für euer Business wichtig? (ab 28:20 Min.)
Wie entscheidet ihr, wenn es zwei gegen zwei steht unter euch vier Gründern und es keinen Chef bei euch gibt? (ab 31:15 Min.)
Als Vertreter der Generation Y – wovon träumst du und was sind die Werte, die dir bzw. euch aus dieser Generation wichtig sind? (ab 32:30 Min.)
Gibt es bestimmte Dinge, die du einsetzt, wenn es dir mal nicht gut geht? (ab 34:40 Min.)

Jul 10, 2017 • 46min
#11 mit Unternehmerin und Politikerin Katharina Wolff
Katharina Wolff ist heute 33 und hat in ihrer Kar…
Katharina Wolff ist heute 33 und hat in ihrer Karriere schon so einiges erlebt. Angefangen als Sängerin und Moderatorin mit gerade mal 14 Jahren wurde sie mit 20 schon Politikerin und gründete gerade mal sechs Jahre später ihr erstes eigenes Unternehmen. Ein perfekter Gast für den 'On the Way to New Work' Podcast ist Katharina Wolff sowieso. Viel Spaß beim Zuhören!
Shownotes:
Wer ist Katharina Wolff? (ab 01:30 Min.)
Was treibt dich morgens hoch? (ab 04:00 Min.)
Wie gehst du mit Veränderung um? Hast du Angst zu viel zu arbeiten? (ab 07:00 Min.)
Wie wird sich das Thema Personalberatung verändern? (ab 09:00 Min.)
Wie sieht ein Blick hinter die Kulissen deiner Führungskultur aus? (ab 11:20 Min.)
Wie siehst du das Thema Coaching? (ab 15:30 Min.)
Gibt es Tage, an denen du nichts zu tun hast und was machst du dann? (ab 17:00 Min.)
Was bringt dich aus der Ruhe? (ab 20:10 Min.)
Wie nutzt du soziale Netzwerke? (ab 22:15 Min.)
Nimmst du Veränderungen wahr, wie Leute soziale Netzwerke nutzen? (ab 24:10 Min.)
Wie laufen politische Meetings ab? (ab 27:05 Min.)
Wie sieht eine typische Arbeitswoche von dir aus? Gibt es fixe Termine? (ab 33:30 Min.)
Was würdest du deinem 15jährigen Ich raten, um in Zukunft mitzuschwimmen? (ab 38:45 Min.)
Welche Regeln findest gut und effektiv innerhalb von Companies? (ab 40:30 Min.)
Fünf Bücher, die Katharina Wolff beschreiben (ab 42:15 Min.)

Jul 3, 2017 • 43min
#10 mit Isabelle Dumortier (Entrepreneur & Founder von 'Tutu Shop')
In der mittlerweile zehnten Folge trifft Mallorca…
In der mittlerweile zehnten Folge trifft Mallorca-Besucher Christoph Magnussen auf Isabelle Dumortier. Die erst 28-jährige Belgierin ist schon seit über 10 Jahren Entrepreneur und verkauft momentan Tütüs über ihren Webshop. Grund genug über ihren 'Way to New Work' zu sprechen.
Shownotes:
Who is Isabelle Dumortier? (ab 01:14 Min.)
Where do you get experiences from in the way you work that you then adopt to your company? (ab 03:40 Min.)
Is there a morning routine you do every day? (ab 04:50 Min.)
What changed since you started to meditate? (ab 06:10 Min.)
How good are you in changing modes? Work-mode vs. Meditating-mode? (ab 08:25 Min.)
How do you actually apply strategic ideas in the company? (ab 11:00 Min.)
Are people in Belgium more open minded towards new ideas? (ab 12:45 Min.)
Is transparency a value for your company? (ab 15:10 Min.)
How did you come up with those values? (ab 16:45 Min.)
What does a typical work week look like? (ab 18:15 Min.)
How do you do meetings at your company? (ab 19:15 Min.)
How do keep everyone together tool-wise? (ab 21:30 Min.)
How do your people use Whatsapp as a business tool? (ab 24:45 Min.)
What are your main sources for information? (ab 26:05 Min.)
What are your five reads for this year? (ab 27:00 Min.)
Back to meditation: how would you start meditation? (ab 30:15 Min.)
What will change for you or your company within the next 10 years? (ab 31:05 Min.)
What would you recommend to a young teenager these days? What kind of skills should he have? (ab 33:45 Min.)
What is reason you are writing a book? (ab 36:20 Min.)
What do you tell people that want to be entrepreneurs? (ab 39:35 Min.)

Jun 26, 2017 • 53min
#09 mit Max Wittrock von 'mymuesli'
Wer in Deutschland nach 'Parade-Gründern' sucht, …
Wer in Deutschland nach 'Parade-Gründern' sucht, wird schnell bei Max Wittrock fündig. Zusammen mit seinen Partnern riefen sie mymuesli ins Leben, das mittlerweile jedem ein Begriff sein sollte. In der neunten Folge von 'On the Way to New Work' erzählt Max von seinem 'Way to New Work'.
Shownotes:
Wie bist du zu mymuesli gekommen? Was hast du vorher gemacht? (ab 1:24 Min)
Wie entstand die Idee zu mymuesli? (ab 3:35 Min)
Wie sieht euer Lebensmodell aus? (ab 6:35 Min)
Wie sieht dein Tag so aus? Hast du eine Morgenroutine? (ab 8:15 Min)
Was sind eure wichtigen Tools in Sachen Kommunikation? (ab 10:05 Min)
Hattet ihr Probleme beim Umstellen der Tools? (ab 12:35 Min)
Was begeistert dich an Facebook Workplace? (ab 14:30 Min)
Welche Email-Philosophie verfolgst du?(ab 16:40 Min)
Habt ihr eine Art “Corporate Language”? (ab 20:10 Min)
Wie sehen eure Meetings aus? (ab 23:55 Min)
Organisierst du dich selber? Oder hast du eine Assistentin? (ab 27:45 Min)
Wie sieht dein Verhältnis zwischen Digital und Papier aus? (ab 29:05 Min)
Wie wichtig ist für dich ein physischer Arbeitsplatz? (ab 40:00 Min)
Welche Bücher haben dich bewegt? Wie inspirierst du dich? (ab 41:50 Min)
Habt ihr eine bestimmte Führungsphilosophie? (ab 44:45 Min)
Was glaubst du, wird sich in den nächsten zehn Jahren beim Thema Zusammenarbeit tun? (ab 50:00 Min)

Jun 19, 2017 • 46min
#08 mit Julia von Winterfeldt von 'SOULWORX'
Julia von Winterfeldt ist Gründerin und "Change E…
Julia von Winterfeldt ist Gründerin und "Change Evangelist" von SOULWORX. In der achten Episode von 'On the Way to New Work' erzählt sie Michael Trautmann und Christoph Magnussen von ihrem Werdegang und ihren Visionen.
Shownotes:
Wie bist du an den Punkt im Leben gekommen an dem du heute stehst? (ab 2:00min)
Was ist dein Mantra, wenn du morgens aufstehst? (ab 07:45min)
Wie leicht fällt dir die Umsetzung der Führungsveränderungen in den Unternehmen? (ab 09:00min)
Wo siehst du die größten Herausforderungen für Unternehmer? (ab 11:30min)
Wählst du bei Prozessen immer den Gruppenansatz oder auch individuell? (ab 15:00min)
Wo ist der Hebel für die Unternehmenskultur? (ab 17:45min)
Glaubst du das bald alle Unternehmen in eine freie Unternehmenskultur wechseln oder brauchen manche Firmen die Hierarchien? (ab 21:00min)
Wie stellst du sicher, dass die von dir empfohlenen Veränderungen auch dauerhaft umgesetzt werden? (ab 23:00min)
Was hast du für Learnings aus deinen Stationen mitgenommen? (ab 25:30min)
Meditation, Achtsamkeit – Was kannst du damit anfangen? (ab 27:00min)
Was bringt dich aus der Ruhe? (ab 31:30min)
Was denkst du sind die wichtigsten Eigenschaften in den kommenden 10 Jahren? (ab 35:00min)
Was brauch es um als Organisation nicht überflüssig zu werden? (ab 40:15min)

Jun 12, 2017 • 25min
#07 mit Richard Mulholland & Ross Drakes von 'EO South Africa'
In Folge 7 des 'On the Way to New Work'-Podcast h…
In Folge 7 des 'On the Way to New Work'-Podcast hat Christoph Magnussen heute erneut hochkarätige Gäste. Rich Mulholland und Ross Drake von EO South Africa verraten Ihr Geheimnis eines interessanten und zugleich erfüllten 'Way to New Work'.
Shownotes:
How many people are working in your company? (ab 2:49)
Are you training your employees or are you hiring freelancers? (ab 4:00)
Do you force them how they have to work? (ab 05:09)
What are the downsides that went along with your setup? (ab 05:57)
How can I imagine if I would come as “the german” to South Africa? Would I be hit by the meeting culture? (ab 07:10)
How do you find the right rhythm for presence and absence? (ab 10:00)
Do you have any experience tips for hiring people?(ab 12:24)
Do your experiences of your hiring process relate to your employees now? (ab 13:54)
What are the steps in this process? (ab 14:25)
How is your work-life-balance? (ab 17:50)
What book would you recommend to understand you as a person? (ab 22:30)