

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
Christoph Magnussen & Michael Trautmann
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute.
Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt.
‘New Work’ wäre nicht ‘New Work’, wenn wir den Prozess dahin nicht auch gleich dokumentieren würden. Daher teilen wir auf dem Weg dahin unsere Eindrücke und alles, was dabei hilft, das Buch noch besser zu machen.
Und daher eben ‘On the Way to New Work’.
Michael Trautmann, Gründer NWMS GmbH, thjnk AG und Upsolut Sports GmbH/HYROX
Christoph Magnussen, Gründer & CEO, BLACKBOAT (youtube.com/christophmagnussen)
Produziert von Podstars by OMR.
Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt.
‘New Work’ wäre nicht ‘New Work’, wenn wir den Prozess dahin nicht auch gleich dokumentieren würden. Daher teilen wir auf dem Weg dahin unsere Eindrücke und alles, was dabei hilft, das Buch noch besser zu machen.
Und daher eben ‘On the Way to New Work’.
Michael Trautmann, Gründer NWMS GmbH, thjnk AG und Upsolut Sports GmbH/HYROX
Christoph Magnussen, Gründer & CEO, BLACKBOAT (youtube.com/christophmagnussen)
Produziert von Podstars by OMR.
Episodes
Mentioned books

Oct 22, 2018 • 51min
#86 mit Dalia Das, Gründerin des Coding Bootcamps "Neue Fische"
Dalia Das hat indische Wurzeln. Seit 15 Jahren le…
Dalia Das hat indische Wurzeln. Seit 15 Jahren lebt sie in Hamburg und sieht sich auch als dieser Zeit als Teil der Digitalen Welt. Nach Stationen bei AOL, Hansenet/Telekom Italia, BMG und Bertelmann bildet sie heute in ihrem Coding Bootcamp “Neue Fische” den digitalen Nachwuchs aus.
In zwei jeweils drei Monate laufenden Programmen werden hier aus Theaterwissenschaftlern, Soziologen, Anthropologen, Flugzeugingenieuren, Molekularbiologen und doppelten Studienabbrechern in drei Monaten Webdeveloper oder Data Scientists. “Unser Versprechen ist, die Leute so fit zu machen, dass sie berufseinstiegsfähig sind.” so Dalia. Warum Coding so wichtig ist und der Einstieg lange nicht so schwer, wie viele denken, erfahrt Ihr wie immer in der aktuellen Folge unseres Podcasts ab Montag morgen 6:00.
Viel Spaß mit Dalia Das und Folge 86
SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com
SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork
ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com
Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com
mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann

Oct 15, 2018 • 47min
#85 mit Amy Wilkinson, Stanford Dozentin und Autorin von “The Creator´s Code”
Amy Wilkinson wurde in Hongkong geboren, wuchs in…
Amy Wilkinson wurde in Hongkong geboren, wuchs in Asien und später Seattle auf. Nach ihrem Studium in Stanford, das sie mit diversen Master Degrees abgeschlossen hat, hat sie unter anderem in der US-Amerikanischen Botschaft in Mexiko, bei J.P Morgan, bei McKinsey und im “White House” gearbeitet.
Amy hat dann in 5 Jahren in Harvard eine Studie über die Skills von Unternehmern durchgeführt. In 200 Gespräche mit den führenden Unternehmerinnen und Unternehmern unserer Zeit sprach sie mit den Gründern von Airbnb, Tesla Motors, SpaceX, LinkedIn, Dropbox, Chipotle, Under Armour, PayPal, eBay, Jetblue und vielen anderen.
“It's a pattern recognition exercise.” so entspannt und bescheiden umschreibt sie ihre Ergebnisse, die sie in “6 essential skills” zusammen fasst.
Das Gespräch mit Amy haben wir in San Francisco auf der ersten OMR Podcastnacht in den USA während einer Reise mit dem GWA (Gesamtverband Kommunikationsagenturen) aufgenommen.
Wie immer hört ihr die aktuelle Folge unseres Podcasts ab Montag morgen 6:00. Viel Spaß mit Amy Wilkinson und Folge 85
SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com
SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork
ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com
Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com
mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann

Oct 8, 2018 • 54min
#84 mit Michael Schmutzer, Gründer und Geschäftsführer von DesignOffices
Michael Schmutzer ist einer der Unternehmer hinte…
Michael Schmutzer ist einer der Unternehmer hinter dem "New Workspace" Trend. Er baut bundesweit den Raum, den wir für die Arbeit von morgen brauchen. Kennengelernt haben wir uns passenderweise auf der Bühne beim XING New Work Award im März und sind sofort in ein Gespräch über Dinge, die die Arbeitswelt nicht erst in Zukunft sondern heute schon braucht, abgetaucht.
Im Podcast erzählt er von seiner Gründung, die wie so vieles im Leben durch einen Zufall entstanden ist. Eine Präsentation die vor 10 Jahren etwas anders verlaufen ist als geplant, eine kurze Fahrt mit dem Aufzug und schon war die Idee für die Coworking Büros geboren. Heute hat DesignOffices Büros an 26 Standorten mit 250 Mitarbeitern und ist der Marktführer in Deutschland, wenn es um New Work im New Workspace Format geht.
Michael weiß, welchen Einfluss die Arbeitsumgebung auf den Menschen und dadurch auf die Arbeitsergebnisse hat. Agile und flexible Arbeitsweisen sind dabei nur ein Thema. Auch der Raum an sich, die Möbel und die Atmosphäre spielen eine entscheidende Rolle. Wir kennen die Räume gut und es gibt schon einiges bei uns im Youtube Channel zu sehen, wenn ihr nicht nur reinhören wollt. Es lohnt sich. “Workspace” ist eines der Themen, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollten, wenn es um “New Work” geht.
Viel Spaß bei Folge 84!

Oct 1, 2018 • 55min
#83 mit Harald Schirmer - Manager Digital Transformation and Change bei Continental
“Ich kann heute bei der Entstehung von Wissen dab…
“Ich kann heute bei der Entstehung von Wissen dabei sein.”
Es wird ja öfter mal über fehlende Wandlungsfähigkeit, zähe Prozesse und mangelnde Transparenz in deutschen Großunternehmen gejammert. Ich kann mir niemanden vorstellen, der diese Vorurteile besser widerlegt als Harald. Als Verantwortlicher Manager für die digitale Transformation und Wandel sowie als Projektleiter für die Einführung von Office 365 ist er bei Continental für das tägliche Arbeitsleben von über 200.000 Mitarbeitern direkt veranwortlich. Wer seine Energie und Leidenschaft für neue Arten von Arbeit miterlebt hat, kann auch absolut nachvollziehen wieso er der perfekte Mann für diese Aufgaben ist. Wir hatten schon viele Gäste im Podcast, die viel Begeisterung für ihre täglichen Aufgaben mitbringen, Harald scheint teilweise aber geradezu beseelt von allem, was sein Job mit sich bringt. Wahrscheinlich muss man das auch sein, um radikale Transparenz und Offenheit in jedem größeren Unternehmen einführen zu können (und dabei sogar noch das Vertrauen des Betriebsrats zu gewinnen).
SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com
SOUNDCLOUD @onthewaytonewwork
ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com
Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com
mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann

Sep 24, 2018 • 1h 4min
#82 mit Lars Gaede, Journalist, Moderator, Curator und “Work Awesome” Macher
Lars Gaede hat nach seinem Studium der Soziologie…
Lars Gaede hat nach seinem Studium der Soziologie und Politik die renommierte Journalistenschule in München besucht. Danach sprang er sofort ins “kalte Wasser” und sammelte Erfahrungen in TV und Print. Wenn über seine Zeit bei “NEON” spricht kommt er ins Schwärmen. “Bei der Neon durfte ich die verrücktesten und durchgeknalltesten Geschichten machen.” Beispiele? Lars fuhr mit Hobos auf Güterzügen illegal durch die Rocky Mountains, er nahm an einer Todes Mediation in Südkorea teil und er erlebte eine besondere Geschichte mit einem Bioschwein.
In New York tut er sich mit dem Unternehmer Amol Sarva und dem Journalisten Felix Zeltner zusammen, um das Konferenzformat “Work Awesome” zu entwickeln. Irgendwann stellte er fest, warum dieser Schritt so konsequent war. Seine Bachelorarbeit hatte er zum Thema “Grundeinkommen” geschrieben und in seiner Zeit bei Wired war einer seiner wichtigsten Artikel ein ziemlich dickes Brett zum Thema “New Work”.
Wir sprechen außerdem über den Einfluss, den das Thema Künstliche Intelligenz auf die HR Abteilungen haben wird und zum Teil schon hat und wir hören nach knapp einer Stunde nur auf, weil der Wind auf einem Hamburger Dach, auf dem wir den Podcast aufgezeichnet haben, zu stark wurde. Wer nicht genug bekommt, freut sich über einen Rabatt Code für die Teilnahme an der nächsten Work Awesome Konferenz in Berlin (29.11.), den Lars im Podcast verrät.
Wie immer hört ihr die aktuelle Folge unseres Podcasts ab Montag morgen 6:00. Viel Spaß mit Lars Gaede und Folge 82
SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com
SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork
ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com
Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com
mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann

Sep 17, 2018 • 1h 1min
#81 mit Florian Heinemann, Gründungspartner Project A und Ex-Rocket Internet Geschäftsführer
Florian Heinemann hat an der WHU studiert und hat…
Florian Heinemann hat an der WHU studiert und hat die Digitalmarketing- und Unternehmerszene seit seinem Abschluss 1999 so wie nur wenige geprägt. Mit “Just Books” war er Co-Founder einer der wenigen Start-Ups, die nach dem Platzen der Dotcom Blase noch in einen größeren Kontext aufgingen. Nach Zusammenschluss mit ABE Books aus Kanada übernahm 2006 Amazon dort das Ruder. In der Folge war er zunächst erfolgreich als Angel Investor tätig (u.A. Trivago und Netmoms) und er promovierte nebenbei in Leipzig.
Er stieß dann kurz nach der Gründung als Geschäftsführer zu Rocket Internet und konnte dort seine wirklich herausragende Expertise in den Themen Digitalmarketing und Business Intelligence weiter ausbauen. 2012 gründete er zusammen mit Partnern “Project A”, einen Frühphasen Fond mit Seviceabteilung, der das ganze “ein bisschen netter” machen wollte.
Wir haben mit Florian auch darüber gesprochen, wie er die Entwicklung der großen Player in den USA beurteilt. Insbesondere seine Einschätzung zu facebook und Amazon war für uns sehr spannend. Für alle Hörerinnen und Hörer, die sich für Unternehmertum in der digitalen Welt interessieren, ist diese Folge besonders wertvoll. Ganz nebenbei: Florian ist ein unglaublich feiner Mensch!
Wie immer hört ihr die aktuell Folge unseres Podcasts ab Montag morgen 6:00. Viel Spaß mit Florian Heinemann und Folge 81
SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com
SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork
ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com
Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com
mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann

Sep 10, 2018 • 49min
#80 mit Jeffrey Rogers, Educator und Facilitator an der Singularity University
Jeffrey Rogers kommt aus Austin Texas. Mit 22 Jah…
Jeffrey Rogers kommt aus Austin Texas. Mit 22 Jahren zog es ihn nach Berkeley/California wo er eigentlich Historiker werden wollte. Heute beschäftigt er sich mit der Zukunft. Als Educator und Facilitator ist er an der Singularity University verantwortlich für die Vermittlung von Wissen.
Wir sprechen darüber, wie das “Industrial Learning system” an seine Grenzen stößt und was wir in Zukunft ändern müssen, damit “Lebenslanges Lernen” nicht ein Buzzword bleibt. Jeffrey erläutert die Gründe dafür, warum die Singularity University exponentielles Lernen ins Zentrum ihrer Aktivitäten stellt und was das mit den großen Aufgaben (“Global Grand Challenges”), die wir in der Zukunft zu bewältigen haben, zu tun hat.
Wir sprechen unter anderem über konkreten Anwendungen, wie die Entkoppelung der Fleischproduktion von der bisherigen Notwendigkeit, Tiere töten zu müssen und von der deutschen Wissenschaftlerin Svenja Hinderer vom Fraunhofer Institut in Stuttgart, die sich mit künstlichen mitwachsenden Herzklappen, beschäftigt.
Mein Fazit nach dem inspirierenden Gespräch: Ich hätte gerne Lehrer wie Jeffery gehabt.
Wir immer hört ihr die aktuell Folge unseres Podcasts ab Montag morgen 6:00. Viel Spaß mit Jeffrey Rogers und Folge 80!
SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com
SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork
ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com
Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com
mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann

Sep 3, 2018 • 57min
#79 mit ‘CHAN’ - dem weltweit einzigen 'Vice President'-Job-Sharing Duo bei Unilever
Christiane Haasis und Angela Nelissen sind unter …
Christiane Haasis und Angela Nelissen sind unter dem Code-Namen ‘CHAN’ wie eine Person bei Unilever. Warum die beiden aus ihren Buchstaben nicht ‘HANC’ gemacht haben und wie sie den Alltag zu zweit als eine Position bestreiten ohne dabei alle Kollegen zu verwirren, erfahrt ihr im aktuellen ‘On the Way to New Work’ Podcast.
Wir haben unglaublich viel Spaß gehabt und empfehlen nachdrücklich allen Frauen und fast noch mehr allen Männern unseren Podcast #79 mit CHAN.
Wie immer unter:
SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com
SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork
ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com
Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com
mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann

Aug 27, 2018 • 1h 8min
#78 mit Carolin Silbernagl, Aussenministerin und Vorständin bei Betterplace.org
Carolin Silbernagl ist Politologin. Seit vielen J…
Carolin Silbernagl ist Politologin. Seit vielen Jahren widmet sie sich Themen an der Schittstelle zwischen Technologie und Sozialem. Sie war 5 Jahre lang Mit-Gründerin und CEO der dotHIV Initiative, der es gelungen ist, mit “.hiv”, die weltweit erste und einzige Top-Level Domain zu gründen, die einen rein sozialen Zweck erfüllt.
Heute ist sie Vorständin und Aussenministerin bei Betterplace und kümmert sich in dieser Rolle um das Betterplace Lab, sozusagen die F&E Abteilung von Betterplace.
Wir sprechen mit Caroline über ihre aufregende Zeit am Puls des Internets, einer Zeit, in der sie “Männer mit Whiskeyfahnen und zerschlagenen Nasen” aber auch “Vint Cerf” und andere Pioniere des Internets kennen gelernt hat.
Wir diskutieren mit Ihr über die New Work Ansätze vom betterplace lab und über die großartigen technologischen Innnovationen, die sie weltweit sieht, wie z.B. Biocarbon Engineering, also das Wiederaufforsten mit Hilfe von Drohnen.
Ihre Ansätze zum Thema Konfliktmanagement geben uns und hoffentlich auch unseren Hörerinnen und Hörern ebenfalls reichlich Stoff zum nachdenken.
Viel Spaß mit Folge 78 und der fantastischen Carolin Silbernagl:
Wie immer unter:
SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com
SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork
ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com
Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com
mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann

Aug 20, 2018 • 60min
#77 mit Jörg Rheinboldt, Co-Founder eBay Deutschland, Betterplace und Unternehmercoach
"Wir wollten so gründen, dass wir nie jemandem Ge…
"Wir wollten so gründen, dass wir nie jemandem Geld schulden." - Podcast 77 mit Jörg Rheinboldt und einer besonderen Unternehmergeschichte
Jörg hat gemeinsam mit den Samwer Brüdern die erste große Gründerwelle in Deutschland abgeschoben. Zusammen haben sie ‘99 alando.de an Ebay verkauft.
Wir drei kennen uns schon lange, hatten aber nie die Gelegenheiten so offen und in der Tiefe über seine Erfahrungen aus der Ebay Aufbau-Zeit und der Arbeit mit einem amerikanischen Leadership Team zu sprechen. “Situational Leadership - eigentlich total verboten, aber echt hilfreich.”
Thema war aber auch die Phase in der er sich auf die Familie konzentriert hat, sein schwerer Unfall und sein Umgang damit. Wie er Axel Springer Plug & Play leitet, den Inkubator mit dem er über 100 Firmen mit angeschoben hat und seinen “Work Life Blend”, wie er es nennt, im Griff behält, verrät er im Podcast. Wie immer auf allen Kanälen, die ihr gerne hört - sofern iTunes, Spotify und Soundcloud dazugehören.
Mit Michael Trautmann und Christoph Magnussen
Wie immer unter:
SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com
SOUNDCLOUD @onthewaytonewwork
ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com
Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com
mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann