On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit cover image

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Latest episodes

undefined
Nov 12, 2018 • 53min

#89 mit CEO Thomas Vollmoeller und NWX Mastermind Marc-Sven Kopka von XING

XING CEO Thomas Vollmoeller und NWX Mastermind Ma… XING CEO Thomas Vollmoeller und NWX Mastermind Marc-Sven Kopka haben aktuell beide den besten Job ihres Lebens. Wir sprechen mit den beiden anlässlich des 15. Geburtstages von XING über das Thema New Work, das für XING deutlich mehr ist als nur ein “Buzzword”. Die Firma hat sich gefragt, was für ihre Mitglieder das wichtigste Thema ist und wofür die Mitarbeiter wirklich brennen. Die Antwort lautet in beiden Fällen: “New Work”. Mit der von XING initiierten NWX19 Konferenz findet am 7. März zum dritten Mal eine der wichtigsten Konferenzen zum Thema statt. Aber auch nach innen hat XING vieles geändert und wir diskutieren über Themen wie Gehaltstransparenz, wöchentliche Mitarbeiterzufriedenheitschecks, ein ziemlich radikales Upward Feedback und über das, was in der nächsten Zukunft auf uns alle zukommen wird. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Nov 5, 2018 • 49min

#88 mit Bastian Bauer von Mindspace

“Das ist ein Versuch eines Zusammenlebens, eine A… “Das ist ein Versuch eines Zusammenlebens, eine Art Spiel, einer gewissen Utopie[...] ” “Beim Burning Man gibt es die Regel: ‘leave no trace’. Das ist in der heutigen Welt ein natürlich ein riesen Thema.” Das alles gilt natürlich nicht nur für das Burning Man, mit dem uns Bastian am Ende des Gesprächs noch überrascht hat, sondern auch für das allgemeine (Arbeits-)Leben. Für Bastian stehen Büros im Mittelpunkt, schließlich ist sein Arbeitgeber einer der bekannten Anbieter für Coworking Spaces weltweit, neben WeWork und DesignOffices ist Mindspace hier in Deutschland mit 4 Standorten. Da wir uns mit allen anderen Anbietern bereits getroffen haben und die Resonanz zu dem Thema riesig ist, darf Mindspace bei dem Thema nicht fehlen. Das Büro ist für ihn ein Arbeitstool, genau wie der Laptop oder das Smartphone nur Arbeitstools sind. Einer der entscheidenden Vorzüge des Büros ist die ständige Möglichkeit der Begegnung – egal ob zufällige Begegnungen an der Kaffeemaschine oder auf dem Weg zum Essen, bei denen über ein Projekt gesprochen und spontane Ideen generiert werden. Steve Jobs nannte solche wichtigen Begegnungen im Arbeitsalltag “unplanned collaboration”. Wenn wir beherzigen, dass ein Büro kein Selbstzweck sondern nur ein weiteres Tool unter vielen ist, stehen solche Begegnungen und damit der Mensch im Mittelpunkt des Arbeitsplatzes der Zukunft.
undefined
Oct 29, 2018 • 44min

#87 mit Mintra Mattison und Jacob Tilly von HYROX

Mintra Mattison und Jacob Tilly sind die sportlic… Mintra Mattison und Jacob Tilly sind die sportlichen Leiter von HYROX, einem völlig neuen Fitness Run Konzept. Die Beiden teilen sich den Job und sind außerdem Eltern einer gemeinsamen Tochter. Beide kommen aus dem Crossfit. Mintra hat außerdem Soldaten der “Special Forces” des US Militärs und die Hamburg Freezers trainiert. Jacob war Bundesliga Basketballer, hat Sport studiert und hatte seine eigene Crossfit Box, bevor er sich dazu entschieden hat, sich zu 100% auf HYROX zu konzentrieren. HYROX ist ein Fitness-Run, der 8 Kilometer Laufen mit 8 Fitnessübungen kombiniert. Die Übungen kommen aus dem funktionalen Fitnesstraining und simulieren Bewegungen, die wir alle können, seit wir Kinder sind. Die beiden sehen Bewegung und die richtige Ernährung als grundsätzliche Voraussetzungen für alle, die viel arbeiten. Wer HYROX und unsere beiden Gäste live erleben möchte, oder mitmachen möchte, kommt auf eines der nächsten HYROX Events, z.B. am 3.11. in Hamburg oder am 10.11. in Essen. Weitere Info´s unter www.hyrox.com Viel Spaß mit Mintra und Jacob und Folge 85: SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Oct 22, 2018 • 51min

#86 mit Dalia Das, Gründerin des Coding Bootcamps "Neue Fische"

Dalia Das hat indische Wurzeln. Seit 15 Jahren le… Dalia Das hat indische Wurzeln. Seit 15 Jahren lebt sie in Hamburg und sieht sich auch als dieser Zeit als Teil der Digitalen Welt. Nach Stationen bei AOL, Hansenet/Telekom Italia, BMG und Bertelmann bildet sie heute in ihrem Coding Bootcamp “Neue Fische” den digitalen Nachwuchs aus. In zwei jeweils drei Monate laufenden Programmen werden hier aus Theaterwissenschaftlern, Soziologen, Anthropologen, Flugzeugingenieuren, Molekularbiologen und doppelten Studienabbrechern in drei Monaten Webdeveloper oder Data Scientists. “Unser Versprechen ist, die Leute so fit zu machen, dass sie berufseinstiegsfähig sind.” so Dalia. Warum Coding so wichtig ist und der Einstieg lange nicht so schwer, wie viele denken, erfahrt Ihr wie immer in der aktuellen Folge unseres Podcasts ab Montag morgen 6:00. Viel Spaß mit Dalia Das und Folge 86 SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Oct 15, 2018 • 47min

#85 mit Amy Wilkinson, Stanford Dozentin und Autorin von “The Creator´s Code”

Amy Wilkinson wurde in Hongkong geboren, wuchs in… Amy Wilkinson wurde in Hongkong geboren, wuchs in Asien und später Seattle auf. Nach ihrem Studium in Stanford, das sie mit diversen Master Degrees abgeschlossen hat, hat sie unter anderem in der US-Amerikanischen Botschaft in Mexiko, bei J.P Morgan, bei McKinsey und im “White House” gearbeitet. Amy hat dann in 5 Jahren in Harvard eine Studie über die Skills von Unternehmern durchgeführt. In 200 Gespräche mit den führenden Unternehmerinnen und Unternehmern unserer Zeit sprach sie mit den Gründern von Airbnb, Tesla Motors, SpaceX, LinkedIn, Dropbox, Chipotle, Under Armour, PayPal, eBay, Jetblue und vielen anderen. “It's a pattern recognition exercise.” so entspannt und bescheiden umschreibt sie ihre Ergebnisse, die sie in “6 essential skills” zusammen fasst. Das Gespräch mit Amy haben wir in San Francisco auf der ersten OMR Podcastnacht in den USA während einer Reise mit dem GWA (Gesamtverband Kommunikationsagenturen) aufgenommen. Wie immer hört ihr die aktuelle Folge unseres Podcasts ab Montag morgen 6:00. Viel Spaß mit Amy Wilkinson und Folge 85 SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Oct 8, 2018 • 54min

#84 mit Michael Schmutzer, Gründer und Geschäftsführer von DesignOffices

Michael Schmutzer ist einer der Unternehmer hinte… Michael Schmutzer ist einer der Unternehmer hinter dem "New Workspace" Trend. Er baut bundesweit den Raum, den wir für die Arbeit von morgen brauchen. Kennengelernt haben wir uns passenderweise auf der Bühne beim XING New Work Award im März und sind sofort in ein Gespräch über Dinge, die die Arbeitswelt nicht erst in Zukunft sondern heute schon braucht, abgetaucht. Im Podcast erzählt er von seiner Gründung, die wie so vieles im Leben durch einen Zufall entstanden ist. Eine Präsentation die vor 10 Jahren etwas anders verlaufen ist als geplant, eine kurze Fahrt mit dem Aufzug und schon war die Idee für die Coworking Büros geboren. Heute hat DesignOffices Büros an 26 Standorten mit 250 Mitarbeitern und ist der Marktführer in Deutschland, wenn es um New Work im New Workspace Format geht. Michael weiß, welchen Einfluss die Arbeitsumgebung auf den Menschen und dadurch auf die Arbeitsergebnisse hat. Agile und flexible Arbeitsweisen sind dabei nur ein Thema. Auch der Raum an sich, die Möbel und die Atmosphäre spielen eine entscheidende Rolle. Wir kennen die Räume gut und es gibt schon einiges bei uns im Youtube Channel zu sehen, wenn ihr nicht nur reinhören wollt. Es lohnt sich. “Workspace” ist eines der Themen, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollten, wenn es um “New Work” geht. Viel Spaß bei Folge 84!
undefined
Oct 1, 2018 • 55min

#83 mit Harald Schirmer - Manager Digital Transformation and Change bei Continental

“Ich kann heute bei der Entstehung von Wissen dab… “Ich kann heute bei der Entstehung von Wissen dabei sein.” Es wird ja öfter mal über fehlende Wandlungsfähigkeit, zähe Prozesse und mangelnde Transparenz in deutschen Großunternehmen gejammert. Ich kann mir niemanden vorstellen, der diese Vorurteile besser widerlegt als Harald. Als Verantwortlicher Manager für die digitale Transformation und Wandel sowie als Projektleiter für die Einführung von Office 365 ist er bei Continental für das tägliche Arbeitsleben von über 200.000 Mitarbeitern direkt veranwortlich. Wer seine Energie und Leidenschaft für neue Arten von Arbeit miterlebt hat, kann auch absolut nachvollziehen wieso er der perfekte Mann für diese Aufgaben ist. Wir hatten schon viele Gäste im Podcast, die viel Begeisterung für ihre täglichen Aufgaben mitbringen, Harald scheint teilweise aber geradezu beseelt von allem, was sein Job mit sich bringt. Wahrscheinlich muss man das auch sein, um radikale Transparenz und Offenheit in jedem größeren Unternehmen einführen zu können (und dabei sogar noch das Vertrauen des Betriebsrats zu gewinnen). SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD @onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Sep 24, 2018 • 1h 4min

#82 mit Lars Gaede, Journalist, Moderator, Curator und “Work Awesome” Macher

Lars Gaede hat nach seinem Studium der Soziologie… Lars Gaede hat nach seinem Studium der Soziologie und Politik die renommierte Journalistenschule in München besucht. Danach sprang er sofort ins “kalte Wasser” und sammelte Erfahrungen in TV und Print. Wenn über seine Zeit bei “NEON” spricht kommt er ins Schwärmen. “Bei der Neon durfte ich die verrücktesten und durchgeknalltesten Geschichten machen.” Beispiele? Lars fuhr mit Hobos auf Güterzügen illegal durch die Rocky Mountains, er nahm an einer Todes Mediation in Südkorea teil und er erlebte eine besondere Geschichte mit einem Bioschwein. In New York tut er sich mit dem Unternehmer Amol Sarva und dem Journalisten Felix Zeltner zusammen, um das Konferenzformat “Work Awesome” zu entwickeln. Irgendwann stellte er fest, warum dieser Schritt so konsequent war. Seine Bachelorarbeit hatte er zum Thema “Grundeinkommen” geschrieben und in seiner Zeit bei Wired war einer seiner wichtigsten Artikel ein ziemlich dickes Brett zum Thema “New Work”. Wir sprechen außerdem über den Einfluss, den das Thema Künstliche Intelligenz auf die HR Abteilungen haben wird und zum Teil schon hat und wir hören nach knapp einer Stunde nur auf, weil der Wind auf einem Hamburger Dach, auf dem wir den Podcast aufgezeichnet haben, zu stark wurde. Wer nicht genug bekommt, freut sich über einen Rabatt Code für die Teilnahme an der nächsten Work Awesome Konferenz in Berlin (29.11.), den Lars im Podcast verrät. Wie immer hört ihr die aktuelle Folge unseres Podcasts ab Montag morgen 6:00. Viel Spaß mit Lars Gaede und Folge 82 SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Sep 17, 2018 • 1h 1min

#81 mit Florian Heinemann, Gründungspartner Project A und Ex-Rocket Internet Geschäftsführer

Florian Heinemann hat an der WHU studiert und hat… Florian Heinemann hat an der WHU studiert und hat die Digitalmarketing- und Unternehmerszene seit seinem Abschluss 1999 so wie nur wenige geprägt. Mit “Just Books” war er Co-Founder einer der wenigen Start-Ups, die nach dem Platzen der Dotcom Blase noch in einen größeren Kontext aufgingen. Nach Zusammenschluss mit ABE Books aus Kanada übernahm 2006 Amazon dort das Ruder. In der Folge war er zunächst erfolgreich als Angel Investor tätig (u.A. Trivago und Netmoms) und er promovierte nebenbei in Leipzig. Er stieß dann kurz nach der Gründung als Geschäftsführer zu Rocket Internet und konnte dort seine wirklich herausragende Expertise in den Themen Digitalmarketing und Business Intelligence weiter ausbauen. 2012 gründete er zusammen mit Partnern “Project A”, einen Frühphasen Fond mit Seviceabteilung, der das ganze “ein bisschen netter” machen wollte. Wir haben mit Florian auch darüber gesprochen, wie er die Entwicklung der großen Player in den USA beurteilt. Insbesondere seine Einschätzung zu facebook und Amazon war für uns sehr spannend. Für alle Hörerinnen und Hörer, die sich für Unternehmertum in der digitalen Welt interessieren, ist diese Folge besonders wertvoll. Ganz nebenbei: Florian ist ein unglaublich feiner Mensch! Wie immer hört ihr die aktuell Folge unseres Podcasts ab Montag morgen 6:00. Viel Spaß mit Florian Heinemann und Folge 81 SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Sep 10, 2018 • 49min

#80 mit Jeffrey Rogers, Educator und Facilitator an der Singularity University

Jeffrey Rogers kommt aus Austin Texas. Mit 22 Jah… Jeffrey Rogers kommt aus Austin Texas. Mit 22 Jahren zog es ihn nach Berkeley/California wo er eigentlich Historiker werden wollte. Heute beschäftigt er sich mit der Zukunft. Als Educator und Facilitator ist er an der Singularity University verantwortlich für die Vermittlung von Wissen. Wir sprechen darüber, wie das “Industrial Learning system” an seine Grenzen stößt und was wir in Zukunft ändern müssen, damit “Lebenslanges Lernen” nicht ein Buzzword bleibt. Jeffrey erläutert die Gründe dafür, warum die Singularity University exponentielles Lernen ins Zentrum ihrer Aktivitäten stellt und was das mit den großen Aufgaben (“Global Grand Challenges”), die wir in der Zukunft zu bewältigen haben, zu tun hat. Wir sprechen unter anderem über konkreten Anwendungen, wie die Entkoppelung der Fleischproduktion von der bisherigen Notwendigkeit, Tiere töten zu müssen und von der deutschen Wissenschaftlerin Svenja Hinderer vom Fraunhofer Institut in Stuttgart, die sich mit künstlichen mitwachsenden Herzklappen, beschäftigt. Mein Fazit nach dem inspirierenden Gespräch: Ich hätte gerne Lehrer wie Jeffery gehabt. Wir immer hört ihr die aktuell Folge unseres Podcasts ab Montag morgen 6:00. Viel Spaß mit Jeffrey Rogers und Folge 80! SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode