On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Christoph Magnussen & Michael Trautmann
undefined
May 3, 2019 • 59min

#125 John Strelecky, Autor von “The Big 5 for Life” und “Das Café am Rande der Welt”

“Imagine if every moment of your life was recorde… “Imagine if every moment of your life was recorded.” John Strelecky wuchs am Rande einer kleinen Stadt auf. Er träumte davon Pilot zu werden, scheiterte dann aber mit 21 Jahren an den medizinischen Tests. Er träumte auch kurze Zeit davon, ein professioneller Beach-Volleyball Spieler zu werden. Das Büro seines Vaters, der Zahnarzt war, hatte keine Fenster. John selbst begann im Alter von 12 Jahren zu arbeiten, weil er erkannte, dass er sein eigenes Geld verdienen musste. Seine Träume gingen weit über die finanziellen Möglichkeiten seiner Familie hinaus. Heute kennen wir John Strelecky als den Autor von Weltbestsellern wie “Das Café am Ende der Welt” und “The Big 5 for Life”. Er hilft weltweit Menschen dabei, in ihrem Leben die richtigen Prioritäten zu setzen. Dabei benutzt er unter anderem das Museum als Hilfsmittel. Stell Dir vor, so John, alles was Du je erlebt hats wird aggregiert in einem Museum. Und am Ende Deines Lebens, so John weiter, wirst Du für immer als Tourguide in Deinem Museum arbeiten müssen. Für alle, die sich Fragen stellen, wie “Why I am here?” empfehlen wir die Folge 125 unseres Podcast “On the Way to New Work” mit John Strelecky, Zisa (Podcast Takeover) und Christoph ab Montag um 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie #SoundCloud, #iTunes und #Spotify. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
May 1, 2019 • 1h 2min

#124 Reinhard Springer und Konstantin Jacoby, Werbelegenden und Initiatoren von proud@work

“Scheiss auf Deine Schwächen, stärke Deine Stärke… “Scheiss auf Deine Schwächen, stärke Deine Stärken, alles andere ist langweilig.” Zum zweiten Geburtstag von #OnTheWayToNewWork habe ich mit Reinhard Springer und Konstantin Jacoby, den Gründern der ehemals besten deutschen Werbeagentur Springer & Jacoby, gesprochen. Sie haben schon vor 30 Jahren “New Work” betrieben. Doch der Reihe nach. “Welcher wunderbaren Religionsgemeinschaft, bin ich denn hier beigetreten?” Das war das Gefühl, das Konstantin Jacoby Anfang der 80er Jahre beschlich, als er nach Hamburg kam und in die gerade gegründete Agentur von Reinhard Springer einstieg. Die Agentur schrieb danach gute 20 Jahre unter dem Namen Springer & Jacoby Werbegeschichte. Eine neue Haltung, ein neues Betriebssystem, ein Unternehmer Duo, das mit alten Konventionen brach, eine außergewöhnliche Kultur und eine eingeschworene Gemeinschaft von motivierten Mitstreitern. Ihr Erbe? Über 30 Agenturen, die von S&J Ehemaligen gegründet wurden und ganz neu: proud@work, ein Investmentfond, der nur in Unternehmen mit stolzen Mitarbeitern investiert. Zusammen mit Hansa Invest und der weltweiten “Great Place to work” Initiative geben Reinhard Springer und Konstantin Jacoby einen “kaufbaren” Beitrag zur “New Work” Debatte. Folge 124 unseres Podcast “On the Way to New Work” mit Reinhard Springer und Konstantin hört Ihr ab Mittwoch, dem 1. Mai um 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie Soundcloud, itunes und Spotify.
undefined
Apr 29, 2019 • 1h 16min

#123 Marc Winter, Head of Business Development; Thomas Winkelmann, Creative Director, SYPartners

“We create the space for the leader and the leade… “We create the space for the leader and the leadership team to do the work of great change.” Marc Winter ist Head of Business Development und Thomas Winkelmann ist Managing Creative Director. Beide arbeiten für SYPartners in New York, einer “Transformation Company”, die vor 25 Jahren aus dem Dunstkreis von Apple entstanden ist. Die beiden Gründer - der Designer Robert Stone und Keith Yamashita, der schon in jungen Jahren Headwriter für Steve Jobs war - folgten dem charismatischen Apple Gründer zu Next, um bei dessen Rückkehr zu Apple dann selbst zu gründen. Zusammen mit Maks Giordano der Christoph vertreten hat, sprechen wir mit Marc und Thomas unter anderem über ein Transformationsprojekt für Starbucks und die Initiative “Rethinking Highschool”, bei der SY Partners Lauren Powell Jobs unterstützen. Wir sprechen außerdem über die kombinierte Kraft von Design und Storytelling und über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von SYPartners und deren Schwesterfirma IDEO. Mit den Worten “Michael! Don´t ask, visit them!” hatte mich Maks einige Wochen zuvor nach New York verabschiedet und ich vertraute seinem Rat. Der Besuch des New Yorker Büro von SY Partners hat sich gelohnt und so sprechen wir dann auch noch darüber, warum ein langer Tisch die Grundlage für ein familiäres Gefühl und für Co-Creation bei SY Partners ist. Folge 123 unseres Podcast “On the Way to New Work” mit Marc und Thomas von SY Partners hört Ihr ab Montag um 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie Soundcloud, itunes und Spotify. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Apr 26, 2019 • 50min

#122 Keith Pepper, Vice President People and Culture Americas, Outbrain

“Don´t wait for a meeting to address something.” … “Don´t wait for a meeting to address something.” Keith Pepper ist Vice President People and Culture bei Outbrain. Er hat einen psychologischen Background. Als er seinem späteren Mentor im Vorstellungsgespräch erzählte, dass er die letzten 6 Monate in einem Krankenhaus für psychisch Kranke gearbeitet hatte antwortete dieser: That´s cool, 6 months ago I was a Basketball Coach.” Keith arbeitet seit über 20 Jahren in digitalen Umfeldern, an die erste dotcom Blase erinnert er sich noch gut, die meisten seiner Kolleginnen und Kollegen haben sie nicht miterlebt. Outbrain ist eine Firma mit besonderer Kultur, die sich unter anderem daraus ergibt, dass die Firma in den USA und Israel ihr zwei wichtigsten Standorte hat. Keith war vor seiner Rolle als Personalchef in unterschiedlichsten Rollen aktiv, auch das ist tyopisch für Outbrain. Heute sucht er nach Menschen die “outbrainy” sind und er findet diese auch unter den Millennials, die er deutlich positiver sieht, als andere Vertreter seiner Generation. Folge 122 unseres Podcast “On the Way to New Work” mit Keith Pepper hört Ihr ab Freitag um 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie Soundcloud, itunes und Spotify. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Apr 22, 2019 • 51min

#121 Lars Klingbeil, Generalsekretär, Mitglied des Deutschen Bundestages und Digitalexperte der SPD

“Die SPD muss sich an einer Weiche entscheiden, s… “Die SPD muss sich an einer Weiche entscheiden, sehen wir das als Bedrohung oder als Chance.” Lars Klingbeil ist der Generalsekretär der SPD. Als ich sein Büro im Willy-Brandt-Haus, das “Headquarter” der SPD betrete, treffe ich auf einen Mann, der eher wir der CEO eines erfolgreichen Start-ups aussieht. Er trägt Jeans, Kapuzenpulli und weisse Sneaker. Bei öffentlichen Auftritten trägt er Anzug, eine Krawatte nur, wenn er die Bundeswehr besucht. Lars ist der wohl ungewöhnlichste Generalsekretär, den die SPD bisher hatte. Geboren in Soltau “rebelliert” er gegen seinen Vater (HSV Fan) und begeistert sich für den FC Bayern München. Ein Trikot von Sebastian Schweinsteiger, dass er in seinem Büro hängen hat bringt uns aufs Thema. Eine Gibson Les Paul erinnert an seine Zeit als Sänger und Gitarrist. Er war zur South by Southwest in Austin/Texas und seine Ansichten und Idee zum Thema New Work sind hörenswert. Er macht auf mich das Bild eines Politikers, wie ich ihn mir wünsche: interessiert an den Menschen, kompetent, nicht dogmatisch, vernetzt und leidenschaftlich. Folge 121 unseres Podcast “On the Way to New Work” mit Lars Klingbeil hört Ihr ab Ostermontag um 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie Soundcloud, itunes und Spotify. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Apr 19, 2019 • 52min

#120 Daniel Barke, CEO und Co-Founder Work Genius

“Wir Deutschen neigen dazu, dass wir unser Ideen … “Wir Deutschen neigen dazu, dass wir unser Ideen nicht teilen.” Daniel Barke hat Wirtschaft in München und Vancouver studiert. Gleich nach seinem Abschluss war es ein Zufall, der eine berufliche Entscheidung zur Folge hatte. Ein mißglückter Studentenjob, bei dem die eigenen Fähigkeiten ganz offensichtlich nicht passt, brachten Daniel Barke und seinen heutigen Partner Marlon auf die Idee zu ihrer Gründung. Seit 7 Jahren matchen sie mithilfe von Machine Learning Freelancer und Kunden. WorkGenius arbeitet mit über 300.000 Profilen und wächst kontinuierlich weiter. Das Gründerteam fühlt sich dem Thema New Work seit der Gründung vor 7 Jahren verpflichtet, also seit einer Zeit, als das Thema noch in der Nische war. Christoph, mit dem Daniel die große Liebe zu Vancouver teilt, spricht mit unserem Gast unter anderem über moderne Führung, über Remote Work und darüber, warum ein CV und ein klassischer Auswahlprozess bei der Vermittlung von Freelancern dem Algorithmus von WorkGenius unterlegen ist. Folge 120 unseres Podcast “On the Way to New Work” mit Daniel Barke hört Ihr ab Freitag um 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie Soundcloud, itunes und Spotify. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Apr 15, 2019 • 59min

#119 Tim Leberecht, Autor, Referent und Berater

“Wir finden ja ganz spannend, was sie machen, abe… “Wir finden ja ganz spannend, was sie machen, aber erwähnen sie nicht das Wort Romantik.” Tim Leberecht ist Autor, Redner und Berater. Auch wenn er sein Wirken nicht unter dem Begriff “New Work” zusammenfasst, ist er einer der wichtigsten Akteure in diesem Bereich. Er hat lange im Silicon Valley gelebt und zuletzt immer mehr danach gesucht, wie Wirtschaft auch anders gehen kann. Sein Besteller “Business Romantiker” war das erste gedruckte Statement dazu. Im “House of Beautiful Business”, das Tim zusammen mit seinem Partner vom 2.-6.11. parallel zum Web Summit in Lissabon zum dritten Mal öffnet, werden seine Ideen in einem kreativen und emotionalen Konferenzformat weiterentwickelt. Wir sprechen mit Tim über sein Buch “Business Romantiker”, über “Dinner als Führungsinstrument”, über das, was er in über 10 Jahren im Silicon Valley gelernt hat, über bedingungsloses und bedingtes Grundeinkommen und über die Entwicklung von Arbeit in Zeiten von AI und Robotics. Folge 119 unseres Podcast “On the Way to New Work” mit Tim Leberecht hört Ihr ab Montag um 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie Soundcloud, itunes und Spotify. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Apr 12, 2019 • 43min

#118 Lena Wittneben, Gedächtnistraining, Coaching und Edutainment

”Gedächtnistraining ist nicht anderes als Fitness… ”Gedächtnistraining ist nicht anderes als Fitnesstraining.” Lena Wittneben hat in den 90er Jahren in Buchholz in der Nordheide ihr Abitur gemacht. Sie war früh fasziniert von der damals neuen Bildsprache von Magazinen wie Max oder Alegra. Da Ihre Noten nicht gut genug für eine Studium der “Angewandten Kulturwissenschaften” in Lüneburg waren, erfolgt ihr Berufseinstieg über eine Lehre, die sie später noch um zahlreiche Zusatzausbildungen ergänzt hat. Irgendwann gab es einen lauten Knall, so beschreibt es Lena, und sie konnte nicht mehr. Sie hatte sich damals beruflich selbst überfordert und war außerdem auch beim Sport immer wieder über ihre Grenzen gegangen. Mit einer Pause und professioneller Hilfe gelang Ihr der Um- bzw. Einstieg in eine freiberufliche Karriere. Heute arbeitet sie als Gedächtnistrainerin, systemischer Coach und Edutainerin. Immer wieder probiert sie neue Sachen, wie zum Beispiel Pausenkicker, ein Format, dass sie zusammen mit einer Sängerin und einer Yogalehrerin entwickelt hat und dass es auch als Buch gibt. Lena überzeugt bei allem, was sie macht durch Ihre offene, kämpferische und gleichzeitig so herzlich Art. Folge 118 unseres Podcast “On the Way to New Work” mit Lena Wittneben hört Ihr ab Freitag um 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie Soundcloud, itunes und Spotify. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Apr 8, 2019 • 57min

#117 Sarah Träutlein und Günter Pecht, New Worker bei SAP

Leidenschaft für Menschen am Arbeitsplatz Sarah … Leidenschaft für Menschen am Arbeitsplatz Sarah Träutlein wollte eigentlich Medien- und Kommunikationsdesign studieren. Ein Professor gab ihr ein Feedback, dass dazu führte, dass sie in alle Bilder einen roten Faden malte und lieber Wirtschaftsinformatik studierte. Günter Pecht hat seine Berufung auf Umwegen gefunden: Abitur auf dem zweiten Bildungsweg, eine abgebrochene Musiker Karriere, das richtige Studium und die richtige Firma im zweiten Anlauf gefunden. Günter Pecht und Sarah Träutlein treiben bei SAP das Thema New Work voran. Die beiden sind Überzeugungstäter und begeistern mit ihrer Offenheit, ihren Ideen und ihren ganz konkreten Projekten. Folge 117 unseres Podcast “On the Way to New Work” mit Sarah Träutlein und Günter Pecht hört Ihr ab Montag um 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie Soundcloud, itunes und Spotify. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Apr 5, 2019 • 58min

#116 Fabian Kienbaum, Chief Empowerment Officer, Kienbaum Management Beratung

“Wir wollen dieses Unternehmen in die vierte Gene… “Wir wollen dieses Unternehmen in die vierte Generation tragen.” Fabian Kienbaum führt das vermutlich älteste Beratungsunternehmen Deutschlands in dritter Generation. Sowohl der Großvater als auch der Vater waren jeweils über 30 Jahre an der Spitze. Fabian ist nach eigenen Angaben sehr glücklich in Gummersbach aufgewachsen. Er hat Zeit seines Lebens Handball gespielt, schon im Sitzkreis in der Grundschule wurde über Handball gesprochen. Der Sport hat ihn geprägt, im Team erfolgreich zu wollen. Nach einigen Jahren im Ausland (London und Paris) und einer beruflichen Station in einer anderen Unternehmensberatung ist er vor 5 Jahren zu Kienbaum gekommen. Zwei Jahre hat er gebraucht, die Firma zu verstehen und heute führt er den Titel Chief Empowerment Officer. Im Kern geht es Fabian beim Thema New Work um “dienende Führung” (Servant Leadership). Zusammen mit seiner Familie, seinem Team und mit Künstlern hat er an der Ausrichtung und den Werten der 1945 von seinem Großvater gegründeten Beratungsunternehmen gearbeitet. Es sind Werte wie Potentialentfaltung, Freude, Emotion, Dynamik, Co-Kreativität und Teamplay. Folge 116 unseres Podcast “On the Way to New Work” mit Fabian Kienbaum hört Ihr ab Freitag um 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie Soundcloud, itunes und Spotify. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app