On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Christoph Magnussen & Michael Trautmann
undefined
Jul 19, 2019 • 42min

#145 Podcast mit Laura Dekker, jüngste Einhand Weltumseglerin und Founder “Laura Dekker World Sailing Foundation”

“I love working with children.” Die Eltern von Laura Dekker sind 7 Jahre lang um die Welt gesegelt. Laura kam auf dieser Reise in Neuseeland zur Welt. Im Alter von 4 kam sie das erste mal in die Niederlande, die Heimat Ihrer Eltern. Im Alter von 6 haben sich ihre Eltern getrennt und Laura entschied sich dafür, bei Ihrem Vater zu bleiben. Sie glaubt heute, dass es daran lag, weil ihre Mutter sich auf dem Boot unsicherer fühlte, als ihr Vater. Laura spürte schon damals, dass Sie später auch einmal um die Welt segeln wollte. Vor 9 Jahren im Alter von 14 ist Laura dann alleine aufgebrochen, um die Welt zu umsegeln. Als sie ankam war sie 16. Niemand war jemals jünger. Sie ist heute dankbar dafür, dass ihre Eltern sie immer ermutigt haben und dass sie so früh im Leben gespürt hat, was ihr wirklich wichtig ist. Ihr Alter, so Laura, war perfekt, weil sich ihre Persönlichkeit in der Pubertät in der sie auf der Reise war, so ausprägen und weiterentwickeln konnte. Diese Erkenntnis und die Erfahrungen auf ihrer Reise helfen ihr heute bei ihrer Arbeit mit Kindern, mit denen sie zusammen um die Welt segeln möchte. “I think we need to have theory and practice together as a school.” An Bord, so Laura, ist beides möglich! Die ganze Folge gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, iTunes oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com
undefined
Jul 15, 2019 • 1h 1min

#144 Podcast mit Michael Krause, Managing Director Central Europe, Spotify

“Diversity is the invitation to the party and inclusion is the invitation to dance.” Michael Krause hat an der Leuphana Universität in Lüneburg “Angewandte Kulturwissenschaften” unter anderem mit den Fächern Musik, BWL und Kulturinformatik studiert. Er hat gelernt Webseiten zu bauen und sich mit Film, mit Bildern (u.A. auch Photoshop), Tonbearbeitung, Musikpsychologie, Urheberrecht und auch schon mit Streaming beschäftigt. Dabei war das “Verstehen” das Ziel und nicht, Spezialist in einem Thema zu werden. Michael hat Musik gesammelt und auch selber gemacht. Er hat Schlagzeug in diversen Bands gespielt. Früh war ihm klar, dass es nicht für eine Karriere als Profimusiker reicht. Wie er es vom Praktikant bei Universal zum Managing Director Central Europe bei Spotify geschafft hat, erzählt er bei #OnTheWayToNewWork. Spotify zählte für uns von Anfang an zu den Unternehmen, über die wir mehr wissen wollten und so sprechen wir mit Michael über die moderne Organisation, die Spotify in einem Open Source Ansatz mit der Öffentlichkeit teilt, über die Besonderheiten einer schwedisch/amerikanischen Unternehmenskultur und über Diversity, die nicht bei einem Lippenbekenntnis oder der Erfüllung von Quoten aufhört. Die ganze Folge gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, iTunes oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Jul 8, 2019 • 59min

#143 mit Monika Jiang, Millennial Activist und Co-Curator bei “The Business Romantic Society”

“Millennials? Die wollen ganz viel und machen nichts. Wirklich?” Monika Jiang hat chinesische Eltern und ist in Deutschland geboren und aufgewachsen. Sie ist in einer kleinen deutschen Grenzstadt in der Nähe von Basel aufgewachsen. Sie hat eine “milde” Form von Alltagsrassismus erlebt und sie erklärt uns, wie es immer wieder dazu kommt. Beruflich sollte es bei Monika “irgendwas mit Medien” sein, aber Monika hat schnell gemerkt, dass sie einen tieferen Sinn in der Arbeit sucht. “Warum hier, warum für diese Kampagne, warum für diese Marke?” Das waren Fragen, die sie sich während eines 6-Monate dauernden Praktikums bei einem großen Unternehmen immer wieder stellte und auf die sie, trotz einer tollen Kultur in ihrem direkten Team, keine Antwort bekam. Monika bezeichnet sich heute “Millennial Activist”. Nach einer ersten beruflichen Station bei Soulworks mit Julia von Winterfeldt und verschiedenen freien Projekten, arbeitet sie heute als Co-Curator & Chamber Program Lead bei der Business Romantic Society von Tim Leberecht. Wir sprechen mit Ihr über ihre Generation, über New Work, über China und über den Sinn des Lebens. Für uns steht fest, dass wir uns mehr Gäste aus ihrer Generation wünschen. Unsere Folge 143 von “On the Way to New Work” mit Monika hört Ihr ab Montag, ab 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie #Podigee, #iTunes, #Spotify und #SoundCloud. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Jul 5, 2019 • 38min

#142 mit James “Iron Cowboy” Lawrence - 50 Ironman, in 50 US Bundesstaaten an 50 aufeinanderfolgenden Tagen. Whaaat?

“People see the headline, they forget about the journey that makes the headline.” “People see the headline, they forget about the journey that makes the headline.” James Lawrence hat in der großen Immobilienkrise in den USA sein Haus und vieles mehr verloren. Ein Lauf über wenige Meilen waren der schmerzhaft Anfang für seine Transformation zum Iron Cowboy. 2015 hat er mit der Unterstützung seiner Frau und seiner fünf Kinder in 50 Bundesstaaten der USA jeweils einen Ironman (3,8 km Schwimmen, 180 km Rad, 42 Km Laufen) absolviert. Der lange Weg zu dieser Headline wird immer wieder übersehen. Versuchen, scheitern, wieder versuchen, wachsen. Viele Jahre mit guten aber auch schlechten Erlebnissen und Erfahrungen kennzeichneten den Weg von James. Ohne die Unterstützung seiner Frau und seiner fünf Kinder, so Lawrence, wäre das nicht möglich gewesen. Immer wieder blitzt sein besonderes Verhältnis zu Kindern durch. Für mich machen genau diese Momente die aktuelle Folge so besonders: “I believe our Kids are here to help us to learn and grow.” Unsere Folge 142 von “On the Way to New Work” mit dem Iron Cowboy hört Ihr ab Freitag, ab 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie #Podigee, #iTunes, #Spotify und #SoundCloud. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Jul 1, 2019 • 1h 2min

#141 Podcast mit Matze Hielscher, “Mit Vergnügen” Gründer und Podcast Host im legendären “Hotel Matze”

“Bei uns ist Vertrauen sofort da, man muss es sich nicht erarbeiten.” “Bei uns ist Vertrauen sofort da, man muss es sich nicht erarbeiten.” Matze Hielscher hat nie darüber nachdenken müssen, was er beruflich machen möchte. Schülerzeitung, Radio, Video´s produzieren, Events organisieren, Musik machen und Auflegen. Nach glücklichen 11 Jahren als Bassist der Band “Virginia Jetzt!” wußte er bei seinem dritten Auftritt in Augsburg, dass es Zeit ist, etwas neues zu machen. Heute betreibt er mit seinem Partner Pierre Türkowsky “Mit Vergnügen” ein “Medien-Häuschen”. Als Blog mit einem Eventkonzept gestartet sind es heute digitale Stadtmagazine, tolle Bücher, Agenturdienstleistungen und Podcasts, die “Mit Vergnügen” ausmachen. Im Hotel Matze, dem Flagship Podcast, ist Matze selber der Gastgeber. Wer noch nie rein gehört hat, wird es nach unserer Folge mit Matze machen. Dieser Stimme kann niemand widerstehen. Matze hört gut zu, verschenkt sein Vertrauen an neue Mitarbeiter sofort und hat einige gute Ideen und Ansätze zum Thema “New Work”. Als externe Gäste der Mittwochskantine, bei der immer 2 aus dem Team für alle kochen, konnten wir uns von der besonderen Kultur im Matze´s Company überzeugen. Unsere Folge 140 von “On the Way to New Work” mit Matze Hielscher hört Ihr ab Montag, ab 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie #Podigee, #iTunes, #Spotify und #SoundCloud. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Jun 24, 2019 • 1h 15min

#140 Podcast mit Thorsten König, Gründer und Geschäftsführer Miracle Music and Entertainment GmbH

“Welche Daseinsberechtigung haben wir, wenn wir der Innovation immer hinterher rennen?” “Welche Daseinsberechtigung haben wir, wenn wir der Innovation immer hinterher rennen?” Thorsten König kennt die Musikindustrie wie nur wenig andere. Er hat als Video Promotor gearbeitet, stieg dann über verschiedene Positionen in Berlin und Hamburg zum Deutschland Chef für alle internationalen Acts bei Universal auf und er hilft heute Künstlern und Marken zueinander zu finden. Thorsten hat mit einer großen Anzahl von Künstlern zusammen gearbeitet. Es sind nur auf den ersten Blick eine Reihe von Anekdoten, über die wir sprechen. Im Gesamtblick ergibt sich ein Bild eines Musikmanagers, der einen ganz besonderen Umgang mit seinen Künstlern pflegt. Beispiele? Gwen Stefani nannte Thorsten “the german Jesus!”, Dr. Dre bat ihn vor einigen Jahren in den Berliner Grill Royal, um ihm beim Launch von Beats zu helfen und sein Trauzeuge war Marylin Manson. Whaaat? Thorsten hat die Disruption der Musikbranche über Jahre hinweg miterlebt und er arbeitet heute daran, dass sich Künstler und Marken in dieser Welt besser zurecht finden. Fun fact: Christoph hat diesmal nicht auf die Uhr geschaut! Unsere Folge 140 von “On the Way to New Work” mit Thorsten König hört Ihr ab Montag, ab 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie #Podigee, #iTunes, #Spotify und #SoundCloud. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Jun 21, 2019 • 57min

#139 Podcast mit Lena Kleine Kalmer, International Communications Manager bei World Bicycle Relief

“Wir verändern das Leben einer Familie dadurch, dass sie mobil wird.” “Wir verändern das Leben einer Familie dadurch, dass sie mobil wird.” Lena Kleine Kalmer ist Entwicklungszusammenarbeiterin. Sie liebt Afrika und hilft als “International Communications Managerin” der weltweit aktiven NGO “World Bicycle Relief” dabei, Familien in Afrika dabei, mobil zu werden. Fast 500.000 Räder hat die Organisation bereitgestellt und sie kümmert sich auch darum, dass das extra für diesen Zweck entwickelte Rad “Buffalo” auch instand gehalten wird. Lena tut genau das, was sie wirklich, wirklich will und sie stellt heute fest, dass sich ihr aktueller Job aus vielen “connected dots” ergeben hat. Das Interesse an Afrika, Ihr Masterstudium in Kapstadt, ihr erster Job in einer PR Agentur, eine 1,5 Jahre lange Radreise mit über 16.000 km vor allem durch Mittel- und Südamerika und ihre Leidenschaft für Fahrräder. Bei WBR kommt alles zusammen. Zum ersten mal bitten wir Euch, eine soziale Kampagne mit Geld zu unterstützen. Auf www.techbikers.de könnt Ihr mir helfen, 20 oder mehr Fahrräder für Zambia zu sammeln. Zusammen als Gruppe wollen wir Geld für 500 Räder sammeln. Jeder Euro zählt! Unsere Folge 139 von “On the Way to New Work” mit Lena Kleine Kalmer hört Ihr ab Freitag, ab 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie #Podigee, #iTunes, #Spotify und #SoundCloud. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Jun 17, 2019 • 43min

#138 mit Flemming Pinck, CEO Inferno Raggazi und Hamburger Goldkelchen

“Ich bin von Grund auf positiv eingestellt und habe die Gabe es weiter zu geben.” “Ich bin von Grund auf positiv eingestellt und habe die Gabe es weiter zu geben.” Auf einer Reise nach Kalifornien und Mexiko und bei einer “Spring Break” Erfahrung kommt Flemming Pinck die Idee, sich und seinen beiden Freunden Nicki und Max ein Henna Tattoo mit dem Spruch “Hellboys” zu machen. Er legt damit ungewollt die Grundlage für sein Modelabel “Inferno Raggazi” (italienisch für Hellboys). Bereits während seines Studiums für Industrie- und Produktdesign in Kiel fängt er an - zunächst nebenbei - aus IR ein eigenes Modelabel bzw eine Lifestyle Brand aufzubauen. Alles was Fleming macht, macht er mit Liebe, Herz, Leidenschaft und immer auch einer Portion “Crazyness”. Sein Spitzname? Flame! Was sonst? Nach einer Nacht in der Karaoke Bar “Thai Oase” entsteht die Idee zu einem Männerchor. Das Konzept wird sofort umgesetzt: “70 Männer, ein Chor, keiner kann singen.” Die Hamburger Goldkehlchen haben mittlerweile schon in der Elbphiharmonie gesungen, bekommen 500 Konzertanfragen pro Monat und hatten schon einen Nummer 1 Hit auf iTunes. Unser Fazit für das Gespräch mit Fleming “Flame” Pinck: “Ohne Flame keine Fame.” Unsere Folge 138 von “On the Way to New Work” mit Flemming Pinck hört Ihr ab Montag, ab 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie #Podigee, #iTunes, #Spotify und #SoundCloud. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Jun 14, 2019 • 45min

#137 Podcast “in the Air” mit Felix Haas, Unternehmer, Pilot und Bits and Pretzels Macher

“Du lernst als Pilot nein zu sagen und Du bist sehr klar in der Kommunikation.” “Du lernst als Pilot nein zu sagen und Du bist sehr klar in der Kommunikation.” Nach seinem Ingenieurs-Studium an der TU München und der ETH in Zürich, war Felix Haas für Google und BMW im Silicon Valley, er war dort in einem Team, dass ein Patent anmelden konnte. Seine Eltern warteten danach vergeblich darauf, wann er denn endlich ein seriöses Jobangebot bekäme. Felix Haas ist heute Unternehmer, Pilot und “Bits and Pretzels Macher”. Er hat unter anderem Amaindo und IDnow mitgegründet und er war einer der ersten Investoren bei Kreditech. Felix hat Erfahrungen mit unterschiedlichsten Teams. Er verbindet seine Erfahrungen aus der Unternehmer und Start-up Szene mit seinen Erfahrungen als Pilot. Christoph und Felix fliegen über Hamburg und das Gelände der OMR2019. Ihr Gespräch bietet viele Überraschungen und interessante Learnings. Unseren ersten “Podcast in the Air”, unsere Folge 137 von “On the Way to New Work” hört Ihr ab Freitag, ab 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie #Podigee, #iTunes, #Spotify und #SoundCloud. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann
undefined
Jun 10, 2019 • 1h 10min

#136 Christoph Magnussen und Michael Trautmann interviewt von Zisa Trautmann, Blackboat Bootcamp

“Der wesentliche Aspekt ist, dass wir Menschen dazu bringen, sich selbst zu reflektieren.” Wenn die Gastgeber eines Podcast, die Seite tauschen, verändert sich alles. In diesem Fall gibt es eine zusätzliche Rahmenbedingung, die zu erwähnen ist. Zisa Trautmann, die heutige Gastgeberin, war vor über 35 Jahren die Babysitterin von Christoph Magnussen, seit über 25 Jahren ist Sie die Frau von Michael. In dieser Folge, die als Live Podcast während des zweiten Blackboat Bootcamps aufgezeichnet wurde, spricht sie mit den Beiden über Ihre Wege von “Old” zu “New Work”, über Prägungen, Vorbilder, Wünsche, Träume und Erfahrungen. Sie mischt dabei eigene Fragen mit Fragen der Zuhörer von “On the Way to New Work”. Sie schaut dabei auch in die Ecken und lässt sich von “PR-Sprech” nicht ablenken. “Welche Kleinigkeiten machen Euch froh?” Darüber denke ich ab sofort häufiger nach! Folge 136 von “On the Way to New Work” hört Ihr ab Montag, wie immer um 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie #Podigee, #iTunes, #Spotify und #SoundCloud. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app