On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit cover image

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Latest episodes

undefined
May 2, 2022 • 1h 31min

#317 5 Jahre “On The Way to New Work“ - Anregungen zum Nachdenken, zum Freuen, zum Diskutieren und zum Mitmachen.

Seit 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. In der heutigen (Geburtstags-)Folge 317 blicken wir auf unser letztes Jahr zurück, und wir sprechen über einige der Folgen, die uns in Erinnerung geblieben sind. Fünf Folgen zum Nachdenken. Lisa Meissner berichtet über die Erfahrungen auf ihrem Weg aus dem Konzern hin zur Gründerin. Tatjana Kiel macht uns deutlich, was wir tun können, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. Dominik Bloh berichtet von seinem Weg aus der Obdachlosigkeit zurück ins Leben und was das mit dem Thema Hygiene zu tun hat. Raul Krauthausen, einer der Helden der Inklusion, erzählt uns, warum er kein Dachdecker geworden ist. Fünf Folgen zum freuen. FC ST Pauli Markenchef Martin Drust erklärt uns seine Führungsphilosophie mit Hilfe der preisgekrönten Apple TV Serie „Ted Lasso“. Anna und Stefan Lemcke machen uns Lust aufs Gründen („Mach doch Gewürze“) und der Psychologe Leon Windscheid erklärt uns das Thema Angst und erzählt die spannende Story von Baby 19. Insa Klasing überzeugt uns von ihrem Konzept „Der Zwei-Stunden Chef“ und Simon Silkes Co-Autor von „Find Your Why“ Peter Docker erzählt die spannende Geschichte einer Pilotenprüfung, die ihn zu seinem Führungskonzept „Leading from the Jumpseat“ gebracht hat. Vier Folgen zum Diskutieren … bis fünf zählen ist schwierig ;-) Die Sterbebegleiterin Christine Kempkes erklärt uns, warum es besser ist, von angenehmen und unangenehmen Gefühle zu sprechen, als von negativen und positiven Die berühmte Habit-Expertin Wendy Wood spricht davon, wie die Corona-Krise unser Gewohnheiten durcheinander gewirbelt hat und der Selfmade- Milliardär Christian Angermayer führt uns aus unserer Komfortzone. „Brave New Work“ Autor Aaron Dignan erklärt den Unterschied zwischen alter und neuer Arbeit mit dem Vergleich der Ampelkreuzung und dem Kreisverkehr. Fünf Folgen zum Mitmachen Die langjährige IDEO Führungskraft Fred Dust erklärt die Idee, dass man auch Gespräche „designen“ kann. Christoph Werner, der CEO von dm-drogeriemarkt beschreibt uns sein Menschenbild und zeigt uns damit, dass neue Arbeit auch im Konzern funktionieren kann. „Reinventing Organizations“ Autor Frederic Laloux rüttelt uns zum Thema Nachhaltigkeit wach und Amy Edmondson berichtet uns davon, wie sie herausgefunden hat, dass „psychologische Sicherheit“ der wichtigste Erklärungsfaktor für die Leistungsfähigkeit von Teams ist und Janina Lin Otto erinnert und an die Kräfte, die in uns allen liegen. Wir bedanken uns bei unseren Hörer:innen und Leser:innen, bei unseren Gästen und unserem fantastischen Team für die letzten fünf Jahre. Wir wünschen uns Euer Feedback, zum Besipiel auf den Podcastplattformen und/oder als Rezension für unser Buch auf amazon. Noch mehr wünschen wir uns, dass ihr Euch gemeinsam mit uns auf den Weg in die Umsetzung macht. Es ist an Zeit, dass Menschen aus Arbeit wieder mehr Stärke ziehen und wir haben große Herausforderungen. An die Mitstreiter:innen, die sich schon auf den Weg geamcht haben: Keep it up! Episode 317 mit Christoph und Michael gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Apr 25, 2022 • 1h 9min

#316 Julian Teicke

Nach Abschluss seines Studiums in St. Gallen war unser heutiger Gast Mitgründer von "DeinDeal", einer führenden E-Commerce-Plattform in der Schweiz und Gründungsmitglied von EMPAUA, er betreut erfolgreich eine Reihe von bahnbrechenden Startups, ist Investor, Mentor, Hauptsponsor des 1. FC Union Berlin und sein Unternehmen ist das europäische Fintec WeFox, das in Rekordzeit eine Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar erreicht hat und heute mit 3 Milliarden US-Dollar bewertet ist. Ich möchte an der Stelle nicht vergessen, dass er außerdem der letzte Gründer Praktikant der legendären Social Media Agentur smaboo gewesen ist, wo ich ihn kennenlernen durfte - denn den Laden hab ich mit meinem geschätzten Freund und Unternehmer-Kollegen Adrian Locher gegründet. Den steilen Weg nach oben durfte ich also mit großer Bewunderung und viel Staunen von außen begleiten und freue mich heute umso mehr, diesen Ausnahme-Unternehmer in unserem Podcast zu begrüßen. Seit fast 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Und darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche wieder die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Julian Teicke. Episode 316 mit Julian Teicke gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Michael und Christoph veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr. Seit fast 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Und darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche wieder die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Julian Teicke. Episode 316 mit Julian Teicke gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Michael und Christoph veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Apr 18, 2022 • 1h 4min

#315 Jean-Marc Noël

Unser heutiger Gast ist gebürtiger Franzose und lebt mittlerweile seit 33 Jahren in seiner Wahlheimat Köln. Sein Unternehmen ist seit der Gründung 1999 (Eine Zeit in der noch mit D-Mark bezahlt wurde und weniger als 20% der in Deutschland lebenden Zugang zum Internet hatten) auf über 800 Mitarbeiter gewachsen und alleine in diesem Jahr sind mehrere hundert Neueinstellungen geplant. Mehr als 30.000 Online-Shops sind heute mit seinem Gütesiegel ausgezeichnet und über 30 Mio. Mitglieder vertrauen den Leistungen seiner Firma. Vertrauen ist ein wichtiger Bestandteil von New Work und Kern des Geschäftsmodells unseres heutigen Gastes. Seit fast 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Und darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche wieder die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Jean-Marc Noël von Trusted Shops. Episode 315 mit Jean-Marc Noel gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Michael und Christoph veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Apr 11, 2022 • 1h 8min

#314 Marco Beicht

Unser heutiger Gast ist im Süden Deutschlands aufgewachsen und hat bereits kurz nach dem Abitur sein erstes Unternehmen im E-Commerce Bereich gegründet. Er studierte unter Anderem am Karlsruher Institut für Technologie, bevor er seinen MBA-Abschluss erlangte. In den vergangenen 10 Jahren hat er sein Unternehmen “powercloud” vom Startup zu dem am schnellsten wachsenden Abrechnungssystem der Energiebranche entwickelt und beschäftigt heute über 350 Mitarbeiter*innen. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, die Energiewende voranzutreiben, arbeitet an der Co2 Neutralität seines Firmensitzes und investiert fortlaufend in nachhaltige Lösungen, Kooperationen und Startups. Die Folge 314 mit Marco findet ihr überall dort, wo es Podcasts gibt und das Buch „On the Way to New Work“ überall dort, wo ihr gerne Bücher bestellt. Viel Spaß mit einer weiteren Woche neuer Arbeit!
undefined
Apr 4, 2022 • 1h 45min

#313 Der Book Release

Was ihr heute hören werdet, ist der Auszug aus unserem Livestream zum Book Release. Dem Buch durch/von/mit „On The Way To New Work“. Der Stream hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. Ihr werdet Einblicke ins Buch bekommen und wir wurden im Interview gegrillt. Es gibt Auszüge aus dem Buch mit einer Lesung von Philipp Westermeyer. Außerdem führt Micky Beisenherz ein Interview mit uns.
undefined
Mar 28, 2022 • 56min

#312 Philipp Westermeyer

Unseren heutigen Gast hatten wir schon im April 2020 zu Besuch. Damals stand er vor der Hürde, dass sein alljähriges Festival Corona bedingt ausfallen musste. Philipp Westermeyer studierte an der Hamburg Media School und gründete eine Online-Marketing Agentur sowie eine Werbetechnologie Firma, welche er aber beide verkauft. Nebenbei begann er OMR als Konferenz- und Seminarreihe aufzubauen und ist seitdem dabei geblieben. Seit fast 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Philipp Westermeyer.. Episode 311 mit Philipp Westermeyer gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Michael und Christoph veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Mar 21, 2022 • 1h 3min

#311 Matthias Schranner | Verhandlungsexperte, CEO Schranner Negotiation Institute

"Jedes Wort, das ich sage ist zu viel, denn meine Meinung kenne ich schon" Unser heutiger Gast besucht uns heute schon zum zweiten Mal. Er berät seit 15 Jahren mit seinem Team unter anderem die UNO, Weltkonzerne und politische Parteien bei schwierigen Verhandlungen. Er ist Autor mehrerer Bücher und Wirtschafts- und Regierungsführer in über 40 Ländern konsultieren ihn und sein Team in scheinbar aussichtslosen Situationen. Dazu ist er Dozent an der Universität St. Gallen. Ursprünglich wurde er von Polizei und FBI zum Verhandlungsführer für High-Stakes-Situationen ausgebildet. Seit fast 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Matthias Schranner.
undefined
Mar 14, 2022 • 59min

#310 Therese Huston | Cognitive Scientist at Seattle University and Author

„Feedback is no rocket science. It’s harder.“ Our guest today received her master's degree and her PhD at Carnegie Mellon University her topic was and still is: Cognitive Psychology. She also just completed a Diploma in Organizational Leadership from the said business school at Oxford University. She wrote the book, "How Women Decide," which helps women in male-dominated industries navigate frustrating stereotypes about women as decision-makers. Her current book is called "Let's Talk. - Make effective feedback your superpower." Nir Eyal, our guest of episode 277, sums up in one sentence what the readers can expect: “Empowers you with ninja listening skills, emotional management techniques, and whip smart scripts to create real behavior change and lasting trust.” Her own recipe as she describes it on her LinkedIn Profile? “In everything I do, I take smart research and translate it into even smarter practice.” For more than four and a half years we have been on our “way to new work”. How can a topic that plays such an important part in our everyday life create more meaning in our lives again? How do we get people to draw strength and motivation from their daily work again? How can a superpower like “effective feedback” help us in our various relationships? We are looking for methods, role models, experiences, tools and ideas that bring us closer to the core of New Work! We are always concerned with the question of whether everyone can really find and live what they really, really want in their innermost being. You are at You are at “On the Way to New Work” - today with - Therese Houston
undefined
Mar 7, 2022 • 1h 11min

#309 Martin Drust | Managing Director Marketing FC St. Pauli

“Wir sind Teil dieses Systems, aber wir glauben man muss nicht alles mitmachen, um in diesem System erfolgreich zu sein.“ Unser heutiger Gast blickt auf eine herausragende Karriere in der Kommunikationsbranche zurück. Fast 10 Jahre war er - die größte Zeit davon - in Führungsfunktionen bei der legendären Agenturgruppe DDB tätig. Er begann als Copywriter, er wurde Kreativdirektor und dann auch Geschäftsführer Kreation. Bei einem Branchenevent lernte Michael ihn kennen und wusste schnell: Mit dem Mann willst Du arbeiten. Er wurde Kollege, Partner und Freund und er hatte großen Anteil daran, zuerst bei kempertrautmann und dann auch bei der zu thjnk umfirmierten Nachfolgefirma, die Digitalisierung voranzutreiben. Als Chief Digital Officer, der er zum Schluß war, stand er nach vielen anstrengenden, für beide prägenden aber auch schönen Jahren vor ihm und begann den Satz mit: “Michael, ich möchte Dir etwas erzählen …” Fast Forward: Er erfüllte sich seinen Jugendtraum und verließ uns zu dem Ziel, das mich damals zwar mit einem weinenden aber auch mit einem lachenden Auge aus dem Gespräch entließ. “Ich werde zum FC St. Pauli gehen, als Leiter Marketing und Vertrieb.” Seit fast 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Welche Rolle kann dabei allgemein gesehen der Sport spielen. Und was ganz konkret können wir von dem Mindset einer ganz besonderen Fußball Marke lernen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Martin Drust. Episode 309 mit Martin Drust gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Michael und Christoph veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Mar 3, 2022 • 48min

#308 Sonderfolge | Tatjana Kiel | CEO Klitschko Ventures

“Seid laut. Zeigt Haltung. Sprecht über das, was passiert.” Es ist Mittwoch der 2. März 11:00 Uhr und mein heutiger Gast sitzt bei unseren Partnern, den “Podstars by OMR” im neuen Studio, während ich - Corona-bedingt - im Homeoffice sitze. Tatjana Kiel arbeitet seit 2007 in verschiedenen Rollen an der Seite von Wladimir Klitschko, aktuell als CEO Klitschko Ventures. Zusammen mit ihm hat sie das Buch “FACE The Challenge - Entdecke die Willenskraft in Dir!” geschrieben. Im Vorwort fasst Wladimir Klitschko den Kern der Idee zusammen: “Nur du kannst dich davon abhalten, dein eigenes Leben zu führen. Mach keine Kompromisse, hör auf zu wünschen und fang an zu wollen und zu handeln. Du bist die bewegende Kraft! Nutze dieses Wissen für dein Leben! Ich habe es geschafft und an mich geglaubt – und du kannst dasselbe, indem du an dich selbst glaubst.” Liebe Tatjana, die Welt ist aktuell Zeuge davon, wie eine ganze Nation gefordert ist, sich einer unglaublichen Herausforderung stellen muss. Wir möchten heute mit Dir darüber sprechen, wie unsere Hörerinnen und Hörer und auch wir mit unserem Podcast, den Menschen in der Ukraine helfen können. Was können wir tun, damit die Menschen den Glauben an sich selber finden und damit dann auch einen Weg zurück in die Normalität. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Tatjana Kiel und einer Sonderfolge zum Thema Ukraine.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode