On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit cover image

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Latest episodes

undefined
Jan 2, 2023 • 57min

#352 Louis Schulze | Ecosystem Development Manager, Founders Foundation und Podcast Host FUTUR3

“Das scheint alles irgendwie unseriös zu sein.” Unser heutiger Gast hat an der “IU International Hochschule”, der mit 85.000 Studierenden nach eigenen Angaben größten deutschen Hochschule, zunächst dual einen Bachelor in Wirtschaft erworben und dann auch noch einen MBA gemacht. Nach diversen praktischen Erfahrungen und einer Gründung, ist er heute “Ecosystem Development Manager” des von der Bertelsmann Stiftung unterstützten Accelerators "Founders Foundation" und der B2B Tech-Konferenz "Hinterland of Things". Er ist fasziniert von den Auswirkungen der Technologie und er hat mir FUTUR3 eine Podcast-Serie ins Leben gerufen, die sich auf den aufstrebenden Web3-Bereich und alle damit verbundenen Technologien konzentriert: Metaverse, NFTs, DAOs, DeFi oder P2E-Gaming. Zweimal pro Woche führt er Interviews mit Vordenkern, um nicht nur die Grundlagen der Technologie zu verstehen, sondern auch die Auswirkungen auf Start-ups, traditionelle Unternehmen und die Gesellschaft zu bewerten. Seit mehr als 5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über 350 Gesprächen haben wir mit mehr als 400 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Fest steht, für die Lösung der aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Ideen und auch neue Herangehensweisen. Technologien wie die mit dem Schlagwort WEB3 verbundenen werden dabei eine Rolle spielen. Und daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche immer noch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen.Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Louis Schulze.
undefined
Dec 26, 2022 • 1h 13min

#351 Kathrin Anselm | General Manager Airbnb DACH, CEE & Russia II Board Advisor II Handelsblatt Top 50 Women in Tech

“Wer ins kalte Wasser springt, der taucht in ein Meer der Möglichkeiten.” In einem Interview vom 22. Juli 2022 mit dem Forbes Magazin sagte unser heutiger Gast folgenden Satz: “Für mich persönlich waren es die zwei besten Jahre meiner beruf­lichen Karriere – das mag paradox klingen, weil die Zeit von einer der größten Wirtschaftskrisen der Nachkriegszeit geprägt war, und von einer großen sozialen und zwischenmenschlichen Heraus­forderung durch die Lockdowns.” Auch für ihren Arbeitgeber, die US-amerikanische Reise-Plattform AirBnB, war es eine besonders erfolgreiche Zeit, Rekordumsätze und -ergebnisse in 2021 und 2022. Und das obwohl nach dem Ausbruch der Pandemie die Buchungen quasi über Nacht um 80% eingebrochen waren. Auf einem Panel der letzten Bits & Pretzels hatte Christoph Sie schon einmal vor dem Mikrofon und uns war beim Hören des Gesprächs (bei uns als Episode 341) klar, diese Frau möchten wir irgendwann gerne nochmal als Gast haben. Das Handelsblatt zählt sie zu den 50 Top Women in Tech, der Blick auf Ihren CV macht klar, warum. Seit mehr als fünfeinhalb Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In mehr als 350 Gesprächen haben wir mit über 400 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Und daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche immer noch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Kathrin Anselm. Episode 351 gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr. Werbepartner: Die NEW WORK SE engagiert sich mit ihren Marken, Services und Produkten für eine erfüllendere Arbeitswelt – ‚for a better working life‘. Mit ihren starken Marken, wie XING, kununu und onlyfy, arbeitet NEW WORK SE jeden Tag daran, die Zukunft der Arbeit im Sinne der Menschen zu gestalten. Die Produkte und Services sind dabei ein wesentlicher Baustein, die Arbeitswelt für den Einzelnen erfüllender und gleichzeitig Unternehmen noch erfolgreicher zu machen. Das geschieht an 8 Standorten in Europa – mit Headquarter in der Hamburger Hafencity.
undefined
Dec 19, 2022 • 1h 6min

#350 Piran Asci | Co-Founder und CEO KoRo Drogerie

“Die Seed Investoren haben es belächelt, dass ein Werksstudent Shareholder werden wollte.” Unser heutiger Gast hat Mathematik an der freien Universität Berlin studiert und 2015 mit einem Bachelor und 2017 mit einem Master of Science abgeschlossen. 2014 gewann er mit seinem Team den Funpreneur-Wettbewerb der Freien Universität Berlin, spätestens seitdem begeistert ihn das Unternehmertum. Seit 2014 arbeitet er bei KoRo und er hat sich dort in sehr kurzer Zeit vom begeisterten Kunden über den Werkstudenten zum CEO entwickelt. Zusammen mit einem Co-Founder kaufte er 2016 die Seed-Investoren raus und das Unternehmen entwickelt sich seit dem sehr dynamisch weiter. Uns ist KoRo als aktiver Werbepartner diverser Podcastformate aufgefallen und wir sind bei New Work Masterskills seit einiger Zeit begeisterte Kunden. Es bleibt nur eine Frage offen? Warum macht Ihr keine Werbung bei uns? Seit mehr als 5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In 350 Gesprächen haben wir mit mehr als 400 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist, Arbeit qualitativ zu verbessern. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Sie ist nicht für eine Bubble gedacht, sondern für uns alle. Wie gehen Start-Ups und Scale-Ups in wirtschaftlich schweren Zeiten vor, und was können wir von ihnen lernen. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche immer noch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Piran Asci. Episode 350 gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr. Werbepartner: Die NEW WORK SE engagiert sich mit ihren Marken, Services und Produkten für eine erfüllendere Arbeitswelt – ‚for a better working life‘. Mit ihren starken Marken, wie XING, kununu und onlyfy, arbeitet NEW WORK SE jeden Tag daran, die Zukunft der Arbeit im Sinne der Menschen zu gestalten.
undefined
Dec 12, 2022 • 1h 2min

#349 Dennis Brunotte | New Work und Wirtschafts-Lektor bei Vahlen

“In dem Moment habe ich gemerkt, dass ich genau an der richtigen Stelle bin.” Unser heutiger Gast hat Betriebswirtschaft in Dresden studiert und danach seine Karriere im Verlagswesen gestartet. Er war zunächst Product-Manager bei Addison-Wesley und danach Akquisition-Redakteur Business & Economics bei Pearson. Von 2007 bis 2011 war er Editorial Director bei Vahlen, und es hätte immer so weitergehen können. Doch unser Gast entschied anders. Er macht seit dieser Zeit nur noch das, was er wirklich, wirklich will Seit über 11 Jahren ist er selbständiger Lektor und in dieser Funktion zählt er für uns zu den wichtigsten Menschen, die wir bis heute in unserem Podcast zu Gast hatten. Er ist nämlich der in Deutschland erfahrenste Lektor, wenn es um Bücher geht, die sich mit der Zukunft der Arbeit beschäftigen. Beispiele? Reinventing Organizations von Frederic Laloux, Die Angstfreie Organisation von Amy Edmondson, Working Out Loud von John Stepper, OKR von John Doerr, oder Das Metaverse von Mathew Ball. Neben diesen Weltbestsellern begleitet er bekannte und weniger bekannte Autorinnen und auch Autoren aus Deutschland auf ihrem Weg zum fertigen Buch. So auch uns! Seit mehr als 5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über 340 Gesprächen haben wir mit mehr als 400 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist, Arbeit qualitativ zu verbessern. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Sie ist nicht für eine Bubble gedacht, sondern für uns alle. Zahlreiche Autor:innen beschäftigen sich so wie wir mit der Zukunft der Arbeit und wir freuen uns, einigen von Ihnen heute eine Bühne zu geben. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche immer noch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Dennis Brunotte Episode 349 gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Dec 5, 2022 • 1h 19min

#348 Erik Podzuweit | Founder & Co-CEO Scalable

“Am Strand kann jeder nur eine Badehose anhaben.” Unser heutiger Gast ist ein hervorragender Windsurfer und er war Deutscher Meister im Rugby. Er hat BWL an der Christian-Albrechts Universität zu Kiel und Finance an der University of Warwick studiert. Er war 7 Jahre lang bei Goldman Sachs, zuerst in London und zuletzt als Executive Director und Vice President in Frankfurt. Er war Co-CEO Germany bei Westwing Home & Living und er ist Founder und Co-CEO von Scalable Capital. Nachdem die Company im August die 10 Mrd Schwelle für verwaltete Kundengelder überschritten hat, stellte das Leadership Team fest: “Wir fangen gerade erst an”. Seit mehr als 5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über 340 Gesprächen haben wir mit mehr als 400 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist, Arbeit qualitativ zu verbessern. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Sie ist nicht für eine Bubble gedacht, sondern für uns alle. Welche Rolle spielen Unternehmen, die disruptiv vorgehen auf diesem Weg und wie gehen solche Unternehmen in wirtschaftlich angespannten Phasen vor? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche immer noch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Erik Podzuweit Episode 348 gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Nov 28, 2022 • 1h 12min

#347 Elise Mueller und Alexander Graf | VP People and Culture und Founder & Co-CEO

“Ich glaube nicht, dass wir als Spryker komplett remote erfolgreich sein können.” Unsere beiden heutigen Gäste arbeiten für Spryker, ein modernes Software Unternehmen, das Unternehmen bei ihren eCommerce Aktivitäten unterstützt. Als Spryker 2020 eine Finanzierungsrunde über 100 Mio Euro abgeschlossen hatte, schrieb das Handelsblatt über den Markt für eCommerce Software: “Die Bandbreite decken Anbieter wie Shopify und Spryker an gegensätzlichen Enden ab.” Nach Stationen bei Otto, Bauexpert und Auto1 ist sie seit fast 6 Jahren bei Spryker, aktuell als VP People and Culture. Ihre Mission? “Eine Unternehmenskultur und Atmosphäre zu schaffen, in der digitale Talente gerne und mit besonderem Antrieb arbeiten.” Er ist Co-Founder von Spryker und er war schon einmal bei uns zu Gast, vor mehr 300 Folgen in Folge 20 um genau zu sein. Er hat zahlreiche Unternehmen aufgebaut, er ist Autor und mit Kassenzone seit 2008 (!) auch als Blogger und Podcaster am Start. Seine feste Überzeugung?“Wer den Schritt aus der Innenstadt ins Internet nicht macht, geht unter.” Seit mehr als 5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über 340 Gesprächen haben wir mit mehr als 400 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist, Arbeit qualitativ zu verbessern. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Sie ist nicht für eine Bubble gedacht, sondern für uns alle. Und daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche immer noch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen.Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Elise Mueller und Alexander Graf Episode 347 gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Nov 21, 2022 • 60min

#346 Nicole Wronski und Hanna Brands, Mitgliederinnen der Geschäftsleitung im “Fulltime-Jobsharing” bei Blackboat

“Wir kommunizieren zu 92% in transparenten Kanälen.” Unsere beiden heutigen Gesprächspartnerinnen arbeiten beide in der Geschäftsleitung von Blackboat, dem von meinem Podcast Co-Host Christoph Magnussen gegründeten New Work-Beratungsunternehmen. Und das ist auch der Grund, warum ich diese Folge alleine aufnehme. Beide sagen von sich, dass sie extrem unterschiedlich sind und trotzdem oder genau deshalb teilen sich die Beiden die Verantwortung für das Kundengeschäft. Sie nennen es Jobsharing in Vollzeit. Beide waren vorher Kund:innen von Blackboat, die eine bei der Otto GmbH und die andere bei der Fielmann AG. Beide verbindet eine tiefe intrinsische Motivation, dabei mitzuhelfen, Arbeit zu etwas zu machen, was Menschen stärkt. In über 340 Podcast Folgen haben wir mit mehr als 400 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist, Arbeit qualitativ zu verbessern. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Sie ist nicht für eine Bubble gedacht, sondern für uns alle. Und daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche immer noch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Nicole Wronski und Hanna Brand.
undefined
10 snips
Nov 14, 2022 • 1h 15min

#345 Pa M. K. Sinyan | Managing Partner Europe | Gallup

“Man hat mir mein Leben lang gesagt, dass ich etwas wert bin.” Unser heutiger Gast hat in der Niederlande an der “Tilburg University” International Economics and Finance studiert. Seit 14 Jahren ist er jetzt schon bei dem führenden Markt- und Meinungsforschungsinstitut Gallup und ist über verschiedene Stationen aufgestiegen bis zum Managing Partner Europe. Bei der gemeinnützigen Organisation GermanDream ist er seit 2019 außerdem ehrenamtlicher Wertebotschafter und setzt sich dort für ein neues und selbstbewusstes gesellschaftliches Bekenntnis zu den Werten unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung in Deutschland ein. Seine Top 5 Clifton-Strengths sind: Kontext, Kontaktfreudigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Entwicklung, Positive Einstellung. Seit mehr als 5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über 340 Gesprächen haben wir mit mehr als 400 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Fest steht, für die Lösung der aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Ideen und auch neue Herangehensweisen. Und daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche immer noch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen.Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Pa M.K. Sinyan.
undefined
Nov 7, 2022 • 1h 16min

#344 Christoph Magnussen und Michael Trautmann lesen vor und diskutieren mit Swantje Allmers und Lavinia Gerber-Rosen

“Wie bist Du der Mensch geworden, der Du heute bist?” Zum ersten Mal hatten wir zusammen mit unseren Hörer:innen und Leser:innen und unserer Co-Autorin Swantje Allmers ein gemeinsames Event. Im “House of New Work” haben wir Auszüge aus unserem Buch vorgelesen und zusammen mit Lavinia Gerber-Rosen Themen diskutiert, die uns besonders am Herzen liegen. Was Christophs Gedanken zu den Themen “Kreativität” und “Räume” sind und warum er sich in der Vorbereitung an seine Kunstlehrerin Annegret Zucker erinnern musste? Warum Michael, die Geschichten von einem Jungen im Kirchenchor und einem Reitunfall erzählt hat und warum er glaubt, dass Menschen im Grunde gut sind? Warum Swantje nicht gerne vorliest, aber gerne ihre Meinung sagt? Oder wollt Ihr wissen, was für skurrile Eigenheiten die 3 Autor:innen habt? Hört selber rein! Auch wichtig: Rechtzeitig vor Weihnachten hat sich unser Verlag Vahlen etwas Schönes ausgedacht. Unser Buch “On the Way to New Work - Wenn Arbeit zu etwas wird, was Menschen stärkt” ist das Buch, das Unternehmen als Weihnachtsgeschenk für Mitarbeitende und Geschäftspartner. Bei Interesse meldet Euch bitte bei unserem Lektor Dennis Brunotte (lektorat.brunotte@googlemail.com). Episode 344 gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
10 snips
Oct 31, 2022 • 1h 18min

#343 Sarah Land und Tim Jäger | DEI und New Work Evangelists bei Johnson & Johnson

“Family@heart ist eine Initiative, die sich auf die Themen Vereinbarkeit und Flexibilität fokussiert.” Wir haben heute zwei ganz besondere Menschen zu Gast. Sie hat nach ihrem Betriebswirtschaftsstudium in Reutlingen und Madrid große Teile ihres Arbeitslebens bei Johnson & Johnson verbracht. Nach diversen Stationen im Marketing hat sie auch ihre ganz persönliche Geschichte in ihre heutige Position geführt. Sie selbst nennt es: Passionate Diversity, Equity & Inclusion Lead bei Johnson & Johnson. Auch er blickt auf eine Marketing-Karriere im Pharmabereich zurück. Nach seinem Bachelor- und Masterstudium im Fach Gesundheitsökonomie hat er sich den Gesundheitsmarkt aus verschiedenen Richtungen angeschaut, als Gründer, als Unternehmensberater, als Manager bei “FPZ-Deutschland den Rücken stärken”, einem Unternehmen der Pfizer Gruppe und seit über 5 Jahren bei “The Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson”. Zusammen mit Kolleg:innen haben die beiden im Unternehmen einige spannende Mitarbeitenden Initiativen rund um die Themen “Neues Arbeiten”, Familie & Vereinbarkeit gegründet, und wir werden mit den beiden darüber sprechen, was hinter Labeln wie Family@Heart und men@work steckt. Seit mehr als 5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über dreihundert Folgen haben wir mit mehr als 400 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Und so suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche immer noch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Sarah Land und Tim Jäger Episode 343 gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app