On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit cover image

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Latest episodes

undefined
Jul 11, 2022 • 53min

#327 NWX-Special 1: Gregor Gysi | Rechtsanwalt, Politiker, Autor und Moderator

“Eine neue Technologie führt zu neuer Arbeit.” Auf der NWX 2022 in der Hamburger Elbphilharmonie hatte Michael kürzlich die Chance, mit Gregor Gysi zu sprechen. Geboren zu einer Zeit in der es weder die DDR noch die BRD gab und es nicht ganz klar überliefert ist, ob er im russischen oder im US-amerikanischen Sektor geboren wurde, ist er sich immerhin ganz sicher, dass er in Berlin geboren wurde.. Witzig, rhetorisch geschickt und unglaublich wach und interessiert präsentiert sich Gregor Gysi in dem schon früh ausgebuchten und überfüllten Raum, den interessierten Live-Gästen. “In meinem Leben war mit einer Ausnahme alles zufällig” so klammert er seinen beruflichen Weg vom Facharbeiter für Rinderzucht zum Anwalt und dann später zum Politiker, Autor und Moderator. Neben zahlreichen anderen Themen sprechen die beiden über die Ideen des Godfather der New Work Bewegung Frithjof Bergmann und die des niederländischen Historikers Rutger Bregman. Beide kannte Gysi nicht, versprach aber während und nach dem Gespräch, dass er das nachholen wolle. Wir danken der New Work SE und der Firma Kienbaum die das Gespräch ermöglicht haben Seit 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Welche Rolle spielen dabei die Utopien von Bergmann und Bregman und was kann die Politik dazu beitragen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Und darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche wieder die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Steffen Behn. Episode 325 mit Steffen Behn gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Jul 4, 2022 • 57min

#326 Lennart Pantlen | Co-Founder @ CLIME

“Es hat mir gezeigt, dass es im Leben mehr gibt, als nur Geld zu verdienen.” Unser heutiger Gast zählt zu den jüngsten Gästen, mit denen wir in unseren 326 Folgen gesprochen haben. Er hat seinen Bachelor of Science in International Business Administration an der renommierten Otto Beisheim School of Management - besser bekannt unter den 3 Buchstaben WHU - absolviert, inklusive eines Auslandssemesters an der University of South Carolina sowie einer Studienreise an die Tongji University of Economics and Management in Shanghai. Er hat zahlreiche Praktika absolviert und sich dann nach erfolgreichem Studienabschluss dazu entschlossen, zu gründen. Nach einer Suchphase in der er zusammen mit Freunden in verschiedenen Märkten nach Chancen gesucht hat, fiel die Entscheidung für das Thema Klimaschutz. Seit Janur 2021 ist er mit CLIME am Start. Das Versprechen? So einfach wie sinnvoll: “We help companies to measure, reduce and offset the personal CO2-footprint of their employees.” Seit gut 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wie können wir dazu beitragen, dass die wirklich drängenden Fragen in unserer Gesellschaft beantwortet werden, und welche Rolle können dabei junge Unternehmerinnen und Unternehmer spielen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Und darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche wieder die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Lennart Pantlen. Mehr Infos zur Plattform „Mein Geschäft. Meine Zukunft.“ findet ihr unter meinezukunft.de!
undefined
Jun 27, 2022 • 1h 11min

#325 Steffen Behn | Co-CEO at celebrate company

“Kulturell haben wir Alles auf eine Karte gesetzt.” Wir haben ein spezielles Setting heute. Unser Gast, der heute dabei ist, war schon bei un zu Gast in Folge drei. Und wollen gar nicht so viel verraten. Er war damals zusammen mit seinem Bruder bei uns. Er ist heute, wie auch damals ein sehr erfolgreicher Unternehmer mit sehr vielen Dingen, die in der Zwischenzeit passiert sind. Christoph hat im Vorgespräch über die Herausforderungen als Familie gesprochen. Die beiden haben darüber gesprochen, warum Verletzlichkeit beim Thema Leadership wichtig ist. Sie haben aber auch darüber gesprochen, wie es ist, mit Private Equity Firmen zusammenzuarbeiten. Über das Thema New Pay und auch Preise, die er und sein Team das ganze Unternehmen gewonnen haben, zum Thema New Work Seit 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wie können wir die bahnbrechenden Technologien, die derzeit entwickelt werden, nutzen, um unsere Arbeit neu zu erfinden. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Und darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche wieder die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Steffen Behn. Episode 325 mit Steffen Behn gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Jun 20, 2022 • 1h 2min

#324 Jürgen Alker | Unternehmer, Head of NFT Studio @highsnobiety, Speaker

“Was bin ich, was macht mich als Mensch aus und was sind die Dinge, die mir wichtig sind?” Unser heutiger Gast hatte in seinem Leben schon mehrfach ein gutes Timing. Nach seinem Studium an der WAK Köln war er Marketingleiter bei “Eastpack”. Er war danach bei der Hamburger Werbeagentur “Jung von Matt” und hat damals in einem sehr coolen Team, die wiederbelebte Marke Mini kommunikativ in die Köpfe der Menschen zurück geholt. Mit “ALKR” hatte er auch mal eine eigene Smoothie Marke, als die meisten Menschen in Deutschland noch nicht einmal wussten, was das ist. Er war danach Brand Director Europe bei “Dickies” einer Marke für Arbeitskleidung, auch die war nach seiner Zeit cooler, als vorher. Mit der Gründung von Swipe im Jahr 2010, einer sehr kreativen Boutique Agentur für Apps, bewies er zusammen mit einem Partner wieder einmal seinen guten Instinkt für den Zeitgeist. Diese Agentur brachte er dann bei SinnerSchrader ein und er begleitete dort als Managing Director das Wachstum einer der besten Digital Agenturen in Deutschland und deren Integration in die Accenture Gruppe. Heute gehört er als Berater, als Podcaster mit dem Format “Unwordy” und als Leiter des NFT Studios bei “Highsnobiety” wieder einmal zu den Vordenkern seiner Generation und genau deswegen wollen wir von ihm heute hören, wie es weitergeht bei den vielen spannenden Themen, die gerade vor uns liegen. Vor allem ganz egoistisch als Content Creator die Frage: welche Möglichkeiten haben wir mit dem Dezentralen internet und NFTs in Zukunft?! Seit 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wie können wir die bahnbrechenden Technologien, die derzeit entwickelt werden nutzen, um unsere Art zu arbeiten, neu zu erfinden und welche Möglichkeiten kann dabei die Idee eines dezentralisierten Web3 spielen. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Und darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche wieder die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Jürgen Alker
undefined
Jun 13, 2022 • 55min

#323 Work Awesome Sonderfolge mit Katja Kraus, Janina Stork und Patrick Müller

“Wir sind das neue Ich.” Einmal im Jahr sind wir zu Gast bei der Work Awesome in Berlin. In diesem Jahr hat Michael ein Panel zum Thema “Team” moderiert. “Was genau macht ein hervorragendes Team zu einem hervorragenden Team und wie kann man es klug rekrutieren, motivieren und zusammen halten. Dieser Frage ist Michael zusammen mit Katja Kraus, Managing Partner, Jung von Matt Sports, Janina Stork, Service Owner Business Development & Client Coach bei Haufe und mit Prof. Dr. Patrick Müller, Fachbereich Wirtschaftspsychologie von der Hochschule für Technik Stuttgart auf den Grund gegangen. Seit 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Welche Rolle spielen Teams dabei und wie kann es uns gelingen, ihnen möglichst gute Rahmenbedingungen zu verschaffen. Was macht sie wirklich stark und welche Rolle können dabei Daten spielen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Und darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche wieder die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen.Ihr seid bei On the Way to New Work - heute live von der Work Awesome. Episode 323 mit Katja, Janina und Patrick gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Jun 6, 2022 • 1h 6min

#322 Lea Hermanns | Co-Founder und Chief Product Office POHA House

Lea Hermanns, Co-Founder von POHA House, spricht über Sinn in der Arbeit, Co-Living und Co-Working Spaces. Diskussion über die transformative Kraft des 'Ja-Sagens' im Film 'Die Kuppel'. Erfahrungen in Hongkong und Gründung ihres Unternehmens. Innovative Wohn- und Arbeitskonzepte in städtischen Räumen sowie persönliche Entwicklung und Immobilienfirmen.
undefined
May 30, 2022 • 1h 7min

#321 Rutger Bregman | Author “Humankind” and “Utopia for Realists”

“What would the perfect world look like?” Unser heutiger Gast schloss 2012 sein Studium der Geschichte an der Universität Utrecht mit einem Master ab. Seit 2013 ist der Historiker als Autor für "The Correspondent" tätig. Sein aktuelles Buch "Humankind - A Hopeful History" wurde weltweit bereits über eine Million Mal gekauft. In Deutschland ist es unter dem Titel "Im Grunde gut: Eine neue Geschichte der Menschheit" erschienen. Sein erstes Buch heißt "Utopien für Realisten - Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen". Beide Bücher gehören zu den wichtigsten Büchern, die Michael in den letzten 50 Jahren gelesen habe. Seine Auftritte auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos und in der Tucker Carlson Show sind bereits Legende, aber die schockierende Nachricht ist, dass der Mann erst 34 Jahre alt ist! Als er eingeladen wurde, unser Gast in Folge 300 zu sein, erhielten wir die netteste Absage aller Zeiten: Lieber Michael, Danke für die Anfrage, aber ich muss leider ablehnen… Ich bin dabei, in einen lächerlich langen Vaterschaftsurlaub zu gehen :) Seit mehr als fünf Jahren sind wir auf dem "Weg zur neuen Arbeit". Wie kann ein Thema, das in unserem Alltag eine so wichtige Rolle spielt, wieder mehr Sinn in unserem Leben schaffen? Wie können wir Menschen ermutigen, wieder Kraft und Motivation aus ihrer täglichen Arbeit zu schöpfen? Was bedeutet es, dass Menschen "im Kern" gut sind? Und wie können wir dies nutzen, um Arbeit wieder zu etwas zu machen, das Menschen stärkt und nicht schwächt? Wir sind auf der Suche nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Werkzeugen und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Wir versuchen immer wieder, die Frage zu beantworten, ob jeder Mensch wirklich das finden und leben kann, was er im Innersten wirklich will. Ihr seid bei “On the Way to New Work" - heute mit - Rutger Bregman.
undefined
May 23, 2022 • 1h 17min

#320 Ragnhild Struss und Johann Claussen | Struss & Claussen Personal Development

“Sinnstiftend ist eine Arbeit dann, wenn ich sie in einen übergeordneten Bedeutungszusammenhang für mich einordnen kann.” Unsere beiden heutigen Gäste gehören zu den führenden Karriereberater:innen in Deutschland. Sie hat das Unternehmen 2003 gegründet, er wurde 2019 zum Mitinhaber und das gemeinsame Unternehmen heisst seit dem: „Struss & Claussen Personal Development“ und ihr gemeinsames Motto lautet: „Stärken stärken und kontinuierlich weiterentwickeln”. Sie beraten Menschen unterschiedlichen Alters bei der beruflichen Aus- und Neuausrichtung. Michael´s Frau Zisa, deren beiden Söhne und auch er selber haben das Angebot bereits genutzt, ihr kennt es, wir sind transparent. Wir haben uns heute vorgenommen mit den beiden über fünf Themen zu sprechen: Stärkenorientiertes Arbeiten Die Kraft der Authentizität Konflikte im Arbeitsleben als Wegweiser der Persönlichkeitsentwicklung Selbstakzeptanz und die berufliche Relevanz von gutem Selbstwertgefühl bzw. dem Drama des Vergleichens Bewusste und unbewusste Motive Seit 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was können wir als Individuum machen, um uns auf das Vorzubereiten, was auf uns zurollt und das, was schon längst da ist? Welche Rolle könnte dabei ein Coach spielen. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Und darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche wieder die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Ragnhild Struss und Johann Claussen aka Struss und Claussen.
undefined
May 16, 2022 • 1h 8min

#319 Ertan Özdil | Founder und CEO weclapp

“Das “ich” gibt es bei mir nicht, das “wir steht im Vordergrund.” Unser heutiger Gast ist der Gründer der in Frankfurt ansässigen weclapp SE. Das 2008 gegründete Unternehmen erhielt dreimal in Folge die Auszeichnung „ERP-System des Jahres“. ERP System? Das sollten wir erklären. Wikipedia beschreibt es so: “Enterprise-Resource-Planning (ERP) bezeichnet die unternehmerische Aufgabe, Personal und Ressourcen wie Kapital, Betriebsmittel, Material und Informations- und Kommunikationstechnik im Sinne des Unternehmenszwecks rechtzeitig und bedarfsgerecht zu planen, zu steuern und zu verwalten. Gewährleistet werden sollen ein effizienter betrieblicher Wertschöpfungsprozess und eine stetig optimierte Steuerung der unternehmerischen und betrieblichen Abläufe.” Als großer Cloud Fan hat sich besonders Christoph auf unseren Gast gefreut. Auch noch wichtig zu wissen: Seit 2021 ist er mit seinem Unternehmen Mitglied bei “Leaders for Climate Action” Seit 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was sind die großen Themen mit denen wir uns beschäftigen müssen, um unseren Kindern die Grundlagen für ein gesundes und erfülltes Leben zu erhalten oder wieder herzustellen. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Und darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche wieder die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Ertan Özdil.
undefined
May 9, 2022 • 1h 41min

#318 Live aus dem “House of New Work” - mit Raphael Gielgen, Tessa Morgenroth und Sachar Klein

Das “House of New Work” war der Ort, an dem wir vor drei Jahren als Sideevent während des letzten Online Marketing Rockstar Festivals (#OMR2019) einen halben Tag mit unseren Hörer:innen austauschen konnten. Am 2.5.2022 anlässlich unseres 5ten Jubiläums war es wieder so weit. Das “House of New Work” - damals war das nur der Titel unserer Veranstaltung - heißt nun wirklich so. Christoph hat es im letzten Jahr als Nachmieter unseres langjährigen Partners Vitra mit seiner Firma Blackboat übernommen. Mit vielen langjährigen Höre:innen von #OnTheWayToNewWork haben wir einen fantastischen Abend erlebt, an den wir uns noch lange erinnern werden. Die heutige Folge gibt einen Einblick. Sachar Klein im Gespräch mit Tessa Morgenroth und Christoph Magnussen (bis Minute 31) Tessa begleitet den Podcast schon seit fast 5 Jahren, als ehemalige PA von Christoph und heutiger Teamlead bei StreamforceOne von berichtet sie erstmals öffentlich von ihren und den wahren Erlebnissen mit den beiden Hosts von #OTWTNW. Sachar Klein beschreibt sich selbst am heutigen Abend nur als “Stichwortgeber”, das ist natürlich untertrieben ;-). Ach ja, Tessa berichtet auch davon, warum sie nicht Mathematiklehrerin geworden ist. Sachar Klein im Gespräch mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann (bis Minute 53) Auf einer gemeinsamen Reise im Februar 2017 nach New York entwickelten Christoph und Michael die Idee, ein Buch zum Thema New Work zu schreiben. Und da beide oft dazu tendieren, zu viele Ideen zu haben, lautete die zweite Idee, dass es erst einen Podcast geben könne. Gedacht war, mit schlauen Menschen zu sprechen, anstatt nur Artikel und Bücher zu lesen. Die erste Folge kam wenige Wochen später am “Tag der Arbeit” am 1. Mai 2017 Christoph und Michael im Gespräch mit Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work bei Vitra Mit Raphael verbindet uns eine lange Freundschaft. Er ist Hörer der ersten Stunden und hat sein unfassbares Wissen. Er teilt es auch mit Euch! Googelt mal “Raphas Flipboard”. Die Pandemie hat seinen Blick auf das Thema Arbeit noch einmal ordentlich geschüttelt und er berichtet davon in unserem Gespräch. Wenn Euch Teil 1 und Teil 2 nicht interessiert, die Insights von Rapha sind es wert, in diese Folge reinzuhören. Auch in den nächsten 5 Jahren werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode