
picdrop Podcast - Gespräche zur Profifotografie
Ein Podcast, zwei Formate für echte ProfifotografInnen!
1. Im Interview-Format unterhält sich picdrop-Gründer und Fotograf Andreas Chudowski mit KollegInnen, BildbearbeiterInnen, Art BuyerInnen, BildredakteurInnen und anderen Profis.
2. Im "picdrop at work"-Format unterhalten sich Nils Hendrik Mueller und Viviane Wild über alle nicht-kreativen Teile der Profifotografie und geben wertvolle Tipps für echte Profis.
Latest episodes

Nov 19, 2019 • 2h 51min
Nils Hendrik Mueller - Corporate-Fotograf
Über die Arbeit als Corporate-Fotograf und die Herausforderung Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen
Nils erzählt, warum die Corporate-Fotografie für ihn genau der richtige Fotografiezweig ist und warum ihm das Thema der Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Fotograf und Familienvater am Herzen liegt. So besteht das Gespräch aus zwei Teilen, im ersten Teil steht Nils’ Arbeit im Corporate-Bereich im Vordergrund und im zweiten Teil des Gesprächs geht es vor allem um die Vor- und Nachteile des Fotografenberufs im Familienleben.
Nils Hendrik Muellers Website: http://nilshendrikmueller.de
Nils Hendrik Muellers Instagram: https://www.instagram.com/nilshendrikmueller/ (@nilshendrikmueller)

Oct 22, 2019 • 2h 1min
Jens Koch - Celebrity-Fotograf
Wie komme ich an Promis?
Promis, Promis, Promis, Iran und Rammstein - das sind die Hauptthemen dieses Gesprächs. Jens gewährt Einblick in seine Arbeit, beschreibt seinen Werdegang als Promi-Fotograf und seine Sammelleidenschaft für Bilder. Erfahre außerdem inwiefern ihn seine Zeit in Haft im Iran heute noch prägt und warum mit seinen Arbeiten für Rammstein in den vergangenen Monaten ein großer Traum für ihn in Erfüllung gegangen ist.
Jens Kochs Website: https://www.kochfoto.de/
Jens Kochs Instagram Account: https://www.instagram.com/jenskochphoto (@jenskochphoto)
Hier findest Du das im Gespräch erwähnte Foto von Pamela Anderson:
https://www.kochfoto.de/actors/pamela-anderson
Hier findest Du weitere Infos über Jens Kochs Haft im Iran 2010/2011:
https://de.wikipedia.org/wiki/Inhaftierung_von_Marcus_Hellwig_und_Jens_Koch
Alle im Gespräch angesprochenen Bilder z.B. von Jens Arbeit mit Rammstein (https://www.kochfoto.de/musicians/rammstein) findest Du auf Jens Webseite und auf seinem Instagram Profil (siehe Links oben).

Oct 8, 2019 • 3h 20min
David Hurn - Documentary photographer and member of Magnum Photos
About the difference between a good and a great photographer
In this first English episode of our PicDrop Podcast Andreas met none other than the famous documentary photographer and member of Magnum Photos David Hurn. They talked about David's understanding of photography, what makes Magnum special to him, how the situation of a “man buying his wife a hat” influenced his enormous photographic career and how he likes to surround himself with “do-ers” rather than “talkers”.
Link to Davids Website:
https://www.magnumphotos.com/photographer/david-hurn/
Link to Magnum Photos:
https://www.magnumphotos.com/
Davids Instagram Account:
https://www.instagram.com/davidhurnphoto (@davidhurnphoto)

Sep 24, 2019 • 2h 11min
Daniel Etter - Reportagefotograf und Pulitzer-Preisträger
Fotojournalismus an den drängenden Schauplätzen unserer Zeit
Daniel Etter ist Fotojournalist und hat 2016 den Pulitzer-Preis für “Fotoberichterstattung von aktuellen Schauplätzen” gewonnen. Daniel teilt in dieser Folge die Geschichten hinter seinen Bildern und gibt Einblick in seine Arbeit an den Krisen-Schauplätzen der Welt. So war Daniel mit der Sea Watch auf dem Mittelmeer unterwegs und für den Spiegel im Bürgerkriegsland Jemen und im Kongo unterwegs, um nur einige zu nennen. Im Gespräch erfährst Du, wie Daniel es schafft mit den Eindrücken und Erfahrungen an diesen Orten in seinem Alltag umzugehen, welche Verantwortung er in seiner Arbeit sieht und inwiefern ein Generationenwechsel im Fotojournalismus stattgefunden hat.

Sep 10, 2019 • 2h 2min
Urban Zintel - Portrait- und Reportagefotograf
Eine fotografische Therapiesitzung
Zu Gast bei einem der besten Portrait- und Reportagefotografen kann Andreas alle Fragen loswerden, die ihn schon einige Jahre umtreiben: Was inspiriert Urban? Woraus schöpft er Kreativität? Wie schafft er es, das Eis bei Portrait-Shootings zu brechen? Sei dabei, wie zwei konkurrierende Fotografen mit ähnlichen Kunden im Gespräch eine lange Liste an Gemeinsamkeiten entdecken und feststellen, dass sie in vielen Dingen sehr ähnlich ticken.
Urban Zintels Website: http://urbanzintel.de/
Urban Zintels Instagram: https://www.instagram.com/urban_zintel/ (@urban_zintel)
Bildbearbeitung
Hier findest Du Urbans Foto von Roger Waters einmal MIT und einmal OHNE Bearbeitung: https://www.picdrop.de/andreaschudowski/7DYbS6AviW
Interessanter Artikel zum Schweizer Reporter Tom Kummer und seinen Schwindelstories, u.a. wie Idi Amin (angeblich) am Gardasee gesichtet wurde:
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-16466565.html
Die Emmanuelle Filmreihe: https://de.wikipedia.org/wiki/Emmanuelle
Urban hat 2005 die Dreharbeiten zum 33. Teil dieser Reihe in Buenos Aires fotografisch begleitet.
Hier findest Du die Bilder auf Urbans Seite: http://urbanzintel.de/emmanuelle-33/

Aug 27, 2019 • 1h 34min
Julia Sellmann - Portraitfotografin
Geschichten mit Bildern erzählen
Julia Sellmanns Bilder strahlen meist eine große Nähe und Vertrautheit aus. In dieser Folge erfährst Du, wie sie es schafft, diese Atmosphäre mit ihren Protagonisten herzustellen. Julia teilt außerdem ihre Zukunftspläne und erzählt, wie es dazu kam, dass gleich ihr erster Job ein Auftrag vom SZ Magazin war.
Julias Webseite: http://juliasellmann.com/
Julias Instagram Kanal:
https://www.instagram.com/juliasellmann/ (@juliasellmann)

Aug 13, 2019 • 1h 60min
Claudia Gödke - Foodfotografin
Foodfotografie - alles echt, was glänzt?
Du wolltest schon immer die besten Tricks der Foodfotografie erfahren? Dich interessiert, ob man als Foodfotografin auch Kochen, Backen und Anrichten können muss? Und Du fragst Dich, welche Vorteile es hat, anstatt Menschen leckeres Essen vor der Kamera zu haben? Dann ist diese PicDrop Podcast Folge wie für Dich gemacht!
Claudias Website:
https://www.claudiagoedke.com/
Claudias Spotify Playlist für Stimmung im Studio:
https://open.spotify.com/playlist/1tDmPuijWezowU1ruVuz9i?si=J_nEG_ZrS96Z8A5lrPaFEg
Was nicht aus Versehen im Fotostudio laufen sollte, wenn Kunden anwesend sind? Ganz klar: Goldfrapp - Strict Machine: https://www.youtube.com/watch?v=hrCwttDHIeI
@claudiagoedke auf Instagram: https://www.instagram.com/claudiagoedke/
Wie Claudia PicDrop nutzt:
https://www.picdrop.de/web/testimonial/claudia-goedke-nutzt-picdrop/
Die besten Bilder von Claudia macht: Patricia Haas
https://patriciahaas.com/

Jul 30, 2019 • 1h 49min
Natalie Große - Tierfotografin
Wie aus einem Hobby eine Leidenschaft mit Potential wurde
Tierfotografie: welche Szene steckt dahinter? Warum fotografiert Natalie als Katzenmensch vor allem Hunde? Wie erschafft sie ihre Traumwelten in den Bildern? Und warum hat Natalie den Schritt in die hauptberufliche Fototätigkeit noch nicht gewagt? Diese Podcast Folge unterscheidet sich von den bisherigen, denn diesmal geht es nicht um große Kunden und das Profi-Fotobiz, sondern um eine Nische auf dem Fotomarkt, von der vor allem Privatpersonen und ihre Vierbeiner schwärmen und profitieren.

Jul 16, 2019 • 1h 40min
Pascal Kerouche - HipHop Fotograf
Von Snoop Dogg zur 187 Straßenbande
Wie wurde er zum persönlichen Fotograf von Snoop Dogg und anschließend zu DEM Hip-Hop Fotografen Deutschlands? Welchen Vorurteilen gegenüber der Rapszene ist Pascal mit ausgesetzt? Welches Gefühl verbindet er mit New York? Und was bedeutet Glück für ihn?

Jul 2, 2019 • 1h 57min
Carolin Weinkopf - Reportage- und Portraitfotografin
Konsequenz zahlt sich aus!
Als Reportage- und Portraitfotografin hat Carolin ihren ganz eigenen Stil gefunden. Sie erzählt warum es für sie nicht in Frage kommt, Kompromisse bei ihrer Arbeit einzugehen, wieso sie für ihre Arbeit so gerne reist und wie ihr Muttersein den Blick auf Beruf und Ansprüche verändert hat.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.