picdrop Podcast - Gespräche zur Profifotografie cover image

picdrop Podcast - Gespräche zur Profifotografie

Latest episodes

undefined
Nov 27, 2020 • 8min

PicDrop at Work: Teaser

Über alles in der Profifotografie - außer dem kreativen Teil Im neuen "PicDrop at work"-Format sprechen der Fotograf und PicDrop-Gründer Andreas Chudowski sowie der Profifotograf Nils Hendrik Mueller über alle Bereiche der Profifotografie - außer den kreativen Teil. Wie schreibt man Angebote? Wie wird man FotoassistentIn? Wie pflege ich ein Archiv? Wie berechne ich meinen Tagessatz? Wie komme ich an Kunden? All das und vieles mehr - bald hier im PicDrop Podcast. Alle Folgen des PicDrop Podcasts findest Du in Deiner Podcast App und auf PicDrop.com! **In dieser Folge: ** Nils Hendrik Mueller - Corporate-Fotograf Andreas Chudowski - Portrait-/Magazinfotograf
undefined
Aug 31, 2020 • 2h 32min

Tobias Schult - People- und Werbefotograf

Über das hungrig sein, ADHS als Antrieb, Kunden und den Nachwuchs Tobias Schult ist People- und Werbefotograf und seit 17 Jahren erfolgreich im Business. Wir sprechen über das Mindset, das es braucht, um dauerhaft erfolgreich zu sein, die Pause während Corona, aber auch darüber, ob AD(H)S im Kreativbereich ein Vorteil sein kann, wie man ein erfolgreiches Team um sich herum aufbaut und welche Dinge Nachwuchsfotografen unbedingt beherzigen sollten. Natürlich mangelt es auch nicht an Glückskeksweisheiten. Tobias Schults Website Tobias Schult auf Instagram
undefined
Jul 29, 2020 • 1h 33min

Claudia Rahlmeier - Pferdefotografin

Wie fotografiert man eigentlich Pferde? Die Pferdefotografin Claudia Rahlmeier steckt ihre ganze Leidenschaft in die Arbeit mit Pferden und ihren Besitzern. Aber wie genau fotografiert man eigentlich Pferde? Und was muss man dabei beachten? Wie bekomme ich als FotografIn ein Pferd dazu, das zu tun, was ich für mein Foto brauche? Und was unterscheidet Pferdefotografie von der Arbeit mit Menschen? In dieser Folge nehmen Claudia und Andreas euch mit in eine ganz besondere Nische der Profifotografie. Claudia Rahlmeiers Website Claudia Rahlmeier auf Instagram
undefined
Jul 7, 2020 • 1h 37min

Alina Schessler - Lifestylefotografin

Über das proaktive Herangehen an Herausforderungen Die erst 26 Jahre alte Alina Schessler ist bereits erfolgreich als Lifestylefotografin unterwegs, arbeitet für bekannte Werbekunden und hat eine renommierte Repräsentanz an ihrer Seite. Gleichzeitig ist sie aber mindestens genauso gut als Hochzeitsfotografin gebucht. Im Podcast erzählt Alina, wie es zu dieser ungewöhnlichen Kombination kommt und wie sie es durch eine proaktive Herangehensweise an die täglichen Herausforderungen bereits so früh weit gebracht hat. Alinas Hochzeitsportfolio "Just Here For The Cake" Alinas Lifestyle-Website Alina Schessler auf Instagram
undefined
May 26, 2020 • 2h 3min

Nikita Teryoshin - Street-, Dokumentar- und Everyday-Horror-Fotograf

Über die Faszination von Messen und die Nicht-Verschlimmerung der Welt Nikita Teryoshin ist Street- und Dokumentar-Fotograf und hat einen ganz besonderen, eigenen Blick auf unsere Welt, den er für spannende Bilder mit dem gewissen Etwas nutzt. Auf Messen sammelt er Bilder unserer Gesellschaft, meist absurd, oft kritisch. Damit gewann er im Mai 2020 sogar den World Press Photo Award im Bereich "contemporary issues". Durch seine ungewöhnlichere Art der Fotografie ist er zu einem gut gebuchten Magazinfotografen geworden und erzählt hier im Podcast, was ihn antreibt und wieso er eigentlich so fotografiert, wie er fotografiert. Nikita Teryoshins Website Nikita Teryoshin auf instagram
undefined
Apr 28, 2020 • 1h 59min

Max Muench - Reisefotograf

Vom Instagram-Hobby zum erfolgreichen Fotografen Max Muench hat mit seiner Arbeit die Landschaftsfotografie auf Instagram maßgeblich mitgeprägt und bei einer ganzen Generation die Lust aufs Reisen und Fotografieren geweckt. Damit ist er einer der bekanntesten Landschaftsfotografen weltweit geworden. Inzwischen arbeitet er für große Kunden weltweit, betreut andere Fotografen und bietet seine eigenen, ganz besonderen Reisen in die Mongolei an. Im Gespräch erzählt Max, wie sein Business als Fotograf heute aussieht und warum er schon lange kein reiner Instagrammer sondern viel, viel mehr ist. Max Muenchs Website Max Muench auf instagram Follow The Tracks Mongolei-Reisen German Roamers auf Instagram
undefined
Apr 7, 2020 • 2h 4min

Printmanufaktur d'mage - Der perfekte Druck

Wie gelingen perfekte Drucke? Ul Vohrer und Annette Berr haben sich dem perfekten Druck verschrieben. Gemeinsam betreiben sie die Berliner Druckmanufaktur d'mage, wo sie jeden Tag daran arbeiten, perfekte Drucke für Fotografen und andere Künstler aufs Papier zu bringen. Sie erzählen, wieso es so schwer ist, wirklich gut zu drucken, wie sie es schaffen, auch nach Jahren immer besser und besser zu werden. Und natürlich geben sie Tipps, wie man als FotografIn auch selbst dafür sorgen kann, dass die eigenen Bilder auf dem Papier so aussehen, wie man es sich vorstellt. Website von d'mage d'mage auf instagram Alle Folgen des PicDrop Podcasts findest Du auf picdrop-podcast.com.
undefined
Mar 24, 2020 • 1h 48min

Martin Schoeller - Portraitfotograf in NYC

Vom Assistenten ganz nach oben Martin Schoeller ist einer der profiliertesten Portrait- und Magazinfotografen der Welt. Über eine Ausbildung und verschiedene Assistenzen bei Top-Fotografen in Deutschland und den USA hat er sich ganz nach oben gearbeitet. Seine Fotos prägen seit 25 Jahren die Cover der besten Magazine, er arbeitet mit den größten Werbekunden und vor seine Kamera wollen die bekanntesten Promis. Zugleich arbeitet Martin an verschiedenen freien Serien mit sozialen Hintergründen und hat weltweit Ausstellungen in renommierten Galerien und Museen. Diese Folge ist ein Muss für alle Liebhaber der Portraitfotografie. Martin Schoellers Website Martin Schoeller auf instagram Martins Bücher im Shop des Steidl Verlag Alle Folgen des PicDrop Podcasts findest Du auf www.picdrop-podcast.de.
undefined
Mar 10, 2020 • 2h 34min

Luis Alvarez - Erfolg als Stockfotograf

Wie man als Stockfotograf erfolgreich wird und auch bleibt Luis Alvarez ist seit über 15 Jahren im Geschäft und hat es geschafft, mit selbst produzierten Stockfotos ein sehr erfolgreiches und lukratives Business aufzubauen. In dieser Folge des PicDrop Podcasts erzählt Luis, wie genau er das gemacht hat, was man als Stockfotograf alles beachten muss, wie er auf seine Ideen kommt und wie er diese dann auch umsetzt, wie sich die Stockfotografie im Vergleich zur klassischen Auftragsfotografie unterscheidet und wie viel Aufwand und Geld er in seine Produktionen steckt. Video-Tutorial Das Video-Tutorial mit Luis findest du bei den Kollegen von "Uncle Bobcast". Mit dem Code "picdrop" bekommst Du 20 Euro Rabatt: Keep It Real Session: Luis Alvarez Weitere Links: Luis Alvarez' Website Luis’ beste Bilder bei Getty Luis' beste Videos bei Getty Luis’ beste Bilder bei istockphoto Luis auf Instagram Stockperformer.com: Analysetool für Stockfotografen
undefined
Jan 14, 2020 • 1h 56min

Peter Bialobrzeski - Fotokünstler und zweifacher World Press Photo Award Gewinner

Der vielfach ausgezeichnete Fotokünstler und Professor für Fotografie im Gespräch Peter Bialobrzeski hat mit seinen Bildern viele Preise gewonnen, darunter gleich 2 mal den World Press Photo Award. Seine Fotografien werden auf der ganzen Welt in renommierten Galerien ausgestellt und er ist Professor für Fotografie an der HFK Bremen. Grund genug für ein spannendes Gespräch im PicDrop Podcast. Peters Website: https://www.bialobrzeski.net/ Peters Instagram Account: https://www.instagram.com/bialobrzeski_peter/ (@bialobrzeski_peter)

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner