Management meets Mindfulness – Wertvolle Inhalte aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit

Philipp Ketteler
undefined
Apr 9, 2024 • 27min

Interview mit Manfred "Luigi" Lugmayr Teil 2 über das Recruiting von Franchise-Partnern und Marketingmaßnahmen

Im zweiten Teil mit Manfred "Luigi" Lugmayr erfahren wir einiges über die Marketing Maßnahmen von burgerme. Wie gut ist die Burgerkette hinsichtlich social media eigentlich aufgestellt? Das und was die Burgerkette auch in Zukunft plant, wird in dieser Folge zum Thema. Zum Schluss verrät Luigi auch noch von seinen größten Fehlern seiner bisherigen Karriere. Viel Spaß beim Hören! Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook. Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net (00:00) Intro (00:48) Warum bist du von Israel wieder nach Deutschland gekommen? (02:39) Welche Learnings hast du in Bezug auf Menschen gemacht? (04:07) Sind die Franchise-Partner, die bei euch dazukommen schwerpunktmäßig Neuunternehmer*innen? (05:05) Braucht man Gastronomieerfahrung? (06:02) Geht es rein um die Selbsteinschätzung der Leute oder prüft ihr auch? (07:41) Akquise von Franchisees (09:25) Ist Facebook tot? (11:37) Finanzielles (13:47) Investor vs. organisches Wachstum (14:50) Was erwartet uns künftig bei BurgerMe? (18:22) Gleichbleibende Qualität in jedem Store? (19:11) Wie macht ihr Consumer Marketing? Was ist da der Key? (20:33) Wie läuft euer Marketing für Consumer? (21:29) Was funktioniert am stärksten im Bereich "Awareness"? (22:58) Die größten Fehler deiner Karriere? Welche Learnings? (24:25) Zusammenfassung/Kontakt (25:41) Outro
undefined
Mar 26, 2024 • 31min

Interview mit Manfred "Luigi" Lugmayr Teil 1 über den Erfolg von burgerme und den Weg in die Marketingbranche

In dieser Interviewfolge verrät uns Manfred "Luigi" Lugmayr, Chief Marketing Officer (CMO) bei burgerme, was das Franchiseunternehmen so erfolgreich macht und wie er trotz der herausfordernden Zeiten im Hinblick auf das Unternehmen auf Kurs bleibt. Der gebürtige Österreicher, der eigentlich Informatik studiert hat, erzählt uns außerdem von seinem Werdegang und wie er durch seine Zeit im Silicon Valley zur Marketingbranche gefunden hat. Viel Spaß beim Hören! Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook. Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net (00:00) Intro (01:19) Was hat es mit deinem Spitznamen Luigi auf sich? (02:20) BurgerMe in zwei Sätzen (03:15) Habt ihr eine eigene "Lieferflotte"? (04:00) Wie gut läuft es bei burgerme? (05:51) Was ist das Anforderungsprofil an einen Franchise-Nehmer? (07:04) Worum muss sich vor Ort gekümmert werden? (08:12) Was ist der stärkste Hebel, wenn ein neuer Store eröffnet? (09:27) Wann wird es wirtschaftlich? (10:42) Wie wird feingetunt? (11:43) Wie trackt ihr den Erfolg einzelner Marketingmaßnahmen? (13:38) Was ist eigentlich ein BI-System? (14:41) Habt ihr auch eigenentwickelte Lösungen? (15:52) Wie bist zu burgerme gekommen? (17:22) Was habt ihr gerade Neues für euch entdeckt und wo seid ihr gerade dran? (18:39) Was habt ihr im Umgang mit KI vor? (20:24) Wie hältst du dich da auf dem Laufenden? Was sind deine Informationsquellen? (21:19) Zeit im Silicon Valley (27:03) Wie ist der Shift vom Technischen Bereich zum Marketing passiert? (29:04) Outro
undefined
Mar 12, 2024 • 19min

Interview mit Andreas Mucke Teil 2 über die Kreislaufwirtschaft und wie Start-ups, Politik und Unternehmen im Circular Valley zusammenarbeiten

Im zweiten Teil des Interviews mit Andreas Mucke geht es unter anderem darum, wie sinnvoll es im Hinblick auf den CO2- bzw. Energieverbrauch eigentlich ist (alte) Geräte auszutauschen oder zu behalten. Wie das Circular Valley Start-ups, Unternehmen und auch die Politik miteinander vernetzt, um gemeinsam an einer effizienteren und somit nachhaltigeren Zukunft zu arbeiten, wird in dieser Folge ebenfalls ausführlich erklärt. Die Folge hat einige Überraschungen auf Lager, die den Blick auf die Kreislaufwirtschaft mit Sicherheit für die Eine oder den Anderen verändern werden. Viel Spaß beim Hören! Mehr über das Circular Valley und Andreas Mucke erfahrt ihr auf der Website www.circular-valley.org, wo es auch die Links zu den Social Media Profilen gibt. Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook. Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net
undefined
Feb 27, 2024 • 27min

Interview mit Andreas Mucke Teil 1 - über die große Chancen der Kreislaufwirtschaft und den Circular Valley

Was ist eigentlich Kreislaufwirtschaft? Und was hat jede*r einzelne von uns damit zun? Genau das bespricht Philipp mit Interviewgast Andreas Mucke, der als Geschäftsführer der Circular Economy Accelerator GmbH und ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal einiges zu berichten hat. Was das "Circular Valley" ist, welche großen Chancen sich daraus ergeben und warum Recycling nur einen kleinen Teil des Kreislaufs ausmacht, ist in der Folge ebenfalls Thema. Die Folge bietet für jede*n wissenswerte Fakten und Ideen, die positiv in die Zukunft blicken lassen. Viel Spaß beim Hören! Mehr über das Circular Valley und Andreas Mucke erfahrt ihr auf der Website, wo es auch die Links zu den Social Media Profilen gibt. Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook. Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net
undefined
Feb 13, 2024 • 23min

Interview mit Fabian Essrich Teil 2 - über Akquise, Leadgenerierung, Unternehmensberatung und Selbstständigkeit

Im zweiten Teil der Interviewfolge mit Fabian Essrich spricht er über seine Vertriebserfahrungen und gibt wertvolle Tipps zur Akquise und Leadgenerierung. Philipp und Fabian sprechen außerdem über die Problematik der unterschiedlichen Definitionen des Begriffs Leadgenerierung. Mit Fabians Einblick zu seinen eigenen Erfahrungen aus der Selbstständigkeit zeigt er, welche wertvollen Learnings er, vor allem aus der Corona-Zeit, ziehen konnte und welche Bedeutungen Misserfolge für sein Schaffen haben.   Viel Spaß beim Hören! Ihr wollt mehr über Fabians Unternehmen wissen? Informiert euch gerne hier: Fabian Essrich https://www.linkedin.com/in/fabian-essrich/ https://acemakers.io/ https://peakpilot.de/ Folgt uns auf LinkedIn, Instagram & Facebook   Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net
undefined
Jan 30, 2024 • 35min

Interview mit Fabian Essrich Teil 1 - über Akquise, Leadgenerierung, Unternehmensberatung und Selbstständigkeit

Philipp begrüßt in dieser Interviewfolge seinen Gast Fabian Essrich Mitgründer und Geschäftsführer zweier Unternehmen. Im ersten Teil der Folge sprechen die beiden über den spannenden beruflichen Werdegang von Fabian und wie er durch Erfolge und Misserfolge, Leidenschaft und Selbstreflektion zu seinen einzelnen Unternehmen kam. Außerdem sprechen die beiden über die Vorteile von Mentoring im Unternehmensaufbau. Unter dem Arbeitsmodell „Remote only“ ist Fabian Geschäftsführer und Mitgründer der Firmen Acemakers und Peakpilot. Die Unternehmen beschäftigten sich mit Akquise, Leadgenerierung und Unternehmensberatung. Fabian und Philipp sprechen im dem Zusammenhang über Vor- und Nachteile von remote work.   Viel Spaß beim Hören!   Ihr wollt mehr über Fabians Unternehmen wissen? Informiert euch gerne hier: Fabian Essrich https://www.linkedin.com/in/fabian-essrich/ https://acemakers.io/ https://peakpilot.de/   Ihr solltet den zweiten Interviewteil mit Fabian auf keinen Fall verpassen, denn es geht interessant weiter: Philipp und Fabian sprechen über Tipps zur Akquise und zu wichtigen Erkenntnissen, die Fabian durch seine Selbstständigkeit gelernt hat.   Folgt uns auf LinkedIn, Instagram & Facebook   Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net
undefined
Jul 25, 2023 • 12min

MxMini über das Thema Reiz und Reaktion in der Kommunikation und dem Konfliktmanagement

In der heutigen Mini-Podcastfolge beschäftigt sich Philipp mit dem in der Kommunikation häufig zitierten Satz „Zwischen Reiz und Reaktion ist ein Raum“. Wir kennen es aus den unterschiedlichsten Lebenslagen und unserer Umwelt: Auf eine Aktion folgt eine Reaktion – weht der Wind, bewegen sich Bäume und Blätter. In der Kommunikation, der Mediation und dem Konfliktmanagement ist es ähnlich. Nur mit dem Unterschied, dass wir nicht unmittelbar reagieren müssen, sondern die Freiheit haben, darauf bewusst zu reagieren. Ist es richtig, dass diese Freiheit zwischen Reiz und Reaktion da ist und wie kann man nach diesem Raum in einem Gespräch oder einer Diskussion greifen? Hört rein und teilt im Anschluss gerne eure Gedanken zu dem Thema. Wir freuen uns auf viele Einblicke und Sichtweisen.   Viel Spaß beim Hören.   Folgt uns auf LinkedIn, Instagram & Facebook   Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net    
undefined
Jul 11, 2023 • 33min

Interviewfolge mit Mariam Tanno über die vier Stufen der gewaltfreien Kommunikation und Mariams Werdegang Teil 2

Wie angekündigt, hat Mariam in dieser Podcastfolge eine tolle Überraschung für euch! Ihr könnt ein Einzelcoaching zur GFK bei Mariam gewinnen. Dazu schreibt einfach eine E-Mail an:  info@mariamtanno.de. Die fünf schnellsten von euch können sich über den Gewinn freuen! Außerdem sprechen Mariam und Philipp über die 4 Stufen der GFK und Mariams Werdegang. Anhand von praxisnahen Beispielen erklärt Mariam diese 4 Stufen. Ihr erinnert euch bestimmt an die erste Stufe „Beobachtung der Situation“, über die Mariam und Philipp schon in der vorherigen Podcastfolge gesprochen haben. Weiter geht es mit den Stufen „Gefühl erkennen und äußern, Bedürfnis erkennen und äußern, Bitte formulieren“. Viel Spaß beim Hören und vielleicht auch beim Umsetzen des einen oder anderen Tipps der GFK.   Folgt uns auf LinkedIn, Instagram & Facebook   Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net  
undefined
Jul 4, 2023 • 30min

Interviewfolge mit Mariam Tanno über gewaltfreie Kommunikation (GFK) sowie nützliche Tools zur GFK Teil 1

In dieser Podcastfolge geht es um Kommunikation. Was bewegt und prägt uns Menschen in der Kommunikation? Mariam Tanno, Coach, Mentorin und Trainerin für Führungskräfte und Dozentin im Gesundheitswesen erklärt die Definition von gewaltfreier Kommunikation nach Marshall Rosenberg und gibt mit praxisnahen Beispielen Einblicke in gewaltvolle und gewaltfreie Kommunikation. Ziel der GFK ist es, reflektierter und respektvoller mit anderen Menschen zu kommunizieren und Konflikte im beruflichen und privaten Umfeld friedlicher zu lösen. „Klar kommunizieren, was man wirklich möchte“ ist das zentrale Thema der GFK und auch dieser Podcastfolge. Dafür ist es vor allem wichtig, seine eigenen Bedürfnisse bewusst zu kennen und zu reflektieren. Ihr solltet den zweiten Interviewteil mit Mariam auf keinen Fall verpassen, denn es geht interessant weiter: Philipp und Mariam sprechen über die 4 Stufen der gewaltfreien Kommunikation. Die erste Stufe sprechen sie schon in dieser Folge an. Außerdem hat Mariam noch eine tolle Überraschung für euch – es gibt was zu gewinnen. Bleibt also dran! Buchtipps: Basispaket Gewaltfreie Kommunikation - Grundlagen + Training: Bundle: https://amzn.to/44hXObW Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens: https://amzn.to/3PzwrFR Folgt uns auf LinkedIn, Instagram & Facebook   Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net
undefined
May 23, 2023 • 9min

MxMini über das Thema Talente, insbesondere in der Berufsorientierung und Berufsfindung von jungen Menschen

In der heutigen Mini-Podcast Folge spricht Philipp über das Thema Talente. Was macht ein Talent aus und wie erkenne ich bei mir und anderen? Ein Tätigkeitsfeld von Philipp ist die Berufsorientierung und Berufsfindung von jungen Menschen nach dem Schulabschluss. Dafür hat Philipp ein praxisnahes, talent– und interessenorientiertes Konzept entwickelt, welches die Berufsfindung für junge Menschen vereinfacht. Bald erscheinen dazu auch ein Videokurs sowie ein Buch. Aktuelle Angebote zur Berufsfindung findest du unter folgenden Link: https://rightjob.simplybook.it/v2/ Ein Talent ermöglicht es dir in einem gewissen Feld sehr leicht, gute oder sehr gute Ergebnisse zu erzielen. Du hast zum Beispiel eine schnelle Auffassungsgabe oder kannst gut zuhören? Vor allem alltägliche Fähigkeiten sind Talente, die uns mit etwas Training ganz neue Türen öffnen können.   Viel Spaß beim Hören. Folgt uns auf LinkedIn, Instagram & Facebook   Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app