

Management meets Mindfulness – Wertvolle Inhalte aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit
Philipp Ketteler
Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit
Jetzt den Podcast abonnieren.
Für Kurzimpulse folge uns bei Instagram:
https://www.instagram.com/mxmpodcast/
Der Podcast "Management meets Mindfulness" liefert wertvolle Management-Tipps & Tricks für Selbständige, Fach- und Führungskräfte.
Hacks, Grundlagen, Best Practices, motivierende und inspirierende Inhalte aus den Bereichen Management, Marketing, Führung und Employer Branding treffen auf die wissenschaftliche Seite der Achtsamkeit.
Achtsames Management (Mindful Management) gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur unter Yoga-Meistern. Hier bekommst Du daher erwiesene und erprobte Ansätze, die Dir dabei helfen, Deinen Arbeitsalltag als Unternehmer, Fach- oder Führungskraft zu meistern, produktiver aber gleichzeitig entspannter zu leben. Ganz praxisorientiert und überhaupt nicht esoterisch – mit dem Fokus auf den Nutzen. Zur Persönlichkeitsentwicklung, um eine bessere Führungskraft zu werden, um kreativer und vor allem, entspannter zu arbeiten.
Das schützt nicht nur vor Stress, sondern sorgt für langfristig gute Ergebnisse.
Ich freue mich auf Dein Feedback an info(at)m-x-m.net.
Jetzt den Podcast abonnieren.
Für Kurzimpulse folge uns bei Instagram:
https://www.instagram.com/mxmpodcast/
Der Podcast "Management meets Mindfulness" liefert wertvolle Management-Tipps & Tricks für Selbständige, Fach- und Führungskräfte.
Hacks, Grundlagen, Best Practices, motivierende und inspirierende Inhalte aus den Bereichen Management, Marketing, Führung und Employer Branding treffen auf die wissenschaftliche Seite der Achtsamkeit.
Achtsames Management (Mindful Management) gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur unter Yoga-Meistern. Hier bekommst Du daher erwiesene und erprobte Ansätze, die Dir dabei helfen, Deinen Arbeitsalltag als Unternehmer, Fach- oder Führungskraft zu meistern, produktiver aber gleichzeitig entspannter zu leben. Ganz praxisorientiert und überhaupt nicht esoterisch – mit dem Fokus auf den Nutzen. Zur Persönlichkeitsentwicklung, um eine bessere Führungskraft zu werden, um kreativer und vor allem, entspannter zu arbeiten.
Das schützt nicht nur vor Stress, sondern sorgt für langfristig gute Ergebnisse.
Ich freue mich auf Dein Feedback an info(at)m-x-m.net.
Episodes
Mentioned books

Apr 22, 2020 • 21min
Meetings – WIe sie effektiv genutzt werden können. Was ist zu beachten? Welche Formen gibt es? Was tun, wenn es gar nicht läuft?
Meetings: jeder kennt sie. Fast jeder braucht sie.
Dennoch sind sie oft trockene Routine geworden und
für die Teilnehmer eher ermüdend als zielführend. Berücksichtigt man allerdings
ein paar grundlegende Dinge, wie beispielsweise die Ernennung eines Moderators
und eines Protokollführers, der die Ergebnisse vernünftig dokumentiert, steigt die Wirkung eines Meeting exponentiell. In dieser Folge spricht
Philipp über die Tücken eines Meetings und gibt Rat- und Vorschläge für frische
Methoden. Auch wenn die Durchführung der Tipps ein wenig Übung benötigt, sorgt
man in Zukunft dafür, dass das Unternehmen, in dem man arbeitet, deutlich
effektiver und effizienter arbeiten wird.
Wer mehr dazu lesen möchte, dem empfehlen wir folgenden Link:
https://amzn.to/2xFaa4b
Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten
bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452
Für Kooperationsanfragen und Informationen
rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net
Hier findest Du uns in den sozialen
Netzwerken:
https://www.instagram.com/mxmpodcast/
https://www.facebook.com/mxmpodcast/

Apr 15, 2020 • 20min
Nervig oder wohltuend? Die positiven Auswirkungen des Aufräumens – Warum es für Klarheit sorgt, den Kopf entlastet und damit zu mehr Produktivität und Zufriedenheit führt
Unordnung im Büro oder generell in der Wohnung können
starken Einfluss auf das Unterbewusstsein haben. Selbst wenn man nicht permanent darüber nachdenkt, weiß dass Unterbewusstsein, dass noch etwas zu erledigen ist. Und das spüren wir.
Die Folgen können ganz unterschiedlich sein: Unruhe, fehlende Motivation, Stress. Da Aufräumen vielen von uns
nicht gerade leicht fällt und vor allem der Anfang schwer ist, hat Philipp in dieser Folge einige Tipps zusammengetragen,
die euch dabei helfen können, den Weg aus der Unordnung zu finden. Wie fängt man
am besten an? Was gibt es zu beachten? Warum sollte man sich dem Thema überhaupt widmen? Diese und viele weitere Fragen werden
beantwortet. Vielleicht machen die Antworten ja gleich Lust aufzuräumen. Wir empfehlen diese Folge also allen, die wissen, dass sie aufräumen müssten, gerade aber keine Lust haben und ein bisschen Motivation gut gebrauchen können.
Wenn ihr noch etwas nachlesen möchtet, hier unsere Buchempfehlungen:
Magic Cleaning – Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben
verändert von Marie Kondo
https://amzn.to/2VocoN4
simplify your life: Einfacher und glücklicher leben
von Werner Tiki Küstenmacher und Lothar Seiwert
https://amzn.to/2ye2rcV
Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten
bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452
Für Kooperationsanfragen und Informationen
rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net
Hier findest Du uns in den sozialen
Netzwerken:
https://www.instagram.com/mxmpodcast/
https://www.facebook.com/mxmpodcast/

Apr 8, 2020 • 9min
MmMmini 18 – Dankbarkeit in der Krise? Warum auch jede schlechte Situation etwas mit sich bringt, für das man dankbar sein kann. Dankbarkeit und Corona – wie lässt sich das vereinbaren?
Kann man in Krisenzeiten überhaupt für etwas dankbar
sein? Auf den ersten Blick wohl kaum. Aber wenn man noch einmal etwas länger
darüber nachdenkt, ergeben sich durch so eine Krise auch viele neue Chancen.
Und vor allem haben einige von uns jetzt deutlich mehr Zeit, die man sonst
nicht hätte und die man wiederum in postive Dinge investieren kann. Philipp
möchte euch in dieser Folge deutlich machen, dass eine solche Krise neben ihre
negativen Seiten auch sehr viele postive Chancen birgt, die es zu
nutzen gilt und auch zu neuer Stärke führen können.
Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten
bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452
Für Kooperationsanfragen und Informationen
rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net
Hier findest Du uns in den sozialen
Netzwerken:
https://www.instagram.com/mxmpodcast/
https://www.facebook.com/mxmpodcast/

Apr 1, 2020 • 10min
MmMMini 17 – Achtsamkeit / Mindfulness – Grundlage dieses Podcasts – Was ist Achtsamkeit? Warum ist sie wichtig? Wie hilft sie im Bereich Management?
Da der Begriff der Achtsamkeit in den bisherigen Folgen
schon beinahe als eine Grundvoraussetzung gesehen wurde, holt Philipp in dieser
Folge eine kleine Definition nach und macht sein Verständnis von Achtsamkeit
deutlich. Dabei ist es ihm wichtig, einige
Vorurteile zum Begriff aufzulösen und lädt dazu ein, sich mit einer veränderten
Sichtweise, (erneut) auf die Achtsamkeit einzulassen; denn sie kann besonders in
stressigen Zeiten ein Hauptgewinn sein.
Leseempfehlungen:
Achtsamkeit für Anfänger – John Kabat-Zinn: https://amzn.to/2WX4ufQ
ACHTSAMKEIT
- Bewusster leben: Wie Sie mit Hilfe von Achtsamkeitstraining &
Meditation Stress bewältigen, Gelassenheit lernen und Ihre Resilienz
trainieren – Für mehr Glück & Lebensfreude – Victoria Lakefield: https://amzn.to/2yqk5KP
Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten
bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452
Für Kooperationsanfragen und Informationen
rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net
Hier findest Du uns in den sozialen
Netzwerken:
https://www.instagram.com/mxmpodcast/
https://www.facebook.com/mxmpodcast/

Mar 25, 2020 • 14min
Was ist eigentlich eine Marke? Welche Marken gibt es? Habe ich eine Marke und wie entsteht / entstehen sie?
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema
"Marke". Hinter dem Begriff steckt viel mehr als
nur Statussymbole und Klamotten. Beispielsweise auch die Frage danach, wie man von seinem
Umfeld wahrgenommen wird und werden möchte bzw. wofür man eigentlich steht. Außerdem geht es um folgende Fragen:
Woher stammt der Begriff eigentlich?
Welche Marken gibt es?
Wie entstehen sie?
Habe/Brauche ich eine Marke?
Philipp erklärt euch neben der
interessanten Wortherkunft noch alles weitere rund um die Marke und macht
deutlich, was jeder von uns über das Thema wissen sollte.
Unsere Lesempfehlung zum Thema Marke:
https://amzn.to/2JcD6CL
Meine Marke: Was Unternehmen authentisch, unverwechselbar und langfristig erfolgreich macht von Hermann H. Wala
Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten
bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452
Für Kooperationsanfragen und Informationen
rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net
Hier findest Du uns in den sozialen
Netzwerken:
https://www.instagram.com/mxmpodcast/
https://www.facebook.com/mxmpodcast/

Mar 18, 2020 • 9min
MmMmini 16 – Investieren – Wo ist der Unterschied zwischen Kosten und einer Investition? Warum lohnt es sich in Vorleistung zu gehen? Welche Fragen sollte man sich stellen?
Ist es sinnvoll für eine Sache Geld auszugeben oder nicht? Wo ist der Unterschied zwischen einer Investition und Kosten?
Philipp diskutiert in dieser Folge rund um das Thema
"Investieren", wann es sich lohnt eine Investion zu tätigen und wann
man es vielleicht besser lassen sollte. Mithilfe eines einfachen Beispiels, in
dem zwei Möglichkeiten gegenüber gestellt werden, wird ziemlich schnell
deutlich, warum eine Investition durchaus sinnvoll sein kann.
Eine Frage beleuchten wir in dieser Folge nicht, die für viele Fragen dennoch relevant ist. Nämlich die Frage: Was ist, wenn das Geld dazu fehlt? Dieser Fall ist etwas komplizierter und lässt sich in einer Mini-Folge nicht ohne weiteres beantworten. Daher ist die Grundlage für diese Folge die Annahme, dass das Geld zur Verfügung steht.
Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten
bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452
Für Kooperationsanfragen und Informationen
rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net
Hier findest Du uns in den sozialen
Netzwerken:
https://www.instagram.com/mxmpodcast/
https://www.facebook.com/mxmpodcast/

Mar 4, 2020 • 9min
MmMmini 15 – Love it, change it or leave it – Gehen oder bleiben? Wichtige Entscheidungen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten
In der neuen Mini-Folge geht es rund um Henry Fords Zitat
"Love it, change it or leave it." Philipp klärt, inwiefern dieses
Zitat für alle relevant ist und warum es wichtig ist, seine aktuelle
Situation zu hinterfragen. Wenn ich unzufrieden bin: Woran liegt es? Und was kann ich ändern?
Anwendbar ist das sowohl für Beruf wie Privatleben: Mehr Zufriedenheit im Job, mit seinen Freunden oder generell mit dem gesamten Leben. Denn oft ärgert man sich über die
gleichen Sachen und ändert dennoch nichts daran. Vor allem nicht seine eigene Bewertung. Das kostet Zeit und
Nerven und bringt niemanden weiter. Genau in dieser Situation kann dieses Zitat und ein bisschen Achtsamkeit einiges ändern.
Stichwort: Perspektivwechsel.
Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten
bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452
Für Kooperationsanfragen und Informationen
rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net
Hier findest Du uns in den sozialen
Netzwerken:
https://www.instagram.com/mxmpodcast/
https://www.facebook.com/mxmpodcast/

Feb 26, 2020 • 17min
Brainstorming – richtige Anwendung zur kreativen Lösungsfindung – wie Brainstorming wirklich gelingen kann
Brainstorming ist für viele eine bekannte Methode, um gezielt an kreative Lösungen für Probleme oder bestimmte
Anforderungen zu gelangen. Aber wie geht es eigentlich richtig? Wie
vieles ist Brainstorming zwar schnell und leicht durchzuführen, doch nicht
unbedingt leicht zu meistern. Passt man nicht auf, können der Gruppe oder auch
dem Einzelnen viele vermeidbare Fehler unterlaufen, die diese Methode deutlich
ineffizienter machen und möglicherweise vom eigentlichen Ziel ablenken können.
Deshalb nimmt sich Philipp in dieser Folge die Zeit, ausführlich von seinen
Erfahrungen mit dieser Methode zu berichten und macht deutlich, wo Fehler
entstehen können und wie man etwas vorbereiteter in das nächste gemeinsame
Meeting gehen kann.
Wer noch mehr dazu wissen möchte, findet hier entsprechende Literatur:
https://amzn.to/2v96iXU
Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten
bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452
Für Kooperationsanfragen und Informationen
rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net
Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken:
https://www.instagram.com/mxmpodcast/
https://www.facebook.com/mxmpodcast/

Feb 19, 2020 • 28min
Interview mit Ute Schliper Teil 3 – Burnout und Depressionen – Gesundheit im Arbeitsleben – Was, wenn ich nicht auf mich achte? Wie kann man vorbeugen?
Im vorerst letzten Interview mit
Gesundheitscoach Ut Schlieper geht es um die Themen Burnout und
Depression. Woran erkennt man Burnout und worin unterscheidet es sich von einer
Depression? Was sind erste Signale und wie wirkt man einem Burnout am besten
entgegen? Fragen, auf die Ute aufgrund ihrer eigenen Erfahrung und ihres
mittlerweile angeeigneten Wissens Antworten findet, die vielleicht nicht jeder teilt, manchen aber eine Hilfe sein können. Als wichtigste Grundvoraussetzung für die Lösung vieler Probleme
nennt Ute zum Beispiel immer wieder die Ehrlichkeit zu sich selbst – auch eine Form der Achtsamkeit.
Wie versprochen unsere Buchempfehlungen:
Krankheit als Symbol: Ein Handbuch der Psychosomatik. von Ruediger
Dahlke: https://amzn.to/31icVTd
Krankheit als Weg: Deutung und Bedeutung der Krankheitsbilder von Thorwald
Dethlefsen , Ruediger
Dahlke: https://amzn.to/38W3MSQ
Hier geht's zu Utes Webseite:
https://uteschlieper.com/
Hier zu Utes Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/ute.schlieper/?hl=de
https://www.facebook.com/schlieper.ute/
Und hier zu Utes Podcast "Start up and down":
https://open.spotify.com/show/5ev7oPz6EHayL0B52PjKv5?si=89WDyAK1ScalidXXVmtkog
Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten
bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
SoundCloud: https://soundcloud.com/user-197234891
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
Für Kooperationsanfragen und Informationen
rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net
Hier findest Du uns in den sozialen
Netzwerken:
https://www.instagram.com/mxmpodcast/
https://www.facebook.com/mxmpodcast/

Feb 12, 2020 • 23min
Interview mit Ute Schlieper Teil 2 – Schwerpunkt Genuss und Gesundheit – Wie findet man seinen Ausgleich und bindet ihn ein? Was ist Genuss und worauf ist zu achten? Welche Aufgabe hat Genuss für beruflichen Erfolg?
Wer Teil 1 des Interviews noch nicht gehört hat, dem empfehlen wir, in den ersten Teil reinzuhören.
Zu Beginn dieser Folge rekapitulieren wir kurz, wer Ute Schlieper ist und was sie macht und kommen dann zum Schwerpunkt: Genuss und Gesundheit.
Passt das überhaupt zusammen? Ute
meint: Auf jeden Fall! Wichtig sei gar nicht, was man sich gönnt, sondern eher
in welchem Maße. Hält man das richtige Maß nicht ein, raubt einem das schnell
Energie, die zu einem erfolgreichen Leben notwendig ist. Deshalb sprechen Ute
und Philipp auch darüber, wie gerade Beschäftigte mit wenig Zeit mit kleinen
einfachen Schritten zu mehr Gesundheit und Zufriedenheit kommen. Ute verrät
sogar, was ihr geholfen hat, aus schwierigen Situationen zu kommen und was ihrer Meinung nach
die drei wichtigsten Elemente zum Erfolg sind.
Wie versprochen unsere Buchempfehlungen:
Das 4-Stunden-Startup: Wie Sie Ihre
Träume verwirklichen, ohne zu kündigen von Felix Plötz : https://amzn.to/36MPdQ2
Krankheit als Symbol: Ein Handbuch der Psychosomatik. von Ruediger
Dahlke: https://amzn.to/31icVTd
Krankheit als Weg: Deutung und Bedeutung der Krankheitsbilder von Thorwald
Dethlefsen , Ruediger
Dahlke: https://amzn.to/38W3MSQ
Hier geht's zu Utes Webseite:
https://uteschlieper.com/
Hier zu Utes Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/ute.schlieper/?hl=de
https://www.facebook.com/schlieper.ute/
Und hier zu Utes Podcast "Start up and down":
https://open.spotify.com/show/5ev7oPz6EHayL0B52PjKv5?si=89WDyAK1ScalidXXVmtkog
☞ Jetzt den Podcast
abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
SoundCloud: https://soundcloud.com/user-197234891
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
✎ Für
Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine
Mail direkt an info@m-x-m.net
Hier findest Du uns in den sozialen
Netzwerken:
https://www.instagram.com/mxmpodcast/
https://www.facebook.com/mxmpodcast/