Management meets Mindfulness – Wertvolle Inhalte aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit

Philipp Ketteler
undefined
Jul 29, 2020 • 14min

Ein `Nein`zu anderen ist ein `Ja`zu sich selbst – Vorteile des Nein-Sagens – die eigenen Bedürfnisse ernst nehmen – Bewusstes 'Nein'-Sagen - Warum man sich mit einem 'Ja' nicht immer einen Gefallen tut.

Philipp ist der Meinung, dass wir in vielen Situationen viel zu schnell "Ja" sagen, ohne dass wir uns zuvor den Konsequenzen bewusst geworden sind. "Nein" zu sagen, wenn uns etwas einfach überhaupt nicht ins Konzept passt oder wir schlichtweg keine Lust haben, solllte also deutlich häufiger vorkommen. In dieser Folge spricht Philipp deshalb darüber, wo mögliche Gründe für unser vorschnelles "Ja" liegen und hat einige Tipps parat, mit denen einem das nächste "Nein" deutlich leichter fallen wird. Außerdem zeigt er auf, warum wir auf diese Art im Endeffekt deutlich entspannter durch das Leben gehen. Unsere Buchempfehlung (auch als Hörbuch verfügbar!): Sei einzig, nicht artig!: So sagen Sie nie mehr ja, wenn Sie nein sagen wollen von Martin Wehrle https://amzn.to/2DkdILl Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/
undefined
Jul 21, 2020 • 24min

Interview mit Jochen Metzger vom Podcast "Der glückliche Unternehmer" (Teil 2) über den Autopiloten, das Delegieren und das Podcasten

Nachdem sich im ersten Teil des Interviews mit Jochen Metzger alles um die Intuition gedreht hat, geht es nun im zweiten Teil größtenteils um den sogenannten Autopiloten. Wie schaffe ich es als Führungskraft, dass mein Unternehmen ganz von alleine funktioniert, ohne dass ich selber zu oft eingreifen muss? Dieser Frage gehen Philipp und Jochen auf den Grund und kommen zu überraschenden Erkenntnissen. Unter anderem diskutieren sie, welche Schritte nötig sind und finden: Wer sich als Führungskraft überflüssig gemacht hat, hat alles richtig gemacht. Über "Der glückliche Unternehmer": Es gibt eine Sache, die sich Jochen für jede Unternehmerin und jeden Unternehmer wünscht: Dass sie oder er seinen ganz eigenen Herzensweg geht und das lebt, wofür er hier auf dieser Erde ist, mit seinen ganz eigenen und besonderen Fähigkeiten.  Neugierig ? Auf dem Weg ?  Der kleine Impulsgeber (ebook) hilft Dir in die Klarheit und ins Handeln zu kommen.  https://unternehmer.link/herzensweg Hier gehts zu Jochen Podcast "Der glückliche Unternehmer": https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-gl%C3%BCckliche-unternehmer-podcast/id929181336 Unsere Buchempfehlungen zur Folge: Zero Limits: Mit der hawaiianischen Ho'oponopono-Methode zu Gesundheit, Wohlstand, Frieden und mehr von Joe Vitale (Autor), Ihaleakala Hew Len (Autor): https://amzn.to/2BAnNnf Bauchentscheidungen: Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition von Gerd Gigerenzer (Autor): https://amzn.to/3gxaMtj Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/
undefined
Jul 14, 2020 • 7min

MmMmini 21 – Warten – Ist Wartezeit gewonnen oder verloren? Wie kann man die Zeit sinnvoll nutzen? Achtsam mit Wartezeiten umgehen und Chancen erkennen.

Diese Minifolge hat Philipp aufgenommen, während er im Auto saß und warten musste. Er überlegt, wie er die Wartezeit sinnvoll nutzen kann und kommt dabei auf viele Ideen, die er teilweise auch umsetzt. Dabei berichtet er aus seiner jüngsten Erfahrung heraus, wie genau sich Wartezeit sinnvoll nutzen lässt und wieso er Wartezeiten als gewinnbringend empfindet. Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvollesmanagement/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/
undefined
Jul 7, 2020 • 24min

Interview mit Jochen Metzger vom Podcast "Der glückliche Unternehmer" über Intuition, Bauchgefühl, Entscheidungen und den Herzensweg

Die richtigen Entscheidungen zu treffen, war noch nie einfach. Die ganzen Möglichkeiten, die einem mittlerweile offenstehen, machen es einem da nicht unbedingt einfacher. Helfen kann einem da die eigene Intuition – das Bauchgefühl, das man bei einer Sache hat. Zusammen mit Jochen Metzger vom Podcast "Der glückliche Unternehmer" nimmt Philipp die Intuition etwas genauer unter die Lupe und diskutiert zusammen mit Jochen, warum es sehr erfrischend sein kann eben auf diese zu hören und wie sie außerdem dafür sorgt, den eigenen Herzensweg zu finden.   Über "Der glückliche Unternehmer": Es gibt eine Sache, die sich Jochen für jede Unternehmerin und jeden Unternehmer wünscht:   Dass sie oder er seinen ganz eigenen Herzensweg geht und das lebt, wofür er hier auf dieser Erde ist, mit seinen ganz eigenen und besonderen Fähigkeiten.   Neugierig ? Auf dem Weg ?   Der kleine Impulsgeber (ebook) hilft Dir in die Klarheit und ins Handeln zu kommen. https://unternehmer.link/herzensweg   Hier gehts zu Jochen Podcast "Der glückliche Unternehmer": https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-gl%C3%BCckliche-unternehmer-podcast/id929181336   Unsere Buchempfehlungen zur Folge: Zero Limits: Mit der hawaiianischen Ho'oponopono-Methode zu Gesundheit, Wohlstand, Frieden und mehr von Joe Vitale, Ihaleakala Hew Len: https://amzn.to/2BAnNnf   Bauchentscheidungen: Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition von Gerd Gigerenzer: https://amzn.to/3gxaMtj     Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/
undefined
Jun 26, 2020 • 36min

Interview mit Franz Mestre – Improvisation im Leben und im Business – Krisen meistern – Perspektiven wechseln – Achtsamkeit im Alltag und bei Change Prozessen

Was bringt uns Improvisation? Ist sie nur etwas für Schauspieler und Künstler? Auf keinen Fall, finden wir! Deshalb hat Philipp Interviewgast Franz Mestre eingeladen, einen echten Experten der Improvisation. Die beiden besprechen die Vorteile und verschiedenen Facetten der Improvisation und deren Relevanz in Krisensituationen. Dabei ergeben sich viele interessante Gedanken zu dem Thema mit praktischem Nutzen und einem leicht philosophischen Anklang. So wird deutlich, dass neue Denkweisen und Perspektiven für Veränderungen – nicht nur in Krisenzeiten – essenziell sind.   Mehr zu Franz Mestre gibt es hier: http://franzmestre.de http://mastersofimpro.com/ https://www.linkedin.com/in/franz-mestre-a5634a88/ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/
undefined
Jun 12, 2020 • 9min

MmMmini 20 – Arbeiten oder Feierabend? – Achtsame Grundlagen für (Alltags-) Entscheidungen – Wann ist eine Entscheidung richtig? Und wie findet man es heraus?

Grundlagen für Alltagsentscheidungen "Arbeiten trotz Feierabend? Wer hat sich diesen Quatsch denn überlegt? Der Körper braucht Ruhe und Erholung, nicht noch mehr Arbeit! – Andererseits würde es mich entspannen. Was nun?" Natürlich braucht der Körper Ruhe und Erholung. Das ist wichtig und richtig. Dennoch gibt es auch Situationen, in denen es vielleicht sogar besser ist, noch ein bisschen zu arbeiten. Zum Beispiel, wenn man sonst trotz Feierabend einfach nicht zur Ruhe kommen kann. Philipp, spricht in dieser Folge über seine kürzliche Erfahrung beim Arbeiten während der Freizeit. Außerdem erzählt er in dieser Folge noch von einer anderen kleinen Geschichte, die ihn etwas aus dem Konzept gebracht hat.   Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/
undefined
Jun 3, 2020 • 32min

Interview mit Judith Geiß Nr.2 – Arbeiten im Team – Wie gelingt die Zusammenarbeit mit den Kollegen? Was ist zu beachten? Wie können Führungskräfte den Draht zu ihren Mitarbeitern behalten? Management-Wissen und Führungs-Tipps aus der Praxis

Im zweiten Interview mit Unternehmensberaterin Judith Geiß, steht ganz klar das Team im Fokus. Nachdem es in der ersten Folge eher um die Folgen und Probleme im Hinblick auf das Miteinander im Unternehmen – vor allem während der Corona-Krise – ging, erzählt Judith nun hauptsächlich aus ihrem "normalen" Alltag und spricht mit Philipp beispielsweise darüber, wie Führungskräfte am besten die individuellen Probleme und Sorgen der Mitarbeitenden berücksichtigen können oder wie man angemessen mit deren Stärken und Schwächen verfährt. Wie lässt sich also die Arbeit im Team noch optimieren, sodass jeder zufrieden sein kann? Wo stocken Abläufe und wie lassen sich diese verbessern? Wie setzt man seine Mitarbeitenden am besten ein? Wo muss besonders viel Rücksicht genommen werden? Antworten gibt es in der aktuellen Folge! Judith hat außerdem noch einiges aus ihren Erfahrungen von ihrer Vergangenheit zu erzählen, in der sie miterleben musste, wie das Unternehmen in dem sie arbeitete von Amerikanern übernommen wurde. Lassen sich diese Erfahrungen vielleicht auch im Allgemeinen anwenden?   Eine Gratispublikation von Judith Geiß gibt es z.B. hier: Leitfaden “So hält Ihr Team im Übernahmeprozess zusammen“ https://thebridge-online.com/tipps/erfolgreich-durch-die-uebernahme_/   Zu finden ist sie in den sozialen Netzwerken: https://www.xing.com/profile/Judith_Geiss https://de.linkedin.com/in/thebridge-judithgeiss https://www.facebook.com/TheBridgeConsultingTraining/   Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/
undefined
May 27, 2020 • 0sec

Lebenszeichen – Es geht nach kurzer Pause weiter – Kraft tanken auch in Krisenzeiten – Corona / COVID

Wir haben uns eine kurze Pause gegönnt und möchten mit dieser Folge ein kleines Lebenszeichen von uns geben. Es wird weitergehen! Vergesst also nicht, den Podcast zu abonnieren. Vielen Dank an alle, die sich bei uns gemeldet haben und uns ein positives Feedback zum Podcast und auch zur Folge mit Judith Geiß gegeben haben. Das hat uns veranlasst, ein weiteres Interview aufzunehmen. Es kommt in der nächsten Woche. Außerdem stehen viele weitere Dinge an. Hört gerne rein (auch noch mal in die alten Folgen) und bleibt auf dem Laufenden. ☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/
undefined
May 6, 2020 • 37min

Interview mit Judith Geiß – Arbeiten im Homeoffice: Was ist während der Corona/Covid19-Pandemie zu beachten? Achtsamer Umgang mit der Krise, die wichtigsten Tipps für Kommunikation und Teamgeist im Homeoffice

In dieser Interview-Folge spricht Philipp mit Judith Geiß darüber, wie man den Problemen des Homeoffice begegnen kann. Dabei beleuchten sie sowohl Aspekte des Teamwork als auch kleine Tricks und Kniffe, die Führungskräften und Mitarbeitenden das Leben im Homeoffice erleichtern. Judith Geiß die Inhaberin von „The Bridge - Consulting & Training“ und hat sich auf die Betreuung von mittelständischen Unternehmen spezialisiert, die von einem amerikanischen Unternehmen akquiriert werden. Darüber hinaus ist sie Gastautorin in zahlreichen deutschen Medien. Sie schreibt für den Stern, die Wirtschaftswoche oder den Münchner Merkur. Als Kommunikations-Expertin liefert Judith viele wertvolle Tipps und Anregungen für den achtsamen Umgang in der Corona-Zeit: Wie tauscht man sich am besten aus, ohne private Grenzen zu überschreiten? Welche Wege gibt es, den Teamgeist während der Corona-Krise aufrechtzuerhalten? Wann sollte man gemeinsame Erfolge feiern und wie lassen sich diese jetzt überhaupt feiern? Das und vieles mehr in der neuen Folge!   Eine Gratispublikation von Judith Geiß gibt es z.B. hier: Leitfaden “So hält Ihr Team im Übernahmeprozess zusammen“ https://thebridge-online.com/tipps/erfolgreich-durch-die-uebernahme_/   Zu finden ist sie in den sozialen Netzwerken: https://www.xing.com/profile/Judith_Geiss https://de.linkedin.com/in/thebridge-judithgeiss https://www.facebook.com/TheBridgeConsultingTraining/ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/
undefined
Apr 29, 2020 • 9min

MmMmini 19 – Meta-Podcasting – Ein Podcast über das Podcasten – Warum mache ich das eigentlich? Auch wenn das ursprüngliche Ziel (noch) nicht erreicht ist: War es vielleicht schon ein Erfolg?

In der heutigen Folge geht es einerseits um Podcasten, andererseits darum, dass es häufig mehrere Gründe dafür gibt, etwas zu tun. Philipp fragt sich, wofür er den Podcast überhaupt macht? Er verdient damit kein Geld und trotzdem bleibt er dran. Was motiviert ihn? In dieser Folge findet er darauf gleich mehrere Antworten und erzählt überraschend offen von seinen Gedanken zu dem Thema. Die Folge soll unter anderem auch dazu anregen sich selbst diese Fragen zu stellen, denn nicht immer ist eindeutig, wofür wir etwas wirklich machen. Was also steckt dahinter?   Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app