K5 Commerce Cast

Sven Rittau
undefined
Jan 25, 2023 • 26min

CC #62 So gelingt der Allianz SE erfolgreiches Leadmanagement - Petra Balzer & Xenia Davidoff

* Petra Balzer hat im K5 Commerce Cast Xenia Davidoff, Senior Manager von Allianz SE, zu Gast. Als Senior Manager Digital Sales ist Xenia unter anderem für das Leadmanagement der weltweiten Allianz-Märkte verantwortlich. Im Interview mit Petra spricht die Expertin über die Herausforderungen und Ziele der erfolgreichen Lead-Generierung. Hier braucht es, so Xenia, die absolute Offenheit für neue Trends und Kanäle sowie ständige Kommunikation mit allen Märkten. Alles zu den essentiellen Schritten für erfolgreiches Leadmanagement und wie der Allianz die Lead-Generierung gelingt, erfährst du in der 61. Folge des K5 Commerce Cast. In dieser Folge mit Xenia Davidoff und Petra Balzer lernst Du: 📌 Wie die Allianz SE ihre Leads definiert 📌 Wie die Digitalstrategie der Allianz SE aufgebaut ist 📌 Wie das Digital Sales Team die Allianz SE weltweit unterstützt *Werbepartner* 🎤 Du willst Deine Marke oder Dein Produkt im E-Commerce bekannter machen? Dann nutze doch unsere K5 Podcasts. Genau an dieser Stelle könnte jetzt Deine richtig coole Lösung für den Future Retail vorgestellt werden. Oder Du nutzt unsere anderen Podcast, wie den ChefTreff-Podcast, rund um spannende Unternehmer*innen im E-Commerce oder den K5 Commerce Cast zu aktuellen Trends und Themen im digitalen Handel, um Dich mehr ins Bewusstsein zu bringen. Melde dich bei uns unter https://www.k5.de/podcast/podcast-werbung/ 🌟 Mehr zu unserem Gast: 👱‍♀️ Xenia Davidoff: https://de.linkedin.com/in/xeniadavidoff 💻 Allianz SE: https://www.allianz.com/de.html 💙 K5: https://www.k5.de/ 👱‍♀️ Petra Balzer: https://de.linkedin.com/in/petrabalzer
undefined
Jan 18, 2023 • 35min

CC #61 Rakuten Advertising: so bleibt Affiliate Marketing ein Umsatztreiber

Seit seiner Gründung 1996 ist Rakuten Advertising zur weltweit operierenden Größe im Affiliate Marketing aufgestiegen. Mit Stefan Bernauer, Country Manager DACH bei Rakuten Advertising, spricht Verena Schlüpmann über die Bedeutung von Affiliate Marketing für den Future Retail. Im K5 Commerce Cast Talk erklärt Stefan Bernauer, wie Kund*innen von Rakuten Advertising auch nach 25 Jahren noch bis zu 20% ihrer Umsätze dank Affiliate Marketing generieren. Denn der Kreativität und Innovation von Advertisern und Publishern, so Stefan, seien heute keine Grenzen gesetzt. In dieser Folge mit Stefan Bernauer und Verena Schlüpmann lernst Du: 📌 … wie Affiliate Marketing auch nach 25 Jahren relevant bleibt 📌 … für welche Unternehmen Affiliate Marketing am besten geeignet ist 📌 … wie die Zusammenarbeit von Rakuten Advertising und seinen Kund*innen aussieht Mehr zur Umsatzsteigerung mit Affiliate Marketing erfährst du hier. Rakuten Advertising bringt außerdem mit Partner Up+ am 23.03.2023 den innovativen Networking-Treffpunkt für die Affiliate-Marketing-Branche nach München. Du willst mehr darüber erfahren, wie Du bahnbrechende Ergebnisse bei der Umsetzung Ihrer Online-Strategie erzielen, hochwertige Partnerschaften gründen und vertiefen kannst? Dann bist Du hier genau richtig – Partner Up+ verbindet strategischen Inhalt mit Premium-Networking. Weitere Informationen findest Du unter https://rakuten.swoogo.com/partner-up-plus-munich?lang=de Mehr zu unserem Gast: 👱 Stefan Bernauer: https://fr.linkedin.com/in/stefanbernauer 💻 Rakuten Advertising: https://rakutenadvertising.com/de-de/ 💙 K5: www.k5.de 👱‍♀️ Verena Schlüpmann: www.linkedin.com/in/verena-schl%C…BCpmann-9a07333/
undefined
Jan 11, 2023 • 35min

CC #60 Tim Buchholz & Peter Ledermann: Wie man sich gegen 90% des Umsatzes entscheidet

* In der ersten Ausgabe seines K5 Commerce Cast Formats “BMT - Business Model Transformation” spricht Experte Tim Buchholz mit Peter Ledermann, Vorstand von United Network SE. Das Unternehmen kann auf 22 Jahre Erfahrung im B2B-Bereich zurückblicken und vernetzt die Wirtschaft nachhaltig mit- und untereinander. Im Jahr 2002 entschied sich der Vorstand für den Fokus auf einen B2B-Marktplatz - und gab dafür die profitablen Projektgeschäfte auf. Eine Neuausrichtung, die auf viel Gegenwind stieß, aber die richtige Entscheidung war, wie Peter erklärt. Denn nur für dieses Vorhaben habe sein Herz wirklich geschlagen. Und ohne Überzeugung und Mut, da sind sich die beiden Experten einig, gelingt keine Transformation. In dieser Folge mit Peter Ledermann und Tim Buchholz lernst Du: 📌 Wie das Geschäftsmodell der Unite Network SE aussieht 📌 Wie die Transformation der Unite Network SE ablief 📌 Weshalb sich der Vorstand gegen die profitablen Geschäftsbereiche entschied 🌟 Die K5 wächst und wächst. Wir suchen daher tatkräftige Unterstützung in den Bereichen Marketing, Sales, Events und Redaktion. Wir arbeiten für eine DER Zukunftsbranchen weltweit, produzieren richtig coolen Content für den Future Retail und haben ein großartiges Netzwerk aus Gründer*innen, Newcomer*innen und Branchengrößen um uns herum. Bei uns gibt es die Möglichkeit richtig viel mitzugestalten und so die K5 aufs nächste Level zu heben. Flexible Arbeitszeiten und Home Office sind bei uns außerdem selbstverständlich, genauso wie 30 Tage Urlaub. Klingt gut? Dann schaut doch mal bei unseren offenen Stellen vorbei unter www.k5.de/karriere. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! 🌟 📩Du möchtest immer auf dem Laufenden gehalten werden, was den E-Commerce umtreibt? Dann registriere Dich jetzt für den K5 Newsletter! 1-2 Mal die Woche informieren wir Dich über die angesagtesten Themen der digitalen Handelswelt. Trag Dich jetzt hier ein: www.k5.de/newsletter Mehr zu unserem Gast: 👱 Peter Ledermann: https://de.linkedin.com/in/peter-ledermann-64b099157 💻 Unite Network SE: https://unite.eu/de-de 💙 K5: https://www.k5.de/ 👦 Tim Buchholz: https://de.linkedin.com/in/tim-buchholz-hh
undefined
Jan 4, 2023 • 45min

CC #59 Stefan Wenzel & Daniel Winkler: Nach fest kommt ab - CFOs in der Krise

*Als Virtual CFO berät Daniel Winkler, Geschäftsführer von DAWICON, CEOs und Vorstände in allen Finanzfragen eines Unternehmens. Mit Stefan Wenzel spricht Daniel Winkler in K5 KLARTEXT über Geschäftsmodelle, die auch einer Wirtschaftskrise gewachsen sind. Daniel zählt als Beispiel die E-Commerce-Größen ABOUT YOU und amazon auf, deren Serviceangebote die Online-Player auch Stresssituationen gut bewältigen lassen. Zur richtigen Einschätzung eines Geschäftsmodells brauche es in erster Linie die geeigneten KPIs, wie Daniel betont, z.B. aktive Kund*innen innerhalb eines Zeitraums oder Bestellhäufigkeit. Nur so lasse sich ein Modell ganzheitlich durchdringen und optimieren. In dieser Folge mit Daniel Winkler und Stefan Wenzel lernst Du: 📌 Wie ein Geschäftsmodell aufgebaut sein muss, um Krisen zu überstehen 📌 Welche KPIs für die Einschätzung eines Geschäftsmodells nötig sind 📌 Weshalb Shared Economy und EaaS in Krisenzeiten die Lösung sein können 🌟 Die K5 wächst und wächst. Wir suchen daher tatkräftige Unterstützung in den Bereichen Marketing, Sales, Events und Redaktion. Wir arbeiten für eine DER Zukunftsbranchen weltweit, produzieren richtig coolen Content für den Future Retail und haben ein großartiges Netzwerk aus Gründer*innen, Newcomer*innen und Branchengrößen um uns herum. Bei uns gibt es die Möglichkeit richtig viel mitzugestalten und so die K5 aufs nächste Level zu heben. Flexible Arbeitszeiten und Home Office sind bei uns außerdem selbstverständlich, genauso wie 30 Tage Urlaub. Klingt gut? Dann schaut doch mal bei unseren offenen Stellen vorbei unter www.k5.de/karriere. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! 🌟 Mehr zu unserem Gast: 👦 Daniel Winkler: https://de.linkedin.com/in/daniel-winkler-b0a564143 📊 DAWICON: https://www.dawicon.de/ 💙 K5: https://www.k5.de/ 👨 Stefan Wenzel: https://de.linkedin.com/in/stefanwenzel
undefined
Dec 28, 2022 • 33min

CC #58 Hēdoïne - mit Premium-Strumpfhosen gegen Stereotypen: Alexandra Tymann & Dörte Kaschdailis

* Wie man einen gut erschlossenen Markt erobert und weshalb Strumpfhosen kein Auslaufmodell sind, erklärt Alexandra Tymann, Mitgründerin und CEO von Hēdoïne, im K5 Commerce Cast Interview mit Dörte Kaschdailis. Ende 2019 haben Alexandra und ihre Co-Founderin Anna Alexanian das altbekannte Problem der mangelhaften Strumpfhose gelöst und Premium-Strumpfwaren auf den Markt gebracht. Im eigenen D2C-Onlineshop will Hēdoïne durch Produktbilder und Shopdesign ganz bewusst klassische Stereotypen aufbrechen. Mit Erfolg, denn der Männeranteil unter den Kund*innen liegt bei 20%. Alexandra Tymann berichtet außerdem, wie sie sich die Zukunft des Unternehmens vorstellt und wie Hēdoïne die Hürden seit 2020 gemeistert hat. In dieser Folge mit Alexandra Tymann und Dörte Kaschdailis lernst Du: 📌 Wie sich das Hēdoïne-Sortiment von etablierten Strumpfwaren-Marken abhebt 📌 Weshalb Hēdoïne von Anfang an in Branding und Community-Building investiert hat 📌 Warum die Gründerinnen die Brand auch im Quick Commerce sehen *Werbepartner* 💡 K5 SHOP INSIGHTS ist DIE Bewertungsplattform für Online-Shops, Agenturen und Shopsystem-Anbieter! Hier versammelt sich die E-Commerce-Community mit 6.500 Expert*innen für spannende Einblicke in die besten digitalen Shops. Lass auch Deinen Shop bewerten oder nutze die K5 SHOP INSIGHTS, um von den Wettbewerber*innen zu lernen. Melde Dich jetzt an, wir freuen uns auf Dich! 🌟 insights.k5.de Mehr zu unserem Gast: 👱‍♀️ Alexandra Tymann: https://www.linkedin.com/in/alextymann/ 🧦 Hēdoïne: https://hedoine.de/ 💙 K5: https://www.k5.de/ 👩‍ Dörte Kaschdailis https://de.linkedin.com/in/d%C3%B6rte-kaschdailis 📊 https://www.opexxia.com/de/
undefined
Dec 21, 2022 • 36min

CC #57 Im Marktplatz-Maschinenraum: von PIM-Systemen bis Produktdaten

Marcel Brindöpke begrüßt im K5 Commerce Cast Kathrin Hösl, COO von tradebyte, zum Expert*innentalk. tradebyte hat sich auf SaaS-Lösungen für Online-Marktplatz-Händler*innen und D2C-Brands spezialisiert. Im Interview berichtet Kathrin Hösl vom Angebot des Unternehmens. tradebyte fungiert dabei als Schnittstelle zwischen Marken und Marktplätzen. Darüber hinaus geht Kathrin Hösl auf das aktuelle technische Setup der Marken ein. Am häufigsten sind PIM und Logistik-Systeme zu finden, wie sie erklärt, ERP-Systeme hingegen seltener. Zudem berichtet sie, was die größten Schwierigkeiten auf dem Weg einer Marke zum Marktplatz sind. Der Umgang mit Produktdaten ist dabei eine der größten Herausforderungen. In dieser Folge mit Kathrin Hösl und Marcel Brindöpke lernst Du: 📌 Wie tradebyte seinen Partnern*innen beim Marktplatz-Gang unter die Arme greift 📌 Welche Voraussetzungen Marken für den Einstieg in einen Marktplatz erfüllen müssen 📌 Weshalb die Automatisierung von Daten eine Herausforderung darstellt *Werbepartner* Du möchtest wissen, welche Events im Future Retail die kommenden Wochen anstehen? Dann schau bei uns im K5 Eventkalender nach und sichere Dir rechtzeitig Dein Ticket. Von relevanten Konferenzen und Messen, bis hin zu Online-Veranstaltungen und digitalen Networking-Terminen haben wir Dir dort alle relevanten Events zusammengestellt. Bleib auf dem Laufenden unter www.k5.de/events/eventkalender. Ein Blick lohnt sich! Mehr zu unserem Gast: 👱‍♀️ Kathrin Hösl: https://de.linkedin.com/in/kathrin-hoesl 💻 tradebyte: https://www.tradebyte.com/de/ 👨 Marcel Brindöpke: https://de.linkedin.com/in/marcelbrindoepke 📱 heyconnect: https://www.heyconnect.de/ 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
Dec 14, 2022 • 34min

CC #56 Dörte Kaschdailis & Dominik Unuetzer: Guided Shopping online - wie geht das?

* Über das Potential von Guided Shopping im Onlinehandel spricht Dörte Kaschdailis mit ihrem Gast Dominik Unuetzer, Founder und Managing Director von AMAZD GmbH. Im K5 Commerce Cast Talk der beiden Expert*innen erläutert Dominik, wie und weshalb AMAZD mit seinem Tool unmittelbare Beratungsgespräche im E-Commerce ermöglichen will. Damit lassen sich, so Dominik, neben der Warenkorbgröße und der Retourenquote auch die Kaufentscheidungen der Kund*innen positiv beeinflussen. Gerade bei großen oder sehr persönlichen Anschaffungen, wie etwa bei E-Bikes oder elektronischen Geräten, sorgt die persönliche Beratung im digitalen Raum für eine deutlich höhere Conversion Rate von 30 - 40%. In dieser Folge mit Dominik Unuetzer und Dörte Kaschdailis lernst Du: 📌 Wie AMAZD persönliche Beratung digital umsetzt 📌 Welche Vorteile Guided Shopping für Händler*innen haben kann 📌 Weshalb Guided Shopping auch für B2B interessant ist 🎤Im Female in Retail Podcast sprechen unsere Moderatorinnen Verena Lindner und Verena Schlüpmann zweiwöchentlich mit den spannendsten Frauen des Onlinehandels. Hier erfährst Du alles rund um Gründer*innen und weibliche Erfolgsgeschichten im Future Retail. Alle Folgen findest Du auf www.k5.de und auf allen gängigen Podcast-Kanälen. Hör doch mal rein! 🌟 https://www.k5.de/podcast/female-in-retail-podcast/ Mehr zu unserem Gast: 👦 Dominik Unnuetzer: https://www.linkedin.com/in/unuetzer 💻 AMAZD: https://de.amazd.co/ 💙 K5: https://www.k5.de/ 👩‍ Dörte Kaschdailis https://de.linkedin.com/in/d%C3%B6rte-kaschdailis 📊 https://www.opexxia.com/de/
undefined
Dec 7, 2022 • 32min

CC #55 Operative Exzellenz: Stefan Wenzel & Dörte Kaschdailis

In dieser K5 Podcast Crossover-Premiere sprechen unsere K5 TV- und Podcast-Hosts Stefan Wenzel und Dörte Kaschdailis über operative Exzellenz im Handel. Denn für Dörte gehören Energie und Leidenschaft fürs Detail untrennbar zum Bereich Operating. Die beiden Expert*innen sprechen außerdem über die Formulierung geeigneter Kennzahlen und die noch immer kaum genutzte Chance der Automatisierung. Warum es unbedingt eine klare Vision braucht, warum innerbetriebliche Zufriedenheit für die operative Exzellenz eine zentrale Rolle spielt und was Du tun solltest, um diesem Ziel näher zu kommen, das verrät die Expertin im K5 KLARTEXT Interview mit Stefan Wenzel. In dieser Folge mit Dörte Kaschdailis und Stefan Wenzel lernst Du: 📌 Warum operative Exzellenz kein Zustand, sondern ein andauernder Prozess ist 📌 Wie man geeignete Messgrößen für operative Exzellenz definiert 📌 Wo automatisierte Prozesse die operative Exzellenz voranbringen können 🌟 Auch in diesem Jahr kannst Du zu Weihnachten wieder eine Spende an Viva con Agua verschenken und so den Zugang zu weltweit sauberem Trinkwasser unterstützen. Und so geht’s: auf vivaconagua.org ein Motiv für die Spendenurkunde wählen, freien Spendenbetrag eingeben, sicher via Kreditkarte oder PayPal spenden und schon erhältst Du eine schöne Spendenurkunde zum digitalen Versenden oder Ausdrucken zu Hause. 🌟 🎤In unserem K5 Podcast ChefTreff interviewt Host Sven Rittau die spannendsten Persönlichkeiten des E-Commerce, diskutiert die Herausforderungen des Entrepreneurship im digitalen Handel und bringt Gründer*innen-Geschichten direkt zu Euch! Hört doch mal rein! 🌟 www.k5.de/podcast/cheftreff-podcast/ Mehr zu unserem Gast: 👩‍ Dörte Kaschdailis https://de.linkedin.com/in/d%C3%B6rte-kaschdailis 📊 https://www.opexxia.com/de/ 💙 K5: https://www.k5.de/ 👨 Stefan Wenzel: https://de.linkedin.com/in/stefanwenzel
undefined
Nov 30, 2022 • 48min

CC #54 Digitalisierung im Beauty B2B & Leadership der Gen Z

In dieser Folge des K5 Commerce Cast hat Verena Schlüpmann die Präsidentin von Faber Castell Cosmetics, Dagmar Chlosta, zu Gast. Das 1761 gegründete Unternehmen stellt seit den späten 1970er Jahren Kosmetikstifte im B2B Bereich her. Dagmar Chlosta berichtet über die Struktur des Konzerns. Nachhaltigkeit und das Firmen-Credo “it’s our nature” spielen dabei eine wichtige Rolle. Darüber hinaus erzählt Dagmar Chlosta, weshalb sie von einem Global Player zum mittelständischen Unternehmen Faber Castell Cosmetics gewechselt ist. Ein wesentlicher Grund war, dass man im Mittelstand als Führungskraft direkteren und konkreten Einfluss ausüben kann. Auch über Leadership diskutiert Dagmar Chlosta mit Host Verena Schlüpmann. Sie hält nichts von Micromanaging und ist der Meinung, dass Lifelong Learning auch für Leadership gilt. In dieser Folge mit Dagmar Chlosta und Verena Schlüpmann lernst Du: 📌 … wie die Digitalisierung in den verschiedenen Unternehmensbereichen bei Faber Castell Cosmetics voranschreitet. 📌 … was für die Präsidentin von Faber Castell Cosmetics gutes Leadership bedeutet. 📌 … warum Leadership in einem mittelständischen Unternehmen anders funktioniert Auch in diesem Jahr kannst Du zu Weihnachten wieder eine Spende an Viva con Agua verschenken und so den Zugang zu weltweit sauberem Trinkwasser unterstützen. Neu sind die Urkundenmotive, die von Künstlerinnen aus dem Viva con Agua-Netzwerk in Südafrika, Kenia, Sambia und Nepal gestaltet wurden und die Spendenurkunden zu etwas Besonderem machen. So geht’s in nur wenigen Schritten: auf vivaconagua.org ein Motiv für die Spendenurkunde wählen, freien Spendenbetrag eingeben, sicher via Kreditkarte oder PayPal spenden und schon erhältst Du eine schöne Spendenurkunde zum digitalen Versenden oder Ausdrucken zu Hause. Gerne auch in größeren oder besonderen Auflagen, zum Beispiel für Teams, Kund*innen oder Kolleg*innen. Eigenwerbung: Am 20. und 21. Juni 2023 trifft sich die Retail-Branche in Berlin wieder bei der 11. K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE. Hol Dir frische Impulse aus der Branche, knüpfe neue Kontakte zu anderen Expert*innen und finde die passenden Tools für Dein nächstes E-Commerce- Projekt. Bis zum 2.12.2022 gibt es noch die stark reduzierten BLACK WEEK TICKETS hier: https://www.k5.de/events/k5-konferenz/tickets-2023/ Mehr zu unserem Gast: 👩 Dagmar Chlosta: https://www.linkedin.com/in/dagmarchlosta/ 💄 Faber Castell Cosmetics: https://faber-castell-cosmetics.com/de/ 💙 K5: https://www.k5.de/ 👱‍♀️ Verena Schlüpmann: https://www.linkedin.com/in/verena-schl%C3%BCpmann-9a07333/
undefined
Nov 23, 2022 • 45min

CC #53 Expertentalk tesa & diconium: D2C als digitaler Innovationstreiber

Welche Herausforderungen bringt der Aufbau einer D2C Organisation eines etablierten Unternehmens wie tesa mit sich und welche Strategien wirken hier? Darüber redet Verena Schlüpmann in dieser Folge des K5 Commerce Cast mit Andreas Bork, Head of E-Commerce bei tesa, und Daniel Olesen-Fett, Expert-Partner bei diconium. Auch starke und etablierte Marken wie tesa müssen sich auf dem D2C Markt durch Nähe zu den Kund*innen und Emotionalität auszeichnen. Statt Direct-to-Consumer plädiert Andreas Bork deshalb für ein Direct-with-Consumer-Modell, welches die Kundschaft in den Mittelpunkt stellt und deren Wünsche und Bedarfe adressiert. Denn, wie eine Marke sich selbst sieht ist das eine, doch wie sie von den Kund*innen wahrgenommen wird, das zählt wirklich. In dieser Folge mit Andreas Bork und Daniel Olesen-Fett lernst Du: 📌 Warum der D2C-Handel immer Emotionalität braucht. 📌 Wohin die Reise für den D2C-Channel von tesa geht. 📌 Wie tesa es mithilfe von diconium geschafft hat, Nähe zu den Kund*innen zu schaffen. Eigenwerbung Am 20. und 21. JUNI 2023 trifft sich wieder die Retail-Branche in Berlin, bei der 11. K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE. Hol Dir frische Impulse aus der Branche, knüpfe neue Kontakte zu anderen Expert*innen und finde die passenden Tools für Dein nächstes E-Commerce- Projekt. Passend zur Black Week haben wir für kurze Zeit unseren Ticketshop geöffnet. Nutze die Chance und sichere Dir Dein Early Bird-Ticket. Damit sparst Du über 400€ auf den regulären Ticketpreis. Wir freuen uns auf Dich! Mehr zu unseren Gästen: 👦 Andreas Bork: https://www.linkedin.com/in/andybork/ 📦 tesa: https://www.tesa.com/de-de 👨 Daniel Olesen-Fett: https://www.linkedin.com/in/danielfett/ 💻 diconium: https://diconium.com/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app