K5 Commerce Cast

Sven Rittau
undefined
Nov 5, 2025 • 47min

CC #190 100 Jahre Marke, 2 Jahre Transformation: WELEDAs digitaler Neustart

Traditionsmarke trifft Digital Leadership: Andrea Lederer, Chief Digital Officer bei WELEDA, spricht mit unserer brandneuen K5 Commerce Cast Host Yara Molthan über die digitale Aufholjagd des Naturkosmetikherstellers – und was es bedeutet, zehn Jahre verschlafene Digitalisierung in Rekordzeit nachzuholen.Nach Stationen bei Amazon, Expedia, Best Secret und Douglas verantwortet Andrea heute den globalen E-Commerce und die digitale Transformation bei WELEDA. Im Podcast erzählt sie, wie sie eine der bekanntesten Marken im deutschsprachigen Raum schrittweise digitalisiert, Strukturen aufbaut und eine neue, vernetzte Arbeitskultur etabliert, die Tradition, Tempo und Teamspirit verbindet.Dabei geht es um weit mehr als Technik: um Führung in Veränderung, um Kommunikation und Vertrauen, aber auch um die Frage, wie man eine gewachsene Organisation auf den Wandel vorbereitet, ohne ihre Identität zu verlieren. Ein ehrliches, praxisnahes Gespräch über Digitalisierung ohne Hyp.In dieser Folge mit Andrea Lederer und Yara Molthan erfährst Du: 📌 Wie WELEDA die digitale Transformation Schritt für Schritt umsetzt📌 Warum Balance zwischen „boring basics“ und Quick Wins entscheidend ist📌 Wie Leadership, Kommunikation und Teamkultur den Wandel tragen*Werbung*✨ Wenn Du auch außerhalb der K5 Konferenz nicht auf den K5 Spirit und Networking verzichten willst, dann ist das K5 MEETup genau das richtige Event für Dich. In verschiedenen Städten kannst Du hier nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern profitierst auch von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Das nächste K5 MEETup steht auch schon vor der Tür: am 11.11.2025 im KarlvonDrais Store in Frankfurt-Ostend. Beim MEETup in der wunderbaren Mainmetropole kannst Du Kontakte knüpfen, von den ExpertInnen der Branche lernen und Dich von Panel-Diskussionen inspirieren lassen. Du willst unbedingt beim K5 MEETup in Frankfurt oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann nichts wie ab zum Ticketshop, denn die Plätze sind limitiert: https://www.k5.de/k5-meetup-2/meetup-frankfurt/. Wir freuen uns sehr auf Dich! ✨*Follow*👩🏻 Andrea Lederer: https://www.linkedin.com/in/andrea-lederer-010481/ 🌿 WELEDA: https://www.weleda.de/ 👩🏻 Yara Molthan: https://www.linkedin.com/in/yara-molthan/ 💻 Etribes: https://www.etribes.de/ 💻 K5: https://www.k5.de/ 
undefined
Oct 25, 2025 • 17min

CC #189 No Marketplace, please! We are special - mit Christina Stahl und Nina Kristin Pütz

Premium-Taschen aus Zürich, hochwertige Parfums und die große Frage: Marktplatz ja oder nein? In der aktuellen Folge des K5 Commerce Cast, aufgenommen auf der K5 2025, spricht Host Marcel Brindöpke mit Christina Stahl, Gründerin von ALEMI Zurich, und Nina Pütz, CEO von parfumdreams und Niche Beauty. ALEMI Zurich steht für funktionale, elegante Handtaschen mit klaren Werten wie Female Empowerment und italienische Handwerkskunst und setzt ganz bewusst nicht auf den Vertrieb über klassische Marktplätze. Christina erklärt, warum der direkte Kundenkontakt, Kontrolle über Prozesse und eine starke Community für ihre Nische optimal sind, während sie gleichzeitig die Herausforderungen wie steigende Akquisekosten beleuchtet.Nina Kristin Pütz gibt spannende Einblicke in die Strategien von parfumdreams und Niche Beauty, ihre Erfahrungen mit Marktplätzen wie Amazon und About You und erläutert, warum die Sortimentsauswahl und Kundenansprache beim eigenen Shop ganz anders funktioniert als im Marktplatzmodell – inklusive Depotverträgen mit Premium-Marken. Außerdem diskutieren die beiden im Gespräch mit Marcel, wie Social Commerce, Performance Marketing und Influencer-Kampagnen heute zu unverzichtbaren Bestandteilen des Markenaufbaus werden, wann sich Marktplätze wirklich lohnen – und wann nicht.In dieser Folge mit Christina Stahl, Nina Kristin Pütz und Marcel Brindöpke erfährst Du: 📌 Wie Christina Stahl mit ALEMI Zurich gezielt auf Marktplätze verzichtet und davon profitiert📌 Warum Marktplätze für parfumdreams und Niche Beauty strategisch abgewogen werden📌 Wie Social Commerce und persönliche Markenführung die Kundenbindung stärken*Werbung*✨ Wenn Du auch außerhalb der K5 Konferenz nicht auf den K5 Spirit und Networking verzichten willst, dann ist das K5 MEETup genau das richtige Event für Dich. In verschiedenen Städten kannst Du hier nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern profitierst auch von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Das nächste K5 MEETup steht auch schon vor der Tür: am 11.11.2025 im KarlvonDrais Store in Frankfurt-Ostend. Beim MEETup in der wunderbaren Mainmetropole kannst Du Kontakte knüpfen, von den ExpertInnen der Branche lernen und Dich von Panel-Diskussionen inspirieren lassen. Du willst unbedingt beim K5 MEETup in Frankfurt oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann nichts wie ab zum Ticketshop, denn die Plätze sind limitiert: https://www.k5.de/k5-meetup-2/meetup-frankfurt/. Wir freuen uns sehr auf Dich! ✨*Follow*👱🏼‍♀️ Christina Stahl: https://www.linkedin.com/in/christina-stahl-ameli-zurich/ 👜 ALEMI Zurich: https://alemi-zurich.ch/de 👱🏼‍♀️ Nina Kristin Pütz: https://www.linkedin.com/in/nina-p%C3%BCtz/ 🧴 parfumedreams: https://www.parfumdreams.de/ 💄 Niche Beauty: https://www.niche-beauty.com/de-de 👨 Marcel Brindöpke: de.linkedin.com/in/marcelbrindoepke 📱 Commerce Advisory Network: https://commerce-advisory.net/en/home/ 💻 K5: www.k5.de 
undefined
Oct 15, 2025 • 1h 6min

CC#188 Wie KI den Checkout verändert: Stripe, OTTO und der Aufstieg von Agentic Commerce

Künstliche Intelligenz verändert den (Online)Handel fundamental – nicht nur im Backend, sondern auch direkt im Kontakt mit KundInnen. Im K5 Commerce Cast spricht Host Verena Schlüpmann darüber mit drei ausgewiesenen ExpertInnen: Julius Danek (Head of Product DACH & CEE, Stripe), Frederike Del Castillo (Senior Project Manager Strategy, Otto) und Dr. Timo Christophersen (Chief AI Officer, Otto). Gemeinsam werfen sie einen ehrlichen Blick darauf, wie Otto und Stripe KI heute schon branchenübergreifend einsetzen – von der Betrugsprävention über flexible Checkouts bis hin zu datengetriebenen Vorhersagen bei der Lagerlogistik.Besonders im Fokus der Diskussion: Wie verändert sich das Kundenverhalten durch AI Assistants wie ChatGPT oder Perplexity? Können HändlerInnen und Marken künftig noch direkt mit KonsumentInnen kommunizieren, wenn intelligente Assistenten immer stärker mitberaten oder sogar selbstständig Einkäufe abwickeln? Mit Verena sprechen Julius, Frederike und Timo außerdem offen über aktuelle Herausforderungen: Von der Umstellung klassischer Prozesse im E-Commerce, über die Bedeutung von Markenbindung und Vertrauen in einer KI-gesteuerten Zukunft, bis zu den Erwartungen an den „Agentic Commerce“.In dieser Folge mit Julius Danek, Frederike Del Castillo, Dr. Timo Christophersen und Verena Schlüpmann lernst Du: 📌 Warum Stripe KI als Gamechanger für Payment & Checkout sieht📌 Wie Otto mit KI-Commerce neue Kundenerlebnisse schafft📌 Welche Chancen und Risiken Agentic Commerce für HändlerInnen bringt*Werbung*✨ Wenn Du auch außerhalb der K5 Konferenz nicht auf den K5 Spirit und Networking verzichten willst, dann ist das K5 MEETup genau das richtige Event für Dich. In verschiedenen Städten kannst Du hier nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern profitierst auch von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Das nächste K5 MEETup steht auch schon vor der Tür: am 11.11.2025 im KarlvonDrais Store in Frankfurt-Ostend. Beim MEETup in der wunderbaren Mainmetropole kannst Du Kontakte knüpfen, von den ExpertInnen der Branche lernen und Dich von Panel-Diskussionen inspirieren lassen. Du willst unbedingt beim K5 MEETup in Frankfurt oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann nichts wie ab zum Ticketshop, denn die Plätze sind limitiert: https://www.k5.de/k5-meetup-2/meetup-frankfurt/. Wir freuen uns sehr auf Dich! ✨Mehr zu unseren Gästen:👨🏻 Julius Danek: https://www.linkedin.com/in/juliusdanek/ 💻 Stripe: https://stripe.com/de 👨 Timo Christophersen: https://www.linkedin.com/in/timo-christophersen-a8436157/ 👱‍♀️ Frederike Del Castillo: https://www.linkedin.com/in/frederike-delcastillo/ 💻 OTTO: https://www.otto.de/  👱‍♀️ Verena Schlüpmann: www.linkedin.com/in/verena-schl%C…BCpmann-9a07333/  💻 K5: www.k5.de
undefined
Oct 5, 2025 • 27min

CC #187 How to IT-Großprojekt - einmal Alles mit scharf, bitte.

In zwei Jahren kann man Berge versetzen – oder sogar ganze IT-Landschaften. Das Fahrradunternehmen bike components hat mit dem Projekt Roadgap einen der größten Transformation-Sprünge seiner Geschichte hingelegt: Vom selbstgestrickten Monolithen, der drei Jahrzehnte lang das Geschäft getragen hat, hin zu einer modernen, skalierbaren Systemwelt.Auf der K5 Bühne sprach Dörte Kaschdailis mit Christof Kunz (Director Business Strategy & PMO, bike-components) und Svenja Kohnke (Senior Projektmanagerin, bike-components) über die Learnings aus zwei Jahren harter Arbeit zwischen ERP, PIM, Lagerverwaltung, Middleware, Pricing und KI-gestützter Einkaufsplanung.Klar wird: Roadgap war kein IT-Projekt, sondern echte Business-Transformation. 20 Workstreams, zahlreiche Dienstleister und interne Teams mussten koordiniert werden und das ohne in Silos zu verfallen. Kommunikation, Transparenz und ein klarer Projekt-Rahmen waren entscheidend, um Datenmigrationen, Change-Prozesse und Go-Live-Hürden zu meistern.In dieser Folge mit Svenja Kohnke, Christof Kunz und Dörte Kaschdailis lernst Du:📌 Wie bike-components mit Roadgap den Sprung vom Monolithen zur modernen Systemwelt geschafft hat📌 Wie bike-components ein Best-of-Breed-Setup in Rekordzeit umgesetzt hat📌 Weshalb Kommunikation & Wertstrom-Denken entscheidend sind*Werbung*✨ Wenn Du auch außerhalb der K5 Konferenz nicht auf den K5 Spirit und Networking verzichten willst, dann ist das K5 MEETup genau das richtige Event für Dich. In verschiedenen Städten kannst Du hier nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern profitierst auch von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Das nächste K5 MEETup steht auch schon vor der Tür: am 11.11.2025 im KarlvonDrais Store in Frankfurt-Ostend. Beim MEETup in der wunderbaren Mainmetropole kannst Du Kontakte knüpfen, von den ExpertInnen der Branche lernen und Dich von Panel-Diskussionen inspirieren lassen. Du willst unbedingt beim K5 MEETup in Frankfurt oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann nichts wie ab zum Ticketshop, denn die Plätze sind limitiert: https://www.k5.de/k5-meetup-2/meetup-frankfurt/. Wir freuen uns sehr auf Dich! ✨*Follow*👩 Svenja Kohnke: https://www.linkedin.com/in/svenja-kohnke-94605812a/ 👨 Christof Kunz: https://www.linkedin.com/in/christof-kunz-directorbusinessstrategy-bike-components/ 🚲 bike components: https://www.bike-components.de/ 👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau 💻 K5: www.k5.de
undefined
Sep 25, 2025 • 23min

CC #186 Merger, Märkte und die neue Rolle von KI im Handel

In einem E-Commerce-Jahr kann viel passieren. Neue Wettbewerber wie Temu und Shein verändern den Markt in atemberaubendem Tempo, KI-Agenten stellen die Customer Journey infrage – und mit dem Zusammenschluss von Zalando und About You kommt es auf einmal zu einem der spannendsten Deals im deutschen Onlinehandels überhaupt.Auf der K5 Bühne diskutierten Sven Rittau, Jochen Krisch und Florian Heinemann (Project A) die Hintergründe und Konsequenzen des Deals, von kultureller Passung über Synergieeffekte im B2B-Bereich bis zu den Herausforderungen im B2C-Geschäft.Doch der Merger ist nur ein Teil des großen Bildes: Im Mittelpunkt stehen die Fragen, wie europäische Player in einem Markt bestehen, der von Temu, Shein und KI-Agenten aufgemischt wird, welche Rolle Größe und Infrastruktur als strategische Verteidigungsmechanismen spielen, und warum Geschwindigkeit oft nur eine Taktik, aber keine dauerhafte Strategie ist.Florian nutzt die Bühne für ehrliche Einblicke aus der Investorensicht: von den Chancen, die AI-getriebene Effizienzsprünge für Startups und etablierte Unternehmen schaffen, bis hin zu der These, dass wir in den nächsten fünf Jahren völlig neue, eigenfinanzierte Quereinsteiger im Markt sehen werden.In dieser Folge mit Florian Heinemann, Jochen Krisch und Sven Rittau lernst Du:📌 Wie der Zusammenschluss von Zalando und About You Europas E-Commerce stärkt📌 Weshalb Infrastruktur und direkte Produzenten-Anbindung die wahre strategische Verteidigbarkeit bieten📌 Wie KI die Kostenstrukturen im Handel revolutioniert und neue Chancen für Startups und Quereinsteiger eröffnet*Werbung*✨ Du möchtest in Sachen E-Commerce immer auf dem Laufenden gehalten werden, willst alle News zur K5 Konferenz mitbekommen und keine Folge unserer K5 Podcasts verpassen? Dann abonniere jetzt unseren K5 Newsletter! Hier informieren wir Dich wöchentlich über die spannendsten und wichtigsten Themen der digitalen Handelswelt. Neben den aktuellen Folgen unserer K5 Podcasts und den neuesten Artikeln auf dem K5 Blog, erhältst Du hier auch Markteinordnungen und Inspirationen von den Experten der Branche, alle News zur K5 Konferenz, den K5 MeetUps und vieles mehr. Also bleibe up to date und abonniere den Newsletter jetzt unter www.k5.de/newsletter✨*Follow*👨 Florian Heinemann: https://de.linkedin.com/in/fheinemann  👨‍💻 Project A: https://www.project-a.com/ 👨 Jochen Krisch: https://de.linkedin.com/in/jochen-krisch  📱 Exciting Commerce: https://excitingcommerce.de/ 👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau 💻 K5: www.k5.de
undefined
Sep 15, 2025 • 22min

CC #185 Einmal OTTO Versand und zurück. Das Update zur Marktplatz-Transformation

Mit über 12 Millionen aktiven KundInnen und einer hybriden Plattformstrategie gehört OTTO zu den größten Playern im deutschen E-Commerce. Zwischen Wholesale und Marktplatz, zwischen Tradition und Disruption, muss das Unternehmen heute Antworten auf gleich mehrere Megatrends finden – von chinesischen Plattformen wie Temu und Shein über KI-Agenten in der Produktsuche bis hin zu Social Commerce.In dieser K5 Commerce Cast Folge, aufgenommen auf der Deep Dive Stage der K5 2025, spricht Marcel Brindöpke mit Dr. Boris Ewenstein, Bereichsvorstand Retail & Marketplace bei OTTO, über die Transformation des Geschäftsmodells, die Rolle von Sortimenten als Steuerungsgröße und die Balance zwischen Wachstum, Profitabilität und Kundenzufriedenheit.Boris gibt ehrliche Einblicke in die strategischen Entscheidungen hinter dem Umbau des Marktplatzgeschäfts, erklärt, warum OTTO bewusst auf Qualitätsstandards statt unkontrolliertes Hyperwachstum setzt, und wie interne Konflikte zwischen den „Säulen“ Wholesale und Marketplace durch eine kundenzentrierte Sicht auf Sortimente aufgelöst werden sollen. Und auch organisatorisch wird deutlich: Der Kulturwandel ist noch im Gange, aber essenziell, um im Wettbewerb zu bestehen.In dieser Folge mit Dr. Boris Ewenstein und Marcel Brindöpke lernst Du:📌 Wie OTTO Wholesale und Marktplatz kundenzentriert zusammenführt📌 Warum Partnerqualität für OTTOs Marktplatzwachstum unerlässlich ist📌 Weshalb KI und Social Commerce OTTOs Zukunft prägen*Werbung*✨ Du möchtest in Sachen E-Commerce immer auf dem Laufenden gehalten werden, willst alle News zur K5 Konferenz mitbekommen und keine Folge unserer K5 Podcasts verpassen? Dann abonniere jetzt unseren K5 Newsletter! Hier informieren wir Dich wöchentlich über die spannendsten und wichtigsten Themen der digitalen Handelswelt. Neben den aktuellen Folgen unserer K5 Podcasts und den neuesten Artikeln auf dem K5 Blog, erhältst Du hier auch Markteinordnungen und Inspirationen von den Experten der Branche, alle News zur K5 Konferenz, den K5 MeetUps und vieles mehr. Also bleibe up to date und abonniere den Newsletter jetzt unter www.k5.de/newsletter✨Mehr zu unserem Gast:👨🏻 Dr. Boris Ewenstein: https://www.linkedin.com/in/borisewenstein/ 💻 OTTO: https://www.otto.de/  👨 Marcel Brindöpke: de.linkedin.com/in/marcelbrindoepke 📱 Commerce Advisory Network: https://commerce-advisory.net/en/home/ 💻 K5: www.k5.de
undefined
Sep 5, 2025 • 23min

CC #184 Amazon, Haul & Buy for me - über die Zukunft des Marktplatz-Giganten

Mit einem Umsatzplus von 100 Milliarden und fast ebenso stark wachsendem Marktplatzgeschäft bleibt Amazon weiterhin einer der Taktgeber im globalen E-Commerce. Doch neue Wettbewerber und Trends stellen das Unternehmen vor spannende Herausforderungen. In dieser Folge des K5 Commerce Casts, eine Aufzeichnung von der Future Retail Stage der K5 2025, spricht Jochen Krisch mit Markus Schöberl, Director Seller Services bei Amazon, über aktuelle Entwicklungen, strategische Antworten und die kulturelle DNA des „größten Startups der Welt“.Im Gespräch geht es um Amazons neue Initiativen – von Amazon Haul als Antwort auf Temu und Shein, über den KI-Agenten Buy4Me, bis hin zu Inspiration und Social Commerce via Twitch, Amazon Live und TikTok Shop. Markus erklärt, wie Amazon trotz wachsendem Wettbewerb an den Grundpfeilern Preis, Auswahl und Geschwindigkeit festhält, und warum Kundenzentrierung, Vertrauen und Agilität wichtiger sind als kurzfristige Hypes.In dieser Folge mit Markus Schöberl und Jochen Krisch lernst Du: 📌Wie Amazon das Preissegment und die Konkurrenz aus China adressiert📌Wie Amazon mit KI-Innovationen wie "Buy4Me" das Einkaufserlebnis weiterentwickelt📌Wie Amazon organisatorisch flexibel bleibt, um auf neue Marktimpulse zu reagieren*Werbung* 🌟 Du willst auch außerhalb der K5 Konferenz nicht auf den K5 Spirit und Networking verzichten? Dann ist das K5 MEETup genau das richtige Event für Dich. In verschiedenen Städten kannst Du hier nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern profitierst auch von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Das nächste MEETup Chapter steht auch schon vor der Tür: am 16.09.2025 kannst Du in den Räumen von Limmaland im wunderbaren Köln Kontakte knüpfen, von den ExpertInnen der Branche lernen und Dich von Panel-Diskussionen inspirieren lassen. Du willst unbedingt beim nächsten K5 MEETup in Köln oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann sichere Dir jetzt unter https://www.k5.de/k5-meetup-2/koeln/ ein Ticket, denn die Plätze sind limitiert. Wir freuen uns sehr auf Dich! 🌟*Follow*👱 Markus Schöberl: https://de.linkedin.com/in/markus-sch%C3%B6berl-b3a4531b7  📱 Amazon Seller Services: https://sell.amazon.de/ 👨 Jochen Krisch: https://de.linkedin.com/in/jochen-krisch  📱 Exciting Commerce: https://excitingcommerce.de/ 💻 K5: www.k5.de
undefined
Aug 25, 2025 • 22min

CC #183 Das neue Gold der Marktplatz-Welt. Wie Retail Media das Spiel verändert

Wie funktioniert Retail Media zwischen Marge, Mehrwert und Messbarkeit? Um diese Frage zu beantworten hat Host Marcel Brindöpke Patricia Grundmann (Vice President Media & Retail Media, OBI), Dr. Jens Pippig (CCO, Fressnapf) und Timo Bethlehem (MD, meinmarkenmode.de) auf die Deep Dive Stage der K5 2025 eingeladen und beleuchtet mit ihnen die aktuellen Entwicklungen, Hürden und Chancen rund um Retail Media im Marktplatz- und Handelsumfeld.Patricia gibt spannende Einblicke, wie OBI Retail Media denkt – weit über das reine Vermarkten digitaler Werbeflächen hinaus: Von datengetriebenen 360-Grad-Kampagnen, Projekterkennung anhand von Kundendaten bis zu Offline-Touchpoints wie Parkplätzen, Videowalls und Instore-Radio. Dr. Jens Pippig verrät, wie Fressnapf kreative Werbelösungen und neue Formate für PartnerInnen entwickelt und warum langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit über reine Werbeeinnahmen hinausgeht. Und aus der Händlerperspektive schildert Timo Bethlehem, warum gezielte Produktpromotion für weniger bekannte Marken auf Marktplätzen essenziell ist – und worauf es bei der effizienten Steuerung von Media-Budgets ankommt.In dieser Folge mit Patricia Grundmann, Timo Bethlehem, Dr. Jens Pippig und Marcel Brindöpke lernst Du:📌 Wie Retail Media heute umfassende Daten- und Customer-Journey-Strategien einschließt📌 Warum gezielte, segmentierte Ansprache Werbekampagnen effizienter und relevanter macht📌 Weshalb kreative Formate und Professionalisierung für Händler und Partner entscheidend sind*Werbung*🌟Sei bereit für Sommerabende zuhause, mit dem richtigen Spritz für jeden Geschmack!Aperol - Der bittersüße Klassiker und Nummer 1 Drink in Italien - zum selber mixen zuhause, oder bereits perfekt gemixt im Ready to Enjoy-Dreierpack sollte bei keinem Anlass fehlen.Sarti Rosa - Der fruchtige Spritz -  Geschmacksnoten von sizilianischer Blutorange, kombiniert mit Mango und Passionsfrucht in strahlendem Rosa.Campari Spritz - Eine leidenschaftliche Romanze zwischen einer starken Persönlichkeit und einem spritzigen Prosecco wird zu einem spritzig-herben Campari Spritz.Für alle drei gilt - das perfekte Rezept ist immer gleich: Großes Weinglas mit Eis füllen, 3 Teile Prosecco, 2 Teile Deines Lieblings-Drinks und 1 Teil Sprudelwasser. Und als alkoholfreie Variante können wir CRODINO empfehlen, seit 1965 DER italienische Aperitif, wenn es mal ohne Alkohol sein soll, für zwischendurch oder als Alternative für den Abend. Am besten auf Eis mit einem Schuss Sodawasser genießen! Bereit für den Feierabend oder Dein Wochenende? Jetzt bei z.B. bei amazon bestellen!🌟Mehr zu unseren Gästen:👨🏻 Dr. Jens Pippig: https://www.linkedin.com/in/jenspippig/ 💻 Fressnapf: https://www.fressnapf.de/ 👨 Timo Bethlehem: https://www.linkedin.com/in/timo-bethlehem-348b95a2/ 💻 meinemarkenmode: https://www.meinemarkenmode.de/de/ 👱‍♀️ Patricia Grundmann: https://www.linkedin.com/in/patricia-grundmann/ 💻 OBI First Media Group: https://www.mediagroup-obi.de/  👨 Marcel Brindöpke: de.linkedin.com/in/marcelbrindoepke  📱 Commerce Advisory Network: https://commerce-advisory.net/en/home/ 💻 K5: www.k5.de
undefined
Aug 15, 2025 • 49min

CC #182 Vom Produkt zum Erlebnis: Was Commerce heute von Payment und Marke braucht

Ein kompaktes Lastenfahrrad, das urbane Mobilität neu denkt – und dabei Produktion und Innovation konsequent nach Deutschland holt? In dieser Folge des K5 Commerce Cast spricht Moderatorin Verena Schlüpmann mit Felix Schön, Head of Marketing von muli cycles, dem Unternehmen hinter den einzigartigen, urbanen „Drahteseln“ aus Köln. Nach dem Motto „aus der Scheune in den Großstadtdschungel“ berichtet Felix, wie muli zum Vorreiter nachhaltiger, lokaler Fertigung wurde, weshalb die Marke ohne große Investoren stetig weiterwächst und wie glückliche KundInnen zur besten Werbung wurden. Außerdem dabei: Christoph Heinzle, Managing Director von Unzer, der Insights dazu teilt, wie Payment-Lösungen und besonders Buy Now, Pay Later-Angebote im hochpreisigen Segment ein echter Wachstumstreiber sein können und warum genau der richtige Zahlungsmix erfolgskritisch für die Conversion ist. Gemeinsam diskutieren sie Herausforderungen beim Versand und Betrugsschutz, die Zukunft von Payment-Lösungen im E-Commerce, und wie muli die Internationalisierung angeht, um neue Märkte zu erobern.In dieser Folge mit Christoph Heinzle, Felix Schön und Verena Schlüpmann lernst Du:📌 Wie Muli Cycles mit lokaler Produktion und einer klaren Nische erfolgreich wächst📌 Warum flexible Zahlungsarten im hochpreisigen Segment für Conversion entscheidend sind📌 Weshalb der Austausch mit dem Payment-Anbieter für optimale Checkout-Prozesse unerlässlich ist*Werbung*🌟 Du willst auch außerhalb der K5 Konferenz nicht auf den K5 Spirit und Networking verzichten? Dann ist das K5 MEETup genau das richtige Event für Dich. In verschiedenen Städten kannst Du hier nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern profitierst auch von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Das nächste MEETup Chapter steht auch schon vor der Tür: am 16.09.2025 kannst Du im wunderbaren Köln Kontakte knüpfen, von den ExpertInnen der Branche lernen und Dich von Panel-Diskussionen inspirieren lassen. Du willst unbedingt beim nächsten K5 MEETup in Köln oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann sichere Dir jetzt unter https://www.k5.de/k5-meetup-2/koeln/ ein Ticket, denn die Plätze sind limitiert. Wir freuen uns sehr auf Dich! 🌟Mehr zu unseren Gästen:👨🏻 Christoph Heinzle: https://www.linkedin.com/in/christoph-heinzle-0a6b67198/ 💻 Unzer: https://www.unzer.com 👨 Felix Schön: https://www.linkedin.com/in/felix-sch%C3%B6n-1b61a5276/ 💻 Muli cycles: https://muli-cycles.de  👱‍♀️ Verena Schlüpmann: www.linkedin.com/in/verena-schl%C…BCpmann-9a07333/ 💻 K5: www.k5.de
undefined
Aug 5, 2025 • 43min

CC #181 Mit Expertise zu Markenmacht: BABORs Weg zur globalen Skincare Love Brand

Expert Skincare "Made in Germany" mit globalem Anspruch: In dieser Folge des K5 Commerce Casts spricht Erik Siekmann mit Mirja Rousselle, Vice President Global Marketing bei BABOR, dem Herzstück der BABOR Beauty Group. Seit über 70 Jahren steht die Traditionsmarke für hochwirksame Hautpflege, Innovationen aus eigenen Laboren in Aachen und eine klare Positionierung im Premiumsegment.Im Podcastinterview gewährt Mirja spannende Einblicke in die Transformation einer klassischen Profimarke hin zu einem Multichannel-Unternehmen mit starkem D2C-Fokus. Mit Erik diskutiert sie, wie BABOR geschickt die Balance zwischen Fachhandel, Kosmetikinstituten, Private-Label und digitaler Beratung hält – inklusive eines Affiliate-Modells für KosmetikerInnen und KI-gestützter Hautanalyse-Tools im Webshop. Mirja teilt außerdem ihre Erfahrungen mit internationalen Märkten, insbesondere den Herausforderungen und Erfolgsrezepten im us-amerikanischen und chinesischen Markt, wo Live-Shopping und Local Influencer bereits eine zentrale Rolle spielen.In dieser Folge mit Mirja Rousselle und Erik Siekmann lernst Du:📌 Wie BABOR erfolgreich vom Profimarkt zur Multichannel-Strategie expandiert ist📌 Warum die Markenschärfung „Expert Skincare Made in Germany“ für das internationale Wachstum entscheidend ist📌 Wie das Webshop-Affiliate-System Kosmetikerinnen integriert und Kundenbindung stärkt*Werbung*✨ Du möchtest in Sachen E-Commerce immer auf dem Laufenden gehalten werden, willst alle News zur K5 Konferenz mitbekommen und keine Folge unserer K5 Podcasts verpassen? Dann abonniere jetzt unseren K5 Newsletter! Hier informieren wir Dich wöchentlich über die spannendsten und wichtigsten Themen der digitalen Handelswelt. Neben den aktuellen Folgen unserer K5 Podcasts und den neuesten Artikeln auf dem K5 Blog, erhältst Du hier auch Markteinordnungen und Inspirationen von den Experten der Branche, alle News zur K5 Konferenz, den K5 MeetUps und vieles mehr. Also bleibe up to date und abonniere den Newsletter jetzt unter www.k5.de/newsletter✨*Follow*👱‍♀️Mirja Rousselle: https://de.linkedin.com/in/mirja-ann-rousselle-9202ba17a  🧴 BABOR: https://de.babor.com/ 💻 K5: www.k5.de   👦 Erik Siekmann de.linkedin.com/in/eriksiekmann   💻 www.digitalforward.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app