

K5 Commerce Cast
Sven Rittau
Top Adressen für den E-Commerce, brandaktuelle Entwicklungen der Szene und wertvolle Expertenmeinungen - dafür steht die K5.
Gemeinsam mit ausgewählten Partnern spricht das Moderatorenteam rund um Sven Rittau und Verena Schlüpmann über den sinnvollen Einsatz von Shopsystemen, Agenturen und E-Commerce Tools.
Von erfolgreichen Gästen aus der digitalen Handelswelt bekommst Du Best Practice Einblicke und Deep Dives für den Handel von Morgen.
Gemeinsam mit ausgewählten Partnern spricht das Moderatorenteam rund um Sven Rittau und Verena Schlüpmann über den sinnvollen Einsatz von Shopsystemen, Agenturen und E-Commerce Tools.
Von erfolgreichen Gästen aus der digitalen Handelswelt bekommst Du Best Practice Einblicke und Deep Dives für den Handel von Morgen.
Episodes
Mentioned books

Sep 25, 2025 • 23min
CC #186 Merger, Märkte und die neue Rolle von KI im Handel
In einem E-Commerce-Jahr kann viel passieren. Neue Wettbewerber wie Temu und Shein verändern den Markt in atemberaubendem Tempo, KI-Agenten stellen die Customer Journey infrage – und mit dem Zusammenschluss von Zalando und About You kommt es auf einmal zu einem der spannendsten Deals im deutschen Onlinehandels überhaupt.Auf der K5 Bühne diskutierten Sven Rittau, Jochen Krisch und Florian Heinemann (Project A) die Hintergründe und Konsequenzen des Deals, von kultureller Passung über Synergieeffekte im B2B-Bereich bis zu den Herausforderungen im B2C-Geschäft.Doch der Merger ist nur ein Teil des großen Bildes: Im Mittelpunkt stehen die Fragen, wie europäische Player in einem Markt bestehen, der von Temu, Shein und KI-Agenten aufgemischt wird, welche Rolle Größe und Infrastruktur als strategische Verteidigungsmechanismen spielen, und warum Geschwindigkeit oft nur eine Taktik, aber keine dauerhafte Strategie ist.Florian nutzt die Bühne für ehrliche Einblicke aus der Investorensicht: von den Chancen, die AI-getriebene Effizienzsprünge für Startups und etablierte Unternehmen schaffen, bis hin zu der These, dass wir in den nächsten fünf Jahren völlig neue, eigenfinanzierte Quereinsteiger im Markt sehen werden.In dieser Folge mit Florian Heinemann, Jochen Krisch und Sven Rittau lernst Du:📌 Wie der Zusammenschluss von Zalando und About You Europas E-Commerce stärkt📌 Weshalb Infrastruktur und direkte Produzenten-Anbindung die wahre strategische Verteidigbarkeit bieten📌 Wie KI die Kostenstrukturen im Handel revolutioniert und neue Chancen für Startups und Quereinsteiger eröffnet*Werbung*✨ Du möchtest in Sachen E-Commerce immer auf dem Laufenden gehalten werden, willst alle News zur K5 Konferenz mitbekommen und keine Folge unserer K5 Podcasts verpassen? Dann abonniere jetzt unseren K5 Newsletter! Hier informieren wir Dich wöchentlich über die spannendsten und wichtigsten Themen der digitalen Handelswelt. Neben den aktuellen Folgen unserer K5 Podcasts und den neuesten Artikeln auf dem K5 Blog, erhältst Du hier auch Markteinordnungen und Inspirationen von den Experten der Branche, alle News zur K5 Konferenz, den K5 MeetUps und vieles mehr. Also bleibe up to date und abonniere den Newsletter jetzt unter www.k5.de/newsletter✨*Follow*👨 Florian Heinemann: https://de.linkedin.com/in/fheinemann 👨💻 Project A: https://www.project-a.com/ 👨 Jochen Krisch: https://de.linkedin.com/in/jochen-krisch 📱 Exciting Commerce: https://excitingcommerce.de/ 👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau 💻 K5: www.k5.de

Sep 15, 2025 • 22min
CC #185 Einmal OTTO Versand und zurück. Das Update zur Marktplatz-Transformation
Mit über 12 Millionen aktiven KundInnen und einer hybriden Plattformstrategie gehört OTTO zu den größten Playern im deutschen E-Commerce. Zwischen Wholesale und Marktplatz, zwischen Tradition und Disruption, muss das Unternehmen heute Antworten auf gleich mehrere Megatrends finden – von chinesischen Plattformen wie Temu und Shein über KI-Agenten in der Produktsuche bis hin zu Social Commerce.In dieser K5 Commerce Cast Folge, aufgenommen auf der Deep Dive Stage der K5 2025, spricht Marcel Brindöpke mit Dr. Boris Ewenstein, Bereichsvorstand Retail & Marketplace bei OTTO, über die Transformation des Geschäftsmodells, die Rolle von Sortimenten als Steuerungsgröße und die Balance zwischen Wachstum, Profitabilität und Kundenzufriedenheit.Boris gibt ehrliche Einblicke in die strategischen Entscheidungen hinter dem Umbau des Marktplatzgeschäfts, erklärt, warum OTTO bewusst auf Qualitätsstandards statt unkontrolliertes Hyperwachstum setzt, und wie interne Konflikte zwischen den „Säulen“ Wholesale und Marketplace durch eine kundenzentrierte Sicht auf Sortimente aufgelöst werden sollen. Und auch organisatorisch wird deutlich: Der Kulturwandel ist noch im Gange, aber essenziell, um im Wettbewerb zu bestehen.In dieser Folge mit Dr. Boris Ewenstein und Marcel Brindöpke lernst Du:📌 Wie OTTO Wholesale und Marktplatz kundenzentriert zusammenführt📌 Warum Partnerqualität für OTTOs Marktplatzwachstum unerlässlich ist📌 Weshalb KI und Social Commerce OTTOs Zukunft prägen*Werbung*✨ Du möchtest in Sachen E-Commerce immer auf dem Laufenden gehalten werden, willst alle News zur K5 Konferenz mitbekommen und keine Folge unserer K5 Podcasts verpassen? Dann abonniere jetzt unseren K5 Newsletter! Hier informieren wir Dich wöchentlich über die spannendsten und wichtigsten Themen der digitalen Handelswelt. Neben den aktuellen Folgen unserer K5 Podcasts und den neuesten Artikeln auf dem K5 Blog, erhältst Du hier auch Markteinordnungen und Inspirationen von den Experten der Branche, alle News zur K5 Konferenz, den K5 MeetUps und vieles mehr. Also bleibe up to date und abonniere den Newsletter jetzt unter www.k5.de/newsletter✨Mehr zu unserem Gast:👨🏻 Dr. Boris Ewenstein: https://www.linkedin.com/in/borisewenstein/ 💻 OTTO: https://www.otto.de/ 👨 Marcel Brindöpke: de.linkedin.com/in/marcelbrindoepke 📱 Commerce Advisory Network: https://commerce-advisory.net/en/home/ 💻 K5: www.k5.de

Sep 5, 2025 • 23min
CC #184 Amazon, Haul & Buy for me - über die Zukunft des Marktplatz-Giganten
Mit einem Umsatzplus von 100 Milliarden und fast ebenso stark wachsendem Marktplatzgeschäft bleibt Amazon weiterhin einer der Taktgeber im globalen E-Commerce. Doch neue Wettbewerber und Trends stellen das Unternehmen vor spannende Herausforderungen. In dieser Folge des K5 Commerce Casts, eine Aufzeichnung von der Future Retail Stage der K5 2025, spricht Jochen Krisch mit Markus Schöberl, Director Seller Services bei Amazon, über aktuelle Entwicklungen, strategische Antworten und die kulturelle DNA des „größten Startups der Welt“.Im Gespräch geht es um Amazons neue Initiativen – von Amazon Haul als Antwort auf Temu und Shein, über den KI-Agenten Buy4Me, bis hin zu Inspiration und Social Commerce via Twitch, Amazon Live und TikTok Shop. Markus erklärt, wie Amazon trotz wachsendem Wettbewerb an den Grundpfeilern Preis, Auswahl und Geschwindigkeit festhält, und warum Kundenzentrierung, Vertrauen und Agilität wichtiger sind als kurzfristige Hypes.In dieser Folge mit Markus Schöberl und Jochen Krisch lernst Du: 📌Wie Amazon das Preissegment und die Konkurrenz aus China adressiert📌Wie Amazon mit KI-Innovationen wie "Buy4Me" das Einkaufserlebnis weiterentwickelt📌Wie Amazon organisatorisch flexibel bleibt, um auf neue Marktimpulse zu reagieren*Werbung* 🌟 Du willst auch außerhalb der K5 Konferenz nicht auf den K5 Spirit und Networking verzichten? Dann ist das K5 MEETup genau das richtige Event für Dich. In verschiedenen Städten kannst Du hier nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern profitierst auch von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Das nächste MEETup Chapter steht auch schon vor der Tür: am 16.09.2025 kannst Du in den Räumen von Limmaland im wunderbaren Köln Kontakte knüpfen, von den ExpertInnen der Branche lernen und Dich von Panel-Diskussionen inspirieren lassen. Du willst unbedingt beim nächsten K5 MEETup in Köln oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann sichere Dir jetzt unter https://www.k5.de/k5-meetup-2/koeln/ ein Ticket, denn die Plätze sind limitiert. Wir freuen uns sehr auf Dich! 🌟*Follow*👱 Markus Schöberl: https://de.linkedin.com/in/markus-sch%C3%B6berl-b3a4531b7 📱 Amazon Seller Services: https://sell.amazon.de/ 👨 Jochen Krisch: https://de.linkedin.com/in/jochen-krisch 📱 Exciting Commerce: https://excitingcommerce.de/ 💻 K5: www.k5.de

Aug 25, 2025 • 22min
CC #183 Das neue Gold der Marktplatz-Welt. Wie Retail Media das Spiel verändert
Wie funktioniert Retail Media zwischen Marge, Mehrwert und Messbarkeit? Um diese Frage zu beantworten hat Host Marcel Brindöpke Patricia Grundmann (Vice President Media & Retail Media, OBI), Dr. Jens Pippig (CCO, Fressnapf) und Timo Bethlehem (MD, meinmarkenmode.de) auf die Deep Dive Stage der K5 2025 eingeladen und beleuchtet mit ihnen die aktuellen Entwicklungen, Hürden und Chancen rund um Retail Media im Marktplatz- und Handelsumfeld.Patricia gibt spannende Einblicke, wie OBI Retail Media denkt – weit über das reine Vermarkten digitaler Werbeflächen hinaus: Von datengetriebenen 360-Grad-Kampagnen, Projekterkennung anhand von Kundendaten bis zu Offline-Touchpoints wie Parkplätzen, Videowalls und Instore-Radio. Dr. Jens Pippig verrät, wie Fressnapf kreative Werbelösungen und neue Formate für PartnerInnen entwickelt und warum langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit über reine Werbeeinnahmen hinausgeht. Und aus der Händlerperspektive schildert Timo Bethlehem, warum gezielte Produktpromotion für weniger bekannte Marken auf Marktplätzen essenziell ist – und worauf es bei der effizienten Steuerung von Media-Budgets ankommt.In dieser Folge mit Patricia Grundmann, Timo Bethlehem, Dr. Jens Pippig und Marcel Brindöpke lernst Du:📌 Wie Retail Media heute umfassende Daten- und Customer-Journey-Strategien einschließt📌 Warum gezielte, segmentierte Ansprache Werbekampagnen effizienter und relevanter macht📌 Weshalb kreative Formate und Professionalisierung für Händler und Partner entscheidend sind*Werbung*🌟Sei bereit für Sommerabende zuhause, mit dem richtigen Spritz für jeden Geschmack!Aperol - Der bittersüße Klassiker und Nummer 1 Drink in Italien - zum selber mixen zuhause, oder bereits perfekt gemixt im Ready to Enjoy-Dreierpack sollte bei keinem Anlass fehlen.Sarti Rosa - Der fruchtige Spritz - Geschmacksnoten von sizilianischer Blutorange, kombiniert mit Mango und Passionsfrucht in strahlendem Rosa.Campari Spritz - Eine leidenschaftliche Romanze zwischen einer starken Persönlichkeit und einem spritzigen Prosecco wird zu einem spritzig-herben Campari Spritz.Für alle drei gilt - das perfekte Rezept ist immer gleich: Großes Weinglas mit Eis füllen, 3 Teile Prosecco, 2 Teile Deines Lieblings-Drinks und 1 Teil Sprudelwasser. Und als alkoholfreie Variante können wir CRODINO empfehlen, seit 1965 DER italienische Aperitif, wenn es mal ohne Alkohol sein soll, für zwischendurch oder als Alternative für den Abend. Am besten auf Eis mit einem Schuss Sodawasser genießen! Bereit für den Feierabend oder Dein Wochenende? Jetzt bei z.B. bei amazon bestellen!🌟Mehr zu unseren Gästen:👨🏻 Dr. Jens Pippig: https://www.linkedin.com/in/jenspippig/ 💻 Fressnapf: https://www.fressnapf.de/ 👨 Timo Bethlehem: https://www.linkedin.com/in/timo-bethlehem-348b95a2/ 💻 meinemarkenmode: https://www.meinemarkenmode.de/de/ 👱♀️ Patricia Grundmann: https://www.linkedin.com/in/patricia-grundmann/ 💻 OBI First Media Group: https://www.mediagroup-obi.de/ 👨 Marcel Brindöpke: de.linkedin.com/in/marcelbrindoepke 📱 Commerce Advisory Network: https://commerce-advisory.net/en/home/ 💻 K5: www.k5.de

Aug 15, 2025 • 49min
CC #182 Vom Produkt zum Erlebnis: Was Commerce heute von Payment und Marke braucht
Ein kompaktes Lastenfahrrad, das urbane Mobilität neu denkt – und dabei Produktion und Innovation konsequent nach Deutschland holt? In dieser Folge des K5 Commerce Cast spricht Moderatorin Verena Schlüpmann mit Felix Schön, Head of Marketing von muli cycles, dem Unternehmen hinter den einzigartigen, urbanen „Drahteseln“ aus Köln. Nach dem Motto „aus der Scheune in den Großstadtdschungel“ berichtet Felix, wie muli zum Vorreiter nachhaltiger, lokaler Fertigung wurde, weshalb die Marke ohne große Investoren stetig weiterwächst und wie glückliche KundInnen zur besten Werbung wurden. Außerdem dabei: Christoph Heinzle, Managing Director von Unzer, der Insights dazu teilt, wie Payment-Lösungen und besonders Buy Now, Pay Later-Angebote im hochpreisigen Segment ein echter Wachstumstreiber sein können und warum genau der richtige Zahlungsmix erfolgskritisch für die Conversion ist. Gemeinsam diskutieren sie Herausforderungen beim Versand und Betrugsschutz, die Zukunft von Payment-Lösungen im E-Commerce, und wie muli die Internationalisierung angeht, um neue Märkte zu erobern.In dieser Folge mit Christoph Heinzle, Felix Schön und Verena Schlüpmann lernst Du:📌 Wie Muli Cycles mit lokaler Produktion und einer klaren Nische erfolgreich wächst📌 Warum flexible Zahlungsarten im hochpreisigen Segment für Conversion entscheidend sind📌 Weshalb der Austausch mit dem Payment-Anbieter für optimale Checkout-Prozesse unerlässlich ist*Werbung*🌟 Du willst auch außerhalb der K5 Konferenz nicht auf den K5 Spirit und Networking verzichten? Dann ist das K5 MEETup genau das richtige Event für Dich. In verschiedenen Städten kannst Du hier nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern profitierst auch von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Das nächste MEETup Chapter steht auch schon vor der Tür: am 16.09.2025 kannst Du im wunderbaren Köln Kontakte knüpfen, von den ExpertInnen der Branche lernen und Dich von Panel-Diskussionen inspirieren lassen. Du willst unbedingt beim nächsten K5 MEETup in Köln oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann sichere Dir jetzt unter https://www.k5.de/k5-meetup-2/koeln/ ein Ticket, denn die Plätze sind limitiert. Wir freuen uns sehr auf Dich! 🌟Mehr zu unseren Gästen:👨🏻 Christoph Heinzle: https://www.linkedin.com/in/christoph-heinzle-0a6b67198/ 💻 Unzer: https://www.unzer.com 👨 Felix Schön: https://www.linkedin.com/in/felix-sch%C3%B6n-1b61a5276/ 💻 Muli cycles: https://muli-cycles.de 👱♀️ Verena Schlüpmann: www.linkedin.com/in/verena-schl%C…BCpmann-9a07333/ 💻 K5: www.k5.de

Aug 5, 2025 • 43min
CC #181 Mit Expertise zu Markenmacht: BABORs Weg zur globalen Skincare Love Brand
Expert Skincare "Made in Germany" mit globalem Anspruch: In dieser Folge des K5 Commerce Casts spricht Erik Siekmann mit Mirja Rousselle, Vice President Global Marketing bei BABOR, dem Herzstück der BABOR Beauty Group. Seit über 70 Jahren steht die Traditionsmarke für hochwirksame Hautpflege, Innovationen aus eigenen Laboren in Aachen und eine klare Positionierung im Premiumsegment.Im Podcastinterview gewährt Mirja spannende Einblicke in die Transformation einer klassischen Profimarke hin zu einem Multichannel-Unternehmen mit starkem D2C-Fokus. Mit Erik diskutiert sie, wie BABOR geschickt die Balance zwischen Fachhandel, Kosmetikinstituten, Private-Label und digitaler Beratung hält – inklusive eines Affiliate-Modells für KosmetikerInnen und KI-gestützter Hautanalyse-Tools im Webshop. Mirja teilt außerdem ihre Erfahrungen mit internationalen Märkten, insbesondere den Herausforderungen und Erfolgsrezepten im us-amerikanischen und chinesischen Markt, wo Live-Shopping und Local Influencer bereits eine zentrale Rolle spielen.In dieser Folge mit Mirja Rousselle und Erik Siekmann lernst Du:📌 Wie BABOR erfolgreich vom Profimarkt zur Multichannel-Strategie expandiert ist📌 Warum die Markenschärfung „Expert Skincare Made in Germany“ für das internationale Wachstum entscheidend ist📌 Wie das Webshop-Affiliate-System Kosmetikerinnen integriert und Kundenbindung stärkt*Werbung*✨ Du möchtest in Sachen E-Commerce immer auf dem Laufenden gehalten werden, willst alle News zur K5 Konferenz mitbekommen und keine Folge unserer K5 Podcasts verpassen? Dann abonniere jetzt unseren K5 Newsletter! Hier informieren wir Dich wöchentlich über die spannendsten und wichtigsten Themen der digitalen Handelswelt. Neben den aktuellen Folgen unserer K5 Podcasts und den neuesten Artikeln auf dem K5 Blog, erhältst Du hier auch Markteinordnungen und Inspirationen von den Experten der Branche, alle News zur K5 Konferenz, den K5 MeetUps und vieles mehr. Also bleibe up to date und abonniere den Newsletter jetzt unter www.k5.de/newsletter✨*Follow*👱♀️Mirja Rousselle: https://de.linkedin.com/in/mirja-ann-rousselle-9202ba17a 🧴 BABOR: https://de.babor.com/ 💻 K5: www.k5.de 👦 Erik Siekmann de.linkedin.com/in/eriksiekmann 💻 www.digitalforward.de

Jul 25, 2025 • 45min
CC #180 Von Atelier bis Onlineshop: Wie nkm mit Kosmetik auf Omnichannel setzt
Von der Wohnzimmergründung zum Millionenunternehmen: Im K5 Commerce Cast spricht Coralie Grau-Wolf mit Alexander Hefele, Mitgründer und Geschäftsführer von Naturkosmetik München (nkm). Gemeinsam mit seiner Frau Mareike hat Alexander ein Unternehmen aufgebaut, das im heimischen Wohnzimmer seinen Anfang nahm, auf natürliche, wirksame Hautpflege aus nachwachsenden Rohstoffen setzt und mittlerweile über 10 Millionen Euro Umsatz erzielt.Im Gespräch gibt Alex spannende Einblicke in den Aufbau der Marke, die Rolle von Omnichannel-Strategien und die Herausforderungen der Expansion. Was unterscheidet Männer- und Frauenhaut wirklich – und ist geschlechtsspezifisches Marketing überhaupt noch zeitgemäß? Wie gelingt es NKM, sowohl online als auch offline KundInnen zu begeistern?Alex erklärt, warum die eigenen Ateliers mehr als nur Verkaufspunkte sind und wie es gelingt, durch die Kombination von eigenem D2C-Shop, stationären Stores und dem Launch auf Marktplätzen die Customer Journey zu verlängern. Er berichtet, wie datengetriebene Retention-Strategien, Cross-Selling im Store und personalisierte Kommunikation via CRM, WhatsApp und Print-Mailings den Customer Lifetime Value maßgeblich steigern – und welche Learnings das Team mit dem Schritt in den Omnichannel gemacht hat.In dieser Folge mit Alexander Hefele und Coralie Grau lernst Du:📌Wie nkm über alle Kanäle hinweg KundInnen gewinnt, begeistert und zurückholt📌Warum stationäre Ateliers ein real messbarer Wachstumshebel sind📌Was Naturkosmetik heute braucht und was datengetriebene Hautpflege leisten kann*Werbung*✨ Du möchtest in Sachen E-Commerce immer auf dem Laufenden gehalten werden, willst alle News zur K5 Konferenz mitbekommen und keine Folge unserer K5 Podcasts verpassen? Dann abonniere jetzt unseren K5 Newsletter! Hier informieren wir Dich wöchentlich über die spannendsten und wichtigsten Themen der digitalen Handelswelt. Neben den aktuellen Folgen unserer K5 Podcasts und den neuesten Artikeln auf dem K5 Blog, erhältst Du hier auch Markteinordnungen und Inspirationen von den Experten der Branche, alle News zur K5 Konferenz, den K5 MeetUps und vieles mehr. Also bleibe up to date und abonniere den Newsletter jetzt unter www.k5.de/newsletter✨*Follow*👦 Alexander Hefele: https://de.linkedin.com/in/alexander-hefele-094ba013b 🧴 nkm Naturkosmetik München: https://nkm-atelier.de/ 💻 K5: www.k5.de 👩 Coralie Grau-Wolf: https://de.linkedin.com/in/coralie-grau

Jul 15, 2025 • 50min
CC 179 Kundenzentriert statt Konzernkompliziert: Wie Bonprix die IT-Transformation meistert
Bonprix zählt zu den bekanntesten Modeplattformen Europas und ist als Teil des Otto-Konzerns mit über 10 Millionen aktiven KundInnen in 16 Ländern präsent. Im K5 Commerce Cast berichtet CTO Matthias Wlaka im Gespräch mit Dörte Kaschdailis, wie er die IT-Landschaft des Unternehmens in kurzer Zeit transformiert hat – von einer technologisch fragmentierten Infrastruktur hin zu einer kundenzentrierten Roadmap, die Agilität und Innovationskraft fördert.Im Fokus der Folge stehen spannende Insights, u.a. die Vision zur Entwicklung eigener Kollektionen mithilfe von KI und der Digitalisierung von Designprozessen. Matthias gibt außerdem Einblicke in den eigens entwickelten Prio-Prozess, der Transparenz, Planbarkeit und Verantwortungsgefühl in die Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und IT bringt. Besonders interessant: Wie Bonprix die Herausforderung meistert, zahlreiche Länder- und Legacy-Systeme durch moderne Standardlösungen wie SAP zu ersetzen, ohne die Kundenerfahrung aus dem Blick zu verlieren.In dieser Folge mit Matthias Wlaka und Dörte Kaschdailis lernst Du:📌 Wie Bonprix seine IT einmal um 90 Grad gedreht und Silos aufgelöst hat.📌 Warum ein strukturierter 3-Monats-Prio-Prozess mehr Verbindlichkeit, Fokus und echte Zusammenarbeit schafft.📌 Wie Bonprix KI und Daten nutzt, um Produktentwicklung und Kundenerlebnis gezielt zu verbessern*Werbung*✨ Du möchtest in Sachen E-Commerce immer auf dem Laufenden gehalten werden, willst alle News zur K5 Konferenz mitbekommen und keine Folge unserer K5 Podcasts verpassen? Dann abonniere jetzt unseren K5 Newsletter! Hier informieren wir Dich wöchentlich über die spannendsten und wichtigsten Themen der digitalen Handelswelt. Neben den aktuellen Folgen unserer K5 Podcasts und den neuesten Artikeln auf dem K5 Blog, erhältst Du hier auch Markteinordnungen und Inspirationen von den Experten der Branche, alle News zur K5 Konferenz, den K5 MeetUps und vieles mehr. Also bleibe up to date und abonniere den Newsletter jetzt unter www.k5.de/newsletter✨*Follow*👨🏻 Matthias Wlaka: https://de.linkedin.com/in/wlaka 👚 Bonprix: https://www.bonprix.de/ 💻 K5: www.k5.de 👩 Dörte Kaschdailis: de.linkedin.com/in/d%C3%B6rte-kaschdailis 📊 www.opexxia.com/de

Jul 5, 2025 • 42min
CC#178 Mit Storyblok zu Joyful Headless: myPosters Weg aus dem CMS-Altbau
Wie gelingt der erfolgreiche Umstieg von klassischen Monolithen hin zu modernen Headless-Lösungen? Im K5 Commerce Cast berichten Samuel Höra, Software Developer bei myPoster, und Dominik Angerer, CEO und Co-Founder von Storyblok, aus erster Hand über Herausforderungen und Learnings direkt in der Praxis. Moderatorin Esther Schwan beleuchtet mit ihren Gästen die Chancen von Headless Commerce und verrät, mit welchen Strategien myPoster erfolgreich auf ein Headless CMS umgestiegen ist.Im Gespräch diskutieren die drei nicht nur den technischen Wandel, sondern auch, wie durch Visual Editor und intelligente Workflows die Zusammenarbeit zwischen Marketing und EntwicklerInnen effizienter und „joyful“ wird. Neugierig macht der Einblick in KI-gestützte Features, etwa für automatisierte Übersetzungen oder smarte Bildbearbeitung – und die Frage, wie ein Headless-Setup auch zur Leistungssteigerung beiträgt. Besonderes Augenmerk legen Samuel und Dominik dabei auf „Barrierefreiheit by Design“ sowie nachhaltige Migration ohne Neustart am offenen HerzenSamuel hat außerdem ein kleines 🎁 dabei: Mit dem Gutscheincode K5-Commerce erhältst Du bis Ende September 20 € Rabatt bei einer Bestellung über 80 € auf myposter.de und mit dem Code K5-PODCAST-25 kannst Du drei Monate lang Storyblok mit 20% Rabatt testen. In der Folge mit Samuel Höra, Dominik Angerer und Esther Schwan lernst Du:📌 Wie Headless-Commerce und Headless-CMS Systeme Unternehmen helfen, flexibler und zukunftssicherer zu werden📌 Warum MarketerInnen und EntwicklerInnen von einem Headless-Setup gemeinsam profitieren📌 Wie eine Migration zu Headless iterativ und ohne Komplett-Relaunch möglich ist und die Performance deutlich steigern kann*Werbung*✨ Du möchtest in Sachen E-Commerce immer auf dem Laufenden gehalten werden, willst alle News zur K5 Konferenz mitbekommen und keine Folge unserer K5 Podcasts verpassen? Dann abonniere jetzt unseren K5 Newsletter! Hier informieren wir Dich wöchentlich über die spannendsten und wichtigsten Themen der digitalen Handelswelt. Neben den aktuellen Folgen unserer K5 Podcasts und den neuesten Artikeln auf dem K5 Blog, erhältst Du hier auch Markteinordnungen und Inspirationen von den Experten der Branche, alle News zur K5 Konferenz, den K5 MeetUps und vieles mehr. Also bleibe up to date und abonniere den Newsletter jetzt unter www.k5.de/newsletter. ✨Follow*👨🏼💻 Samuel Höra: https://de.linkedin.com/in/samuel-h%C3%B6ra 👨🏻💻 Dominik Angerer: https://www.linkedin.com/in/dominikangerer💻 Storyblok: https://www.storyblok.com🖼️ myPoster: https://www.myposter.de👩🏼 Esther Schwan: https://de.linkedin.com/in/esther-schwan 💻 K5: www.k5.de

Jun 25, 2025 • 30sec
CC#177 Wir sind auf der K5 2025
Diese Woche gibt es hier keine klassische Folge des K5 Commerce Cast. Warum? Weil wir gerade mitten im Geschehen der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin stecken! Du bist nicht dabei? Dann hier ein kleiner Reminder: Du verpasst gerade DAS Highlight der digitalen Handelsszene im DACH-Raum.Die K5 Konferenz ist und bleibt der wichtigste Treffpunkt für alle, die die Zukunft des Handels gestalten. Auch in diesem Jahr bieten wir ein erstklassiges Line-Up aus über 250 SpeakerInnen, ein fantastisches Programm mit tiefgehenden Insights und einzigartige Networking-Erlebnisse.Klingt nach etwas, das Du 2026 auf keinen Fall verpassen willst? Dann sichere Dir jetzt Dein Wild Card Ticket zum unschlagbaren Preis. Aufgepasst: das Angebot ist nur bis zum 06.07.2025 verfügbar! Hier geht’s direkt zum Ticketshop: https://k5.invitepeople.com/events/ae54a1a511