

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Oliver Kemmann
ROCKETFUEL ist der Podcast für alle, die ihre Firmen und Organisationen verändern und damit zukunftsfähig machen wollen. Und das schon seit 2018 und mit über 200 Folgen. Es geht um Transformation, um Change. Durch Führung, Agilität, Lernkultur, Nachhaltigkeit, Vielfalt, uvm – das sind die Themen, die Podcast-Host Oliver Kemmann für und mit euch in den Mittelpunkt jeder Folge stellt.
Er spricht mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft, Politik & der Zivilgesellschaft, die alle jahrelange Erfahrung und eine ansteckende Begeisterung für Innovation, Transformation, für neues Arbeiten, Führung und Organisationsentwicklung haben.
Hört rein, diskutiert mit und schickt eure Fragen und Anregungen direkt an oliver@kemmann.io
Er spricht mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft, Politik & der Zivilgesellschaft, die alle jahrelange Erfahrung und eine ansteckende Begeisterung für Innovation, Transformation, für neues Arbeiten, Führung und Organisationsentwicklung haben.
Hört rein, diskutiert mit und schickt eure Fragen und Anregungen direkt an oliver@kemmann.io
Episodes
Mentioned books

Oct 13, 2023 • 39min
Folge 180 - Was fehlt uns für eine rosige Zukunft, Mariusz Bodek?
Uns fehlt die große Vision und das richtige Mindset, sagt Mariuz Bodet von TRC
Mariusz Bodek ist Geschäftsführer der TÜV Rheinland Consulting, einer Tochter des TÜV Rheinland Konzerns, die Unternehmen und vor allem öffentliche Institutionen hinsichtlich Digitaler Transformation, Nachhaltigkeit und Management-Entwicklung berät.
Im Gespräch mit robotspaceship CEO Oliver Kemmann spricht Mariusz über die Herausforderungen, denen Institutionen, größere Mittelständler und Konzerne ausgesetzt sind, warum das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt und warum er nicht daran glaubt, dass wir in Deutschland im Jahr 2030 eine große Transformation geschafft haben, weil uns nämlich Geeinheit und Mindset fehlen!
ÜBER ROBOTSPACESHIP
robotspaceship ist das Innovation Hub für mittelständische Unternehmen, KMU und Konzerne. Wir sind zudem eine 360-Grad-Medienmarke, bestehend aus Magazin, Podcast und diversen Videoformaten. Unser Job ist es, euch und euer Unternehmen zielsicher durch den technologischen Wandel zu bringen und durch Innovation resilient und fit für die Zukunft zu machen. Innovation made in Mainz.
Meldete euch bei uns: https://www.robotspaceship.com/kontakt
robotspaceship – wir bringen euch in den Orbit! 🚀
Hier findet ihr uns:
Magazin: https://www.robotspaceship.com/
Podcasts: https://open.spotify.com/show/2I4R8UjuMnwu8nIhDds6uo?si=476b836219dd4d90
https://open.spotify.com/show/6utr7DeNwejgozeQUTeAFf?si=735ca95224b54e01
Newsletter: https://www.robotspaceship.com/newsletter
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-kemmann/
Hört rein, diskutiert mit und schickt uns eure Fragen und Anregungen an info@robotspaceship.com

Oct 5, 2023 • 26min
Folge 179 - Warum ist Estland so digital, Alexander Schweitzer?
Delegationsreise des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung nach Tallinn!
Der Audio Reisebericht über meine Delegations-Reise mit Minister Alexander Schweitzer nach Tallinn, Estland. Der nördlichste der Baltischen-Staaten gilt als der Vorreiter in der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Die Delegation des Rheinland-Pfälzischen Ministers für Arbeit, Soziales, Transformation & Digitalisierung ist bunt besetzt und die Teilnehmenden berichten hier von ihren Erfahrungen und Eindrücken während der Reise.
ÜBER ROBOTSPACESHIP
robotspaceship ist das Innovation Hub für mittelständische Unternehmen, KMU und Konzerne. Wir sind zudem eine 360-Grad-Medienmarke, bestehend aus Magazin, Podcast und diversen Videoformaten. Unser Job ist es, euch und euer Unternehmen zielsicher durch den technologischen Wandel zu bringen und durch Innovation resilient und fit für die Zukunft zu machen. Innovation made in Mainz.
Meldete euch bei uns: https://www.robotspaceship.com/kontakt
robotspaceship – wir bringen euch in den Orbit! 🚀
Hier findet ihr uns:
Magazin: https://www.robotspaceship.com/
Podcasts: https://open.spotify.com/show/2I4R8UjuMnwu8nIhDds6uo?si=476b836219dd4d90
https://open.spotify.com/show/6utr7DeNwejgozeQUTeAFf?si=735ca95224b54e01
Newsletter: https://www.robotspaceship.com/newsletter
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-kemmann/
Hört rein, diskutiert mit und schickt uns eure Fragen und Anregungen an info@robotspaceship.com

Sep 28, 2023 • 31min
Folge 178 – Warum braucht es eine Freelance-Plattform nur für Mütter, Lena Pieper & Anika Schmidt?
Freizeit und Remote - so arbeiten working Moms!
Freizeit und Remote – das ist die perfekte Kombination für berufstätige Mütter.
Und weil es das nicht gab, haben Anika Schmidt und Lena Pieper freeMOM gegründet, eine Freelancer-Plattform speziell für Mütter. Die beiden vernetzen Unternehmer:innen, die Projekte bei ihnen posten und verbinden sie speziell mit der Zielgruppe Working Moms.
Freelancing Plattformen gab es auch schon vor freeMom, die meisten von ihnen, so sagen die beiden, seien aber sehr ähnlich im Angebot – vor allem die beiden in der Headline schon genannten Schlagworte Freizeit und Remote kommen in dieser Welt bisher noch zu kurz.
Dabei sei genau das der perfekte Mix für berufstätige Mütter. Damit haben die beiden also eine Lücke geschlossen, von denen nicht nur Mütter, sondern auch Unternehmen profitieren können. Diese können sich nun einfach neue Perspektiven und Ideen einkaufen – Diversity on Demand, wenn man so will.
Für viele Unternehmen ist der Arbeitsmarkt dieser Tage ein echtes Problem. Die Strukturen, vor allem in Deutschlands Regionen sind oft sehr an Männern orientiert. Nur: Die sind inzwischen rar und kaum noch zu finden. Wer heute wachsen will, muss kreativ werden.
Auch dieses Problem gehen Anika und Lena mit freeMom an. Für uns bei robotspaceship sind Diversität, ist die Vielfalt von Ideen und die Möglichkeit der freien Entfaltung wichtige Bestandteile von Transformation und Innovation.
freeMom ist seit Mai 2023 auf dem Markt. Jetzt haben die beiden mit Tijen Onaran bei der Höhle der Löwen eine wichtige Investorin gefunden. Damit wollen die beiden nun Vollgas geben. Damit haben die beiden schlagartig den Weg in die Öffentlichkeit – und auch in diesen Podcast – geschafft.
ÜBER ROBOTSPACESHIP
robotspaceship ist das Innovation Hub für mittelständische Unternehmen, KMU und Konzerne. Wir sind zudem eine 360-Grad-Medienmarke, bestehend aus Magazin, Podcast und diversen Videoformaten. Unser Job ist es, euch und euer Unternehmen zielsicher durch den technologischen Wandel zu bringen und durch Innovation resilient und fit für die Zukunft zu machen. Innovation made in Mainz.
Meldete euch bei uns: https://www.robotspaceship.com/kontakt
robotspaceship – wir bringen euch in den Orbit! 🚀
Hier findet ihr uns:
Magazin: https://www.robotspaceship.com/
Podcasts: https://open.spotify.com/show/2I4R8UjuMnwu8nIhDds6uo?si=476b836219dd4d90
https://open.spotify.com/show/6utr7DeNwejgozeQUTeAFf?si=735ca95224b54e01
Newsletter: https://www.robotspaceship.com/newsletter
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-kemmann/
Hört rein, diskutiert mit und schickt uns eure Fragen und Anregungen an info@robotspaceship.com

Sep 22, 2023 • 27min
Folge 177 - Wieviel Stimme Macht Erfolg, Birte Heckmann?
Wie man seine Stimmkraft stärkt, um zu überzeugen und besser anzukommen
Birte Heckmann ist primär Sprachcoach, aber vielmehr noch ein absolutes Energiebündel und, seit Neuestem auch Buch-Autorin. In dieser Episode von ROCKETFUEL spricht robotspaceship CEO Oliver Kemmann mit Birte über ihr neues Buch "Stimme. Macht. Erfolg" - selten wurde in einer Episode soviel gelacht. schaltet rein!
Unsere Stimme ist nicht nur unser wichtigstes Kommunikationsmittel, sie hat auch nachweislich einen Einfluss darauf, ob wir von anderen als sympathisch und kompetent wahrgenommen werden. Außerdem transportiert sie unsere aktuelle Stimmung und ist Ausdruck unserer Persönlichkeit. Nahbar, verständlich und humorvoll erklärt Birte in ihrem neuen Buch „Stimme. Macht. Erfolg.“ mithilfe von praktischen Übungen und Anekdoten aus ihrem Berufsalltag, wie der menschliche Sprechapparat funktioniert und wie man die eigene Stimme besser kontrollieren und gezielter einsetzen kann. Neben reinen Atem- und Sprechübungen wie z.B. der Bauch-Zwerchfell-Flankenatmung liefert dieses Buch auch psychologische Skills für ein positiveres Mindset und mehr mentale Stärke.
ÜBER ROBOTSPACESHIP
robotspaceship ist das Innovation Hub für mittelständische Unternehmen, KMU und Konzerne. Wir sind zudem eine 360-Grad-Medienmarke, bestehend aus Magazin, Podcast und diversen Videoformaten. Unser Job ist es, euch und euer Unternehmen zielsicher durch den technologischen Wandel zu bringen und durch Innovation resilient und fit für die Zukunft zu machen. Innovation made in Mainz.
Meldete euch bei uns: https://www.robotspaceship.com/kontakt
robotspaceship – wir bringen euch in den Orbit! 🚀
Hier findet ihr uns:
Magazin: https://www.robotspaceship.com/
Podcasts: https://open.spotify.com/show/2I4R8UjuMnwu8nIhDds6uo?si=476b836219dd4d90
https://open.spotify.com/show/6utr7DeNwejgozeQUTeAFf?si=735ca95224b54e01
Newsletter: https://www.robotspaceship.com/newsletter
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-kemmann/
Hört rein, diskutiert mit und schickt uns eure Fragen und Anregungen an info@robotspaceship.com

Sep 13, 2023 • 46min
Folge 176 - Proceed23 Konferenz Spezial - Mittelstand meets StartUps
Podcast Collage mit Frank Thelen, Frank Busemann, Sabine BIttmann, Dirk Zechiel uvm.
Jährlich lädt der Hochregalspezialist BITO Mittelstand und StartUps zu einem Netzwerk und Innovtions-Event in das schöne Meisenheim. Dieses Jahr gab es wieder ein volles Programm und Lars und Oli von robotspaceship durften dabei sein! Hört rein, was Top Speaker wie Frank Thelen, Frank Busemann, Dirk Zechiel, Sabine Bittmann & Co zu sagen haben!
ÜBER ROBOTSPACESHIP
robotspaceship ist das Innovation Hub für mittelständische Unternehmen, KMU und Konzerne. Wir sind zudem eine 360-Grad-Medienmarke, bestehend aus Magazin, Podcast und diversen Videoformaten. Unser Job ist es, euch und euer Unternehmen zielsicher durch den technologischen Wandel zu bringen und durch Innovation resilient und fit für die Zukunft zu machen. Innovation made in Mainz.
Meldete euch bei uns: https://www.robotspaceship.com/kontakt
robotspaceship – wir bringen euch in den Orbit! 🚀
Hier findet ihr uns:
Magazin: https://www.robotspaceship.com/
Podcasts: https://open.spotify.com/show/2I4R8UjuMnwu8nIhDds6uo?si=476b836219dd4d90
https://open.spotify.com/show/6utr7DeNwejgozeQUTeAFf?si=735ca95224b54e01
Newsletter: https://www.robotspaceship.com/newsletter
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-kemmann/
https://www.linkedin.com/in/lars-michaelis-557897164/
https://www.linkedin.com/in/seanearleyrocks/
https://www.linkedin.com/in/judith-kemmann-36488715b/
https://www.linkedin.com/in/bastian-hosan/
Hört rein, diskutiert mit und schickt uns eure Fragen und Anregungen an info@robotspaceship.com

Sep 6, 2023 • 46min
Folge 175 - Wie sieht die Unternehmenskommunikation der Zukunft aus, Ansgar Zerfaß?
Ansgar Zerfaß ist Professor und Chair of Strategic Communication an der Universität Leipzig
ÜBER ROBOTSPACESHIP
robotspaceship ist das Innovation Hub für mittelständische Unternehmen, KMU und Konzerne. Wir sind zudem eine 360-Grad-Medienmarke, bestehend aus Magazin, Podcast und diversen Videoformaten. Unser Job ist es, euch und euer Unternehmen zielsicher durch den technologischen Wandel zu bringen und durch Innovation resilient und fit für die Zukunft zu machen. Innovation made in Mainz.
Meldete euch bei uns: https://www.robotspaceship.com/kontakt
robotspaceship – wir bringen euch in den Orbit! 🚀
Hier findet ihr uns:
Magazin: https://www.robotspaceship.com/
Podcasts: https://open.spotify.com/show/2I4R8UjuMnwu8nIhDds6uo?si=476b836219dd4d90
https://open.spotify.com/show/6utr7DeNwejgozeQUTeAFf?si=735ca95224b54e01
Newsletter: https://www.robotspaceship.com/newsletter
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-kemmann/
https://www.linkedin.com/in/lars-michaelis-557897164/
https://www.linkedin.com/in/seanearleyrocks/
https://www.linkedin.com/in/judith-kemmann-36488715b/
https://www.linkedin.com/in/bastian-hosan/

Aug 30, 2023 • 30min
Folge 174 - Wie sieht die Unternehmenskommunikation der Zukunft aus, Salvatore Ruggiero?
Salva ist Vice President Marketing and Commnunication bei SCHOTT Glas
ÜBER ROBOTSPACESHIP
robotspaceship ist das Innovation Hub für mittelständische Unternehmen, KMU und Konzerne. Wir sind zudem eine 360-Grad-Medienmarke, bestehend aus Magazin, Podcast und diversen Videoformaten. Unser Job ist es, euch und euer Unternehmen zielsicher durch den technologischen Wandel zu bringen und durch Innovation resilient und fit für die Zukunft zu machen. Innovation made in Mainz.
Meldete euch bei uns: https://www.robotspaceship.com/kontakt
robotspaceship – wir bringen euch in den Orbit! 🚀
Hier findet ihr uns:
Magazin: https://www.robotspaceship.com/
Podcasts: https://open.spotify.com/show/2I4R8UjuMnwu8nIhDds6uo?si=476b836219dd4d90
https://open.spotify.com/show/6utr7DeNwejgozeQUTeAFf?si=735ca95224b54e01
Newsletter: https://www.robotspaceship.com/newsletter
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-kemmann/
https://www.linkedin.com/in/lars-michaelis-557897164/
https://www.linkedin.com/in/seanearleyrocks/
https://www.linkedin.com/in/judith-kemmann-36488715b/
https://www.linkedin.com/in/bastian-hosan/

Aug 23, 2023 • 26min
Folge 173 - Wie sieht die Unternehmenskommunikation der Zukunft aus, Andreas Bartels?
Andreas Bartels ist Head of Communications Lufthansa Group
WIE SIEHT DIE ZUKUNFT DER UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AUS?
In dieser Folge unterhalte ich mich mit einem Schwergewicht der Kommunikationsbranche in Deutschland: Andreas Bartels von der Lufthansa Group. Es gibt wahrscheinlich keine Branche, in der mehr on time gearbeitet werden muss, die so viel zu kommunizieren hat, was im Flugverkehr als gut- und schiefgehen kann – und die so viele romanische Geschichten von Reisen und vom Heimkehren zu erzählen hat. Und natürlich von Krisen, von fossilen Brennstoffen und der Erhitzung des Klimas. Kurz: Wir bewegen uns heute in einem extrem spannenden Umfeld.
Bartels gilt in Deutschland als der Erfinder des Newsroom-Konzeptes in der Unternehmenskommunikation. Er ist der, der die Aktivitäten seines Konzernes in dem Bereich vom Kopf auf die Füße gestellt hat.
In dieser Sonderfolge von ROCKETFUEL unterhalte ich mich mit ihm darüber, warum Konzerne heute viel mehr wie Medienhäuser denken müsse – und was das im Alltag eigentlich bedeutet.
THE FUTURE OF CORPORATE COMMUNICATIONS – in diesen Sonderfolgen meines Podcasts ROCKETFUEL unterhalte ich mich mit der Crème de la Crème der Unternehmenskommunikation darüber, wie sich dieses spannende Feld gerade wandelt und neu aufstellt.
Stay innovative 🚀
ÜBER ROBOTSPACESHIP
robotspaceship ist das Innovation Hub für mittelständische Unternehmen, KMU und Konzerne. Wir sind zudem eine 360-Grad-Medienmarke, bestehend aus Magazin, Podcast und diversen Videoformaten. Unser Job ist es, euch und euer Unternehmen zielsicher durch den technologischen Wandel zu bringen und durch Innovation resilient und fit für die Zukunft zu machen. Innovation made in Mainz.
Meldete euch bei uns: https://www.robotspaceship.com/kontakt
robotspaceship – wir bringen euch in den Orbit! 🚀
Hier findet ihr uns:
Magazin: https://www.robotspaceship.com/
Podcasts: https://open.spotify.com/show/2I4R8UjuMnwu8nIhDds6uo?si=476b836219dd4d90
https://open.spotify.com/show/6utr7DeNwejgozeQUTeAFf?si=735ca95224b54e01
Newsletter: https://www.robotspaceship.com/newsletter
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-kemmann/
https://www.linkedin.com/in/lars-michaelis-557897164/
https://www.linkedin.com/in/seanearleyrocks/
https://www.linkedin.com/in/judith-kemmann-36488715b/
https://www.linkedin.com/in/bastian-hosan/

Aug 16, 2023 • 37min
Folge 172 - Wie sieht die Unternehmenskommunikation der Zukunft aus, Kristina Faßler?
WIE SIEHT DIE ZUKUNFT DER UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AUS?
Es kommt selten vor, dass ich bei meinen Podcast-Gästen Zuhause eingeladen bin, dieses Mal ist es aber so. Wir sitzen bequem auf dem Sofa, Hund Finn wuselt uns zwischen den Beinen herum: Mir gegenüber sitzt Kristina Faßler, die in der Medienwelt eigentlich schon alles gesehen hat.
Sie war Lehrerin, Quereinsteigerin im Medienbusiness, hat für Kinder- und Jugendzeitschriften geschrieben, war bei Sat1 und hat dort die Pressearbeit für die neuen Bundesländer aufgebaut, ist dann zu N24 und hat die Kommunikation und das Marketing aufgebaut. So ist dann auch zu Axel-Springer gekommen.
„Dort habe ich gelernt, unter höchstem Druck gut zu schlafen“, sagt sie selbst über diese Zeit. Ich denke aber, dass der Claim, dass Kristina in der Medienwelt (fast) alles gesehen hat, völlig zutrifft. Vor allem hat sie erlebt, wie sich die Unternehmenskommunikation rund um eine Marke komplett wandelt – denken aus den Inhalten heraus, das war damals völlig neu.
Ich bin sehr froh, dass sie mir einen Einblick in ihren Werdegang gegeben hat und mich mit auf die Reise in die Zukunft dieser Branche genommen hat. Denn inzwischen ist Kristina nicht mehr bei Axel-Springer/Welt, die ist selbständig und berät Unternehmens-Chefinnen und -Chefs darin, wie sie sich gut positionieren können.
THE FUTURE OF CORPORATE COMMUNICATIONS – in diesen Sonderfolgen meines Podcasts ROCKETFUEL unterhalte ich mich mit der Crème de la Crème der Unternehmenskommunikation darüber, wie sich dieses spannende Feld gerade wandelt und neu aufstellt.
Stay innovative 🚀
ÜBER ROBOTSPACESHIP
robotspaceship ist das Innovation Hub für mittelständische Unternehmen, KMU und Konzerne. Wir sind zudem eine 360-Grad-Medienmarke, bestehend aus Magazin, Podcast und diversen Videoformaten. Unser Job ist es, euch und euer Unternehmen zielsicher durch den technologischen Wandel zu bringen und durch Innovation resilient und fit für die Zukunft zu machen. Innovation made in Mainz.
Meldete euch bei uns: https://www.robotspaceship.com/kontakt
robotspaceship – wir bringen euch in den Orbit! 🚀
Hier findet ihr uns:
Magazin: https://www.robotspaceship.com/
Podcasts: https://open.spotify.com/show/2I4R8UjuMnwu8nIhDds6uo?si=476b836219dd4d90
https://open.spotify.com/show/6utr7DeNwejgozeQUTeAFf?si=735ca95224b54e01
Newsletter: https://www.robotspaceship.com/newsletter
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-kemmann/
https://www.linkedin.com/in/lars-michaelis-557897164/
https://www.linkedin.com/in/seanearleyrocks/
https://www.linkedin.com/in/judith-kemmann-36488715b/
https://www.linkedin.com/in/bastian-hosan/

Aug 9, 2023 • 33min
Folge 171 . Wie bleibt man konsequent Kund:innen zentrisch, Tim Jaudszims?
Tim ist Serien-Enterpreneuer, Agenturchef, Journal Erfinder und Tiny Space Creator aus Berlin!
Wie bleibt man konsequent Kund:innen-zentrisch, Tim Jaudszims?
Ich habe bereits in dem Produkt meines heutigen Gastes gesessen, ohne, dass ich wusste, dass er überhaupt existiert – tatsächlich habe ich dort einen Podcast aufgenommen, allerdings eine andere Folge.
Tim Jaudszims ist Co-Founder von Tiny Space. Und wie ihr euch sicher denken könnt, geht es dabei um Tiny-Homes, in denen es sich ganz famos arbeiten lässt. Deshalb habe ich auch dort einen Podcast aufgenommen.
Tim hat mir in dieser Folge nicht nur die Geschichte erzählt, wie er und seine Mitgründer auf die Idee der kleinen Hütten gekommen sind, sondern auch, wie man dabei vorgeht, ohne sein Ziel (aka seine Kund:innen) aus den Augen zu verlieren. Daher auch der Titel dieser Folge.
Tim spricht von sich und seinen Mitgründer als eine Gruppe, die vor allem daran arbeitet, gute Ideen perfekt umzusetzen – spannend finde ich daran aber vor allem, wie sich die Gruppe durch die verschiedenen Iterationsstufen gearbeitet haben. Ein Konzept, auf das wir bei robotspaceship auch großen Wert legen. Denn: Innovation liegt in den kleinen Schritten.
Hört in dieser Folge, wie Tim zu dem geworden ist, der er heute ist und wie man seine Karriere von Anfang an unternehmerisch denken kann.
ÜBER ROBOTSPACESHIP
robotspaceship ist das Innovation Hub für mittelständische Unternehmen, KMU und Konzerne. Wir sind zudem eine 360-Grad-Medienmarke, bestehend aus Magazin, Podcast und diversen Videoformaten. Unser Job ist es, euch und euer Unternehmen zielsicher durch den technologischen Wandel zu bringen und durch Innovation resilient und fit für die Zukunft zu machen. Innovation made in Mainz.
Meldete euch bei uns: https://www.robotspaceship.com/kontakt
robotspaceship – wir bringen euch in den Orbit! 🚀
Hier findet ihr uns:
Magazin: https://www.robotspaceship.com/
Podcasts: https://open.spotify.com/show/2I4R8UjuMnwu8nIhDds6uo?si=476b836219dd4d90
https://open.spotify.com/show/6utr7DeNwejgozeQUTeAFf?si=735ca95224b54e01
Newsletter: https://www.robotspaceship.com/newsletter
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-kemmann/
https://www.linkedin.com/in/lars-michaelis-557897164/
https://www.linkedin.com/in/seanearleyrocks/
https://www.linkedin.com/in/judith-kemmann-36488715b/
https://www.linkedin.com/in/bastian-hosan/


