

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Oliver Kemmann
ROCKETFUEL ist der Podcast für alle, die ihre Firmen und Organisationen verändern und damit zukunftsfähig machen wollen. Und das schon seit 2018 und mit über 200 Folgen. Es geht um Transformation, um Change. Durch Führung, Agilität, Lernkultur, Nachhaltigkeit, Vielfalt, uvm – das sind die Themen, die Podcast-Host Oliver Kemmann für und mit euch in den Mittelpunkt jeder Folge stellt.
Er spricht mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft, Politik & der Zivilgesellschaft, die alle jahrelange Erfahrung und eine ansteckende Begeisterung für Innovation, Transformation, für neues Arbeiten, Führung und Organisationsentwicklung haben.
Hört rein, diskutiert mit und schickt eure Fragen und Anregungen direkt an oliver@kemmann.io
Er spricht mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft, Politik & der Zivilgesellschaft, die alle jahrelange Erfahrung und eine ansteckende Begeisterung für Innovation, Transformation, für neues Arbeiten, Führung und Organisationsentwicklung haben.
Hört rein, diskutiert mit und schickt eure Fragen und Anregungen direkt an oliver@kemmann.io
Episodes
Mentioned books

Mar 26, 2020 • 26min
Agil durch die Krise - Dr. Philipp Diebold von Bagilstein #40
Wie kann ein agiles Mindset helfen, die Corona-Kr…
Wie kann ein agiles Mindset helfen, die Corona-Krise besser zu bewältigen? Wie geht erfolgreiches Onboarding neuer Mitarbeiter in Zeiten physischer Distanz und Homeoffice? Wie hilft ein Backlog Kindern und Eltern bei der Organisation der Hausaufgaben?
Über diese und viele weitere Fragen spricht Oliver Kemmann in der aktuellen Podcast-Folge von „Das Digitale Sofa – Spezial“ mit „Dr. Agil“ Philipp Diebold von Bagilstein. Der Unternehmensberater und Agilitätsforscher berichtet über die aktuelle Situation seines Start-ups, die Kommunikation mit seinen Kunden und teilt seine persönlichen Tipps für Agilität in der neuen Arbeitsrealität.
„Das Digitale Sofa“ wird aktuell in sozialer Distanziertheit in OIis Homeoffice via zencastr.com aufgenommen. Bitte entschuldigt, falls die Qualität einmal nicht ganz dem gewohnten Standard entspricht!
Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcast, Spotify, Deezer & Co – und teilt und liked uns auf Instagram, Facebook, LinkedIn und Twitter!
"Das Digitale Sofa" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.

Mar 25, 2020 • 28min
Events in Zeiten Coronas - HC v. Stockhausen von Halle 45 #39
"Jetzt müssen wir die Halle erstmal so gut es geh…
"Jetzt müssen wir die Halle erstmal so gut es geht einmotten, um sie dann schnell wieder hochfahren zu können, wenn alles vorbei ist." So sieht H. C. von Stockhausens Plan für die Eventlocation Halle 45 in Mainz aus.
In der Podcast-Folge 5 von „Das Digitale Sofa – Spezial“ spricht KEMWEB CEO Oliver Kemmann mit ihm über die Möglichkeit und vor allem Notwendigkeit staatlicher Hilfe, die Solidarität innerhalb der erweiterten Event-Branche und auch über die Pläne für die Zeit nach dem Shutdown.
Die Veranstaltungshalle mit Industriellem Backstein-Charme hatte letzten Jahr das beste Ergebnis seit Jahren eingespielt und alles war auf Expansion ausgerichtet. Doch: Die Corona-Krise machte dem erfahrenen Start-up-Unternehmer schon früh einen Strich durch die Rechnung. Ohne Veranstaltungen geht es für die Halle 45 wirtschaftlich um das nackte Überleben – zusammen mit einer ganzen Unternehmenskette vom Caterer bis zum Taxifahrer.
Professionell und aufgeräumt erläutert der Unternehmer seine Strategie und bleibt angesichts der schwierigen Situation optimistisch und lösungsorientiert. Trotz seiner persönlichen Betroffenheit weist er auf die Themen hin, die noch wenigen Wochen die breite Öffentlichkeit bewegt haben und alles andere als gelöst sind: Zum Beispiel der Kampf gegen den Klimawandel oder die Flüchtlingskatastrophe vor unserer Haustür!
„Das Digitale Sofa“ wird aktuell in sozialer Distanziertheit in OIis Homeoffice via zencastr.com aufgenommen. Bitte entschuldigt, falls die Qualität einmal nicht ganz dem gewohnten Standard entspricht!
Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcast, Spotify, Deezer & Co – und teilt und liked uns auf Instagram, Facebook (@kemweb20), LinkedIn und Twitter!
"Das Digitale Sofa" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.

Mar 23, 2020 • 39min
Tipps fürs Homeoffice von Natalia Salzmann #38
Natalia Salzmann ist "Psychologische Psychotherap…
Natalia Salzmann ist "Psychologische Psychotherapeutin", Mutter und Ehefrau mit einer eigenen Praxis in Braunschweig. Wie viele andere Therapeuten bietet sie mittlerweile „Therapie aus der Entfernung“ an, also Videositzungen oder auch Telefonsitzungen.
In der vierten Folge unseres Podcasts "Das Digitale Sofa - Spezial" erfahrt ihr vom Profi, was ihr tun müsst, um zu lernen mit eurer Angst besser umzugehen , wie ihr euren "Homeoffice with Kids" Alltag in den Griff bekommt und warum es hilft, das gute alte Tagebuch wieder hervorzukramen.
Natalia hat aus ihrer langjährigen Erfahrung viele praktische Beispiele dabei, die auch ihr in häuslicher Isolation anwenden zu können, die euch helfen sollen, euren Alltag zuhause in den nächsten Wochen etwas weniger stressig zu gestalten. Hört rein und gebt uns gerne Feedback. Solltet ihr Fragen haben, schickt uns PMs oder eMails, wir sammeln diese dann un geben sie an Natalia weiter.
Das Digitale Sofa wird aktuell in sozialer Distanziertheit in OIis Homeoffice via zencastr.com aufgenommen, bitte entschuldigt, die teilweise etwas ruckelige Qualität! "Das Digitale Sofa" is powered by https://www.robotspaceship.de dem Podcast Netzwerk von KEMWEB!
Wenn's euch gefällt, gebt uns ein Like, Daumen hoch, 5 Sterne bei Apple Podcast, Spotify, Deezer & Co.
Ihr findet uns bei Instagram & Facebook unter @kemweb20 - engage!!!

Mar 22, 2020 • 34min
Homeoffice & virtuelle Gala - Erfolgsautor Nils Mohl #37
Auch in der dritten Folge unseres "Das Digitale S…
Auch in der dritten Folge unseres "Das Digitale Sofa - Spezial" geht es um Sichtbarkeit, digitale Kollaboration und die Auswirkungen der Corona-Krise auf das Arbeitsleben der Menschen in Deutschland.
Heute ist Jugendliteratur Preisträger Nils Mohl aus Hamburg zu Gast auf dem virtuellen Sofa. Für Nils ist das Home-Office keine neue Erfahrung, als Schriftsteller ist er an das Arbeiten von zuhause aus seit Jahren gewöhnt, auch die digitale Kollaboration ist Grundvorraussetzung für seine erfolgreiche Arbeit an Drehbuchprojekten, wie zum Beispiel für den Film "Es gilt das gesprochene Wort", der dieses Jahr in fünf Kategorien für den Deutschen Filmpreis nominiert ist - unter anderem auch, für das beste Drehbuch! Nur die Gala wird dieses Jahr vor leeren Rängen stattfinden, und wenn er ihn dann gewinnen würde, müsste Nils seinen Preis dann per Skype entgegen nehmen!
Doch hört selbst, wie Nils damit umgeht, wenn Lesungen abgesagt werden und Projekte mit Schülern nicht stattfinden können. Zumindest seine beiden Gedichtbände, die im Münchener Mixtvision Verlag verlegt werden, sollen, Stand heute, noch in diesem Spätjahr erscheinen!
Das Digitale Sofa wird aktuell in sozialer Distanziertheit in OIis Homeoffice recorded w/ zencastr.com powered by https://www.robotspaceship.de dem Podcast Netzwerk!
Wenn's euch gefällt, gebt uns ein Like, Daumen hoch, 5 Sterne bei Apple Podcast, Spotify, Deezer & Co.
Ihr findet uns bei Instagram & Facebook unter @kemweb20 - engage!!!
Shownotes zu Nils Mohl:
seine Homepage
https://www.nils-mohl.de
sein bisheriges Werk unter
https://www.nils-mohl.de/werk
Sein aktueller Film "Es gilt das gesprochen Wort"
https://www.x-verleih.de/filme/es-gilt-das-gesprochene-wort/
Sein prämiertes Jugendbuch "Indianderland", auch als Film
http://www.eswareinmalindianerland.de/
Die Kinder- und Jugendbuch-Handlung "Nimmerland" in Mainz
https://www.nimmerland-mainz.com
Nils Verlag Mixtvision in München
https://mixtvision.de/

Mar 21, 2020 • 25min
Remote Grafic Recording 🤔 mit Michael Geiss #36
Heute im Spezial: Grafic-Recorder Michael Geiss a…
Heute im Spezial: Grafic-Recorder Michael Geiss aka @Mister.Maikel - Was tut ein Grafic Recorder, wenn es von Heute auf Morgen nichts mehr zu recorden gibt?! Im Gespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann berichtet Mister Maikel über neue Online-Ideen für Grafik-Coachings und seine solidarischen Kunden, die ihn auch in der Krise nicht hängen lassen! Wenn euch interessiert, wie ihr die Ziet für "konzeptionellen Hausputz" nutzen könnt, oder was eine "visuelle Sprechstunde" sein soll, dann hört in unsere neuen Folge von "Das Digitale Sofa Spezial" rein! Mehr über Grafic-Recording und Michael Geiss findet ihr auf https://www.mister-maikel.de - unbedingt reinschauen und auch jetzt schon buchen! #solidarität
Das Digitale Sofa wird aktuell in sozialer Distanziertheit in OIis Homeoffice recorded w/ zencastr.com powered by https://www.robotspaceship.de dem Podcast Netzwerk!
Wenn's euch gefällt, gebt uns ein Like, Daumen hoch, 5 Sterne bei Apple Podcast, Spotify, Deezer & Co.
Ihr findet uns bei Instagram & Faceboo unter @kemweb20 - engage!!!
Hier die Shownotes:
Michael nutzt:
Videoconference Tool
https://www.zoom.com
Das Meeting Tool
https://www.oncehub.com/
Und hier der Link zum "Das Digtale Sofa Folge 19" mit Michael Geiss aus dem letzten Jahr:
https://www.kemweb.de/graphic-recording-trifft-digitalisierung-das-digitale-sofa-19-mit-michael-geiss-hein/

Mar 20, 2020 • 32min
Jetzt sichtbar sein - @servicerebell Christoph Krause #35
Aus gegebenem Anlass haben wir das Format unseres…
Aus gegebenem Anlass haben wir das Format unseres Podcasts "Das Digitale Sofa" ändern müssen. Von nun an spricht KEMWEB Co-Founder und CEO Oliver Kemmann mit Gästen in einem Remote-Set Up, ohne Video, vor allem ohne unser geliebtes Sofa, das nun in unserem neuen Workspace steht, während die ganze Mannschaft im Homeoffice weilt (wie auch Oliver). Verzeiht uns also bitte anfängliche kleinere technische Holpler.
In unserem "Das Digitale Sofa Special" spricht er deswegen via Remote-Software mit Digitalunternehmern, Solo-Preneurs und Personen des öffentlichen Lebens über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Corona-Krise und deren Auswirkung auf ihr Leben.
Den Anfang macht ein guter Bekannter, Christoph Krause aka. @servicerebell aus Koblenz, der schon letztes Jahr auf dem Sofa Platz genommen hat (Hier gehts zur DDS Folge mit Christoph https://bit.ly/3dj5qRG)
Christoph ist im Zeichen der Digitalisierung des Handwerks unterwegs und begleitet die Branche mit Hackathlons, Workshops, Barcamps u.ä., betreibt aber zudem im Stadtzentrum von Koblenz auch eine eigenen Design-Manufaktur https://www.frldiehl.de/ . Wie es aktuell bei ihm aussieht, welche direkten Einflüsse der Shut Down auf seine wirtschaftliche Situation hat und zu welchen kreativen Lösungen er selber dabei kommt, das hört ihr hier im "Das Digitale Sofa Spezial"
Das Digitale Sofa ist Teil des Podcast-Network https://www.robotspaceship.de und ist ein Service der http://www.kemweb.de Ihr findet das Digitale Sofa im Web unter hhttps://www.kemweb.de/sofa/ - Liked uns, teilt uns und gebt uns viele Daumen hoch! Viel Spaß beim Hören, bleibt gesund!
Shownotes:
Der Virus Hackathlon der Bundesregierung, für den Christoph als Mentor tätig ist:
https://wirvsvirushackathon.org/
Webconference Tool Zoom
https://www.zoom.com
Webinar Software OB Studio
https://obsproject.com/
Google Screencast-o-matic
https://screencast-o-matic.com/
Shop-Baukasten Shopify
https://www.shopify.de/

Mar 17, 2020 • 1h 17min
Erneuerbare Energien und Energiewende - Das Digitale Sofa #34 mit Matthias Willenbacher || KEMWEB
„Für mich ist Nachhaltigkeit etwas, das unsere We…
„Für mich ist Nachhaltigkeit etwas, das unsere Welt ein Stück besser macht. Und zukünftigen Generationen die Möglichkeit lässt, weiterhin unsere faszinierende Erde zu erleben.“
Matthias Willenbacher erzählt auf dem Digitalen Sofa die außergewöhnliche Geschichte seines Start-ups juwi und gibt Einblicke in seine zweite Karriere als Gründer der Crowd-Funding-Plattform WIWIN sowie als Förderer nachhaltiger Start-ups. Zu letzteren gehört zum Beispiel Sono Motors, das erfolgreich über 50 Mio. Euro für sein Solar-Auto sammeln konnte. Und: Im Gespräch mit Podcast-Host Oliver Kemmann gibt er viele Antworten auf spannende Fragen rund um erneuerbare Energien, Energiepolitik und Fridays for Future:
Warum sind 100% erneuerbare Energie nicht nur möglich, sondern zwingend notwendig? Wieso brauchte es in Deutschland immer erst einen Elon Musk, damit Unternehmen sich ändern? Wie kann es sein, dass die Politik die Stimmen von Millionen Menschen nach entschiedenem Handeln ignoriert? Und weshalb ist es einfacher die Politik zu ändern als unsere Gewohnheiten?
Die Podcast-Folge für alle, die sich fragen, was wir als Menschen und Unternehmen tun können, damit die Energiewende doch noch gelingen kann!
Matthias Willenbacher: www.matthias-willenbacher.de
Sono Motors: www.sonomotors.com
WIWIN: www.wiwin.de
Diese Folge von „Das Digitale Sofa“ gibt es auch als Video und Audio-Podcast auf www.dasdigitalesofa.de oder direkt hier:
YouTube: https://youtu.be/85YlgdVAywE
iTunes: https://apple.co/2UhvUbT
Spotify: https://spoti.fi/2SJZXwv
und zum Amazon Alexa Skill: https://amzn.to/2Tiu0I4
Bei Fragen, Anmerkungen und Verbesserungsvorschlägen schickt uns gerne eine E-Mail an: DasDigitaleSofa@kemweb.de

Jan 27, 2020 • 37min
Digitalisierung im Profi-Fußball - Das Digitale Sofa #33 mit Jan Lehmann von Mainz 05 || KEMWEB
Der Digitale Wandel verändert nicht nur das Spiel…
Der Digitale Wandel verändert nicht nur das Spiel auf dem Rasen, sondern vor allem die Art der Fan-Kommunikation – und damit auch das gesamte Geschäftsmodell im Profi-Fußball.
Das Digitale Sofa ist zu Besuch im Stadion des 1. FSV Mainz 05: Podcast-Host Oliver Kemmann spricht mit dessen kaufmännischen Vorstand Jan Lehmann über den Weg eines Traditionsvereins zum modernen Medienunternehmen. Der Ball ist rund und das Spiel geht ... immer weiter? Es reicht nicht mehr, das Spiel allein in den Mittelpunkt zu stellen, denn Fußballfans wollen ihren Lieblingssport online immer und überall erleben.
Jan Lehmann beschreibt die vielfältigen Herausforderungen für Fußballvereine, wenn die Fans online immer und überall dabei sein wollen und Fußballer zu Content-Erstellern werden müssen. Er gibt uns Einblicke in neue und innovative Angebote, das sich verändernde Geschäftsmodell von Mainz 05 und spricht über Persönlichkeiten wie Jürgen Klopp und Stefan Hofmann, die den Verein bis heute geprägt haben. Besonders spannend: Sein Ausblick in die Zukunft des E-Sports und welche Möglichkeiten er hier für das junge Mainzer Team sowie die Fußballvereinswelt als Ganzes sieht.
Die Podcast-Folge für alle Nicht-Fußballer und Fußballer, die mehr über die Kommunikation, Vermarktung und Innovation von Sport-Erlebnissen in der digitalen Welt erfahren wollen!
Mainz 05
Website: https://www.mainz05.de/
Twitter: https://twitter.com/1fsvmainz05
Facebook: https://www.facebook.com/1fsvmainz05
Instagram: https://www.instagram.com/1fsvmainz05/
YouTube: https://www.youtube.com/1FSVMainz05
Mainz 05 eSports
Twitter: https://twitter.com/Mainz05eSports
Instagram: https://www.instagram.com/mainz05esports/
Diese Folge von „Das Digitale Sofa“ gibt es auch als Video- und Audio-Podcast auf www.dasdigitalesofa.de oder direkt hier:
YouTube: https://youtu.be/_FHH1UzNxw8
iTunes: https://apple.co/2UhvUbT
Spotify: https://spoti.fi/2SJZXwv
und zum Amazon Alexa Skill: https://amzn.to/2Tiu0I4
Bei Fragen, Anmerkungen und Verbesserungsvorschlägen schickt uns gerne eine E-Mail an: DasDigitaleSofa@kemweb.de

Dec 23, 2019 • 57min
Wie man mit Aktfotos Firmen hackt? - Das Digitale Sofa #32 mit Kevin Wennemuth
„Gleichzeitig hat man solche Sachen wie eine vier…
„Gleichzeitig hat man solche Sachen wie eine vierstellige PIN-Nummer. Das habe ich auf nem durchschnittlichen Laptop in drei Sekunden gebrochen.“
Kevin Wennemuth ist IT Consultant bei der Firma Codecenctric. Durch seine Aufgaben als IT Security Berater, gibt er uns einen tiefen Einblick in die Welt der Cyber Security, wie Hacker ganze Fabriken zum Stillstand bringen können und was man unbedingt tun muss, um sich vor Hacker Angriffen zu schützen.
In Folge 32 von Das Digitale Sofa ist Kevin Wennemuth von Codecentric bei Podcast Host Oliver Kemmann zu Gast. Der Cyber Security Experte berichtet welche unbegrenzten Möglichkeiten durch das Programmieren entstehen, aber auch wie dies von Hackern ausgenutzt werden kann und welche fatalen Folgen dabei entstehen. Außerdem reden die beiden über Passwortwahl, Cyber Crime und wie man mit gefundenen USB Sticks umgehen sollte.
Wer vor Hackern sicher sein will, unbedingt reinhören!

Dec 16, 2019 • 49min
LinkedIn Insider-Tipps für Profis und Berufseinsteiger – Das Digitale Sofa #31 mit Selena Gabat
Selena Gabat bringt als Marketingleiterin die Mar…
Selena Gabat bringt als Marketingleiterin die Marke LinkedIn im deutschsprachigen Raum voran. Auf dem Digitalen Sofa spricht sie mit Gastgeber und bekennendem Heavy-User Oliver Kemmann über die Chancen, welche die Businessplattform ihren Mitgliedern bietet: Warum soll ich am besten schon als Berufsanfänger mein berufliches Ich aktiv präsentieren? Wie funktioniert Netzwerken online am besten? Und welche Mehrwerte kann ich anderen bieten?
Wir erfahren von ihr, wie unterschiedlich Deutsche, Österreicher und Schweizer online netzwerken, warum Frauen das Thema Selbstdarstellung schwerfällt und ob die CEOs großer Unternehmen ihre Influencer-Beiträge wirklich selbst schreiben. Und: Sie verrät Sie ihre ganz konkreten Insider-Tipps, wie LinkedIn Mitglieder ihre Profile und Beiträge für Recruiter und Community maximal sichtbar machen können.
Die Folge für alle, die auf LinkedIn noch erfolgreicher unterwegs sein wollen oder sich schon immer gefragt haben, ob es sich lohnt Mitglied zu werden!
Selena Gabat im Web:
LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/selenacgabat
Twitter: https://twitter.com/social_selena?lang=de
Diese Folge von „Das Digitale Sofa“ gibt es auch auf www.dasdigitalesofa.de oder direkt hier:
YouTube: https://youtu.be/VOKV-LmPKQw
iTunes: https://apple.co/2UhvUbT
Spotify: https://spoti.fi/2SJZXwv
Amazon Alexa Skill: https://amzn.to/2Tiu0I4
Bei Fragen, Anmerkungen und Verbesserungsvorschlägen schickt uns gerne eine E-Mail an: DasDigitaleSofa@kemweb.de


