NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Pool Artists
undefined
Aug 19, 2021 • 2h 31min

Francesco Wilking & Nilz

Mit wem könnte Nilz sich wohl 2,5 Stunden lang über Italien und alles, was dazu gehört, leidenschaftlich und auf höchstem popkulturellen Level unterhalten? Zum Beispiel mit dem Musiker und Komponisten Francesco Wilking! Dringende Fragen müssen geklärt werden: Wie steht er heute zu seiner Heimat Lörrach? Wie viel Italien steckte in seinem deutschen Aufwachsen? Neben solchen biografischen Einschlägen sprechen die zwei Musik- und Film-Liebhaber natürlich auch genau darüber: Welche Bands in seiner Kindheit prägend waren, wie Francesco Wilking seine Musikkarriere startete, ob man merkt, wenn ein Meisterwerk entsteht und warum ausgerechnet ein Film, der im Mittelalter spielt, einer seiner Favoriten ist. Bei Chips (Achtung: ASMR) und Bier ist diese NBE etwas ganz Besonderes. Ach ja, außerdem geht es um Aliens und einen Raclette-Stand auf einem Jazz-Festival.Diese Folge wird unterstützt von der Hochschule Fresenius (HSF). Informiere dich jetzt hier (https://www.hs-fresenius.de/berufsbegleitend/?utm_source=mediascale&utm_medium=audio&u[…]=HFR-21-002&utm_content=zebra-die-nilz-bokelberg-spot-2_006) oder kontaktiere uns direkt per E Mail, Whatsapp oder telefonisch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 12, 2021 • 1h 33min

Phenix & Nilz

Phenix K ist Aktivistin für LGBTQIA*-Rechte, Model, Podcast Host von “Freitagabend” und gerade mal 25 Jahre alt. Bevorzugtes Pronomen: Sie/Ihr. Laut Nilz ist sie die fünft schönste Frau von Berlin (mindestens) und vielleicht schon bald die amtierende ESC-Kandidatin für Deutschland. Zusammen suchen Phenix und Nilz Antworten auf die Fragen, wieso sich noch viele Leute gegen inklusive Sprache wehren und ob es eigentlich trans* Bienen gibt? Außerdem: Wie lebt es sich als trans* Model in Berlin? Welchen Impact hat Phenix’ Geschlechtsidentität auf ihre Selbstwahrnehmung und auf die Wahrnehmung anderer? Und was sind eigentlich die Do’s and Don’ts, wenn man/frau mit einer trans* Person spricht? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 5, 2021 • 1h 18min

Bartek (Die Orsons) & Nilz

Bartek Nikodemski liebt Otto, Beyoncé und Jay-Z. Kein Wunder, dass seine Karriere verlief wie eine Rap-Soap-Opera: Mitte der Neunziger war Bartek Nirvana-Fan, wie so viele andere Teens in seiner damaligen Heimatstadt Breslau. Dann zeigte ihm ein Freund Rap und Bartek spazierte fortan in Zeitlupe über den Pausenhof. Was folgte, waren Impro-Rap-Theater-Shows und die Gründung der einzig wahren Boyband im Deutschrap: Die Orsons. Sie brachten Deutschrap nicht nur zum Lachen, sondern zeigten, wie man aus der Box heraus denkt. Und wie jede echte Band, nahmen auch die Orsons auf dem Weg Streitereien und Coachings mit. Warum hier aber noch lange keiner an ein Karriereende denkt, weder als Crew, noch solo, erzählt Bartek bei NBE. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 29, 2021 • 2h 11min

Peter Wittkamp & Nilz

Peter Wittkamp alias “Der lustigste Mensch im Internet” und Gag-Autor ist gebürtig aus Asbach im Westerwald. Übers Soziologie-Studium in Bamberg zog es ihn nach Berlin zu Universal Music in die Marktforschung. Dass er dort seine Berufung finden würde, hätte wohl niemand gedacht - heute treibt er sich deswegen hauptsächlich auf Twitter rum. Wittkamp hat beispielsweise die BVG Kampagne “Weil wir dich lieben” auf diversen Social Media Plattformen betreut, schrieb Gags für Jan Böhmermann und die “Heute Show”. In dieser Folge der Nilz Bokelberg Erfahrung stellen sich die beiden Internetliebhaber den wirklich großen Fragen des Lebens: Warum gibt es in Asbach eine übergroße Tigerente? Wie kann man sich gegen Corona-Leugner im Internet wappnen? Welches ist das beste Karnevalskostüm in Köln? Es wird deep, es wird spannend und lustig sowieso, das ist quasi das Güteversprechen mit Peter Wittkamp.Diese Folge wird unterstützt von der Hochschule Fresenius (HSF). Informiere dich jetzt hier oder kontaktiere uns direkt per E Mail, Whatsapp oder telefonisch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 22, 2021 • 1h 20min

Dax Werner & Nilz

Dax Werner ist eine lebende, vor allem aber schreibende Legende. Im Business-Sprech auf Twitter fand er vor einigen Jahren seine Stimme. Für die Titanic schreibt er regelmäßige Kolumnen. Und mit seiner Band The Screenshots wird er auf Händen durch die Feuilletons des Landes getragen. Doch wer ist Dax Werner eigentlich und woher kommt er? Nilz findet es heraus. Teilweise. Es geht um Callcenter Jobs, Bundeskegelbahnen und die Tupac-Verschwörung. Und es geht um die ganz großen Internetfragen: Kann man auf Twitter ernst genommen werden? Und wie geht es der Ironie in Deutschland? Herzlich willkommen in Nilz’ Wohnzimmer! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 15, 2021 • 1h 7min

Gregor Hildebrandt & Nilz

Die NBE zeichnet sich ja vor allem dadurch aus, dass Nilz die Leute einlädt, die er besonders spannend und interessant findet. Ganz oben auf der Liste: der Künstler Gregor Hildebrandt, bekannt geworden durch eine Reihe an Werken, bei denen bespielte Kassettenbänder auf Leinwänden landen. Nilz hat endlich die Möglichkeit, ein paar drängende Fragen loszuwerden: Wie viel Humor verträgt die Kunst? Muss ein Kunstwerk immer ein Ziel verfolgen? Und brauchen Künstler:innen eigentlich einen Instagram-Account, um in der heutigen Zeit relevant zu bleiben? Gregor Hildebrandt hat Antworten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 8, 2021 • 1h 30min

Jan Delay & Nilz

Wenn der Chefstyler himself zu Gast ist, geht es natürlich um Birkenstocks. Und um Musik. Welche Platten liefen im Kinderzimmer von Jan Delay? Und warum war Prince für ihn so viel größer als Michael Jackson? Apropos Kindheit: Jan wächst in einem Künstlerhaushalt auf. Dann zieht es ihn zu Popcorn-Kino und Rap. Und heute weiß er: all die Kunst, mit der “Klein-Janni” konfrontiert wurde, schärfte vor allem sein Auge für die Kreativität in vielen Lebenslagen. Einzig bei der Fahrprüfung half sie nicht. Aber wie ist das überhaupt, mit Mitte vierzig den Führerschein zu machen, will Nilz wissen. Aus gutem Grund... Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 1, 2021 • 1h 56min

Jochen Wegner & Christoph Amend (Alles Gesagt) & Nilz

Ein Wohnzimmer, zwei Podcasts, drei Legenden: Jochen Wegner und Christoph Amend, die Hosts von “Alles Gesagt”, sind zu Gast bei NBE. Was kaum einer weiß: Die längste Zeit entstand “Alles Gesagt” genau dort, wo auch Nilz seine Gäste empfängt, im trauten Heim der Bokelbergs. Nun kehren Jochen und Christoph nach langer Quarantäne-Pause zurück an den Ort des Geschehens. Das doppelte Heimspiel, Deutschlands größte Interviewer im Interview. Es geht um die kreative Macht von Computercode und die Bedeutung von Clubkultur in den Neunzigern; um das einzige Gespräch von “Alles Gesagt”, das kein Ende fand und was Eisbein damit zu tun hatte. Und um so vieles mehr. Mit Nilz, Comté und Rosé. Nur bei NBE.Baumpflanzen ist mit nur einem Klick möglich auf treedom.net. Mit dem Code NILZ bekommt ihr 15% Rabatt auf den Einkaufswagen beim ersten Einkauf. Der günstigste Baum liegt bei 14,90 €. Gültig bis zum 30.09.2021. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 24, 2021 • 1h 26min

Kool Savas & Nilz

Royale Visite bei NBE: Kool Savas krönte sich einst selbst zum King of Rap. Nach über zwei Dekaden im Deutschrap ist er längst eine Legende. Und bei Nilz am Tisch wird es biografisch. Es geht um das Aufwachsen mit “beinharten Kommunisteneltern” und um die eigene Familiengründung. Es geht um die absurdesten Umzugserfahrungen in Berlin und um das Gefühl, die Kids im Sportwagen an der Kita abzusetzen. Ach ja, und um die Liebe zu Füßen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 17, 2021 • 1h 31min

Sophia Hoffmann & Nilz

Sophia Hoffmann hat keine Angst vor Fails. Zumindest nicht beim Kochen. Im Gegenteil: “Wer kochen lernen will, muss Fehler machen”, sagt die Köchin, Autorin, Podcasterin und Aktivistin. In ihrer Arbeit geht es ihr schon immer um mehr als den perfekt in Szene gesetzten Teller. Es geht um die Freude am Essen, um Neugier, um Intuition, um Inspiration. Und um das Infragestellen antiquierter Rollenbilder in der Profiküche. Wie sie in der Gastronomie landete und was australische Tattoos damit zu tun haben, erzählt sie Nilz bei selbstgebackenem Apfelkuchen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app