

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Pool Artists
Herzlich Willkommen im Wohnzimmerstudio von Nilz Bokelberg! Eingeladen sind all die Menschen, mit denen Nilz schon immer sprechen wollte. Diese Begegnungen folgen keiner Agenda, der Notizblock kann auch mal fliegen und schwungvolle Abzweigungen sind äußerst erwünscht: vom ungefährlichen Dreiviertelwissen über die Vorliebe für Freizeitparks bis hin zu emotionalen Gesangseinlagen. Bei der NBE ist alles möglich! Er liebt den Austausch mit Menschen, skurrile und kuriose Eigenarten und Nischenthemen. Wer die Nilz Bokelberg Erfahrung hört, sitzt mit am Tisch. Eine Produktion von Pool Artists. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Nov 4, 2021 • 1h 42min
Christian Bangel & Nilz
Vor zwei Jahren trat Christian Bangel auf Twitter einen längst fälligen Diskurs los: Unter dem Hashtag #Baseballschlägerjahre rief er Menschen aus Ost und West dazu auf, ihre Erfahrungen mit rechter Gewalt in den Nachwendejahren zu teilen. Bei NBE erzählt Bangel nun, wie er selbst als Jugendlicher in Frankfurt (Oder) rechte Zerstörungswut erlebte, bevor er Ende der Neunziger nach Hamburg zog, in der Zoofachhandlung arbeitete, Geschichte studierte und die Bundesrepublik noch einmal ganz anders kennenlernte. Als politischer Autor schreibt Bangel heute für die ZEIT und lebt in Berlin. Warum er die Hauptstadt für ein "Übungsfeld für die Zukunft" hält, das erzählt er bei Nilz am Wohnzimmertisch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 28, 2021 • 2h 13min
Minh-Khai Phan-Thi & Nilz
Minh-Khai Phan-Thi ist Schauspielerin, Autorin, Moderatorin und Kuratorin bei Hertha BSC. In den Neunzigern schrieb sie Musikfernsehgeschichte, zusammen mit Nilz bei VIVA. Nun treffen sich die beiden nach etlichen Jahren zum ersten Mal wieder. Und die beiden haben so viel zusammen erlebt, dass man gar nicht weiß, wer hier eigentlich wen interviewt. Inzwischen hostet Minh-Khai unter anderem ihren eigenen Podcast “anderssein”, in dem sie mit PoCs und Menschen aus der LGBTQIA* Community über Diskriminierungserfahrungen spricht. Und Nilz hat viele Fragen, nicht nur zu ihrem jüngsten Projekt: Wie ist es, als Teenager in Namibia zu modeln? Wie räumt man nun wirklich mit westlichen Vietnam-Klischees auf? Warum hörte Minh-Khai damals bei “Nachtschicht” auf? Und warum heuert man als Ruhrpott-Fußball-Fan bei Hertha BSC an? Minh-Khai verrät es euch in dieser Folge der NBE! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 21, 2021 • 1h 48min
Thomas Hermanns & Nilz
“You are my dancing queen, young and sweet only seventeen.” Zwar sind beide nicht mehr 17, aber Abba ist bekanntlich zurück und ein popkultureller Schatz, den Nilz und sein Gast Thomas Hermanns in dieser Folge aufleben lassen. Was wäre auch ein Gespräch mit dem mehrfach ausgezeichneten Fernsehmoderator des “Quatsch Comedy Clubs”, ohne Abba zu erwähnen? Bei Weißwürstchen schwelgen sie in Erinnerungen an alte Zeiten: an den ESC, beliebte und gelingsichere Songs beim Karaoke, Emotionen bei Musicals. Und wer jetzt denkt, es ginge nur um Musik - fast richtig! Denn alle Gesprächspunkte laufen unter dem Motto ganz essentieller Popkultur zusammen. Jemand wie Thomas Hermanns hat jede Menge zu erzählen - als Autor, Regisseur, Moderator, Produzent und nicht zuletzt als der Mensch, der Karaoke und Stand Up-Comedy nach Deutschland gebracht hat. Korrektur: Der deutsche Beitrag “Blauer Planet” von Leon ist im Jahr 1996 und nicht im Jahr 1994 in der ESC-Vorauswahl rausgeflogen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 7, 2021 • 1h 25min
Hasnain Kazim & Nilz
Hasnain Kazim, Autor und Journalist, war in seinem Leben ständig auf Achse. Gar nicht so leicht, ihn vor ein Mikrofon zu bekommen - dabei hat er so viel zu erzählen! Als 17-Jähriger bekommt Hasnain Hassbriefe, weil er die Haltung eines deutschen Politikers zum Terrorismus in Deutschland kritisiert. Als Politik-Interessierten zieht es ihn erst zur Marine, bevor er bei einem Heilbronner Lokalblatt anheuert. Als Spiegel-Auslandskorrespondent geht er daraufhin nach Pakistan und in die Türkei, wo die Regierung seine kritische Arbeit aber nicht ganz so fabelhaft findet wie der Spiegel. Seitdem lebt er samt Familie in Wien, wo er auch sein neuestes Buch geschrieben hat: "Mein Kalifat". Schon der Titel wirft tausend Fragen auf. Aber natürlich will Nilz auch von Hasnain wissen: Wie geht man als Jugendlicher mit Hass um? Warum wird man in Wien sesshaft? Und wie positioniert sich Hasnain heute zur Bundeswehr? Herzlich Willkommen zur NBE, Kalif Kazim!Gesponsert von PayPal. Mehr Infos zur PayPal Ratenzahlung* unter https://ad.doubleclick.net/ddm/trackclk/N426203.158605FACEBOOK/B26350162.314920325;dc_trk_aid=507268850;dc_trk_cid=156521078;dc_lat=;dc_rdid=;tag_for_child_directed_treatment=;tfua=;ltd=Vorbehaltlich Kreditwürdigkeitsprüfung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 30, 2021 • 1h 24min
Linus Giese & Nilz
Einigen Nerds ist er als Autor des Blogs “Buzzaldrins Bücher” bekannt. Andere kennen ihn von Twitter oder Instagram. Wieder andere reisen aus ganz Deutschland an, um ihn im Buchladen shesaid in Berlin-Neukölln zu besuchen. Die Rede ist natürlich von Linus Giese! Als schüchternes Kind versteckte er sich hinter Büchern und verbrachte die Freitage am liebsten in der Stadtbibliothek. Irgendwann zieht es Linus dann von Bremen (über Umwege) nach Berlin. Eine ganz besondere Zeit in seinem Leben, denn: Linus entscheidet sich, als trans Mann zu Leben und feiert gewissermaßen seinen zweiten Geburtstag. Deshalb geht es bei NBE mal wieder um die ganz großen Fragen: Wie ist das Gefühl, sich einen neuen Namen zu geben? Wie verläuft eine Hormontherapie? Und wie kann das Internet im Selbstfindungsprozess helfen? Es geht um Akzeptanz, Selbstfürsorge und Streitfähigkeit. Um die Erwartungen der Außenwelt und das eigene Bauchgefühl. Und darum, ob wir Linus in der fernen Zukunft als “crazy book man” im Antiquariat antreffen werden. Nur hier, bei der Nilz Bokelberg Erfahrung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 23, 2021 • 1h 16min
Iris Berben & Nilz
Iris Berben gehört zu den bekanntesten Schauspielerinnen der deutschen Filmgeschichte. Nach Jahrzehnten im Geschäft versprüht sie noch immer eine ungebrochene Energie. Iris Berben probiert Dinge aus. Sie hinterfragt den Status Quo. Sie ist Schauspielerin mit vollem Herzen. Und das kommt nicht von ungefähr: Der politische Geist der späten Sechziger und das kreative Umfeld der Hamburger Kunstszene prägten einst ihre Lebensmelodie. Damals wollte sie aus einer Welt ausbrechen, die ihr zu eng war, wie viele andere in ihrer Generation. In den Jahren darauf stand sie mit Rainer Werner Fassbinder am Flipperautomaten. Sie hing mit Jimmy Hendrix ab. Sie ließ sich von Pink Floyd und psychedelischen Bildern in Londoner U-Bahn-Schächten inspirieren. Und sie übernachtete mit Tutte Lemkow in Kinosälen. Wie all diese Momente ihr buntes Leben prägten, erzählt sie nun bei NBE. Herzlich willkommen bei Nilz am Wohnzimmertisch! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 16, 2021 • 1h 56min
Shahak Shapira & Nilz
Comedian, Schriftsteller, Satiriker: Shahak Shapira ist ein Allroundtalent. Nicht zuletzt deshalb bekam er vor einigen Jahren seine eigene Show bei ZDFneo. “Shapira Shapira” war eine Mischung aus brutal ehrlichem Stand-Up und bitterböser Sketch-Comedy - und vielleicht zu weit voraus für die hiesige Welt des Humors. Heute teilt Shahak seine scharfen Beobachtungen auf Stand-Up-Bühnen und auf Twitter. Und bei Nilz am Wohnzimmertisch lässt er die bisherige Achterbahnfahrt seines Lebens Revue passieren. Wie geht man mit Fehltritten von Comedians um? Warum pflegt Deutschland eine Opferkultur? Und wer lacht eigentlich in Berliner Stand-Up-Venues am lautesten? Shahak erzählt es bei sauren Glühwürmchen und zuckerfreier Zitronenlimo. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 9, 2021 • 1h 48min
Kathrin Weßling & Nilz
Kathrin Weßling ist Autorin und Social-Media-Expertin. Themen wie Feminismus, psychische Erkrankungen und Popkultur prägen ihre Arbeiten. Wofür ihr Herz außerdem schlägt? Für wahrhaftige Geschichten, Paperbacks und den “Magendoktor” - jene Bar in Berlin-Wedding, in der Stammgäst*innen oft krasse Lebensgeschichten mit ihr teilen. Bei Nilz am Tisch dreht Kathrin den Spieß um und erzählt aus ihrem Leben. Wie hat sie sich durch persönliche Höhen und Tiefen manövriert? Und wie haben all diese Erfahrungen ihr Schriftstellerinnen-Dasein geprägt? Kathrin erzählt es in dieser NBE-Folge. Ein wundervolles Kennenlernen nach gefühlten hundert Jahren Internetbekanntschaft. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 2, 2021 • 1h 55min
Romano & Nilz
Herzlich Willkommen auf der Reise durch Romanos Leben - mit Piccolo und Erdbeerschnitte. Das passt auf den ersten Blick so gar nicht zu dem Rapper-Typen, der seine Heimat einst für das deutsche Äquivalent von Compton hielt. Auf den zweiten dann irgendwie doch. Für Romano ist Köpenick der Nabel der Welt: Filterkaffee in der Eisdiele, jeden Mittwoch Kokoskuchen vom Bäcker und den Rentner:innen auf der Straße winken - er lebt dieses Leben wirklich. Romano ist bekannt für seine blonden Zöpfe und abgedrehten Punchlines. Im Gespräch mit Nilz lässt er noch etwas tiefer blicken: Warum waren Explosionen und Knaller in seiner Kindheit sehr präsent? Wie prägten ihn fragwürdige Unterrichtsinhalte in der DDR? Wie wurde er zum Performer und Klassenclown? Und wie wuchs daraus eine der buntesten Musikkarrieren des Landes? Das alles und noch viel mehr. Nur bei NBE. Sponsor dieser Folge ist Athletic Greens. Als NBE-Hörer:in erhältst Du zu deinen Athletic Greens einen Jahresvorrat an Vitamin D3 und 5 Travel Packs kostenlos dazu. Das Angebot findest du unter athleticgreens.com/nilz. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aug 26, 2021 • 1h 49min
Ralph Ruthe & Nilz
Ralph Ruthe gehört zu den bekanntesten Cartoonisten des Landes. Außerdem ist er stolzer Bielefelder und zieht sich gerne mal Pudding aus einem Automaten. Ruthe kommentiert unsere Welt mit sprechenden Bäumen und Figuren mit Riesennasen - etwa in der Neuen Westfälischen oder auf Twitter. Sein Polit-Interesse lebt er seit einiger Zeit auch im Podcast “Allgemein gebildet” aus. Und nun steht auch noch ein eigener Kinofilm an. Höchste Zeit also für einen NBE-Besuch. Als begeisterter Comic- und Cartoon-Fan will Nilz von Ralph wissen, inwiefern sich die Comic-Szene in Deutschland verändert hat. Was macht einen guten Cartoon zeitlos? Ach ja, und warum lebt Ralph eigentlich wirklich in Bielefeld? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.