Carl-Auer autobahnuniversität cover image

Carl-Auer autobahnuniversität

Latest episodes

undefined
May 1, 1996 • 54min

Humberto Maturana - Scientific Explanations 2

Humberto Maturana - Scientific Explanations 2 by Carl-Auer Verlag
undefined
May 1, 1996 • 1h 10min

Humberto Maturana - Scientific Explanations 1

Humberto Maturana - Scientific Explanations 1 by Carl-Auer Verlag
undefined
May 1, 1996 • 1h 20min

Humberto Maturana - Scientific Explanations 3

Humberto Maturana - Scientific Explanations 3 by Carl-Auer Verlag
undefined
Apr 1, 1996 • 1h 11min

Fritjof Capra - Ökologie und Gesundheit

In diesem in den neunziger Jahren gehaltenen Vortrag, der von der autobahnuniversität aufgenommen wurde, entwickelt Fritjof Capra, ausgehend von einem systemtheoretischen Verständnis lebender Systeme und sozialer Systeme, in übersichtlicher und leicht verständlicher Form acht Grundprinzipen der Ökologie, die für ihn genauso und vollumfänglich Grundprinzipien der Gesundheit sind. Folgen Sie der autobahnuniversität auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…4t/id1479529658 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…bahnuniversitat/ Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ Folgen Sie auch unserem anderen Podcast "Carl-Auer Sounds of Science" auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…ounds-of-science Soundcloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Folgen Sie dem Carl-Auer Verlag auf: Facebook facebook.com/carlauerverlag/ Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de
undefined
Mar 9, 1996 • 45min

Ernst von Glasersfeld - Zuerst muß man das Lernen lernen

In diesem Vortrag, den Ernst von Glasersfeld auf dem richtungweisenden Kongress Die Schule neu erfinden 1996 in Heidelberg hielt, erläutert er seinen Ansatz pointiert, mit Humor und Ernsthaftigkeit, und gut verständlich. Neben vielen anderen Vertretern konstruktivistischer Ideen gehörte übrigens auch Heinz von Foerster zu den viel beachteten Referenten dieses Kongresses. Folgen Sie der autobahnuniversität auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…4t/id1479529658 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…bahnuniversitat/ Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ Folgen Sie auch unserem anderen Podcast "Carl-Auer Sounds of Science" auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…ounds-of-science Soundcloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Folgen Sie dem Carl-Auer Verlag auf: Facebook facebook.com/carlauerverlag/ Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de
undefined
Mar 8, 1996 • 41min

Heinz von Foerster - Eine Theorie von Lernen und Wissen

Heinz von Foerster - Eine Theorie von Lernen und Wissen vis-à-vis Unbestimmbarem, Unentscheidbarem und Unwißbarem Aufgenommen auf dem "Kongress für eine andere Schulwirklichkeit - Die Schule neu erfinden" vom 06.-09. März 1996 in Heidelberg Der Kongress wollte mit fremden Blicken und anderen Ansichten neue Einstellungen thematisieren. Er bot ein Forum, auf dem die Betroffenen ihre Visionen einer schulübergreifenden Lebenswirklichkeit und einer anderen Schulpraxis vorstellten und in den gemeinsamen Dialog einbrachten. Der Kongress bot einen Ausbruch aus der damaligen Schulmisere an, der getragen wurde von Menschen, die den Prozeß des eigenen und gemeinsamen Erfindens neuer Denk- und Handlungsräume mit Humor und Freude begannen. Folgen Sie uns auch auf Spotify https://open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook https://www.facebook.com/pg/carlauerverlag/ Twitter https://twitter.com/carlauerverlag Instagram https://www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube https://www.youtube.com/carlauerverlag Soundcloud https://soundcloud.com/carlauerverlag Oder schauen Sie hier vorbei https://www.carl-auer.de/
undefined
Mar 7, 1996 • 2h 29min

Sophie Duriez, Heinz von Foerster, Ernst von Glasersfeld - Gibt es ein Jenseits des Konstruktivismus

Live Mitschnitt des Workshops "Gibt es ein Jenseits des Konstruktivismus" mit Sophie Duriez, Heinz von Foerster und Ernst von Glasersfed. Kongress: "Die Schule neu erfinden - Kongress für eine andere Schulwirklichkeit - Ortsbestimmung aus systemisch - konstruktivistischer Sicht, 1996" Gemäß dem konstruktivistischen Postulat ist das, was wir wahrzunehmen meinen, tatsächlich nur eine Interpretation dessen, was wir Realität nennen. Das Ergebnis dieser Interpretation ist unsere persönliche Konstruktion der Welt. Realität existiert nicht durch sich selbst, da wir ständig und unaufhörlich an ihrer Konstruktion arbeiten. Dies hat für Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen weitgehende Konsequenzen im Schulalltag. Hierzu ein paar Fragen: Wie konstruieren wir unsere Interpretationen? Ist es möglich, uns von ihnen zu befreien? Ist es möglich, nicht zu interpretieren? Können wir unsere Interpretationen nur ändern, um neue Konstruktionen zu machen? Mit anderen Worten: Was befindet sich jenseits des Konstruktivismus? Folgen Sie uns auch auf Spotify https://open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook https://www.facebook.com/pg/carlauerverlag/ Twitter https://twitter.com/carlauerverlag Instagram https://www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube https://www.youtube.com/carlauerverlag Soundcloud https://soundcloud.com/carlauerverlag Oder schauen Sie hier vorbei https://www.carl-auer.de/
undefined
Mar 7, 1996 • 46min

Per Dalin - Schule für das Jahr 2020

Wir wissen nichts über die Zukunft, aber wir müssen unsere Schülerinnen und Schüler vorbereiten für eben diese Zukunft. Ein paradoxer Auftrag, scheint es. Die Idee: Mit dem Wissen, dass sie erwerben – und entwickeln – sollten sie etwas anfangen können, unabhängig davon, dass sie genau wissen, wann und was genau. Und sie sollten Fähigkeiten lernen, Wissen zu entwickeln. Es geht um Lernen lernen. Wer wissen will, was Schule heute leisten soll, muss Visionen für die Zukunft haben, ökologische, soziale, politische. 1996, als dieser halbstündige Vortrag gehalten wurde, war für die meisten nicht vorauszusehen, welche revolutionären Entwicklungen in Digitalisierung und Globalisierung 24 Jahre später stattgefunden haben. Der Vortrag ist so aktuell wie damals. Man höre und staune. Folgen Sie der Autobahnuniversität auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…4t/id1479529658 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…bahnuniversitat/ Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ Folgen Sie auch unserem anderen Podcast "Carl-Auer Sounds of Science" auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…ounds-of-science Soundcloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Folgen Sie dem Carl-Auer Verlag auf: Facebook facebook.com/carlauerverlag/ Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de
undefined
Jan 1, 1996 • 59min

Humberto Maturana - Virtual Realities or...

Humberto Maturana live auf dem science l fiction Kongress 1996 in Heidelberg Bereits während seines Studiums richtete er seine Aufmerksamkeit auf den Organismus und dessen Umwelt. Ihr Verhältnis zueinander führte ihn zu zentralen Fragen der Erkenntnisfähigkeit des Menschen: Was ist „Kognition“ als biologisches Phänomen? Welche Eigenschaften muss ein System besitzen, damit man es als wahrhaft lebend bezeichnen kann? Können wir klar zwischen lebenden und nicht lebenden Systemen unterscheiden? Maturanas ‚Antworten‘ enthielten genügend Zündstoff, um vertraute Sichtweisen und liebgewonnene Hypothesen zu revolutionieren. So ebnete Maturana dem radikalen Konstruktivismus als erkenntnistheoretisches Modell den Weg. Seine Arbeiten hatten großen Einfluss unter anderem Heinz von Foerster und Niklas Luhmann. Folgen Sie uns auch auf Spotify https://open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook https://www.facebook.com/pg/carlauerverlag/ Twitter https://twitter.com/carlauerverlag Instagram https://www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube https://www.youtube.com/carlauerverlag Soundcloud https://soundcloud.com/carlauerverlag Oder schauen Sie hier vorbei https://www.carl-auer.de/
undefined
Oct 6, 1995 • 1h 15min

Helm Stierlin & Paul Watzlawick - Die Bedeutung der Arbeit von Gregory Bateson

Helm Stierlin & Paul Watzlawick über die Bedeutung der Arbeit von Gregory Bateson für die Arbeit der Psychotherapie. Aufgenommen auf dem 2. Europäischen Kongress für Hypnose und Psychotherapie nach Milton H. Erickson. Der Kongress fand vom 2. - 7. Oktober 1995 in München statt. Folgen Sie uns auch auf Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook www.facebook.com/pg/carlauerverlag/ Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Soundcloud @carlauerverlag Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app