

Sophie Duriez, Heinz von Foerster, Ernst von Glasersfeld - Gibt es ein Jenseits des Konstruktivismus
Mar 7, 1996
02:29:08
Live Mitschnitt des Workshops "Gibt es ein Jenseits des Konstruktivismus" mit Sophie Duriez, Heinz von Foerster und Ernst von Glasersfed.
Kongress: "Die Schule neu erfinden - Kongress für eine andere Schulwirklichkeit - Ortsbestimmung aus systemisch - konstruktivistischer Sicht, 1996"
Gemäß dem konstruktivistischen Postulat ist das, was wir wahrzunehmen meinen, tatsächlich nur eine Interpretation dessen, was wir Realität nennen. Das Ergebnis dieser Interpretation ist unsere persönliche Konstruktion der Welt. Realität existiert nicht durch sich selbst, da wir ständig und unaufhörlich an ihrer Konstruktion arbeiten. Dies hat für Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen weitgehende Konsequenzen im Schulalltag.
Hierzu ein paar Fragen: Wie konstruieren wir unsere Interpretationen? Ist es möglich, uns von ihnen zu befreien? Ist es möglich, nicht zu interpretieren? Können wir unsere Interpretationen nur ändern, um neue Konstruktionen zu machen?
Mit anderen Worten: Was befindet sich jenseits des Konstruktivismus?
Folgen Sie uns auch auf
Spotify
https://open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Facebook
https://www.facebook.com/pg/carlauerverlag/
Twitter
https://twitter.com/carlauerverlag
Instagram
https://www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
https://www.youtube.com/carlauerverlag
Soundcloud
https://soundcloud.com/carlauerverlag
Oder schauen Sie hier vorbei
https://www.carl-auer.de/