Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex

RedaktionsNetzwerk Deutschland
undefined
Jul 15, 2021 • 42min

Fuck you? Wie heiß ist Versöhnungssex?

Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning Es wird geschrien, rumgefuchtelt, die Türen knallen - und am Ende herrscht passiv-aggressives Schweigen: Jedes Paar hat seine ganz eigene Streitkultur - und die ist nicht immer im positiven Sinne produktiv. Manchmal haben sich ungute Streitmuster so sehr manifestiert, dass man aus seiner eigenen Haut gar nicht mehr herauskommt. Die Folge: Die Konflikte drehen sich im Kreis, es wird geschmollt - und am Ende bleiben alle auf der Strecke, auch der Sex, denn der Konflikt gärt weiter. Das ist alles andere als attraktiv. Wie wir besser streiten und wieder mehr auf Augenhöhe miteinander agieren, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro in einer neuen Folge von "Ach, komm!". Denn: Grundsätzlich ist Streit alles andere als schlecht, kann - richtig eingesetzt - auch durchaus anregend wirken. Und dann steht auch dem leidenschaftlichen Versöhnungssex nichts mehr im Wege …
undefined
Jul 8, 2021 • 37min

Gute Mische? Sperma, Orgasmus & Fantasie

Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning Wie sehr können wir mit unserer Fantasie unseren Orgasmus beeinflussen? Und was passiert, würde die Fantasie plötzlich zur Realität werden? Können Fantasien den Orgasmus womöglich auch verhindern? Ihr seht schon: Die Fragen rund ums Thema Orgasmus reißen nicht ab, so auch die nach dem Sperma. Der Klassiker hier: Spucken oder schlucken? Welche Rolle spielt die sämige Samenflüssigkeit beim Liebesspiel? Ann-Marlene hat dazu ihre ganz eigene Meinung. Antworten bekommt ihr in einer neuen Folge von "Ach, komm!" Eure Fragen an: achkomm@rnd.de
undefined
Jul 1, 2021 • 41min

Fass dir in die eigene Hose!

Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning Wie wichtig es ist, auch beim Thema Orgasmus sich nicht mit seinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu verstecken, sondern dem Partner klar zu kommunizieren, was Mann oder Frau will, darum geht es in der neuen Folge von "Ach, komm!". Ann-Marlene berichtet von einem Fall aus ihrem Praxisalltag, der stellvertretend für die Problematik vieler Paare steht. Menschen üben sich in Verzicht, dem Partner zuliebe, um ihn "seiner Vorstellungen nicht zu berauben" = oftmals mit sehr unangenehmen Konsequenzen. Hört doch mal rein!
undefined
Jun 24, 2021 • 43min

Ja! Ja! Jaaa! Auf zur orgasmischen Entladung

Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning Er ist die Krönung eines jeden Liebesspiels, der Orgasmus. So sehen es zumindest viele, egal, ob sie mit dem Partner, einem One-Night-Stand oder mit sich selbst auf Tuchfühlung gehen. Dabei kommen längst nicht alle Menschen zum Höhepunkt. Bei neueren sexuellen Strömungen, wie dem Slow-Sex etwa, steht der Orgasmus auch gar nicht unbedingt im Fokus. Doch wie verhält es sich mit physischer Erregung und Lust? Und wie entscheidend sind diese beiden Faktoren, um beim Sex zum Höhepunkt zu kommen? So viel steht fest: Körperliche Reaktionen lassen keinesfalls immer auch darauf schließen, ob jemand Lust auf Sex hat. Und grundsätzlich ist die Fähigkeit, überhaupt zum Orgasmus zu kommen, bei Männern und Frauen ohnehin sehr unterschiedlich ausgeprägt: Während Männer schon sehr früh lernen, dass es sich schön anfühlt, wenn sie ihren Penis anfassen, wird Mädchen noch allzu oft signalisiert: „Fummel da unten nicht rum, das ist schmutzig, das riecht.“ Kein Wunder also, dass eben jene Frauen oft noch gar nicht gelernt haben, wie genau der Weg zum Höhepunkt überhaupt aussehen kann. Wie sich dieser „Orgasm Gap“ auflösen lässt und noch viele andere spannende Dinge rund um den Orgasmus erfahrt ihr in der neuen Folge von „Ach, komm!“. Buchtipps: Yella Cremer: Liebe würde Slow Sex machen; Dania Schiftan: Coming Soon - Orgasmus ist Übungssache
undefined
Jun 17, 2021 • 40min

Fußball - im Rausch der Gefühle

Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning Männer und Fußball - das ist seit jeher eine ganz innige und emotionale Verbindung, zumindest bei einem nicht unbeträchtlichen Anteil der männlichen Spezies. In kaum einem anderen Sport lassen Männer ihren Gefühlen so sehr freien Lauf, wie auf dem Fußballplatz oder jenseits der Seitenlinie. Und das, obwohl gerade hier oft noch alte Männlichkeitsideale wie Stärke, Ausdauer und Kampfgeist gelebt werden. Schwulsein und zugleich Profifußballer? Das ist auch heute noch (fast) undenkbar. Mal abgesehen von ein paar metrosexuellen Zuckungen hier und da, dominiert im Fußball nach wie vor das alte Bild von herber Männlichkeit. Doch wie kommt es zu dieser Schere zwischen beinahe exzessiven Gefühlsausbrüchen und dem Bild vom starken Mann? In der neuen Folge von Ach, komm! begeben sich Ann-Marlene und Caro auf Spurensuche - auf und jenseits des Spielfeldes. Hört doch mal rein!
undefined
Jun 10, 2021 • 45min

Porno und die Großbaustelle

Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning Egal wie gut die Filter sind und wie massiv die Festung ist, die Eltern aufbauen, um ihre Kinder vor zweifelhaftem Content im Internet zu schützen: Früher oder später gelangen alle Kinder irgendwie mit Porno in Berührung - gewollt oder ungewollt. Es ist ein sensibles Thema, an das sich viele Eltern nur schwerlich herantrauen. Dabei können die Folgen von unreflektiertem (Mainstream-)Pornokonsum weitreichend sein, nicht selten sogar die sexuelle Entwicklung beeinflussen - gar nicht erst zu sprechen von dem schiefen Körperbild, das in dieser "Kunstform" oftmals vermittelt wird. Hinzu kommt die Phase der Pubertät, die das Thema Porno ohnehin noch mal auf eine andere Ebene hebt. Herausfordernde Zeiten sind das - für Kinder und deren Eltern. Was die Folgen von wahllosem Pornokonsum sind, wie alle einen unverkrampften Umgang mit dem Thema finden und Verständnis füreinander entwickeln können, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro in einer neuen Folge von "Ach, komm!". Hier noch der in der Folge angekündigte Link, der Infos zur Studie bereithält: www3.hhu.de/room2reboot
undefined
Jun 3, 2021 • 46min

Thema? Der größte Spagat ever!

Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning In dieser Folge wagen wir den ganz großen Spagat: Wegen der vielen Zuschriften zum Thema Beschneidung, dem wir uns in den letzten beiden Folgen gewidmet haben, gehen wir da nochmals drauf ein und greifen die ein oder andere Frage auf. Obendrein hat Ann-Marlene in dem Zusammenhang noch eine ganz besondere Sache auf dem Herzen. Aber hört selbst. In zweiten Teil geht es um Jugendliche und Pornos: Was tun, wenn der Nachwuchs plötzlich "mit dieser Kustform" in Berührung kommt? Ist das angemessen oder gar schädlich? Welche Pornos gucken Jugendliche überhaupt? Und warum? Und welche Folgen hat der Konsum? Diesen und vielen weiteren Aspekten gehen wir in einer neuen Folge von Ach, komm nach. Wir hören uns! Eure Fragen an: achkomm@rnd.de
undefined
May 27, 2021 • 46min

Wenn Frauen beschnitten werden

Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning Nicht nur für Ann-Marlene ist das heutige Thema hochemotional, denn die weibliche Beschneidung kommt tatsächlich einer Genitalverstümmelung gleich. In der englischen Sprache etwa, wird sie auch exakt so bezeichnet. Rund 200 Millionen Frauen weltweit sind beschnitten. Das bedeutet: Entweder wurde ihnen die Klitoris, oft aber auch die inneren und äußeren Lippen gleich mit entfernt. Was das für die betroffenen Frauen an psychischen und physischen Folgen mit sich bringt, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro in einer neuen Folge von Ach, komm!.
undefined
May 20, 2021 • 44min

Schnipp-Schnapp: genitale Selbstbestimmung?

Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning Laut WHO sind etwa ein Drittel der Männer weltweit beschnitten. Oftmals findet die Beschneidung bereits im Kindesalter statt - aus medizinischen, kulturellen oder religiösen Gründen. Dabei wird meist die gesamte Vorhaut am Penis entfernt. Doch das muss eigentlich gar nicht sein. Denn grundsätzlich spricht einiges gegen Beschneidungen, findet Ann-Marlene. Immerhin handele es sich um ein recht großes Stück Haut, das entfernt wird und eigentlich die Eichel schützen soll: "Die Vorhaut ist ein sexuelles Organ mit Funktionen." Nur wenige Patienten etwa kennen die Option der vorhauterhaltenden OP. Was das ist und wofür die Vorhaut noch so gut und nützlich ist und welchen Einfluss sie auf die Sexualität nimmt, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro in einer neuen Folge von Ach, komm!.
undefined
May 13, 2021 • 30min

Können Kinder sexuell denken?

Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning Mit Kindern über das Thema Sexualität zu sprechen, ist auch heute noch für viele Eltern recht befremdlich. Dabei haben Kinder überhaupt keine sexuellen Hintergedanken, wenn sie von sich aus das Thema anschneiden. Vielmehr ist es die kindliche Neugier, die sie treibt. Es sind die Eltern, die das Thema durch die sexuelle Brille sehen. Daher rührt auch oftmals die Scham. Und dann ist da auch noch der Pädophilie-Schreck, der unsere Gesellschaft prägt. Was der für einen Einfluss auf unser Verhalten im Umgang mit unseren Kindern hat, darüber und über viele weitere Themen rund um die (früh-)kindliche Sexualität sprechen Ann-Marlene und Caro in einer neuen Folge von Ach, komm! Eure Fragen an: achkomm@rnd.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app