

Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Wie viel Porno braucht es im Bett? Ich werde nicht (mehr) feucht, warum? Fremdgehen oder nicht? Sex und Liebe, gehört das zusammen? Was kann ich meiner Partnerin im Alter noch bieten? Diese und viele weitere Fragen rund um die Themen Sexualität und Beziehung sind auch heute noch - in allen Generationen - mit starker Scham und vielen Vorurteilen verbunden. Nicht selten mit der Folge, dass die Sexualität darunter leidet, Wünsche offen bleiben, Hemmungen und Barrieren weiter existieren. Doch das muss nicht sein! Bestsellerautorin, Paar- und Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning galt einst als Deutschlands erste Sexologin. Im RND-Podcast "Ach, komm!" will die gebürtige Dänin Unwissenheit und Scham abbauen - im Gespräch mit Caro Burchardt, Teamleitung im RND-Ressort Magazin, greift Henning die drängendsten Fragen auf und scheut auch vor frechen Antworten nicht zurück. Jeden Donnerstag eine neue Folge.
Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Episodes
Mentioned books

Oct 7, 2021 • 57min
Ist das Gras woanders wirklich immer grüner?
Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning
Christian Thiel ist nicht nur Single- und Paarberater und ein erfolgreicher Autor, sondern auch ein echter Frauenversteher. Nicht selten eckt er daher mit seinen Thesen beim männlichen Geschlecht an, von Männerbashing ist mitunter die Rede. Grund genug, Thiel bei Ach, komm! mal genauer auf den Zahn zu fühlen. Seine langjährigen Erfahrungen in seiner Berliner Praxis sprechen immerhin eine deutliche Sprache: Meist seien es die Frauen, die einen Großteil der Beziehungsarbeit leisten. Etwas anders verhält es sich beim Thema Fremdgehen. Oft, so Thiel, trügen beide die "Schuld" und gingen in irgendeiner Weise fremd. Auch wenn es darum geht, wie es grundsätzlich um eine Beziehung bestellt ist, hat Thiel eine klare Meinung. In vielen Fällen würden schon fünf Fragen reichen, um über den Status quo im Bilde zu sein.
Ihr wollt mehr über Christian Thiel und seine fünf Fragen wissen und was all das mit dem Thema Sex zu tun hat? Dann hört doch mal rein!
Homepage: www.singleberater.de
Blog: www.herzenssache365.de

Sep 30, 2021 • 48min
Sex(y) trotz Kids - Tipps für Eltern
Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning
Aus zwei mach drei: Wenn aus Paaren Eltern werden, bringt das oftmals viele, teils auch so nicht erwartete, Veränderungen mit sich. Neue Rollen müssen ausgefüllt werden und nur allzu oft liegt der Fokus nur noch auf dem Kind. Die Folge: Eigene Bedürfnisse werden hintangestellt und kommen früher oder später komplett zu kurz. Manches Paar verliert sich gänzlich aus dem Blick, Nähe und Sex bleiben auf der Strecke. Hinzu kommt der Hormon-Wirrwarr den Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit mit sich bringen. Kurzum: Der Übergang vom Liebespaar zur Familie birgt gewisse Risiken in sich, die auch viel mit der Fähigkeit zur Triangulierung zu tun haben, also der Fähigkeit innerhalb einer Dreierbeziehung auch Zweierbeziehungen zulassen zu können. Doch wie damit umgehen? Und wie trotz Kindern ein Liebespaar bleiben? In der neuen Folge von Ach, komm! gehen Ann-Marlene und Caro der Dynamik auf den Grund und sparen auch eigene Erfahrungen nicht aus. Hört doch mal rein!

Sep 23, 2021 • 44min
Let it swing - ganz entspannt!
Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning
Schon mal mit dem Gedanken gespielt, einen Swinger-Club zu besuchen? Vielleicht hat dich in der letzten Minute der Mut verlassen, weil es dir so wie Caro geht, der Swinger-Club dich für eine Art Blackbox ist. Damit soll nun Schluss sein. Denn in dieser Folge bleibt keine Frage rund ums Thema "Schwingen (:zwinkern:) unbesprochen. Gewohnt offen entmystifiziert Ann-Marlene sämtlich Klischees und greift allgemeine Ängste auf. Begleitet uns doch auf unserer Audio-Reise durch den Swinger-Club. Ganz entspannt - auf dem Sofa, in der Wanne oder wo ihr sonst so gerade seid..

Sep 16, 2021 • 57min
Tanzend zum Orgasmus
Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning
Immer wieder erreichen uns Fragen rund ums Thema Orgasmus - meist, weil unsere HörerInnen damit irgendwie ein Problem haben: Wie komme ich zum Orgasmus? Woran merke ich, dass ich einen Orgasmus hatte? Und war der dann vaginal oder klitoral? Oder auch sehr häufig: Ich kann zwar alleine kommen, aber nicht mit meinem Partner. Was also tun? Um all diese Fragen zu beantworten, haben sich Ann-Marlene und Caro diesmal einen Gast eingeladen: die Schweizer Sexologin und Autorin Dania Schiftan. Sie hat den Bestseller "Coming soon" geschrieben - ein Buch, das sich einzig und allein dem Thema Orgasmus widmet. Ein bisschen Hoffnung können wir direkt vorab machen: Nahezu jede(r) kann einen Orgasmus haben, auch mit dem Partner - doch manchmal braucht es ein bisschen Training. Ihr wollt wissen, wie sich der Höhepunkt "trainieren" lässt, dann hört rein!
Dania Schiftan: "Coming soon - Orgasmus ist Übungssache" (Piper Verlag) und Dania Schiftan: "Keep it coming - Guter Sex ist Übungssache" (Piper, erhältlich ab 30.9.2021)

Sep 9, 2021 • 51min
Liebe machen - Slow Sex reloaded
Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning
Das Thema Slow Sex bewegt - vielleicht liegt es an unsicheren und (nervlich) herausfordernden Zeiten wie diesen, dass das Thema Entschleunigung nun auch beim Sex immer mehr ankommt. Was Slow Sex ist, darüber haben wir mit Expertin Yella Cremer bereits in der Folge "Slow Sex: Kuscheln mit reinstecken" geplaudert. Warum es aber gerade auch für Paare deren Verlangen nacheinander zunehmend nachlässt eine echte Bereicherung sein kann, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro in einer neuen Folge von Ach, komm. Na, neugierig geworden? Wir geben euch Tipps für den Einstieg. Denn: Ist der Anfang erst einmal gemacht, dann kann es zu regelrechten "Liebesdurchflutungen" kommen. Hört doch mal rein!
Lesetipp:
Yella Cremer: Liebe würde Slow Sex machen
Spieltipp: Ann-Marlene Henning, Franz Scholles: Doch! Doch! Doch! - (D)ein erotisches Kartenspiel

Aug 12, 2021 • 36min
Zwischen Performance und Macho-Allüren: Wie Männer dem Druck standhalten
Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning
Wenn heterosexuelle Männer ein Problem mit ihrer Sexualität haben, tun sie oft vieles, um es aus der Welt zu schaffen – darüber zu sprechen, gehört in der Regel nicht dazu. Doch mangelt es an Austausch, fehlt nicht selten der Überblick: Stimmt etwas nicht mit mir, wenn mein Penis nicht mehr so lange steht wie früher? Was erwartet eine Frau im Bett? Und wie werde ich diesen Erwartungen gerecht? Für Antworten auf diese Fragen braucht es vor allem eines: eine persönliche sexuelle Weiterentwicklung. „Sexualität beginnt bei dir selber, bei deinem eigenen Penis“, sagt unser Podcast-Gast Barbara Zuschnig. Mit einem Online-Coachingprogramm hilft sie Männern seit Jahren, zum „perfekten Liebhaber“ zu werden. In der neuen Folge von „Ach, komm!“ spricht Barbara mit Ann-Marlene und Caro darüber, welche Rolle sexuelle Selbstsicherheit dabei spielt – und darüber, was das überhaupt bedeutet. Und: Sie gibt der Männerwelt den ein oder anderen Tipp an die Hand.

Aug 5, 2021 • 45min
Brüste: Lass sie hängen, wo sie sind
Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning
Viele Frauen kennen das Gefühl: Egal was sie tun, irgendwie können sie es nie so wirklich jemandem recht machen. Genauso ist es auch mit den Brüsten - entweder sind sie zu groß oder zu klein, gar nicht in Szene gesetzt oder zu stark. Bei letzterem ist dann, etwas überspitzt gesagt, der Weg zur Schlampe auch schon nicht mehr weit. Kurzum: Der weibliche Körper, allen voran die Brust, obliegt anderen gesellschaftlichen Bewertungskriterien als der männliche. Woran das liegt? Daran, dass der weibliche (kurvige) Körper nahezu komplett sexualisiert ist. "Vor allem der Busen ist uns enteignet worden", findet Ann-Marlene. Warum wir viel öfter mal auf den "Busenkäfig" (BH) verzichten sollten, die weibliche Brust genauso ein Recht auf Freiheit hat (Free your nipples!), wie die männliche - und warum der Busen einfach unbeschwert dort hängen sollte, wo er ist, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro in einer neuen Folge von Ach, komm!

Jul 29, 2021 • 50min
Slow Sex: Kuscheln mit reinstecken
Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning
Ist Kuscheln auch schon Sex? Und muss beim Sex eigentlich immer zwingend gleich an sämtlichen erogenen Zonen "geschraubt" werden, um möglichst schnell zum Ziel zu kommen? Die Antworten darauf fallen knapp aus: Ja und Nein, zumindest wenn es um Slow Sex geht. Sexforscherin Yella Cremer kommt ursprünglich aus der Tantrik und hat sich in ihrem Buch "Liebe würde Slow Sex machen" intensiv mit der Haltung beschäftigt. Heute ist sie unser Gast. Was absichtslosen Sex so reizvoll macht, worauf es dabei ankommt, und wie Paare einen Einstieg in den Slow Sex finden, darüber spricht Yella mit Ann-Marlene und Caro in einer neuen Folge von Ach, komm!.

Jul 22, 2021 • 51min
Streit - Wenn die kleinen Miesmacher aufmarschieren
Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning
Was passiert, wenn wir streiten? Im Idealfall gibt es einen guten Austausch der Argumente auf Augenhöhe und am Ende eine Lösung für das Problem. Doch in vielen, vielen Fällen ist das nicht der Fall. Statt uns erst einmal zu mäßigen und im Anschluss ruhig und bewusst unseren Standpunkt klar zu machen, lassen wir im Eifer des Gefechts unser Ego sprechen, fallen in alte Verhaltensmuster zurück. Oft tauchen im Streit Strukturen auf, die wir bereits aus unserer Kindheit kennen. "Die Kindheit ist on!", nennt Ann-Marlene das. Sprich, ich verhalte mich als Erwachsener so, wie ich es auch als Kind in vergleichbaren Situationen getan habe. Die kleinen Miesmacher (inneren Stimmen), die einen bereits seit der Kindheit und nicht selten ein Leben lang mit ihren Glaubenssätzen begleiten, übernehmen das Regiment, und oft sind wir ihnen scheinbar hilflos ausgeliefert. Was das für uns, unsere Beziehungen und natürlich auch für den Sex bedeutet, und wie wir dieses Dilemma auflösen können, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro in einer neuen Folge von Ach, komm! Wir hören uns.
Buchtipp: Reinhardt Krätzig: Streitpaare - Frieden schaffen mit dem Ego-State-Ansatz aus der Paartherapie, Books on Demand, 218 Seiten, 12.90 Euro.

Jul 15, 2021 • 42min
Fuck you? Wie heiß ist Versöhnungssex?
Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning
Es wird geschrien, rumgefuchtelt, die Türen knallen - und am Ende herrscht passiv-aggressives Schweigen: Jedes Paar hat seine ganz eigene Streitkultur - und die ist nicht immer im positiven Sinne produktiv. Manchmal haben sich ungute Streitmuster so sehr manifestiert, dass man aus seiner eigenen Haut gar nicht mehr herauskommt. Die Folge: Die Konflikte drehen sich im Kreis, es wird geschmollt - und am Ende bleiben alle auf der Strecke, auch der Sex, denn der Konflikt gärt weiter. Das ist alles andere als attraktiv. Wie wir besser streiten und wieder mehr auf Augenhöhe miteinander agieren, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro in einer neuen Folge von "Ach, komm!". Denn: Grundsätzlich ist Streit alles andere als schlecht, kann - richtig eingesetzt - auch durchaus anregend wirken. Und dann steht auch dem leidenschaftlichen Versöhnungssex nichts mehr im Wege …