

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

May 10, 2022 • 11min
Wie schnell soll die Ukraine in die EU? • NRW ist nicht Schleswig-Holstein • Ukraine ist Favorit beim ESC
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Wie schnell soll die Ukraine in die EU?
Die EU-Kommission will schon im Juni entscheiden, ob die Ukraine Beitrittskandidat wird. Frankreichs Präsident Macron dämpft die Hoffnungen und will die EU reformieren. Mehr dazu
Putin am „Tag des Sieges“ ratlos
Große Ankündigungen sind ausgeblieben. Wie lange der Schrecken in der Ukraine weitergeht, ist weiter fraglich. Mehr dazu
Daniel Günther hat nun die Qual der Wahl
Mit überragenden Popularitätswerten hat der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein die Landtagswahl gewonnen. Die Wähler wollten gerne Jamaika wiederwählen, aber dafür ist die CDU nun wohl zu stark. Mehr dazu
Nordrhein-Westfalen ist nicht Schleswig-Holstein
Nach der Wahl im hohen Norden folgt am Sonntag die Wahl im bevölkerungsreichsten Bundesland mit traditionell hoher bundespolitischer Bedeutung. Hier ist die Gemengelage anders.
Mehr dazu
Kampfansagen der neuen DGB-Chefin
Der Deutsche Gewerkschaftsbund wird nun erstmals von einer Frau geführt. Die SPD-Politikerin Yasmin Fahimi stellt klare Forderungen. Mehr dazu
Gaspreise für Privatkunden steigen deutlich
ENBW kündigt für Juli einen Preissprung um 35 Prozent an. Auch die Nachzahlungen für 2021 könnten hoch ausfallen.
Ukraine ist Favorit beim ESC
Heute steht das erste Halbfinale des europäischen Gesangswettbewerbs in Turin an. Nie schien der Sieger vorher schon so klar.
Mehr dazu
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Jan Malte Andresen

May 9, 2022 • 11min
Was plant Putin für den „Tag des Sieges“? • CDU triumphiert im Norden • 200 Millionen Dollar für ein Gemälde?
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Was plant Putin für den „Tag des Sieges“?
Wochenlang hieß es, der russische Präsident wolle seinem Volk am 9. Mai einen großen Erfolg in der Ukraine präsentieren. Doch den gibt es nicht.
Mehr dazu
Scholz und das „Vermächtnis“ des 8. Mai
Bundeskanzler und Bundespräsident betonen die deutsche Verpflichtung, der Ukraine beizustehen. In das Land reiste am Sonntag nicht nur die Bundestagspräsidentin.
Mehr dazu
Jamaika-Neuauflage trotz CDU-Triumph?
Die CDU siegt bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein deutlich. Zum direkten Rivalen von Friedrich Merz wird Daniel Günther aber noch nicht.
Mehr dazu
Was Frankreich nun mit Deutschland plant
Frankreichs Präsident hält an einem Ritual fest: Die erste Auslandsreise nach seiner Wiederwahl führt in am Montag nach Berlin.
Mehr dazu
200 Millionen Dollar für ein Gemälde?
Heute wird Andy Warhols legendäres Porträt von Marilyn Monroe in New York versteigert. Experten erwarten die bisher höchste Summe für ein Kunstwerk aus dem 20. Jahrhundert bei einer Auktion.
Mehr dazu
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Jan Malte Andresen

May 6, 2022 • 10min
Reist Scholz nach Baerbock nach Kiew? • Trifft das Ölembargo Russland überhaupt? • Fußball-Fest für Eintracht Frankfurt
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Reist Scholz nach Baerbock nach Kiew?
Nach mehr als drei Wochen haben Berlin und Kiew ihre diplomatischen Verstimmungen für beendet erklärt. Nun soll Außenministerin Baerbock bald in die Ukraine reisen.
Mehr dazu
Wie die westlichen Waffen in die Ukraine kommen
Russland attackiert gezielt die Bahninfrastruktur der Ukraine, um westliche Waffenlieferungen zu stoppen. Das funktioniert offenbar nicht wie geplant.
Mehr dazu
Trifft das Ölembargo Russland überhaupt?
Bereits im April kauften etliche westliche Händler kein Öl mehr aus Russland. Trotzdem verschiffte das Land täglich mehr Öl als sonst im Durchschnitt.
Mehr dazu
Wie stark wird die CDU in Schleswig-Holstein?
Am Sonntag wird im nördlichsten Bundesland ein neuer Landtag gewählt. Alles deutet auf einen sicheren Sieg für Ministerpräsident Daniel Günther hin.
Mehr dazu
Wie Peking den kompletten Lockdown verhindern will
In der chinesischen Hauptstadt bereitet man sich auf einen Anstieg der Infektionszahlen vor. Chaotische Szenen wie zuletzt in Schanghai sollen unbedingt vermieden werden.
Mehr dazu
Das Fußball-Fest der Frankfurter Eintracht
Nach mehr als 40 Jahren erreicht Eintracht Frankfurt wieder ein Europapokalfinale. Aus einem rein deutschen Duell wird jedoch nichts.
Mehr dazu
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.

May 5, 2022 • 10min
Raus aus der Abhängigkeit von Russland • Der nächste offene Brief an Scholz • Nordirland vor der kleinen Revolution
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Mit Flüssiggas raus aus der Abhängigkeit von Russland
Heute legt Wirtschaftsminister den Grundstein für Deutschlands erstes Flüssiggasterminal. Umweltschützer kritisieren das Hauruckverfahren. Das Ölembargo gegen Russland könnte Engpässe auslösen.
Mehr zum Thema
Der nächste offene Brief an Scholz
In einem neuen offenen Brief fordern 57 Prominente, die Ukraine mit Waffen zu unterstützen. Sie wenden sich damit gegen den Appell aus der „Emma“, dessen Mitverfasser Reinhard Merkel sich im F.A.Z.-Interview äußert.
Mehr zum Thema
Prominente wenden sich von Putin ab
Immer mehr Prominente in Russland äußern sich kritisch zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine. In Putins Präsidialverwaltung soll man „beunruhigt“ sein.
Ermittlungen gegen Baden-Württembergs Innenminister
In der Affäre um Belästigungs-Vorwürfe gegen einen hochrangigen Polizisten gab Thomas Strobl interne Unterlagen an die Öffentlichkeit. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart leitet Ermittlungen ein.
Mehr zum Thema
Nordirland vor der kleinen Revolution
Mit den Kommunalwahlen in Großbritannien steht ein wichtiger Stimmungstest für den angeschlagenen Premier Boris Johnson an. Die wichtigere Entscheidung fällt aber in Nordirland.
Deutsches Finale in der Europa League?
Heute Abend gegen West Ham United hat Eintracht Frankfurt gute Chancen, ins Finale der Europa League einzuziehen. Möglicherweise treffen die Hessen in Sevilla auf RB Leipzig.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.

May 4, 2022 • 10min
Sechstes Sanktionspaket gegen Russland • Großangriff auf Stahlwerk in Mariupol • Debatte um Abtreibungen in den USA
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Sechstes Sanktionspaket gegen Russland
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird voraussichtlich heute im EU-Parlament den Vorschlag für ein neues Paket mit Russland-Sanktionen vorstellen. Es bleibt die Frage, wie ein spürbarer Anstieg des Ölpreises im Anschluss verhindert werden kann.
Mehr dazu
Wladimir Klitschko kritisiert Offenen Brief
Wladimir Klitschko geht mit dem von deutschen Intellektuellen verfassten Offenen Brief gegen Waffenlieferungen hart ins Gericht. „Blinder Pazifismus ist genauso gefährlich wie glückselige Kriegstreiberei“.
Mehr dazu
Merz in Kiew - Großangriff auf Stahlwerk in Mariupol
150 aus Mariupol gerettete Menschen sind nach wochenlanger Todesangst in Sicherheit. Merz sagt der Ukraine in Kiew die volle Unterstützung zu. Melnyk beschimpft Scholz.
Mehr dazu
Ende des liberalen Rechts auf Abtreibung in den USA?
Die Debatte über das Thema Abreibung wird in den USA seit Jahrzehnten hitzig geführt. Nun facht sie ein durchgestochener Urteilsentwurf weiter an.
Mehr dazu
Was sagt Söder nach Mayers Rücktritt?
CSU-Generalsekretär Stephan Mayer ist nach nur zwei Monaten von seinem Posten zurückgetreten. Er nennt gesundheitliche Gründe. Es gibt Vorwürfe, er habe einem Reporter mit „Vernichtung“ gedroht.
Mehr dazu
Fünfkämpfer gehen auf die Barrikaden
Nach dem Drama um die deutsche Fünfkämpferin Annika Schleu in Tokio sollte der Moderne Fünfkampf reformiert werden. Doch um die neue Disziplin gibt es Streit.
Mehr dazu
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.

May 3, 2022 • 10min
Weg für Ölembargo wohl frei • Bundesregierung in Klausur • Donbass-Offensive kommt kaum voran
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Weg für Ölembargo wohl frei
Nachdem Deutschland seinen Kurs in der Debatte über ein Embargo auf russisches Öl geändert hat, rechnet die EU-Kommission mit keinen Vetos mehr.
Mehr dazu
Bundesregierung in Klausur
Fünf Monate nach der Vereidigung geht das Kabinett in Klausur. Im Fokus steht der Ukrainekrieg, auch ausländische Gäste werden erwartet.
Die Donbass-Offensive kommt kaum voran
Am 9. Mai feiert Russland den Sieg im Zweiten Weltkrieg. Bis dahin braucht das Militär einen Erfolg in der Ukraine. Was passiert, wenn der weiter auf sich warten lässt?
Mehr dazu
Internationaler Tag der Pressefreiheit
Kriege, Konflikte, autoritäre Regime und die Corona-Pandemie: Die Pressefreiheit ist weltweit stark unter Druck. Auch in Deutschland verschlechtern sich die Bedingungen, wie Reporter ohne Grenzen zum heutigen Tag der Pressefreiheit mitteilt.
NRW-Spitzenkandidaten treffen aufeinander
Am Sonntag in einer Woche wählt Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag. CDU und SPD liegen in Umfragen ungefähr gleichauf.
Mehr dazu
Deutschland spricht
Suchen Sie den Dialog mit einem Putin-Versteher oder einem Pazifisten? Bei „Deutschland spricht“ 2022 können Sie mit anderen Lesern über den Ukrainekrieg und dessen Auswirkungen streiten.
Mehr dazu
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.

May 2, 2022 • 10min
Zivilisten aus Mariupol gerettet • Deutschland unterstützt Ölembargo • Welle des Protests am Tag der Arbeit
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Zivilisten aus Mariupol gerettet
Erstmals kann eine Gruppe von Menschen das Gelände des umkämpften „Asow“-Stahlwerks in Mariupol verlassen. Der ukrainische Außenminister ruft Deutschland auf, entschiedener zu handeln.
Mehr dazu
Deutschland unterstützt Ölembargo
Die Europäische Union bereitet Importbeschränkungen für russisches Öl vor. Deutschland zieht mit – und vollzieht damit einen Kurswechsel.
Mehr dazu
Wie der Krieg der ukrainischen Wirtschaft zusetzt
Wie funktioniert die Wirtschaft der Ukraine im Krieg – und wie hoch sind die Schäden? Wirtschaftsforscher prognostizieren einen schweren Einbruch der Wirtschaftsleistung.
Aufrüstung zulasten des Sozialstaats?
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai gehen Zehntausende in deutschen Städten auf die Straße. Kanzler Scholz betont: Es bleibt bei den sozialen Vorhaben der Ampel-Koalition.
Mehr dazu
Deutsch-indische Regierungskonsultationen in Berlin
Bundeskanzler Scholz kommt mit Indiens Premierminister Modi zusammen. Zu den Themen dürfte diesmal der Ukrainekrieg gehören, bei dem Indien eine neutrale Rolle einnimmt.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.

Apr 29, 2022 • 10min
Angriff auf Kiew ein Gruß aus Moskau? - Bundesregierung verliert an Rückhalt - Muss Boris Becker ins Gefängnis?
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
„Gruß aus Moskau“?
Während des Besuchs von UN-Generalsekretär António Guterres hat es am Donnerstagabend in der Nähe des Kiewer Stadtzentrums mehrere Explosionen gegeben. Bürgermeister Witali Klitschko sprach auf seinem Telegram-Kanal von zwei russischen Raketenangriffen.
Mehr dazu
Suche nach Alternativen zu russischem Gas und Öl
Bei seinem Besuch in Japan arbeitet der Bundeskanzler an einer Wasserstoff-Allianz mit Tokio. Auch die Deutschen denken vermehrt über die Nutzung anderer Brennstoffe nach.
Mehr dazu
Die Ampel-Regierung verliert an Rückhalt
Die Zustimmung zur Arbeit von Bundeskanzler und Bundesregierung ist während des Krieges in der Ukraine deutlich gesunken. Dem russischen Präsidenten wirft Olaf Scholz die „Idee eines Diktatfriedens“ vor.
Mehr dazu
Kürzere Isolation für Corona-Infizierte geplant
Die vorgeschriebene Isolation für Corona-Infizierte soll auf fünf Tage verkürzt werden. Virologe Christian Drosten zieht sich aus einem Gremium der Bundesregierung zurück.
Mehr dazu
Der Anfang einer historischen Heißzeit?
Große Hitze ist in Südasien nicht ungewöhnlich. Dieses Jahr allerdings suchen extreme Temperaturen von bis zu 50 Grad die Region unerwartet früh heim. Sie könnten Vorboten
Kipppunkt – Der F.A.Z. Klimablog
Muss Boris Becker ins Gefängnis?
Der frühere Tennisprofi hat in einem Insolvenzverfahren Teile seines Vermögens bewusst nicht vollständig angegeben. Ein Londoner Gericht sprach Becker in vier Anklagepunkten schuldig. An diesem Freitag wird das Strafmaß verkündet.
Mehr dazu
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. - Host: Jan Malte Andresen

Apr 28, 2022 • 11min
Waffenhilfe im Bundestag • Putin droht mit blitzschnellen Schlägen • Holocaust-Gedenken in Israel
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Habeck: Russland nutzt Energie als Waffe
Die Versorgung in Deutschland ist nach Einschätzung des Wirtschaftsministeriums nicht gefährdet. Bei abrupten Stopp der Lieferungen „Rezession in Deutschland“.
Mehr dazu
Antrag zur Waffenhilfe im Bundestag
An diesem Donnerstag wollen die Regierungsfraktionen und die Unionsopposition einen umfangreichen Antrag zu Unterstützung der Ukraine beschließen.
Mehr dazu
Putin droht Unterstützern der Ukraine mit „blitzschnellen“ Schlägen
Treffen von Guterres und Selenskyj in Kiew. Sanktionen gegen Schröder gefordert.
Mehr dazu
Treffen der Gesundheitsminister
Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern wollen an diesem Donnerstagabend über neue Isolations- und Quarantäneregeln beraten. Lauterbach: Pandemie nicht vorbei.
Mehr dazu
Israel gedenkt der im Holocaust ermordeten Juden
Die Zeremonien zum „Yom HaShoah“ haben am Mittwochabend mit einer Gedenkveranstaltung in Yad Vashem begonnen An diesem Donnerstag werden um 10 Uhr im ganzen Land die Sirenen erklingen.
Mehr dazu
Frankfurt und Leipzig spielen ihre Hinspiele im Europa-League-Halbfinale
Die Eintracht trifft an diesem Donnerstag im Londoner Olympiastadion auf Westham United. RB Leipzig bekommt es daheim mit den Glasgow Rangers zu tun.
Mehr dazu
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Jan Malte Andresen

Apr 27, 2022 • 10min
Streit um Sondervermögen Bundeswehr • Schwere Waffen für Kiew • Baugipfel mit illusorischen Zielen?
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Streitfrage Sondervermögen im Bundestag
Es ist ein teures und umstrittenes Projekt: Mit 100 Milliarden Euro will die Bundesregierung die Bundeswehr in kürzester Zeit aufrüsten. Doch die Union droht, das Vorhaben zu blockieren.
Mehr dazu
Schweres Kriegsgerät für Kiew
Deutschland will die Ukraine mit schweren Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland unterstützen. Der Bundestag soll am Donnerstag über die Anträge der Ampel-Fraktionen und der Union zu Waffenlieferungen abstimmen.
Mehr dazu
Kabinett will Entlastungspaket beschließen
Der Haushalt wird noch einmal teuer, denn die Ampel will diverse Projekte finanzieren. Der Wirtschaftsminister hält ein Ölembargo derweil nun doch für „handhabbar“.
Mehr dazu
Getrübte Frühjahrsprojektion
Wirtschaftsminister Habeck wird sehr wahrscheinlich die Konjunkturprognose heute nach unten korrigieren.
Mehr dazu
Baugipfel und Warnung vor „illusorischem Ziel“
Es sollen schnell mehr bezahlbare Wohnungen her: Bauministerin Geywitz will daher Tempo machen beim Neubau. Doch die Branche warnt: Es könnte sogar eher weniger als mehr gebaut werden.
Mehr dazu
F.A.Z. Podcast für Deutschland:
Twitter-König Musk: 44 Milliarden für die Meinungsfreiheit?
Hier anhören
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Jan Malte Andresen