F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Jun 8, 2022 • 10min

Lawrow für Getreide-Deal in die Türkei • Scholz‘ Versprechen im Baltikum • Blatter und Platini vor Gericht

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Lawrow reist für Getreide-Deal in die Türkei Der russische Außenminister ist zu Besuch in Ankara. Dabei wird es vor allem um den Transport von Getreidelieferungen aus der Ukraine gehen. Scholz‘ Versprechen im Baltikum Beim Besuch des Bundeskanzlers in Litauen geht es wieder einmal um die deutsche Zögerlichkeit – und um die angeblichen Überlegungen Spaniens, deutsche Panzer in die Ukraine zu liefern. Mehr zum Thema Wie bereiten wir uns auf den Corona-Herbst vor? Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung legt seine Stellungnahme vor. Die Infektionszahlen steigen wieder. Blatter und Platini vor Gericht Die einst mächtigsten Männer des Weltfußballs müssen sich wegen einer Überweisung aus dem Jahr 2011 verantworten. Dabei geht es auch um die Frage: Welche Rolle spielt der jetzige FIFA-Boss Infantino? Internetmesse im realen Leben Wegen der Pandemie musste die Republica zwei Jahre auf Online-Konferenzen umsteigen, diesmal trifft man sich wieder in echt. Bei Europas größter Digitalmesse soll es um die vier Krisen der Gegenwart gehen. F.A.Z. Podcast für Deutschland - Wie sehr schadet der Krieg dem Klima? - Hier anhören Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. • Host: Jan Malte Andresen
undefined
Jun 7, 2022 • 11min

Boris Johnson bleibt im Amt • Der Bundeskanzler an der NATO-Ostflanke • Neue Entlastungen und eine neue Steuer?

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Was das gescheiterte Misstrauensvotum gegen Johnson bedeutet Der britische Premierminister bleibt im Amt. Boris Johnson gewinnt am Abend die Vertrauensabstimmung seiner konservativen Parlamentsfraktion. Doch er ist angeschlagen. Mehr zum Thema Der Bundeskanzler an der NATO-Ostflanke Olaf Scholz spricht in Litauen mit den Regierungschefs der baltischen Staaten. Der ukrainische Präsident ist erst zuversichtlich, dann besorgt. Und Putin droht abermals. Mehr zum Thema Neue Entlastungen und eine neue Steuer? Angesichts hoher Energiepreise wird über zusätzliche Entlastungen für die Bürger diskutiert. In der SPD ist man für eine „Übergewinnsteuer“. Mehr zum Thema Was sagt Merkel zum Kanzler und zum Krieg? Ein halbes Jahr nach dem Ende ihrer Kanzlerschaft will sich Angela Merkel erstmals öffentlich interviewen. Sie will sich „den herausfordernden Fragen unserer Gegenwart“ stellen. Mehr zum Thema F.A.Z.-Gesprächsreihe „Junge Köpfe“ Verfolgen Sie das Gespräch mit Ricarda Lang ab 18.30 Uhr hier im Livestream. DFB-Elf im Klassiker gegen England Nach dem 1:1 gegen Italien braucht das deutsche Fußball-Nationalteam in der Nations League bereits einen Sieg. Gegen England winkt die Chance auf eine Revanche. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. • Host: Jan Malte Andresen
undefined
Jun 3, 2022 • 9min

Wie breit wird die Mehrheit für das Sondervermögen? • 100 Tage Krieg in der Ukaine • Mindestlohn soll steigen

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Wie breit wird die Mehrheit für das Sondervermögen? Mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit soll der Bundestag das Grundgesetz zugunsten des Sondervermögens der Bundeswehr ändern. CDU-Chef Merz belebt derweil die Debatte um die Rückkehr der Wehrpflicht. Mehr zum Thema 100 Tage Krieg in der Ukraine Am 24. Februar startete Russland seinen Angriff auf die Ukraine. Mehr als drei Monate später deutet nichts auf ein baldiges Ende des Konflikts hin. Liveblog zum Ukrainekrieg Abstimmung über künftigen Mindestlohn Am Freitag will die Ampelkoalition im Bundestag die versprochene Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro beschließen. Die neue Lohnuntergrenze soll ab 1. Oktober gelten. Mehr zum Thema Der Monat der Wahrheit für die EU-Klimapolitik Um die „Fit for 55“-Pläne erfüllen zu können, stimmt das EU-Parlament kommende Woche gleich über acht Gesetze ab. Zumindest in einem Punkt gibt es bereits eine Einigung. Mehr zum Thema Wie chaotisch wird das Reisen an Pfingsten? Seit Mittwoch gilt in Deutschland das 9-Euro-Ticket. Nun steht die Rabattaktion in vielen Regionen vor ihrem ersten großen Stresstest. Mehr zum Thema Besiegt Zverev den French-Open-König Nadal? 110 Siege – und nur drei Niederlagen: Das ist die Bilanz von Tennis-Superstar Rafael Nadal bei den French Open. Im heutigen Halbfinale will Alexander Zverev den Spanier besiegen. Mehr zum Thema Die Zukunft von Meta nach dem Sandberg-Abgang Gemeinsam mit Mark Zuckerberg bildete Sheryl Sandberg jahrelang das Führungsgespann beim Facebook-Mutterkonzern Meta. Nun ändert sich die Machtstruktur des Unternehmens. F.A.Z. Podcast für Deutschland: Metaverse – Digitale Hoffnung oder Endzeitvision? Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. - Host: Jan Malte Andresen
undefined
Jun 2, 2022 • 10min

Deutschland will Ukraine Flugabwehrsystem liefern • Ungarn blockiert EU-Sanktionen • 70.Thronjubiläum der Queen

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Triumph für Johnny Depp 24 Anklagepunkte, 24 Mal „Yes“: Die Geschworenen haben Amber Heard schuldig gesprochen, ihren Ex-Mann Johnny Depp verleumdet zu haben. Der jubelt: „Die Jury hat mir mein Leben zurückgegeben“. Dass Heard auch ein bisschen Recht bekam, ging dabei fast unter. Mehr zum Thema Deutschland will Ukraine Flugabwehrsystem und Mehrfachraketenwerfer liefern Die Ukraine soll laut Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in die Lage versetzt werden, „eine ganze Großstadt vor russischen Luftangriffen zu schützen“. Schlagabtausch zwischen Merz und Scholz im Bundestag. Mehr dazu Jeden Tag fallen zwischen 60 und 100 ukrainische Soldaten Die russischen Truppen kontrollieren mittlerweile einen Großteil der weitestgehend zerstörten Stadt Sewerodonezk. Mehr dazu Scholz kündigt „konzertierte Aktion“ gegen Inflation an Es brauche eine gezielte Kraftanstrengung in einer ganz außergewöhnlichen Situation, so der Bundeskanzler. Mehr dazu Ungarn blockiert EU-Sanktionen Ungarn verlangt weitere Änderungen an dem neuen EU-Sanktionspaket gegen Russland. Dänen sind für die Abschaffung des EU-Verteidigungsvorbehalts. Mehr dazu Bund und Länder beraten über Ukraine-Krieg und Corona Erstmals seit Oktober 2021 kommen die Regierungschefs an diesem Donnerstag wieder in Präsenz zusammen. Unter anderem wollen sie über die Energieversorgung Deutschlands sprechen. Feierlichkeiten zum 70. Thronjubiläum der Queen Großbritannien feiert ab diesem Donnerstag vier Tage lang Elisabeth II. London rechnet mit einem Besucheransturm. Feste sind in allen Landesteilen geplant. Mehr dazu Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. - Host: Jan Malte Andresen
undefined
Jun 1, 2022 • 10min

EU-Referendum in Dänemark • Chinook-Hubschrauber für die Bundeswehr • Wie lange kann sich Strobl noch halten?

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Dänen stimmen über Verteidigungspolitik ab Dänemark ist Gründungsmitglied der NATO, hält sich aber aus der EU-Verteidigungspolitik heraus. Ein Referendum unter dem Eindruck des Ukrainekriegs könnte das ändern. Chinook-Hubschrauber für die Bundeswehr Aus den Mitteln des Sondervermögens werden neue Transporthubschrauber für die Bundeswehr beschafft. Die nötige Grundgesetzänderung soll der Bundestag in dieser Woche beschließen. Mehr zum Thema Habeck kritisiert Ungarn, Schwedt schöpft Hoffnung Wirtschaftsminister Habeck ist „nicht glücklich“ mit dem Kompromiss beim Ölembargo, in der Raffinerie Schwedt herrscht Erleichterung und die Preise an den Aktienmärkten steigen. Mehr zum Thema Wie lange kann sich Strobl noch halten? In Baden-Württemberg setzt ein Untersuchungsausschuss Thomas Strobl unter Druck. Hat der Innenminister bei der Aufklärung einer Affäre um sexuelle Belästigung seine Macht missbraucht? Mehr zum Thema Omikron-Subtyp breitet sich in Portugal aus Bevor die Urlaubssaison beginnt, wird Portugal von einer weiteren Corona-Infektionswelle überrollt. Die neue Omikron-Variante macht bereits 80 Prozent aller Infektionen aus. Mehr zum Thema Das ändert sich im Juni Mit dem 9-Euro-Ticket und einer Steuersenkung auf Spritpreise sollen Verbraucher entlastet werden. Nach zwei Jahren Corona-Auszeit sind „Rock am Ring“ und „Rock im Park“ zurück. Empfehlung: F.A.Z. Podcast für Deutschland „Hauskredit jetzt schon dreimal so teuer wie Anfang 2022“ Hier anhören Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. - Host: Jan Malte Andresen
undefined
May 31, 2022 • 11min

Wie teuer wird der Wiederaufbau der Ukraine? • Inflation wie seit 1974 nicht mehr • Wer soll das bezahlen?

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Wie teuer wird der Wiederaufbau der Ukraine? Die EU-Staats- und Regierungschefs ringen in Brüssel um viel Geld und die richtige Antwort auf die russische Aggression. Die Gräben in der Gemeinschaft sind tief. Heute ist der zweite Tag des Gipfels. Mehr zum Thema F.A.Z. Podcast für Deutschland: Warum wir uns an den Krieg nicht gewöhnen dürfen Boris Rhein soll zum Ministerpräsident von Hessen gewählt werden Nach fast zwölf Jahren im Amt tritt Volker Bouffier (CDU) heute zurück. Bei der Wahl seines Nachfolgers darf es keinen Abweichler geben. Mehr zum Thema Inflation wie seit 1974 nicht mehr Die deutsche Inflationsrate erreicht im Mai 7,9 Prozent. Das Ende des Preisauftriebs ist damit aber längst noch nicht erreicht. Mehr zum Thema Wer soll das bezahlen? Von heute an wird der Haushalt im Bundestag debattiert. Am Ende der Woche werden Rekordschulden beschlossen. Und die Forderungen nach noch mehr Geld zur Abfederung der Inflation werden immer größer. Mehr zum Thema Der „kolumbianische Trump“ könnte Präsident werden Überraschung im ersten Wahlgang: Der konservative Populist Rodolfo Hernández zieht in die Stichwahl ein und gilt nun als Favorit. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. - Host: Jan Malte Andresen
undefined
May 30, 2022 • 10min

Wie einig ist sich die EU noch im Ukrainekrieg? • Einigung um Sondervermögen • Entscheidung im Depp-Heard-Prozess

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Wie einig ist sich die EU noch im Ukrainekrieg? Die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder beraten abermals über das weitere Vorgehen rund um den Krieg in der Ukraine. Die Vereinigten Staaten könnten dem Land schon bald Raketenwerfer liefern. Mehr zum Thema So geht es mit dem Sondervermögen weiter Für das 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr ist eine Änderung des Grundgesetzes notwendig. Im Streit um die genaue Verwendung kam es am Sonntag zum Treffen zwischen Ampel-Koalition und Union. Mehr zum Thema Die Zeichen der Zeit stehen auf Schwarz-Grün Nach Schleswig-Holstein verhandeln CDU und Grüne nun auch in Nordrhein-Westfalen über eine gemeinsame Landesregierung. Eine Option auch für den Bund? Mehr zum Thema So teuer könnten Lebensmittel noch werden Das Statistische Bundesamt schätzt die Inflationsrate für Mai. Experten gehen davon aus, dass vor allem die Preise für Lebensmittel weiter steigen werden. Das hat schon jetzt Folgen. Mehr zum Thema Wie entscheidet die Jury im Depp-Heard-Prozess? Sechs Wochen und 24 Prozesstage lang haben Millionen Menschen den Zivilprozess zwischen den Hollywoodstars Amber Heard und Johnny Depp verfolgt. Diese Woche soll das Urteil gefällt werden. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. - Host: Jan Malte Andresen
undefined
May 27, 2022 • 10min

Wie lange hält die Ukraine im Donbass durch? • Amerika diskutiert über Waffenrechte • Finale der Champions League

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Wie lange hält die Ukraine im Donbass durch? Für die Ukraine ist die Lage im Osten des Landes eigenen Angaben zufolge „extrem schlecht“. Das liegt auch an einer neuen russischen Strategie. Mehr dazu Die Mehrheit der Deutschen setzt auf Abschreckung Unter dem Eindruck des russischen Überfalls auf die Ukraine hat sich die Einstellung der Deutschen in der Sicherheitspolitik geändert. Doch zwischen West und Ost gibt es signifikante Unterschiede. Wie Amerika wieder über schärfere Waffenrechte diskutiert Nach dem Amoklauf in Texas mit 21 Toten stehen die Vereinigten Staaten abermals unter Schock. An diesem Freitag kommt die Waffenlobby-Organisation NRA zum Jahrestreffen zusammen. Mehr dazu Wie Peter Feldmann abgewählt werden kann Ganz Deutschland kennt mittlerweile den in der Kritik stehenden Frankfurter Oberbürgermeister. Ob Peter Feldmann seine Amtszeit wie geplant bis 2024 fortführen kann, ist nicht absehbar. Mehr zum Thema Portugal wird digital und grün Schneller als die meisten anderen EU-Staaten lässt Portugal die Folgen der Corona-Pandemie hinter sich. Das Land will sich als zuverlässiger Lieferant profilieren. Mehr dazu Klopp oder Kroos – wer gewinnt die Champions League? Mit Jürgen Klopp steht zum fünften Mal in Folge ein deutscher Trainer im Finale der Champions League. Im Endspiel zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool könnte aber auch Toni Kroos zur prägenden Figur werden. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. • Host: Jan Malte Andresen
undefined
May 25, 2022 • 10min

Russisches Vermögen für den Wiederaufbau? • Lauterbach sieht keine neue Pandemie • Katholikentag zieht weniger Gläubige

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Russisches Vermögen für den Wiederaufbau? Die EU-Kommission legt heute einen Gesetzesvorschlag vor, Kanzler Olaf Scholz wird morgen beim Weltwirtschaftsforum in Davos erwartet. Mehr zum Thema Lauterbach sieht keine neue Pandemie Der Gesundheitsminister empfiehlt, die Fälle von Affenpocken ernst zu nehmen. Doch vergleichbar mit Corona sei die Krankheit nicht. Infizierte sollen für 21 Tage in Isolation. F.A.Z. Podcast für Deutschland: Stigma Affenpocken – „Nicht den gleichen Fehler machen wie bei HIV“ 2800 Fotos zeigen die Unterdrückung Erstmals zeigen Bilder, wie kompromisslos China gegen die muslimische Minderheit der Uiguren vorgeht. Die deutsche Außenministerin Baerbock fordert Aufklärung, Finanzminister Lindner sieht Folgen für die Handelsbeziehungen. Mehr zum Thema Katholikentag zieht weniger Gläubige an In Stuttgart eröffnet der 102. Katholikentag – und wird sich neben dem Ukraine-Krieg vor allem mit den zahlreichen Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche beschäftigen. Tritt Peter Feldmann zurück? Die Rücktrittsforderungen gegen den Frankfurter Oberbürgermeister häufen sich. Für den heutigen Mittwoch hat Peter Feldmann ein Statement angekündigt. Mehr zum Thema Alles Gute zum Vatertag! Wie jedes Jahr fallen Christi Himmelfahrt und der Vatertag auf das gleiche Datum. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Festen? Mehr dazu Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. • Host: Jan Malte Andresen
undefined
May 24, 2022 • 10min

Ärztetag mit Lauterbach • Indopazifik-Gipfel mit Joe Biden • Fachkräftemangel wird größer

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Gesundheitsminister Lauterbach spricht auf dem Ärztetag Beim 126. Deutschen Ärztetag, der an diesem Dienstag beginnt, soll es unter anderem um das Wohl Heranwachsender während der Corona-Pandemie gehen. Am Rande will sich Lauterbach zu den Affenpocken äußern. Mehr zum Thema Biden beim Indopazifik-Gipfel in Japan Am Ende seiner Asienreise trifft der amerikanische Präsident sich mit der sogenannten Quad-Gruppe. Es dürfte auch um China gehen. Ein Kommentar zum Thema Daniel Günther entscheidet sich für die Grünen In Schleswig-Holstein wird es künftig wohl ein schwarz-grünes Bündnis geben. Schon an diesem Dienstag beginnen die Sondierungen. Mehr zum Thema Fachkräftemangel wird größer Zwei Studien, die der F.A.Z. vorab vorliegen, zeigen: Vor allem der Dienstleistungssektor und die Industrie suchen Fachleute. Besonders dramatisch ist der Mangel in den MINT-Berufen. Wie lange kann sich Feldmann noch halten? Nach sexistischen Äußerungen des Frankfurter Oberbürgermeisters ist auch seine eigene Partei von ihm abgerückt. In der Kritik steht er schon länger. Mehr zum Thema Elizabeth Line nimmt Betrieb auf Die Idee stammt schon aus den 70ern: Ab heute befördert die „Elizabeth Line“ Fahrgäste durch den Londoner Untergrund. Eingeweiht hat ihre Namensgeberin – Königin Elizabeth II. – sie bereits. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. • Host: Jan Malte Andresen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app