

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Jun 23, 2022 • 11min
EU-Gipfel entscheidet über Ukraine-Beitritt • Nächste Stufe in der Gaskrise • Neuer Schicksalstag für Boris Johnson
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
EU-Gipfel entscheidet über Beitrittskandidatur der Ukraine
Die Ukraine kann beim EU-Gipfel mit einem klaren „Ja“ der Mitgliedsländer zu ihrer Beitrittskandidatur rechnen. Russland will seine Handelsströme angesichts der Sanktionen umlenken. Mehr zum Thema
Eiszeit zwischen Moskau und Berlin
Die jüngsten Waffenlieferungen an die Ukraine nehmen der Kritik an der deutschen Zögerlichkeit vorerst den Wind aus den Segeln. Der Ton zwischen Moskau und Berlin verschärft sich.
Die nächste Krisenstufe im Notfallplan Gas
Die Bundesregierung arbeitet angesichts der gesunkenen Gaslieferungen aus Russland weiter am Notfallplan. Die Verbraucherpreise dürften steigen. Mehr zum Thema
Wie lange können wir uns das noch leisten?
Die Ampel-Koalition diskutiert, wie den hohen Verbraucherpreisen beizukommen ist. Bundesfinanzminister schwört die Bevölkerung auf Entbehrungen ein. Mehr zum Thema
Mindestens tausend Tote bei Erdbeben in Afghanistan
Hilfsorganisationen gehen davon aus, dass die Zahlen noch erheblich steigen könnten. Viele der betroffenen Dörfer sind von der Außenwelt abgeschnitten. Mehr zum Thema
F.A.Z. Podcast für Deutschland:
Terror und Armut – Afghanistan unter der Herrschaft der Taliban. Hier anhören
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. • Host: Jan Malte Andresen

Jun 22, 2022 • 10min
Neue Führungsrolle für Deutschland? • Moskau droht Litauen • Campino wird 60
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Eine neue Führungsrolle für Deutschland?
Kanzler Scholz gibt heute eine Regierungserklärung zum Gipfel-Marathon ab. Zuvor hat SPD-Chef Klingbeil einen neuen Führungsanspruch formuliert. Mehr zum Thema
**Moskau warnt Litauen vor „schwerwiegenden Folgen“
**
Unter Berufung auf EU-Sanktionen beschränkt Litauen den Frachtverkehr zwischen dem russischen Kernland und seiner Exklave Kaliningrad. Moskau reagiert mit deutlichen Drohungen. Mehr zum Thema
Wie steht es um die Luftfahrtbranche?
Bei der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung steht der Ukrainekrieg im Fokus. Engpässe in den Lieferketten werden dem Airbus-Rüstungschef zufolge auch für die Luftfahrt zum Problem.
Braucht die FDP ein „Machtwort“ zum Corona-Kurs?
Erste Konflikte in der Ampel-Koalition zur Pandemie-Bekämpfung sind schon absehbar. Heute beginnt die Gesundheitsministerkonferenz von Bund und Ländern in Magdeburg. Mehr zum Thema
Alles Gute, Campino!
Der Frontmann der Toten Hosen wird heute 60 Jahre alt. Keine Feier-Exzesse, nur einen „Piccolo“ soll es für den Punksänger geben, sonst steht die Tour im Vordergrund.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.• Host: Jan Malte Andresen

Jun 21, 2022 • 11min
Der Mann, der Trump die Stirn bot • Prozess um Polizistenmord von Kusel • Maßnahmen gegen Flugchaos im Sommer
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Was sagt der Mann, der Trump die Stirn bot?
Der Innenminister von Georgia weigerte sich, die Präsidentenwahlen zu fälschen. Nun sagt Brad Raffensperger abermals im Untersuchungsausschuss zur Kapitol-Erstürmung aus.
Mehr zum Thema
Mordprozess um zwei getötete Polizisten beginnt
Der Fall sorgte bundesweit für Entsetzen: Ende Januar werden eine junge Polizeianwärterin und ein Polizist bei einer Verkehrskontrolle aus nächster Nähe erschossen. Der mutmaßliche Täter steht von heute an vor Gericht.
Mehr zum Thema
Großbritannien vor größten Bahnstreiks seit Jahrzehnten
Millionen Pendler und Touristen müssen sich auf ungemütliche Reisebedingungen einstellen. Die als militant geltende Bahngewerkschaft RMT will den Schienenverkehr lahmlegen.
Mehr zum Thema
Berlin und Paris werben für die Ukraine
In Kiew wartet man gespannt auf den EU-Gipfel Ende der Woche. Das Land meldet Gebietsverluste, dementiert aber den Tod zahlreicher Offiziere.
Mehr zum Thema
Wie lässt sich Reisen in der Pandemie vereinfachen?
Darüber beraten die Gesundheitsminister der G-20-Staaten. Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor einem „Kreislauf aus Panik und Nachlässigkeit“.
Mehr zum Thema
Wie die Branche Flugchaos im Sommer vermeiden will
Dass wieder deutlich mehr Menschen fliegen wollen, ist für Branche Fluch und Segen zugleich: Die Umsätze steigen, doch nun fehlt das Personal. In Frankfurt will sogar der Vorstand bei der Abfertigung helfen.
Mehr zum Thema
Hör-Tipp: F.A.Z. Podcast für Deutschland
Jetzt wird’s brenzlig: Kommt die Eurokrise zurück?
Hier anhören
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. • Host: Jan Malte Andresen

Jun 20, 2022 • 10min
Polen fordert weitere Sanktionen gegen Russland • Für Macron wird das Regieren schwerer • Waldbrand in Brandenburg
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Polen fordert weitere Sanktionen gegen Russland
Angesichts des russischen Angriffskriegs spricht sich Polen für ein weiteres Sanktionspaket gegen Moskau aus. Heute treffen sich die EU-Außenminister in Luxemburg.
Wie Habeck die Gasspeicher füllen will
Im Winter könnte es eng werden, warnt der Bundeswirtschaftsminister. Seine Pläne zum Füllen der Gasspeicher zielen nicht auf die Privatverbraucher, sondern die Industrie. Mehr dazu
Für Macron wird das Regieren schwerer
Frankreichs wiedergewählter Präsident verfehlt die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung klar. Für seine Reformvorhaben braucht er künftig Unterstützung aus anderen Lagern. Mehr dazu
Evakuierung wegen Waldbrands in Brandenburg
Feuerwehr und Bundeswehr kämpfen gegen einen Waldbrand nahe der Kleinstadt Treuenbrietzen auf 200 Hektar. Hunderte Menschen müssen sich in Sicherheit bringen. Mehr dazu
Arbeitgeber appellieren an IG Metall
Der Vorstand der Gewerkschaft IG Metall will heute seine Forderungsempfehlung beschließen. Vor der Tarifrunde mahnt der Präsident der nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber Augenmaß an. Mehr dazu
Mané bringt Glanz in die Bundesliga
Der FC Bayern München hat sich mit dem Stürmer aus Liverpool einen vielseitigen Spieler gesichert – die Frage ist, wie sich der Transfer auf die Causa Lewandowski auswirkt.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. • Host: Jan Malte Andresen

Jun 17, 2022 • 10min
Will die EU-Kommission die Ukraine als Beitrittskandidat sehen? • Selenskyj würdigt Scholz-Besuch • Es wird heiß!
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
**Wie steht die EU-Kommission zu den drei Beitrittsaspiranten? **
Die EU-Kommission will heute ihre Empfehlung abgeben, ob die Ukraine, Moldau und Georgien Beitrittskandidaten werden sollen. Berlin, Rom und Paris stärken Kiew den Rücken.
Mehr dazu
Selenskyj würdigt Scholz-Besuch
Scholz wollte nur in die Ukraine reisen, wenn es etwas Konkretes zu regeln gebe – nun hat er in Kiew zusammen mit drei weiteren Staats- und Regierungschefs der EU mehrere Versprechen abgegeben.
Mehr dazu
Noch weniger Gas fließt durch Nord Stream 1
Die Bundesregierung hält die russische Begründung für die Reduktion des Gasdurchflusses für vorgeschoben.
Mehr dazu
Wie wird dieser Sommer mit Corona?
Gesundheitsminister Lauterbach bekommt für seinen Kurs reichlich Gegenwind. Heute gibt er eine weitere Einschätzung zum Sommer ab. Die neuen Omikron-Sublinien sind wohl bereits in der Mehrzahl.
Mehr dazu
Es wird heiß!
Die Hitzewelle aus Spanien erreicht Frankreich und Deutschland. In Norditalien wird das Trinkwasser rationiert.
Documenta im Zeichen der Reisscheune
Zum ersten Mal kuratiert nicht eine Einzelperson, sondern ein Kollektiv aus Jakarta die Weltkunstausstellung. Samstag geht es los – vieles ist anders in diesem Jahr.
Mehr dazu
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. • Host: Theresa Salentin

Jun 15, 2022 • 10min
Beratungen über Waffenwunschliste aus Kiew • Sagt Merz Ja zur Frauenquote? • Chaos im Güterverkehr
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Beratungen über Waffenwunschliste aus Kiew
Die Verteidigungsminister von mehr als 40 Ländern treffen sich in Brüssel. Die Ukraine will mehr schwere Waffen – denn die Streitkräfte erleiden eine Niederlage.
Mehr dazu
Gazprom dreht den Gashahn zu
Der russische Energieriese Gazprom verringert die maximalen Gasliefermengen durch die Ostseepipeline Nord Stream nach Deutschland um 40 Prozent. Was steckt dahinter?
Mehr dazu
**Sagt Merz Ja zur Frauenquote? **
Frauen sind in der CDU unterrepräsentiert. Wie sich das ändern lässt, darüber diskutiert die Partei seit längerem. Heute kommt wieder Schwung in die Debatte.
Mehr dazu
Chaos im Güterverkehr
Der Personenfernverkehr scheint schon fasst das kleinere Problem der Deutschen Bahn zu sein: Im Güterverkehr stehen Züge auf freier Strecke herum, Verspätungen häufen sich.
Mehr dazu
Mordbefehl von Tschetschenen-Machthaber Kadyrow in Bayern?
Genau ein halbes Jahr nach dem Urteil im Tiergarten-Mordprozess beginnt vor dem Oberlandesgericht München der Prozess um einen ganz ähnlichen Fall.
Anleger blicken gespannt auf die Fed
Die amerikanische Notenbank wird den Leitzins voraussichtlich zum dritten Mal erhöhen. Doch wie weit wird die Fed gehen? Die Rezessionsangst an den Börsen bleibt.
Keine Ruhe zu Kohls Todestag
Die letzte Ruhestätte des früheren Bundeskanzlers in Speyer sorgt auch fünf Jahre nach dem Tod Helmut Kohls für Diskussionen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. • Host: Theresa Salentin

Jun 14, 2022 • 10min
BGH urteilt zu antijüdischem Schweine-Relief • Deutsche wollen beim Urlaub sparen • Sensationeller Fund geheim gehalten
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
BGH urteilt zu antijüdischem Schweine-Relief
Seit vier Jahren wird juristisch darüber gestritten, jetzt will das Bundesgerichtshof seine Entscheidung verkünden. Muss das antijüdische Sandsteinrelief an der Wittenberger Kirche entfernt werden?
Mehr dazu
Bauerntag blickt auf die Auswirkungen des Ukrainekrieges
An diesem Dienstag beginnt der Deutsche Bauerntag in Lübeck. Auch die angespannte Lage auf den weltweiten Agrarmärkten ist Thema.
Mehr dazu
Die Deutschen wollen beim Urlaub sparen
Zwar jubeln die Reiseanbieter, dass die Urlaubsbuchungen nach Corona wieder Fahrt aufgenommen haben. Doch schon droht der nächste Dämpfer.
Jede zweite Kita kann ihre Kapazitäten nicht ausschöpfen
Das Problem ist lange bekannt, oft beschrieben und auch schon in Angriff genommen worden. Und doch: Der Fachkräftemangel an Kitas bleibt dramatisch, das Gute-Kita-Gesetz wird seinem Namen nicht gerecht.
Mehr dazu
Mélenchon zweifelt Wahlergebnis an
Nach der ersten Runde der Parlamentswahlen ist in Frankreich eine Debatte um das amtliche Endergebnis entbrannt.
Mehr dazu
Wrack der HMS Gloucester entdeckt
Die königliche Fregatte war 1682 gesunken, bereits 2007 wurde ihr Wrack entdeckt. Doch der bedeutende Fund wurde fünfzehn Jahre lang geheim gehalten.
Mehr dazu
Deutschland trifft in der Nations League auf Italien
Ein Sieg muss her: Nach vier Unentschieden gibt sich Nationaltrainer Hansi Flick zwar optimistisch. Doch eine Niederlage würde auf den Abstiegsrang führen.
Mehr dazu
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. • Host: Theresa Salentin

Jun 13, 2022 • 10min
Reist Scholz im Juni nach Kiew? • Gute Aussichten für Macron • Milliarden für Energiezuschüsse
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Reist Scholz im Juni nach Kiew?
Schon über hundert Tage dauert der russische Angriffskrieg in der Ukraine, und Bundeskanzler Olaf Scholz war noch immer nicht in Kiew. Nun deutet einiges auf eine Reise im Juni.
Mehr dazu
Gute Aussichten für Macron
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kann auf eine parlamentarische Mehrheit für seine Regierungsprojekte hoffen.
Mehr dazu
CDU-Kandidaten liegen in Sachsen vorn
Bei den Kommunalwahlen Sachsen haben sich die Befürchtungen, dass rechtsextreme Politiker mehr Macht erlangen könnten, nicht bestätigt.
Mehr dazu
Milliarden für Energiezuschüsse
Die Corona-Hilfen für die Wirtschaft enden. Jetzt will die Bundesregierung Unternehmen unterstützen, die besonders unter den gestiegenen Energiepreisen leiden.
Mehr dazu
Asylwerber nach Ruanda
An diesem Montag entscheidet ein britisches Berufungsgericht, ob die Regierung Asylbewerber nach Ruanda ausfliegen darf.
Mehr dazu
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. • Host: Theresa Salentin

Jun 10, 2022 • 9min
NATO-Chef lobt Deutschland • Corona-Welle schon im Sommer? • OB Feldmann soll gehen
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Stoltenberg lobt Deutschland als wegweisendes Beispiel
Wegen einer Erkrankung kann der NATO-Generalsekretär nicht persönlich nach Berlin kommen. Der Bereitschaft Deutschlands, eine Brigade in Litauen zu führen, kann Stoltenberg viel abgewinnen – auch wenn die Vorstellungen in Vilnius andere waren.
Mehr zum Thema
Selensky: Lage im Krieg gegen Russland weiter schwierig
Der Ticker zum Ukrainekrieg: Hier
Robert Koch Institut warnt vor steigenden Corona Zahlen
Schon im Sommer könne sich der „Corona-Infektionsdruck“ verstärken. Saisonale Effekte könnten die Verbreitung der BA-Varianten nicht kompensieren, wenn Verhaltensregeln nicht mehr beachtet werden, heißt es im RKI-Wochenbericht. Mehr zum Thema
80 Prozent der Stadtverordneten wollen Feldmann abwählen lassen
Der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) lehnt Rücktrittsforderungen ab. Die Römerkoalition will deshalb im Juli ein Abwahlverfahren einleiten. Das hat das Parlament am Donnerstagabend beschlossen. Mehr zum Thema
Wer profitiert vom Tankrabatt?
Viele Autofahrer, SPD und Grüne sind zornig auf die Mineralölkonzerne. Der am 1. Juni eingeführte Tankrabatt scheint zu verpuffen. Die Konzerne führen einen starken Anstieg der Weltmarktpreise als Grund an.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. • Host: Jan Malte Andresen

Jun 9, 2022 • 10min
EU-Parlament gegen Verbrenner • Erste Zinserhöhung nach 11 Jahren? • Amokfahrt in Berlin
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Europarlament will Verbrenner verbieten
Im Kampf für mehr Klimaschutz will das Europaparlament den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten.
Mehr zum Thema
Bundesregierung plant Wind-an-Land-Gesetz
Es soll sicherstellen, dass bis 2026 mindestens 1,4 Prozent und bis 2032 zwei Prozent der deutschen Landfläche für Windkraftanlagen zur Verfügung stehen.
Mehr zum Thema
Gefangene ukrainische Soldaten nach Russland überführt
Die Bundesregierung fordert die russische Führung auf, sich bei der Behandlung ukrainischer Kriegsgefangener an internationales Recht zu halten. Mehr zum Thema
Kommt die erste Zinserhöhung nach 11 Jahren?
An diesem Donnerstag wird der Rat der Europäischen Zentralbank aller Voraussicht nach die Weichen in Richtung steigende Zinsen stellen.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.• Host: Jan Malte Andresen