

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Jul 7, 2022 • 11min
Boris Johnson blickt in den Abgrund • G-20 Treffen mit Lawrow • Eine Aktivistin als Antidiskriminierungsbeauftragte
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Tritt Boris Johnson zurück?
Die Premierministerschaft von Johnson steht nach Rücktritten in der britischen Regierung auf der Kippe. Weitere Minister fordern seine Amtsaufgabe. Mehr zum Thema
G-20-Treffen mit Lawrow
Die Außenminister der G20 kommen an diesem Donnerstag auf der indonesischen Insel Bali zusammen. Mehr zum Thema
F.A.Z. Podcast für Deutschland: „Bei einem Diktatfrieden hört Russlands Terror nicht auf“. Hier anhören
Eine Aktivistin als Antidiskriminierungsbeauftragte
Der Bundestag stimmt heute über die Neubesetzung der Leitung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes ab. An der Eignung der Kandidatin Ferda Ataman gibt es Zweifel. Mehr zum Thema
Nur jeder vierte Lufthansaflug in Frankfurt pünktlich
Insgesamt sind in der vergangenen Woche nur 41,2 Prozent der Flüge pünktlich abgehoben. Hoffnung auf schnelle Entspannung gibt es nicht. Mehr zum Thema
Lange Fehlzeiten wegen Long Covid
Im Schnitt mehr als 100 Tage krankgeschrieben. Ärztegewerkschaft beklagt Engpässe in Kliniken. Entscheidung zur Impfpflicht bei der Bundeswehr. Mehr zum Thema
Tatjana Maria spielt Wimbledon-Halbfinale
Die Gegnerin der deutschen Tennisspielerin ist die Tunesierin Ons Jabeur, die schon jetzt Geschichte geschrieben hat.Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. • Host: Jan Malte Andresen

Jul 6, 2022 • 12min
Grünes Label für Gas und Atom? • Bleiberecht für integrierte Geduldete • Fragen an Johnson zu Sex-Affäre
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Grünes Label für Gas- und Atomkraft?
Die EU-Parlamentarier stimmen heute darüber ab, ob bestimmte Gas- und Atomkraftwerke als nachhaltig gelten sollen. Mehr zum Thema
Bleiberecht für gut integrierte Geduldete
Das erste Migrationspaket der Ampel ist heute Thema im Kabinett. Mit ihm soll ein Chancen-Aufenthaltsrecht eingeführt werden. Mehr zum Thema
Melnyk wehrt sich gegen Vorwürfe
Der ukrainische Botschafter wird im Herbst abgezogen. Die Ukrainekonferenz einigt sich auf Leitlinien für den Wiederaufbau des Landes. Mehr zum Thema
Feldmanns Rückzugsankündigung
Frankfurts Oberbürgermeister hat sich nun doch entschieden, sein Amt niederzulegen – allerdings erst im Januar. Ein Abwahlantrag ist aber noch nicht vom Tisch. Mehr zum Thema
Fragen an Johnson zu Sex-Affäre
Mitten in einem Skandal um sexuelle Belästigung in seiner Konservativen Partei muss sich der britische Premier heute den unangenehmen Fragen eines Parlamentsausschusses stellen. Zwei seiner Minister werfen aus Protest hin. Mehr zum Thema
Fußball-EM der Frauen startet
In Manchester beginnt mit dem Eröffnungsspiel zwischen dem bisher titellosen Gastgeber England und Österreich die 13. Frauenfußball-EM. Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. • Host: Jan Malte Andresen

Jul 5, 2022 • 10min
Tote bei Angriff auf US-Parade • Streik bedroht Norwegens Gasproduktion • Englisch als zweite Verwaltungssprache?
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Streik bedroht Norwegens Gasproduktion
Die Preise für Energie steigen und steigen. Ein möglicher Streik in Norwegen droht, die Lage zu verschärfen. Die Regierung will in Schwierigkeiten geratene Gaslieferanten notfalls übernehmen. Mehr zum Thema
Scholz schwört die Deutschen auf eine lange Krise ein
Zum Auftakt der „konzertierten Aktion“ gegen Inflation ist man sich einig: Eine Lohn-Preis-Spirale gibt es derzeit nicht in Deutschland. Die Inflation in der Türkei erreicht offiziell fast 80 Prozent. Mehr zum Thema
Mehrere Tote bei Angriff auf Feiertagsparade
Bei einer Parade zum amerikanischen Nationalfeiertag nahe Chicago werden mehrere Menschen erschossen. Der Tatverdächtige ist gefasst. Mehr zum Thema
Milliarden für den Wiederaufbau
Heute endet die Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine in der Schweiz – am Veranstalter gibt es scharfe Kritik. Russland setzt seine Offensive im Donbass fort. Mehr zum Thema
F.A.Z. Podcast für Deutschland - Militärexperte Masala – „Für Gegenoffensiven hat die Ukraine gar nicht die Waffen“ - Hier hören
Englisch als zweite Verwaltungssprache?
Die FDP fordert eine Neuausrichtung der Einwanderungspolitik, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Eine Idee: Englisch soll als zusätzliche Sprache in den Behörden eingeführt werden. Mehr zum Thema
Deutsches Viertelfinale in Wimbledon
Mit Tatjana Maria und Jule Niemeier hatten vor dem Turnier wenige gerechnet – nun stehen sie sich im Viertelfinale gegenüber.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.• Host: Jan Malte Andresen

Jul 4, 2022 • 11min
„Konzertierte Aktion“ gegen Inflation • Ein Marshall-Plan für die Ukraine • Wieder mehr schwerkranke Covid-Patienten
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Konzertierte Aktion“ gegen Inflation
Bundeskanzler Scholz (SPD) will mit der Konzertierten Aktion vermeiden, dass eine Lohn-Preis-Spirale entsteht. Gleichzeitig sollen die Bürger entlastet werden. Mehr zum Thema
Ein Marshall-Plan für die Ukraine
Vertreter aus fast 40 Ländern beraten von diesem Montag an im schweizerischen Lugano über den Wiederaufbau der Ukraine.Mehr zum Thema
Russischer Vormarsch im Osten
Die Ukraine zieht sich aus der Großstadt Lyssytschansk zurück. Die Überlegenheit der russischen Truppen ist im Gebiet Luhansk zu groß. Mehr zum Thema
Windkraftausbau stockt
Windenergie sollte im Kampf gegen den Klimawandel helfen, seit Kriegsbeginn in der Ukraine soll sie auch die Energieversorgung in Deutschland sichern. Doch der Ausbau stockt, ein Grund ist der Umweltschutz. Mehr zum Thema
Wieder über 1000 Covid-19-Intensivpatienten
Mitten im Sommer steigt die Zahl der Coronainfektionen immer weiter an, auch die Zahl der Schwerkranken wird höher. Mit massiven Einschränkungen im Herbst müssen die Deutschen dennoch nicht rechnen. Mehr zum Thema
Hollands Bauern blockieren
Weil die niederländische Regierung die Stickstoffemissionen stark senken will, protestieren die Bauern. Am Montag drohen weitere Blockaden. Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. • Host: Jan Malte Andresen

Jul 1, 2022 • 10min
Ampel sucht Corona-Kurs für den Herbst • Erfolg für die Ukraine • Lähmt Verdi die Lufthansa mit Streiks?
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Ampel sucht Corona-Kurs für den Herbst
Ein Sachverständigenrat stellt heute seinen Bericht zur Wirksamkeit der bisherigen Maßnahmen vor. Die Regierung – vor allem die FDP – will das Papier als Grundlage für den weiteren Kurs im Herbst nutzen. Mehr dazu
Hör-Tipp: F.A.Z. Podcast für Deutschland
Was wissen wir wirklich über Corona?
Hier hören
Entwurf zum Bundeshaushalt im Kabinett
Bundesfinanzminister Christian Lindner will die Schuldenbremse wieder einhalten. In der Koalition gibt es Bedenken. Mehr dazu
Hongkongs Furcht vor der Vereinnahmung
Vor 25 Jahren stimmte China zu, Hongkongs Autonomie und die dort herrschenden Freiheiten 50 Jahre lang zu achten. Doch heute ergreifen immer mehr Einwohner die Flucht. Mehr dazu
Strategischer Erfolg für die Ukraine
Ukrainische Truppen haben russische Soldaten von der Schlangeninsel im Schwarzen Meer vertrieben. Washington sagt Kiew derweil langfristige militärische Hilfe zu. Mehr dazu
Lähmt Verdi Lufthansa mit Streiks?
Mitten im sommerlichen Flugchaos steckt die Airline in Tarifverhandlungen für das Bodenpersonal. Die Gewerkschaft Verdi schließt Streiks nicht aus. Am Hamburger Flughafen gibt es schon heute einen Ausstand. Mehr dazu
Abschiedsgala für Bella Rose
Noch bis Sonntag messen sich Reiterinnen und Reiter beim bedeutendsten Reitturnier der Welt. Heute steht beim CHIO auf dem Turniergelände in der Aachener Soers ein ganz besonderer Abschied an – von Isabell Werths Fuchsstute Bella Rose. Mehr dazu
Tour de France startet erstmals in Kopenhagen
Heute beginnt die 109. Tour de France. Das wichtigste Radrennen der Welt startet mit einem 13,2 km langen Einzelzeitfahren in Kopenhagen. Mehr dazu
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. • Host: Theresa Salentin

Jun 30, 2022 • 11min
Der NATO-Gipfel endet • Wie sieht Putins antiwestliche Allianz aus? • Was ändert sich im Juli?
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Kann die Bundeswehr leisten, was die NATO verlangt?
Heute endet der NATO-Gipfel in Madrid. Das Bündnis wappnet sich für eine Konfrontation mit Russland. Die Truppenstärkung bedeutet eine Herausforderung für die Bundeswehr. Mehr dazu
Hör-Tipp: F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ex-NATO-Strategin – „Erst der Anfang von Putins Krieg gegen uns“
Hier hören
Wie sieht Putins antiwestliche Allianz aus?
Der indonesische Präsident Widodo will im Ukrainekrieg vermitteln und besucht heute Kremlchef Putin. Der arbeitet schon an antiwestlichen Bündnissen.
Keine Entwarnung bei der Inflation
Dass die Teuerungsrate im Juni leicht gesunken ist, hängt mit Tankrabatt und 9-Euro-Ticket zusammen. Die weitere Entwicklung wird auch von den Energiepreisen bestimmt – die Deutschen fangen schon an zu sparen.
Mehr dazu
Der Verbrenner-Streit geht weiter
Die Grünen feiern den Kompromiss der EU-Umweltminister zum Verbrenner als Erfolg, die FDP auch. Wie passt das zusammen? Mehr dazu
Wer jetzt noch kostenlose Corona-Tests bekommt
Mal eben schnell zur Corona-Teststation: Damit ist vorerst Schluss. Künftig ist der kostenlose Schnelltest an Bedingungen geknüpft.
Der DFB-Campus wird eröffnet
Es ist die größte Investition in der Verbandsgeschichte: Der neue Campus in Frankfurt soll den DFB in eine erfolgreiche Zukunft führen. Heute wird er offiziell eröffnet.
Das ändert sich im Juli
Die Renten und der Mindestlohn steigen, Vertragskündigungen im Internet sind künftig einfacher und die EEG-Umlage fällt weg. Was sich im Juli ändert – eine Auswahl.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.• Host: Theresa Salentin

Jun 29, 2022 • 11min
NATO berät über Krieg in der Ukraine • Steigt die Inflation noch weiter? • Heuschreckenplage auf Sardinien
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
NATO berät über Krieg in der Ukraine
Der G7-Gipfel hat vergebens versucht, wichtige Schwellenländer in die Allianz gegen Russland einzubinden. Nun soll der NATO-Gipfel die militärische Drohkulisse erhöhen. Die Türkei gibt den Weg für die Neumitglieder Finnland und Schweden frei. Mehr dazu
Schwarz-grüne Welle in den Bundesländern
Nach Boris Rhein in Hessen und Hendrik Wüst in Nordrhein-Westfalen könnte heute mit Daniel Günther der dritte CDU-Ministerpräsident binnen eines Monats von einem schwarz-grünen Bündnis gewählt werden. Mehr dazu
Steigt die Inflation noch weiter?
Eigentlich sollte der Juni ein Monat der Entlastung werden dank Tankrabatt und 9-Euro-Ticket. Doch billiger wurde fast nichts. Heute kommen die Inflationsdaten für Juni. Mehr dazu
Solarzellen aus Zwangsarbeit?
Wichtiges Material für Solarzellen kommt aus China und könnte dort durch unterdrückte Minderheiten und dank Kohleverstromung hergestellt werden. Mehr dazu
Urteile nach Terror im Pariser Bataclan-Konzertsaal
Knapp sieben Jahre ist es her, als in Paris 130 Menschen getötet und Hunderte verletzt wurden. Die Täter fühlen sich im Recht.
Sänger R. Kelly vor langer Haftstrafe
Einer der bekanntesten und beliebtesten Musiker muss sich seiner dunklen Vergangenheit stellen. Im droht lebenslange Haft. Mehr dazu
Heuschreckenplage auf Sardinien
Ackerland in der Größe von 70.000 Fußballfeldern ist zerstört worden. Auch in Wohnungen dringen die Tiere ein. Der Himmel wird Tag für Tag düsterer.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.• Host: Theresa Salentin

Jun 28, 2022 • 10min
Vom G-7-Gipfel direkt weiter zum NATO-Gipfel • Maxwell drohen Jahrzehnte im Gefängnis • Abtreibung als Grundrecht?
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
G-7-Staaten beenden Gespräche auf Schloss Elmau
Heute endet der G-7-Gipfel in Bayern, im Anschluss reisen die Regierungschefs direkt weiter zum NATO-Gipfel nach Madrid. In der Ukraine trifft eine russische Rakete ein Einkaufszentrum, zahlreiche Opfer werden befürchtet. Mehr dazu
Steht Russland vor dem Zahlungsausfall?
Russland kann die Zinsen für Anleihen nicht überweisen – und schiebt die Schuld auf den Westen. Mehr dazu
Bremst Deutschland beim Verbrenner-Aus?
Im Koalitionsvertrag schien alles klar geregelt. Doch nun streiten FDP und Grüne doch um das Ende des Verbrenners. Wie stimmt Deutschland heute im EU-Umweltrat ab?
Habeck warnt vor Gasrationierung im Winter
Der Bundeswirtschaftsminister bereitet die Bevölkerung darauf vor, dass die Regierung Lieferungen an die Haushalte gesetzlich drosseln muss.
Ghislaine Maxwell drohen Jahrzehnte im Gefängnis
Heute soll das Strafmaß im Missbrauchsprozess gegen die Epstein-Gefährtin Ghislaine Maxwell verkündet werden. Kurz zuvor versucht ihre Verteidigung, eine Verschiebung zu erreichen.
Abtreibung als Grundrecht?
Nach der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs in Amerika will Frankreich das Recht auf Abtreibung unter Verfassungsschutz stellen. Heute kommt die neu gewählte Nationalversammlung erstmals zusammen.
Zhadan wird ausgezeichnet, Dangarembga wird eingeschüchtert
Der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Der Prozess gegen die Preisträgerin des vergangenen Jahres in Simbabwe ist auf Einschüchterung ausgelegt. Mehr dazu
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.• Host: Theresa Salentin

Jun 27, 2022 • 11min
Selenskyj spricht bei G-7-Gipfel • Neue schwarz-grüne Bündnisse • Muss Friedenspreisträgerin Dangarembga ins Gefängnis?
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Selenskyj spricht beim G-7-Gipfel
Am zweiten Tag des Treffens auf Schloss Elmau soll der ukrainische Präsident am Vormittag per Video zugeschaltet werden. Er forderte zuvor abermals dringend mehr Waffen für sein Land. Mehr dazu
Kann ein Ölpreisdeckel funktionieren?
Beim G-7-Treffen liegt der Vorschlag der USA für eine Preisobergrenze für russisches Öl auf dem Tisch. Eine Fachfrau hält die Idee für unrealistisch. Mehr dazu
**Wie viele Menschen haben der Kirche den Rücken gekehrt? **
Die katholische Deutsche Bischofskonferenz wird die deutschlandweite Zahl der Kirchenaustritte für 2021 veröffentlichen. Mehr dazu
Zwei neue schwarz-grüne Bündnisse
CDU und Grüne wollen heute in Düsseldorf ihren Koalitionsvertrag unterzeichnen. Am Mittwoch soll das neue Landeskabinett vorgestellt und vereidigt werden. Die Grünen Ressortchefs sind bereits bekannt. Mehr dazu
Einigung nach Hafenstreik?
Auf den Meeren gibt es Stau, die Abfertigung in den Häfen stockt – und die Hafenmitarbeiter an Deutschlands großen Nordseehäfen sind unzufrieden. Sie haben bereits zwei Mal gestreikt. Kommt heute Bewegung in den Streit? Mehr dazu
Muss Friedenspreisträgerin Dangarembga ins Gefängnis?
Während verkündet wird, wer den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhält, erwartet die Preisträgerin des vergangenen Jahres eine wichtige Gerichtsentscheidung. Tsitsi Dangarembga drohen in ihrer Heimat Simbabwe mehrere Jahre Haft. Mehr dazu
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.• Host: Theresa Salentin

Jun 24, 2022 • 11min
Das Ende von Paragraf 219a • Was mit der Gas-Alarmstufe gilt • Wer plante den Säureangriff auf einen Topmanager?
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Das Ende von Paragraf 219a
Die Debatte über das Abtreibungs-Werbeverbot war lang und emotional. Die Ärztin Kristina Hänel hat maßgeblichen Anteil daran, dass es fallen soll – sie will die Abstimmung im Bundestag auf der Besuchertribüne verfolgen. Mehr zum Thema
Nach zähem Ringen sagt Brüssel Ja zur Ukraine
Bis der EU-Gipfel das von Kiew ersehnte Ja aussendet, dauert es einige Stunden. Auch Moldau erhält den Kandidatenstatus. Es ist der erste Schritt in einem langwierigen Beitrittsverfahren. Mehr zum Thema
Was mit der Gas-Alarmstufe gilt
Die Bundesregierung ruft angesichts der reduzierten Gaslieferungen aus Russland die zweite von drei Krisenstufen des Notfallplans aus. Was Verbraucher wissen sollten. Mehr zum Thema
Wer plante den Säureangriff auf einen Topmanager?
Zwei Unbekannte überschütten den damaligen Innogy-Finanzvorstand Bernhard Günther 2018 in der Nähe seines Wohnhauses mit Schwefelsäue. Die Tat beschäftigt von heute an das Wuppertaler Landgericht.
Lauterbachs Herbst-Prognose
Der Bundesgesundheitsminister erwartet mit Blick auf die Pandemie einen „sehr schweren Herbst“. Für die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes wollen Bund und Länder noch einen Bericht abwarten. Mehr zum Thema
Deutscher Filmpreis wird verliehen
Katrin Bauerfeind moderiert die Gala heute in Berlin. Die Branche diskutiert darüber, wie sich angesichts der Konkurrenz durch Streamingdienste wieder mehr Besucher in die Kinosäle locken lassen. Mehr zum Thema
F.A.Z.-Empfang in Berlin – eine absolute Mehrheit für das Wiedersehen
Hier lesen
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.• Host: Jan Malte Andresen