

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Aug 4, 2022 • 10min
China sperrt Seegebiete rund um Taiwan • Hinweise auf russisches Kriegsverbrechen • Badetote in Deutschland
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
China beginnt Militärmanöver rund um Taiwan
Von diesem Donnerstag an will Peking sechs Seegebiete rund um Taiwan für vier Tage für den regulären Schiffs- und Luftverkehr sperren. Chinas Außenminister Wang Yi ließ sich mit den Worten zitieren: „Wer China beleidigt, wird bestraft werden.“Mehr zum Thema
Eines der schlimmsten Kriegsverbrechen des 21. Jahrhunderts?
Es verdichten sich die Hinweise darauf, dass Russland für die Tötung von etwa 50 Gefangenen in einem Straflager in Oleniwka verantwortlich ist.Mehr zum Thema
F.A.Z. Podcast für Deutschland:
„Jagd auf Roter Oktober - Mit den Marinefliegern auf Suche nach russischen U-Booten (1)
Zweifel an Mali-Mission der Bundeswehr
Der Verteidigungsausschuss hat sich in geheimer Sitzung mit der Mission befasst. Außenministerin Baerbock sagt über die Mission: „Die Situation gerade ist alles andere als gut. Man braucht um den heißen Brei nicht herumzureden: Sie ist schlecht.“Mehr zum Thema
Reform des Infektionsschutzgesetzes
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) haben sich auf Gesetzesveränderungen verständigt. Sie setzen vor allem auf den Schutz durch Masken. Mehr zum Thema
Konferenz mit Trump, Bannon und Orban
In Texas beginnt die „Conservative Political Action Conference“. Die Veranstalter beschreiben die Konferenz als „als eine der größten und einflussreichsten Zusammenkünfte von Konservativen weltweit“
DLRG informiert über Zahl der Ertrunkenen in Deutschland
Heute zieht die Deutsche-Lebensrettungs-Gesellschaft Bilanz zur Mitte des Sommers und gibt bekannt wie viele Menschen in diesem Jahr bislang bundesweit bei Badeunfällen gestorben sind.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Aug 3, 2022 • 10min
Pelosi besucht Taiwan • Scholz besichtigt Turbine • Wacken beginnt zu beben
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Pelosi besucht Taiwan
An diesem Mittwoch wird die „Sprecherin“ des US-Repräsentantenhauses ihre Reise in Taiwan fortsetzen. Peking hat unmittelbar nach ihrer Ankunft eine militärische Reaktion angekündigt.Mehr zum Thema
Scholz besichtigt Nord-Stream-Turbine
Der Bundeskanzler wird in Mühlheim erwartet, wo die in Kanada gewartete Turbine noch immer auf ihren Transport nach Russland wartet.
Kampf um Johnsons Nachfolge nimmt Fahrt auf
An diesem Mittwoch absolvieren Ex-Finanzminister Rishi Sunak und Außenministerin Liz Truss den dritten von zwölf Wahlkampfauftritten. Letztgenannte hat die Schotten verärgert.
Was bedeutet Zawahiris Tod für Al-Qaida?
Die Terrororganisation muss einen neuen Anführer suchen, das dürfte sie weiter schwächen. Schon am Sonntag ist Aiman al-Zawahiri von einer amerikanischen Hellfire-Rakete in Kabul getötet worden.
Ärzte sollen Corona-Medikament abgeben dürfen
Corona-Medikamente sollten möglichst rasch verabreicht werden. Um Zeit zu sparen, soll der Umweg über die Apotheken künftig entfallen.
Heavy Metal nach zwei Jahren Pandemie
Bereits ein Tag vor dem offiziellen Festivalbeginn werden heute in Wacken die Boxen aufgedreht. Das „Wacken Open Air“ ist eines der größten Metal-Festivals der Welt.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Aug 2, 2022 • 11min
Getreidefrachter wird in Istanbul kontrolliert • Referendum über Recht auf Abtreibung • Neue Hitzewelle
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Getreidefrachter wird in Istanbul kontrolliert
Seit Beginn des Krieges hat der erste Getreidefrachter einen ukrainischen Hafen verlassen. An diesem Dienstag soll die „Razoni“ vor Istanbul kontrolliert werden.Mehr zum Thema
Polen warnt Europa vor Putins Plänen
Im F.A.Z.-Interview warnt der polnische Präsident Andrzej Duda vor einer von Russland ausgehenden Gefahr für Europa.Mehr zum Thema
Schub für „grüne“ Geldanlagen
Anlageberater müssen von diesem Dienstag an mit ihren Kunden über Nachhaltigkeit sprechen.Mehr zum Thema
Referendum über Recht auf Abtreibung
In Kansas stimmen Wähler heute über das Recht auf Abtreibung ab. Es ist die erste Abstimmung in einem US-Bundesstaat, nachdem das Oberste Gericht das landesweite Recht gekippt hatte.Mehr zum Thema
Prozess gegen Rechtsextremisten
Marvin E. steht von diesem Dienstag an vor Gericht. Der Anhänger der „Atomwaffen Division“ soll geplant haben, eine nationalsozialistische, terroristische Vereinigung zu gründen.
Wetterdienst warnt vor Hitzewelle
Von diesem Dienstag an rollt wieder eine Hitzewelle über Deutschland. Noch immer wird die Zahl der Hitzetoten nicht kontinuierlich erfasst.Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Aug 1, 2022 • 11min
Kein Happy-End in England • Grüne Absage an die Atomkraft • Spannungen zwischen Amerika und China
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Kein Happy End in England
Die deutschen Frauen haben den EM-Pokal knapp verpasst. Kapitänin Alexandra Popp fehlte in Wembley. Und doch nehmen sie einen Sieg mit nach Hause.Mehr zum Thema
Grüne Absage an die Atomkraft
Die stellvertretende Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang hat einen Wiedereinstieg in die Atomkraft ausgeschlossen.Kommentar zum Thema
Spannungen zwischen Amerika und China
Am Sonntag ist Nancy Pelosi, die Vorsitzendende des US-Repräsentantenhauses, zu ihrer Asienreise aufgebrochen. Ob sie Taiwan besucht, sagte sie nicht.Mehr zum Thema
Die sozialen Kosten des Klimawandels
Ottmar Edenhofer, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, macht Vorschläge, wie sich Politik und Wirtschaft an den Klimawandel anpassen können, statt ihm hinterher zu laufen.
Der nächste Streik im Flugverkehr
Nach einer Urabstimmung der stimmberechtigten Mitglieder der Vereinigung Cockpit planen die Piloten der Lufthansa ihren Streik. Noch ist es aber nicht so weit.Zum Gespräch mit dem Lufthansa-Chef Carsten Spohr
Sollen ARD und ZDF gendern oder nicht?
79 Sprachwissenschaftler und Philologen und 33 weitere Unterzeichner fordern den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in einem Appell dazu auf, seine „Genderpraxis“ zurückzunehmen.Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Jul 29, 2022 • 10min
Baerbock will in Ankara Klartext reden • Gefangenenaustausch zwischen Russland und den USA? • Das Fußball-Wochenende
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Baerbock will in Ankara Klartext reden
Die deutsche Außenministerin reist von Griechenland weiter in die Türkei. Zwischen den beiden NATO-Partnern gibt es seit Langem Streit um Erdgasvorkommen im östlichen Mittelmeer.
Einigen sich Russland und die USA auf einen Gefangenenaustausch?
Zum ersten Mal seit Kriegsbeginn will US-Außenminister Blinken mit seinem russischen Amtskollegen Lawrow sprechen. Das Angebot der Amerikaner liegt auf dem Tisch.
Urteil zu „Audianer_Innen“
Ein VW-Manager klagt gegen Mails und Arbeitsaufträge mit Gender-Gaps. Heute spricht das Landgericht Ingolstadt ein Urteil. Mehr zum Thema
Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt?
Weil im Juni viele geflüchtete ukrainische Frauen offiziell als arbeitslos erfasst wurden, stieg die Zahl der Jobsuchenden. Der Trend könnte sich im Juli fortsetzen. Mehr zum Thema
Gas-Umlage soll in Kraft treten
Anfang Oktober soll die geplante Umlage für alle Gaskunden in Kraft treten. Konzerne können dann höhere Preise auf die Kunden umlegen. Mehr zum Thema
F.A.Z. Podcast für Deutschland: „Alarmismus und Hysterie der Bundesregierung“: Hessens Ministerpräsident zur Gaskrise. Hier hören
Apple überzeugt, Amazon besser als befürchtet, Intel enttäuscht
Apple hat – entgegen der Erwartungen einiger Analysten – seinen Umsatz im vergangenen Quartal um zwei Prozent auf 83 Milliarden Dollar gesteigert.
Finale!
Fans können sich auf ein Fußballwochenende freuen: Die Männer starten in die erste Runde des DFB-Pokals. Leipzig tritt im Supercup gegen Bayern an. Und die deutschen Frauen wollen sich in Wembley den Titel holen. Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin

Jul 28, 2022 • 10min
Weniger Naturschutz für mehr Weizen? • 100 Panzerhaubitzen für Kiew • DFB-Elf spielt im EM-Finale gegen England
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Weniger Naturschutz für mehr Weizen?
Die deutschen Landwirte wollen von der Politik wissen, ob sie im kommenden Jahr mehr Flächen bewirtschaften dürfen. Die Agrarminister beraten heute darüber, wie Ausnahmeregeln aus Brüssel hierzulande umgesetzt werden könnten. Mehr zum Thema
100 Panzerhaubitzen für Kiew
Die Ukraine bestellt mit Erlaubnis aus Berlin in großem Stil militärisches Gerät in Deutschland. Und Friedrich Merz tourt durch Polen. Mehr zum Thema
Was sich bei der Gebäudeförderung ändert
Sanieren statt Neubauen: Das Wirtschaftsministerium ändert kurzfristig die Bedingungen und das Konzept für die Gebäudeförderung. Für viele Eigentümer fällt die Förderung nun kleiner aus. Mehr zum Thema
Etwas weniger Inflation auch im Juli?
Das Konsumklima ist auf ein Rekordtief gefallen. Sorgen bereitet vor allem die hohe Inflation. Im Juni war sie leicht gesunken – wann ist der Höhepunkt erreicht? Mehr zum Thema
Wie schlägt sich Volkswagen?
Wechsel an der Spitze, geplanter Porsche-Börsengang: Bei VW ist viel los. Heute gibt es frische Quartalszahlen. Mehr zum Thema
Wir leben von heute an auf Pump
Die Menschheit lebt über ihre Verhältnisse: 1,75 Erden wären nötig, um den Ressourcenverbrauch aller Menschen in diesem Jahr zu stillen. Mehr zum Thema
DFB-Elf im EM-Finale gegen England
Auf nach Wembley! Nach dem 2:1-Sieg gegen Frankreich spielen die deutschen Fußballfrauen gegen Gastgeber England um den Titel. Hier geht es zum Spielbericht
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin

Jul 27, 2022 • 10min
Wie gespalten ist Deutschland? • Lufthansa streicht fast alle Flüge • Warum wir ans Wasser denken sollten
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Wie gespalten ist Deutschland?
Die Mehrzahl der Deutschen ist der Ansicht, dass unsere Gesellschaft gespalten ist. Viele glauben, dass die meisten so denken wie sie selbst. Hier die Ergebnisse der Umfrage.
Christian Lindner im F.A.Z.-Interview
Unsere Kollegen in der Wirtschaftsredaktion sprechen mit Finanzminister Christian Lindner über die Folgen der Grundsteuerreform, das Bürgergeld, die Entlastung der arbeitenden Mitte und sein Festhalten am Spitzensteuersatz. Mehr zum Thema
Lufthansa streicht fast alle Flüge
Weil das Bodenpersonal der Lufthansa Warnstreiks angekündigt hat, fallen bis Donnerstagmorgen hunderte Flieger in Frankfurt und München aus. Mehr zum Thema
Das Ende der Russen auf der ISS
Russland hat seinen Ausstieg aus der Internationalen Raumstation ISS angekündigt. Mit dem Ende des Vertrag soll 2024 auch die Kooperation beendet werden.
Warum wir ans Wasser denken sollten
Um knapp werdendes Wasser geht es in den Wochen der großen Sommerhitze kaum. Dabei betrifft das Problem auch Deutschland.
Papst Franziskus in Kanada
Papst Franziskus trifft bei seinem einwöchigen Besuch in Kanada auf Premierminister Justin Trudeau. Es geht um Gewalt und Missbrauch an katholischen Internaten. Mehr zum Thema
EM-Halbfinale gegen Frankreich
Ohne ein Gegentor gehen die DFB-Frauen ins Halbfinale gegen Frankreich. Nur Stürmerin Klara Bühl fehlt.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin

Jul 26, 2022 • 12min
Gas-Notfallplan für die EU • Russland dreht den Gashahn weiter zu • Meeresbrücke in Kroatien
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Europäische Solidarität im Gasnotfall?
Gegen den Gas-Notfallplan der EU-Kommission formierte sich Widerstand. Werden sich die Energieminister der Länder heute zusammenraufen? Mehr zum Thema
Russland dreht Gashahn weiter zu
Gazprom will die Liefermenge durch die frisch gewartete Ostseepipline Nord Stream 1 nach Deutschland von Mittwoch an halbieren. Im Süden Deutschlands ist die Sorge vor Gasmangel besonders groß.Mehr zum Thema
Warten auf den Strom-Stresstest
Wie sicher ist Deutschlands Stromversorgung? In den nächsten Wochen soll es das Ergebnis eines zweiten Stresstests geben – bis dahin schwelt die Debatte um einen Weiterbetrieb der Atomkraftwerke weiter.Mehr zum Thema
Probleme beim Panzer-Ringtausch
Zwar sind nun die ersten drei Gepard-Panzer aus Deutschland in der Ukraine eingetroffen. Doch der Ringtausch mit anderen NATO-Partnern funktioniert weiter nicht.Mehr zum Thema
IWF will globale Wirtschaftsprognose senken
Es wäre die dritte Senkung für dieses Jahr. In deutschen Unternehmen hat sich die Stimmung im Juli deutlich verschlechtert.Mehr zum Thema
Meeresbrücke in Kroatien
Im Süden Kroatiens wird heute die Peljesac-Brücke eröffnet. Bezahlt hat das für den Tourismus wichtige Projekt weitgehend die EU – gebaut hat es China.
Engländerinnen kämpfen um Einzug ins EM-Finale
In Sheffield wollen die Fußballerinnen erstmals seit 2009 wieder ins Endspiel eines großen Turniers einziehen. Für das deutsche Team wird es morgen ernst.Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Jul 25, 2022 • 10min
Heizlüfter exzessiv gekauft • Was bringen Abkommen mit Russland? • Pilgerfahrt der Buße in Kanada
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Kommt nach dem Gas- das Stromproblem?
Angesichts geringer Gaslieferungen und damit einher gehenden Energiesparplänen sorgen sich viele Menschen, im Winter frieren zu müssen. Doch die vielen verkauften Heizlüfter könnten zum Problem werden. Mehr zum Thema
Was bringen Abkommen mit Russland?
Erst die Einigung, dann der Angriff: Trotz der Raketen auf den Hafen von Odessa will die Ukraine den Export von Getreide durchführen. Mehr zum Thema
Tunesien auf dem Weg zur Diktatur?
An diesem Montag feiert Tunesien den „Tag der Republik“. Und das Volk stimmt über eine Verfassung ab, die Präsident Saïed selbst geschrieben hat.Mehr zum Thema
Die schwierige Kanada-Reise des Papstes
In Nordamerika bittet Franziskus die Indigenen um Vergebung für das Verhalten der katholischen Kirche.Mehr zum Thema
Unruhe vor Wagner-Festspielen in Bayreuth
Mit einer Neuinszenierung von „Tristan und Isolde“ beginnen heute die Bayreuther Festspiele. Den Auftakt überschatten Vorwürfe über Sexismus und autoritäres Verhalten.Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Jul 22, 2022 • 11min
Was tun gegen Corona-Sommerwelle? • Die neue Pflicht zum Energiesparen • Trauer um Uwe Seeler
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Was kann die Corona-Sommerwelle brechen?
Immer mehr Infizierte, immer mehr Intensivpatienten: Die Corona-Sommerwelle hat Deutschland fest im Griff. Das sorglose Verhalten vieler Menschen steigert die Gefahr von Mutationen.Mehr zum Thema
Die neue Pflicht zum Energiesparen
Die Bundesregierung verschärft die Vorbereitungen für den Winter. Das steht im „Energiesicherungspaket“ von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne).Mehr zum Thema
Bundestag-Sondersitzung wegen Waffenlieferungen?
Die Union drängt die Bundesregierung zur schnelleren Lieferung von Waffen. Großbritannien ist schon einige Schritte weiter.Mehr zum Thema
Die langen Minuten nach der Trump-Rede
In Washington hat der Untersuchungsausschuss zur Kapitol-Attacke die Ereignisse im Weißen Haus am 6. Januar 2021 beleuchtet. Es ging vor allem um die Zeit nach einer Rede von Donald Trump.
Wird Giorgia Meloni Italiens neue Regierungschefin?
Nach dem Draghi-Rücktritt und der Parlamentsauflösung wird in Italien am 25. September ein neues Parlament gewählt. In den Umfragen liegt eine postfaschistische Partei vorne.Mehr zum Thema
Wie chaotisch wird die Lage am Frankfurter Flughafen?
Außer in Bayern und Baden-Württemberg sind ab heute in allen Bundesländern Sommerferien. Der Frankfurter Flughafen rechnet deswegen mit bis zu 200.000 Reisenden am Tag. Und es drohen weitere Flugausfälle.Mehr zum Thema
Trauer um HSV-Legende Uwe Seeler
Der deutsche Fußball trauert um eines seiner größten Idole. Der Ehrenspielführer der Nationalmannschaft starb am Donnerstag im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie.Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen