

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Aug 17, 2022 • 11min
Wem helfen die Entlastungspakete? • Neue Explosionen auf der Krim • Hält der deutsche Fußball noch mit?
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Wem helfen die Entlastungspakete?
Wer soll angesichts der steigenden Energiekosten um wie viel entlastet werden? Fest steht: Die Wohngeldreform wird nicht reichen.
Keine Ausnahme von der Mehrwertsteuer
Auch bei der Gasumlage wird die Mehrwertsteuer fällig, stellt die EU-Kommission klar – trotzdem sollen den Bürgern zusätzliche Belastungen erspart bleiben. Uniper stellt seine Halbjahreszahlen vor.
Neue Explosionen auf der Krim
Wieder kommt es zu Detonationen auf der Krim, wieder bekennt sich die Ukraine nicht offen zu einem Angriff. Moskau spricht von Sabotage.
Die Folgen des Niedrigwassers
Die deutsche Industrie warnt vor Lieferengpässen, gedrosselter Produktion und Kurzarbeit. Laut Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt ist kaum Besserung am Rhein in Sicht.
Man weiß nur, woran das Fischsterben nicht liegt
Noch immer ist die Ursache für das Fischsterben in der Oder ein Rätsel. Die Messwerte änderten sich schon Anfang August.
Hält der deutsche Fußball noch mit?
Die Deutsche Fußball Liga bittet zur Generalversammlung. Das neue Personal steht schon fest, spannender ist die Frage nach der künftigen Ausrichtung.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Aug 16, 2022 • 11min
Was die Gasumlage konkret bedeutet • Eine „neue Qualität“ im Ukrainekrieg • Trumps Kampf gegen die Erzfeindi
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Was die Gasumlage konkret bedeutet
Von Oktober an wird in Deutschland eine Gasumlage von 2,4 Cent je Kilowattstunde erhoben. Auf Privathaushalte und Betriebe kommen deutliche Mehrkosten zu.Mehr zum Thema
Eine „neue Qualität“ im Ukrainekrieg
Die Kämpfe um das von russischen Truppen besetzte Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine dauern an. Bei Experten steigt die Sorge vor einem neuen Fukushima.Mehr zum Thema
Trumps erbitterter Kampf gegen die Erzfeindin
Die langjährige Abgeordnete Liz Cheney ist bei den Republikanern eine der härtesten Kritikerinnen von Donald Trump. Bei den Vorwahlen in Wyoming könnte sie deswegen nicht mehr für die Kongresswahlen nominiert werden.
Vierte Corona-Impfung für alle über 60
In den kommenden Tagen könnte die Ständige Impfkommission (STIKO) eine neue Impfempfehlung für den Schutz vor dem Coronavirus aussprechen.Mehr zum Thema
Urteil im Prozess um Amokfahrt in Trier
Am 1. Dezember 2020 fuhr Bernd W. alkoholisiert mit seinem Auto in die Trierer Fußgängerzone und tötete fünf Menschen. Heute fällt das Urteil gegen ihn.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Aug 15, 2022 • 12min
Wie hoch fällt die Gasumlage aus? • Ein Jahr Taliban-Herrschaft • Warum sterben so viele Fische in der Oder?
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Wie hoch fällt die Gasumlage aus?
Und wie ist es mit der Mehrwertsteuer? Anfang Oktober soll die Umlage greifen – heute wird die Höhe bekanntgegeben.Mehr zum Thema
Scholz reist nach Norwegen
Norwegen ist neben Russland Deutschlands zweitgrößter Gaslieferant. Die Bundesregierung hofft auf mehr Flüssiggas aus dem Land.Mehr zum Thema
Ein Jahr Taliban-Herrschaft in Afghanistan
Vor einem Jahr fiel die afghanische Hauptstadt Kabul in die Hände der Taliban. Den heute anstehenden Jahrestag erklären die Islamisten zum Feiertag. Die Lage im Land ist angespannt: Fast die Hälfte der Bevölkerung ist von Hunger bedroht.Mehr zum Thema
Rushdie spricht nach Angriff – Motiv offen
Nach der Messerattacke ist der Schriftsteller auf dem Weg der Besserung. Der mutmaßliche Täter erklärt sich bei einer Gerichtsanhörung für unschuldig – und schweigt.Mehr zum Thema
Warum sterben so viele Fische in der Oder?
Neue Laborergebnisse aus Brandenburg könnten heute neue Erkenntnisse bringen. Sind chemische Abfälle im Wasser der Grund für das Fischsterben?Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Aug 12, 2022 • 11min
Ist der Rhein bald unpassierbar? • Scholz will Deutsche „sehr effizient“ entlasten • Sternschnuppen am Nachthimmel
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Ist der Rhein bald unpassierbar?
Die anhaltende Dürre in Deutschland und Europa trocknet die Flüsse weiter aus. Die wirtschaftlichen Folgen könnten dramatisch sein. Mehr zum Thema
Scholz will Deutsche „sehr effizient“ entlasten
Der Bundeskanzler stellt ein drittes Entlastungspaket in Aussicht. Auf den Cum-ex-Skandal angesprochen, verliert Olaf Scholz fast die Fassung. Mehr zum Thema
Was sagt Lauterbach zur jüngsten Corona-Kritik?
Der Bundesgesundheitsminister beantwortet Fragen zur Corona-Strategie für Herbst und Winter. Das Robert-Koch-Institut sieht den Zenit der Sommerwelle überschritten. Mehr zum Thema
USA bringen Klima- und Sozialpaket auf den Weg
In den Vereinigten Staaten stimmt das Repräsentantenhaus über ein Gesetz der Regierung von Joe Biden ab. Die Mehrheit für das milliardenschwere Programm gilt als sicher. Mehr zum Thema
Der bisher größte Schlag gegen die russische Luftwaffe?
Bei den Explosionen auf der Krim wurden russische Kampfflugzeuge zerstört. Russland und die Ukraine werfen sich gegenseitig den Beschuss des Atomkraftwerks Saporischschja vor. Mehr zum Thema
Lohnender Blick in den Sternenhimmel
Nachtschwärmer und Hobbyastronomen aufgepasst! Der Meteorschwarm der ¬Perseiden sorgt in den kommenden Nächten für zahlreiche Sternschnuppen. Mehr zum Thema
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Weltraumträume – Mit James Webb auf der Suche nach neuem Leben. Hier hören
Das große Finale beim Filmfestival in Locarno
Bei der 75. Auflage des Internationalen Filmfestes werden am Samstag die Goldenen Leoparden verliehen. Auch zwei deutsche Filme hoffen auf den Preis. Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin

Aug 11, 2022 • 11min
Strengere Visavergabe für russische Touristen? • Eine neue Phase im Ukrainekrieg? • 100 Jahre deutsche Nationalhymne
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Strengere Visavergabe für russische Touristen?
Die russische Bevölkerung ist ausgenommen von den Sanktionen gegen Russland – Touristen können weiterhin Visa beantragen. Das sorgt für Kritik.
Eine neue Phase im Ukrainekrieg?
Nach Explosionen auf der Krim rufen die lokalen Behörden den Notstand aus. Aus Kiew gibt es Andeutungen, aber keine offizielle Bestätigung für einen etwaigen Angriff. Mehr zum Thema
Militärexperte Masala im F.A.Z. Podcast für Deutschland: „Krim-Angriff war ukrainische Rakete – neue Kriegsphase“. Hier hören
Kanzler Scholz lädt zur Sommer-Pressekonferenz
Der Bundeskanzler stellt sich den Fragen der Hauptstadt-Journalisten. Dabei dürfte es auch um den Zwist in der Ampelkoalition zu Lindners Steuerentlastungsplänen gehen. Mehr zum Thema
„Großzügigere“ Umsteigezeit bei der Bahn
Die Deutsche Bahn kommt in der Realität an: Auf pünktlichere Züge sollten Kunden nicht hoffen – dafür verpassen sie ihren Anschluss nicht mehr so leicht. Mehr zum Thema
Die „Wirtschaftsweisen“ sind wieder komplett
Nach der Ernennung von Martin Werding und Ulrike Malmendier hat der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erstmals eine weibliche Mehrheit. Mehr zum Thema
Start der European Championships in München
Neun Sportarten tragen gleichzeitig ihre Europameisterschaft aus. Mehr als 4700 Athletinnen und Athleten kämpfen um Medaillen.
Die deutsche Nationalhymne wird 100 Jahre alt
Jeder Fußballfan kennt die dritte Strophe des Deutschlandlieds. Auch die ersten beiden Strophen sind heute nicht verboten, verpönt aber allemal.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin

Aug 10, 2022 • 10min
Kommt das Gesetz zur Steuerentlastung? • Sorgen vor dem neuen Corona-Schuljahr • Durchkreuzt eine Razzia Trumps Pläne?
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Kommt das Gesetz zur Steuerentlastung?
Bundesfinanzminister Christian Lindner kündigt einen Gesetzesvorschlag gegen inflationsbedingte Steuererhöhungen an. Die Steuerzahler sollen jährlich um insgesamt 17 Milliarden Euro entlastet werden. Mehr zum Thema
Sorgen vor dem neuen Corona-Schuljahr
Als erstes Bundesland startet Nordrhein-Westfalen ins vierte Schuljahr unter Pandemie-Bedingungen. Die Zweifel, ob es ausreichend Schutzmaßnahmen gibt, sind groß. Mehr zum Thema
Fehlender Effekt der Sanktionen gegen Russland
Die Russen spüren die Folgen der Sanktionen aus dem Westen bisher wenig. Das liegt an den vielen Wegen und Mitteln, um diese zu umgehen. Eine wichtige Rolle spielt die Türkei.
Der Kampf um das Wasser droht
Trockenheit und Niedrigwasser plagen immer mehr Städte und Gemeinden. Experten fordern: Deutschland muss sich auf Wassermangel vorbereiten. Mehr zum Thema
Durchkreuzt eine Razzia Trumps Pläne?
In weniger als 100 Tagen stehen in den Vereinigten Staaten Kongresswahlen an. Die Razzia auf dem Anwesen von Donald Trump sorgt nun für reichlich Zündstoff im Wahlkampf. Mehr zum Thema
Eintracht Frankfurt fordert Real Madrid
Europa-League-Gewinner gegen Champions-League-Sieger: In Helsinki kommt es zum Duell um den europäischen Supercup. Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin

Aug 9, 2022 • 10min
Ein Schließfach voller Geld und drängende Fragen • 80.000 Touristen hängen in China fest • Klima-Protest in Hamburg
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Ein Schließfach voller Geld und drängende Fragen
In einem Bankschließfach des früheren SPD-Bundestagsabgeordneten Kahrs werden offenbar mehr als 200.000 Euro gefunden. Steht das Geld im Zusammenhang mit Cum-ex-Geschäften? Mehr zum Thema
Kommt bald die nächste Ministerpräsidentenkonferenz?
Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern beraten über das Infektionsschutzgesetz. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig fordert: Auch die Regierungschefs sollten mitreden. Mehr zum Thema
Warnung vor einer „nuklearen Katastrophe“
Europas größtes AKW im Süden der Ukraine wurde in den vergangenen Tagen mehrfach mit Raketen beschossen. Die Vereinten Nationen und die Internationale Atomenergiebehörde sind alarmiert.
Touristen hängen auf Hainan fest
Die chinesische Urlaubsinsel kämpft mit einem Corona-Ausbruch, mehrere Orte werden in einen harten Lockdown versetzt. 80.000 Touristen können die Insel nicht verlassen.
Klima-Protestcamp im Altonaer Volkspark
Die Stadt Hamburg scheiterte vor Gericht: Bis zu 6000 Klimaprotestler werden heute im Altonaer Volkspark erwartet.
Kanzler-Besuch bei der DFB-Spitze
Bundeskanzler Scholz besucht den neuen DFB-Campus und setzt sich gegen die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern im Fußball ein.
Wer bekommt den Georg-Büchner-Preis?
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gibt bekannt, wer dem österreichischen Schriftsteller Clemens J. Setz als Preisträger folgt.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin

Aug 8, 2022 • 10min
Was sagt das SPD-Schiedsgericht zum Fall Schröder? • Waffenstillstand im Gazastreifen • Schlesinger tritt zurück
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Was sagt das SPD-Schiedsgericht zum Fall Schröder?
Das Gremium gibt eine Entscheidung zum Parteiordnungsverfahren gegen den Altkanzler bekannt. Ein Verfahren könnte sich über Jahre hinziehen. Mehr zum Thema
Waffenstillstand im Gazastreifen
Nach dem jüngsten Gaza-Konflikt schweigen die Waffen. Das israelische Militär hatte am Freitag eine Militäraktion mit Luftangriffen gegen den Islamischen Dschihad im Gazastreifen gestartet. Mehr zum Thema
Ärger um Masken, vierte Impfung und Tests
Justizminister Buschmann und Gesundheitsminister Lauterbach weht scharfer Gegenwind für ihren Entwurf für das neue Infektionsschutzgesetz entgegen. Mehr zum Thema
Legt Hanno Berger ein Geständnis ab?
Der heutige Verhandlungstag im Prozess gegen den Strippenzieher der Cum-ex-Geschäfte in Deutschland könnte spannend werden: Es wird mit einer Einlassung von Bergers Verteidigung gerechnet. Mehr zum Thema
Gasumlage mit oder ohne Mehrwertsteuer?
Die Umlage wird so oder so teuer für Verbraucher. Finanzminister Lindner will sie nicht besteuern. Ökonomen fordern das Gegenteil. Mehr zum Thema
Schlesinger tritt als RBB-Intendantin zurück
Der Druck nach den sich mehrenden Vorwürfen gegen sie war zu groß: Patricia Schlesinger tritt von ihrem Amt als Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg zurück. Ausgestanden ist die Causa damit nicht. Mehr zum Thema
Das wird diese Woche wichtig
Bei den Bayreuther Festspielen steht die letzte Premiere der diesjährigen Saison an. Nach der Heimpleite zum Bundesliga-Auftakt gegen Bayern München will Frankfurt den Supercup holen. Und Bundeskanzler Scholz ist in Sachen Fußball unterwegs. Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin

Aug 5, 2022 • 11min
Kommt es zum Deal zwischen Erdogan und Putin? • Wie viel Gas kann Deutschland einsparen? • Die Bundesliga beginnt
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
Kommt es zum Deal zwischen Erdogan und Putin?
Der russische und der türkische Präsident treffen sich in Sotschi. Erdogan hatte Waffengeschäfte mit Russland bislang nicht ausgeschlossen.Mehr zum Thema F.A.Z. Podcast für Deutschland:„Jagd auf Roter Oktober“ – Mit den Marinefliegern auf Suche nach russischen U-Booten (2)
Wirtschaftlicher Balanceakt im Konflikt mit China
China ist auf Konfrontationskurs mit dem Westen. Das könnte der Weltwirtschaft schaden. Die chinesischen Manöver vor Taiwan belasten die ohnehin schon gestörten Lieferketten mzt zusätzlich.Mehr zum Thema
Wie viel Gas kann Deutschland einsparen?
Mit deutlich weniger oder gar keinem Gas aus Russland, droht hierzulande im Winter ein Energie-Engpass. Experten fordern: Deutschland solle strenge Spar-Vorgaben machen.Mehr zum Thema
Zehn-Punkte-Plan für mehr Chancengleichheit
Deutsche Unternehmen leiden unter enormen Personalmangel. Die Arbeitgeber buhlen deswegen nun vor allem um Frauen.
Radikale Bauernproteste in den Niederlanden
Die niederländische Regierung will den Stickstoffausstoß in der Landwirtschaft bis 2030 halbieren. Für die Bauern hätte das zum Teil drastische Konsequenzen.
Reicht der Affenpocken-Impfstoff?
Laut Robert-Koch-Institut (RKI) ist die breite Bevölkerung durch das Virus nicht gefährdet. Doch wie viel Impfstoff ist nötig, um die Risikogruppen wirksam vor den Affenpocken zu schützen?Mehr zum Thema
Wer kann den FC Bayern stoppen?
Mit dem Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern startet die neue Saison der Fußball-Bundesliga. Die Chancen, dass es nach 2012 mal wieder einen anderen deutschen Meister als die Münchner gibt, sind nicht sonderlich groß.Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Aug 4, 2022 • 10min
China sperrt Seegebiete rund um Taiwan • Hinweise auf russisches Kriegsverbrechen • Badetote in Deutschland
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland
China beginnt Militärmanöver rund um Taiwan
Von diesem Donnerstag an will Peking sechs Seegebiete rund um Taiwan für vier Tage für den regulären Schiffs- und Luftverkehr sperren. Chinas Außenminister Wang Yi ließ sich mit den Worten zitieren: „Wer China beleidigt, wird bestraft werden.“Mehr zum Thema
Eines der schlimmsten Kriegsverbrechen des 21. Jahrhunderts?
Es verdichten sich die Hinweise darauf, dass Russland für die Tötung von etwa 50 Gefangenen in einem Straflager in Oleniwka verantwortlich ist.Mehr zum Thema
F.A.Z. Podcast für Deutschland:
„Jagd auf Roter Oktober - Mit den Marinefliegern auf Suche nach russischen U-Booten (1)
Zweifel an Mali-Mission der Bundeswehr
Der Verteidigungsausschuss hat sich in geheimer Sitzung mit der Mission befasst. Außenministerin Baerbock sagt über die Mission: „Die Situation gerade ist alles andere als gut. Man braucht um den heißen Brei nicht herumzureden: Sie ist schlecht.“Mehr zum Thema
Reform des Infektionsschutzgesetzes
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) haben sich auf Gesetzesveränderungen verständigt. Sie setzen vor allem auf den Schutz durch Masken. Mehr zum Thema
Konferenz mit Trump, Bannon und Orban
In Texas beginnt die „Conservative Political Action Conference“. Die Veranstalter beschreiben die Konferenz als „als eine der größten und einflussreichsten Zusammenkünfte von Konservativen weltweit“
DLRG informiert über Zahl der Ertrunkenen in Deutschland
Heute zieht die Deutsche-Lebensrettungs-Gesellschaft Bilanz zur Mitte des Sommers und gibt bekannt wie viele Menschen in diesem Jahr bislang bundesweit bei Badeunfällen gestorben sind.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen