F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Aug 31, 2022 • 11min

Wieder kein Gas aus Russland • Gorbatschow ist tot • Werden Medikamente knapp?

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Der nächste Gas-Lieferstopp aus Russland Für drei Tage soll von diesem Mittwoch an kein Gas mehr über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 von Russland nach Deutschland kommen. Den Bundeskanzler stört das demonstrativ wenig. Michail Gorbatschow ist tot Der weltweit geschätzte Politiker und ehemalige sowjetische Staatschef ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Der Staatsmann wird in Moskau auf dem Neujungfrauenfriedhof für Prominente beerdigt.Mehr zum Thema Hat der Tankrabatt überhaupt etwas gebracht? Am Mittwoch gilt zum letzten Mal die befristet abgesenkte Energiesteuer auf Kraftstoff. Die Benzinpreise steigen bereits vorher wieder. Und mancherorts laufen die Tankstellen leer. Mehr Zum Thema**F.A.Z. Podcast für Deutschland:Komplizierte Suche nach Fortsetzung des 9-Euro-Tickets Wie lange begleitet uns die Knappheit von Arbeitskräften? Die Bundesagentur für Arbeit legt ihre Monatsstatistik für den deutschen Arbeitsmarkt vor. Präsentiert werden die Daten erstmals von der neuen Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur: Andrea Nahles.Mehr zum Thema Werden im Herbst die Medikamente knapp? Aktuell sind in Deutschland 271 Medikamente nur eingeschränkt verfügbar – darunter zahlreiche Präparate gegen Erkältungen. Und ein Mittel gegen Schlaganfall.Mehr zum Thema Kampf um das Vermächtnis von Prinzessin Diana Vor genau 25 Jahren kam Prinzessin Diana bei einem Autounfall in Paris ums Leben. Ihre Söhne Harry und William wollen beide in die Fußstapfen der „Königin der Herzen“ treten. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Aug 30, 2022 • 11min

Die Ampel repariert die Gasumlage • Neue Entlastungen im Gespräch • EU-Bann für russische Touristen?

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Die Ampel repariert die Gasumlage Die Gasumlage sorgt seit Wochen für Ärger. Die Ampel will an dem Instrument festhalten – und es reparieren.Mehr zum ThemaWie will die Regierung Bürger weiter entlasten? Vor der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg sind Vorschläge der SPD für ein weiteres Entlastungspaket durchgesickert. Natürlich haben auch die anderen Koalitionspartner ihre eigenen Ideen.Mehr zum Thema Verbannen die EU-Staaten russische Touristen? Estland, Finnland, Litauen, Lettland und Tschechien haben weitgehende Einreiseverbote für Russen angekündigt oder bereits umgesetzt. Andere lehnen das ab.Mehr zum Thema Großoffensive im Kampf um Cherson Ziel der Offensive ist offenbar, die russischen Truppen auf das andere Ufer des Dnipro zurückzudrängen und die Stadt Cherson zurückzuerobern.Mehr zum Thema Scholz’ Vision von Europa Der Kanzler plädiert für ein „weltpolitikfähiges, geopolitisches Europa“ und dringt auf Reformen im Lichte der Zeitenwende.Mehr zum Thema Wohin steuert die Inflation?Um zu verstehen, warum die Inflation in Deutschland so hoch ist, muss man aus Sicht des Ökonomen Volker Wieland drei Aspekte berücksichtigen.Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Aug 29, 2022 • 11min

Die europäische Zeitenwende • Bilanz zum 9-Euro-Ticket • Die Nasa fliegt wieder zum Mond

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Wie grundsätzlich wird Scholz' Grundsatzrede? In Tschechien spricht der Bundeskanzler am Montag über die „Auswirkungen der Zeitenwende auf die Europäische Union“. Mehr Zum Thema Die letzten Tage des 9-Euro-Tickets Bis Mitte der Woche kann man in Deutschland noch günstig und einfach mit Bus und Bahn fahren. Heute zieht der Verband der Verkehrsunternehmen (VDV) schon einmal Bilanz. Mehr Zum Thema Corona-Krach in der Ampel-Koalition Im F.A.Z.-Interview wirft Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), „Panikmache“ in der Pandemie-Politik vor. Mehr Zum Thema Die Nasa nimmt neuen Anlauf zum Mond Mit der „Artemis“-Mission plant die Nasa ihre Zukunft: Nach fast 50 Jahren erkundet die amerikanische Raumfahrtbehörde erstmals wieder den Mond – zunächst aber noch ohne Besatzung. Mehr Zum Thema Ein Abschied zum Start der US Open? Womöglich endet schon am ersten Tag des Grand-Slam-Turniers in New York eine langjährige Karriere. Tennis-Superstar Serena Williams schlägt noch einmal auf dem Center Court auf. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Aug 26, 2022 • 10min

Die Kritik an der Gasumlage wächst • Nato-Gespräche mit der Türkei • UN-Bericht zu Chinas Menschenrechtsverletzungen

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Die Kritik an der Gasumlage wächst Ab Oktober sollen Gaskunden wegen der staatlichen Umlage draufzahlen. Profitieren könnten auch Firmen, die Gewinne machen. Wird nachgebessert? Nato-Gespräche mit der Türkei in Finnland Vertreter Finnlands, Schwedens und der Türkei treffen sich zu Gesprächen über die Nato-Norderweiterung. Der Ost-Beauftragte der Bundesregierung über Rostock und Putinfans Von Montagsdemonstrationen und fehlenden Rücklagen: Der Ost-Beauftragte Carsten Schneider warnt die Bundesrepublik davor, Problemen aus dem Weg zu gehen, indem man sie als rein ostdeutsche Phänomene betrachtet. Was kommt nach dem 9-Euro-Ticket? Bei einer Sonderkonferenz wollen die Verkehrsminister der Länder über den öffentlichen Personennahverkehr nach dem 9-Euro-Ticket und die Auswirkungen der hohen Energiepreise auf die Verkehrsbetriebe beraten. Mehr zum Thema UN-Bericht zu Chinas Menschenrechtsverletzungen Der lange erwartete Bericht zu Chinas Vorgehen in Uiguren-Lagern in Xinjiang verzögert sich voraussichtlich. Die Menschenrechts-Kommissarin der UN gibt dabei keine gute Figur ab. Wieso bleiben die Kinos leer? Seit der Wiedereröffnung der Kinos sind die Besucherzahlen viel niedriger als vor Beginn der Pandemie. Betreiber und Filmemacher fragen sich, ob das so bleibt. Mehr zum Thema Ein Song von Elton und Britney Es ist ihr erster Song seit sechs Jahren, und sie sagt, es sei „eine große Sache“ für sie: Britney Spears veröffentlicht mit Elton John „Hold Me Closer“. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin
undefined
Aug 25, 2022 • 9min

Steinmeier erinnert an rassistische Krawalle in Rostock • Benzin kostet bald wieder mehr • Champions League Auslosung

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Scholz besucht Ausbildung ukrainischer Soldaten In Schleswig-Holstein trifft der Kanzler auf ukrainische Soldaten, die an deutschen Panzern ausgebildet werden. Die Hilfsorganisation Handicap International veröffentlicht ihren Jahresbericht zum Einsatz von Streubomben. BGH entscheidet über Revisionen im Mordfall Lübcke Vor drei Jahren wurde der Kasseler Regierungspräsident Lübcke erschossen, ein Rechtsextremist gestand. Nach dem Prozess blieben viele Fragen offen – und alle Seiten zogen nach Karlsruhe. Steinmeier erinnert an rassistische Krawalle in Rostock Rechte werfen Molotowcocktails, Schaulustige applaudieren: Vor 30 Jahren eskalierte der Fremdenhass in Rostock – heute wird der Bundespräsident in der Stadt erwartet. Benzin kostet bald wieder mehr als zwei Euro Kommende Woche endet der Tankrabatt. Die Preise steigen schon jetzt. Mehr zum Thema Liefen Vormenschen schon vor sieben Millionen Jahren aufrecht? Die Gattung „Sahelanthropus tchadensis“ verstand sich aufs Klettern – aber konnte sie schon auf zwei Beinen gehen? Die Untersuchung eines Knochenfunds legt diesen Schluss nahe. Mehr zum Thema Wer gegen wen in der Champions League? Heute wird in Istanbul die Gruppenphase der Königsklasse ausgelost. Die Bundesliga ist erstmals mit fünf Mannschaften dabei. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin
undefined
Aug 24, 2022 • 11min

31 Jahre Unabhängigkeit, sechs Monate Krieg • Neue Corona-Regeln im Kabinett • Anzocken bei der Gamescom

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland 31 Jahre Unabhängigkeit, sechs Monate Krieg Zehntausende Menschen sind seit Kriegsbeginn gestorben. Scholz will mehr Waffen liefern. Mehr zum Thema Was russische Soldaten berichten Schlechte oder fehlende Ausrüstung, zu wenig Nahrung und Zweifel an den Kriegszielen: Die Berichte russischer Soldaten geben Einblick, wie sie den Überfall auf das Nachbarland erlebt haben. Neue Corona-Regeln im Kabinett Die Vorschläge für das neue Infektionsschutzgesetz hatten in den vergangenen Wochen für viel Kritik gesorgt. Nun hat sich die Ampel offenbar zumindest in einem Punkt dem Druck der Länder gebeugt. Mehr zum Thema Linder will neue Behörde im Kampf gegen Geldwäsche Deutschland gilt als Geldwäscheparadies. Finanzminister Christian Lindner will daher der „Spur des Geldes“ folgen – und bläst zum Kampf gegen Kriminelle. Mehr zum Thema Was die Deutschen umtreibt Nichts beunruhigt die Menschen im Moment so sehr wie die Furcht vor der Inflation – obwohl sie die Folgen bisher kaum spüren. Mehr zum Thema Warum es Kritik am Kita-Qualitätsgesetz gibt Das Kita-Qualitätsgesetz knüpft an das Gute-Kita-Gesetz an, das zum Jahresende ausläuft. Die Bundesländer sollen damit in den kommenden zwei Jahren knapp vier Milliarden Euro bekommen. Mehr zum Thema Anzocken bei der Gamescom Nach zwei Jahren Pause strömen nun wieder Gamer nach Köln, um Spiele zu testen. Im Trend liegt zum Beispiel Mobile Gaming. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin
undefined
Aug 23, 2022 • 10min

Wie fällt die Ernte in diesem Jahr aus? • Angst vor Angriffen auf Kiew • Die vergessenen Krisen der Welt

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Wie fällt die Ernte in diesem Jahr aus? Trockenheit und Hitze haben den Ackerpflanzen in diesem Sommer zugesetzt. Nun zieht der Deutsche Bauernverband eine Bilanz der diesjährigen Getreideernte. Mehr zum Thema Wie Kanada Deutschland und Europa helfen will Deutschland und Kanada wollen an diesem Dienstag ein Abkommen über die Lieferung von Wasserstoff unterzeichnen. Auch in der aktuellen Energiekrise gibt es Fortschritte. Mehr zum Thema Gipfel zur Krim – Angst vor Angriffen auf Kiew In diesen Tagen ist Russlands Angriff auf die Ukraine ein halbes Jahr her. Eine internationale Konferenz debattiert heute die Zugehörigkeit der Krim zur Ukraine. Mehr zum Thema Die vergessenen Krisen der Welt Im Schatten des Krieges in der Ukraine haben sich andere Konflikte auf der Welt weiter verschärft. Besonders in Asien und Afrika nimmt die Gewalt oftmals wieder zu. Mehr zum Thema Kann sich das Fischsterben in der Oder wiederholen? Eine giftige Algenart ist laut Forschern für tonnenweise tote Fische im deutsch-polnischen Grenzfluss verantwortlich. Sie warnen vor wiederkehrenden Kettenreaktionen. Mehr zum Thema Wer hat Chancen auf den Deutschen Buchpreis? Die Jury veröffentlicht die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2022. Vor der Verleihung präsentieren sich die nominierten Autorinnen und Autoren dem Publikum. Hier geht es zum F.A.Z.-Bücher-Podcast Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin
undefined
Aug 22, 2022 • 10min

Wie kann Kanada in der Energiekrise helfen? • Ampel streitet über Entlastungen • Bernie Ecclestone vor Gericht

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Wie kann Kanada in der Energiekrise helfen? Kanzler Scholz und Vizekanzler Habeck reisen nach Kanada. Ein Wasserstoff-Abkommen ist geplant – schwieriger gestaltet sich die Lieferung von Flüssiggas. Ampel streitet über Entlastungen Zielgenaue Hilfen oder Prinzip Gießkanne? Einkommensschwache Haushalte oder alle? Die Koalition diskutiert weiter darüber, wer wie entlastet werden soll. Bekommt Schlesinger eine Abfindung? Der RBB-Verwaltungsrat tagt zur Vertragsauflösung von Patricia Schlesinger. Unterdessen gehen die ARD-Intendanten auf Distanz. Mehr zum Thema Streik im größten Frachthafen Großbritanniens In Großbritannien nimmt seit Monaten die Zahl der Streiks zu. Ein achttägiger Streik in Felixstowe ist nicht nur ein Thema für die Insel. Sanna Marin und das Öffentliche im Privaten Die privaten Tanz-Videos der finnischen Regierungschefin Sanna Marin beschäftigen die Öffentlichkeit. Die Opposition spricht von einer Sicherheitsbedrohung – der Koalitionspartner spricht Marin sein Vertrauen aus. Bernie Ecclestone vor Gericht Der frühere Formel-1-Chef soll der britischen Steuerbehörde Vermögen im Ausland in Höhe von mehr als 400 Millionen Pfund verheimlicht haben. Heute beginnt die erste Anhörung. Das wird diese Woche wichtig Der Deutsche Bauernverband stellt seine Erntebilanz für 2022 vor. Der BGH verkündet seine Entscheidung zu den Revisionen im Fall Lübcke. In Istanbul wird die Gruppenphase der Champions League ausgelost. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin
undefined
Aug 19, 2022 • 9min

Olaf Scholz vor dem Untersuchungsausschuss • Guterres reist nach Odessa • Verkehrsgerichtstag und die Folgen

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Olaf Scholz vor dem Untersuchungsausschuss Zum zweiten Mal wird Bundeskanzler Olaf Scholz vom Parlamentarischen Untersuchungsausschuss der Hamburger Bürgerschaft zur „Cum-Ex“-Affäre befragt. Die neuen Ermittlungsergebnisse machen es ihm nicht leichter. António Guterres reist nach Odessa UN-Generalsekretär António Guterres reist nach seinem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und dem türkischen Präsidenten Erdogan in Lemberg weiter nach Odessa. Mehr Zum Thema Was folgt aus dem Verkehrsgerichtstag? Es geht um E-Scooter, Alternativen zu Bußgeldern und die Frage, ob der THC-Grenzwert angehoben werden sollte: Mehr als Tausend europäische Experten für Verkehrssicherheit und Verkehrsrecht wollen am Freitag Vorschläge für neue Gesetze machen. Kritik an Mehrwertsteuersenkung Der Plan der Bundesregierung, wegen der gestiegenen Gaspreise die Mehrtwertsteuer auf Erdgas zu senken, kommt nicht überall gut an.Mehr zum Thema Hilft es, Russen keine Visa mehr auszustellen? Viele Länder Europas folgen inzwischen dem Appell Selenskyjs, Russen keine Visa mehr auszustellen. Aber die Maßnahme ist umstritten. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Aug 18, 2022 • 9min

Diplomatie gegen den Krieg • Nach Abbas-Eklat spricht Scholz mit Lapid • Wie den Nachwuchs für die Arbeit begeistern?

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Mit Diplomatie gegen den Krieg Beim Dreiergipfel, zu dem Selenskyj Guterres und Erdogan eingeladen hat, soll es auch um die „Beendigung des Krieges zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege“ gehen, hieß es aus Ankara. Nach Abbas-Eklat spricht Scholz mit Lapid Die zunächst unwidersprochene Holocaust-Äußerung des Palästinenserpräsidenten in Berlin sorgt für Empörung. Der Bundeskanzler ist um Schadensbegrenzung bemüht. Mehr Zum Thema Vier Vorschläge zur Gasumlage aus Brüssel Gasumlage ohne Mehrwertsteuer – daraus wird nichts. Der zuständige EU-Kommissar hat nun Alternativvorschläge gemacht.Mehr zum Thema Karlsruhe entscheidet zur Masern-Impfpflicht Wer sein Kind in die Kita oder die Schule schickt, muss es vorher gegen Masern impfen lassen. Das Bundesverfassungsgericht entscheidet heute über eine Verfassungsbeschwerde von Eltern, die das nicht hinnehmen wollen. Mehr Zum Thema Wie den Nachwuchs für die Arbeit begeistern? Die Auftragsbücher der deutschen Industriebetriebe sind so voll wie noch nie. Doch nicht nur sie klagen über fehlenden Nachwuchs. Über viele Branchen hinweg fehlen Azubis. Unternehmen wollen gegensteuern. Mehr Zum Thema Rätsel um die Toten von Waterloo gelöst? Wo liegen die Gebeine der mehr als 20.000 Gefallenen von Waterloo? Auf diese Frage gab es bisher keine Antwort. Forscher wollen sie nun kennen. Mihambo auf Goldkurs Die deutschen Sportler trumpfen bei der EM in München groß auf. Nach sensationellen Siegen von Sprinterin Gina Lückenkemper und Zehnkämpfer Niklas Kaul könnte es heute weitere Medaillen geben. Mehr Zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app