F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Dec 7, 2022 • 10min

Weltnaturkonferenz beginnt • USA findet deutsche Panzerlieferung okay • Was wird aus Flick?

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Eine Konferenz für die Artenvielfalt Delegationen aus 196 Ländern, 12.000 Konferenzteilnehmer, fast zwei Wochen Zeit: In Montreal verhandelt die Weltnaturkonferenz über Wege, die Artenvielfalt auf der Erde zu stabilisieren. Mehr zum Thema USA befürworten deutsche Kampfpanzer-Lieferungen an die Ukraine Nach F.A.Z.-Informationen haben die Vereinigten Staaten der Bundesregierung schon vor längerer Zeit signalisiert, dass sie die Lieferung deutscher Leopard-2-Panzer an die Ukraine gutheißen würden. Mehr zum Thema Urteil im Prozess gegen russischen Oppositionellen Jaschin Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine scheinen noch in weiter Ferne zu liegen. Aber über ein paar andere Dinge kann man immerhin schon miteinander reden. Mehr zum Thema Gutachten zu Missbrauchsvorwürfen am Abraham-Geiger-Kolleg Nachdem Vorwürfe sexualisierter Belästigung an der liberalen Ausbildungsstätte für Rabbiner und Kantoren bekannt geworden waren, hat der Zentralrat der Juden die Kanzlei Gercke Wollschläger mit einer Untersuchung beauftragt. Ein vorläufiger Zwischenbericht wird für heute erwartet. Mehr zum Thema Deutsche Islam-Konferenz startet in Phase fünf An diesem Mittwoch eröffnet Innenministerin Nancy Faeser (SPD) die Auftaktveranstaltung zur neuen Phase des Dialogforums. Der Vorsitzende des Islamrats stellt das Format infrage. Mehr zum Thema Feldmann-Prozess vor Abschluss Im Prozess um den ehemaligen Frankfurter Oberbürgermeister könnten an diesem Mittwoch die Plädoyers gehalten werden. Ihm wird Vorteilsnahme vorgeworfen. Krisentreffen von DFB und DFL Im Prozess um den ehemaligen Frankfurter Oberbürgermeister könnten an diesem Mittwoch die Plädoyers gehalten werden. Ihm wird Vorteilsnahme vorgeworfen. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
undefined
Dec 6, 2022 • 10min

EU-Westbalkan-Gipfel beginnt • Wegweisende Stichwahl in den USA • Urteil im Boystown-Prozess

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Was die EU vom Westbalkan fordert In Tirana treffen sich die Staats- und Regierungschefs der Länder des westlichen Balkans zum Gipfel. Die EU-Kommission mahnt zu einer besseren Eindämmung irregulärer Migration. Verstößt der Corona-Aufbaufonds gegen die Verfassung? Im Streit um die Beteiligung Deutschlands am milliardenschweren Corona-Aufbaufonds der EU verkündet das Bundesverfassungsgericht sein Urteil. Mehr zum Thema Warum die Stichwahl in Georgia so wichtig ist In dem amerikanischen Bundesstaat wird heute der letzte Sitz im Senat vergeben. Behauptet sich der demokratische Amtsinhaber Raphael Warnock gegen den Republikaner Herschel Walker? Mehr zum Thema Das Ende der Bierhoff-Ära beim Nationalteam Der Deutsche Fußball-Bund und Oliver Bierhoff gehen künftig getrennte Wege. Der ursprünglich bis 2024 laufende Vertrag mit dem DFB-Direktor wurde aufgelöst. Mehr zum Thema Subventionswettlauf zwischen EU und USA? Wie geht es im Streit um den amerikanischen „Inflation Reduction Act“ (IRA) weiter? EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat bereits eine europäische Antwort skizziert. Mehr zum Thema Urteil im Prozess gegen „Boystown“-Betreiberr Hunderttausende Nutzer haben auf der Darknet-Plattform „Boystown“ Fotos und Videos mit schwerer sexueller Gewalt an Kindern ausgetauscht. Nun soll im Prozess gegen vier mutmaßliche Betreiber das Urteil gesprochen werden. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
undefined
Dec 5, 2022 • 11min

Öl-Embargo tritt in Kraft • China lockert Corona-Regeln • Terror-Prozess in Brüssel

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Russland will das Öl-Embargo umgehen An diesem Montag treten das EU-Ölembargo und der Preisdeckel für russisches Öl in Kraft. Der Westen will Putin die Finanzierung seines Krieges erschweren. Mehr zum Thema Iran löst Sittenpolizei auf Weil die Proteste seit elf Wochen nicht abebben, macht Irans Führung gegenüber den Demonstranten Zugeständnisse. Mehr zum Thema China lockert Corona-Regeln Die chinesische Null-Covid-Politik von Xi Jinping ist gescheitert. In vielen Städten werden die strengen Maßnahmen gelockert. Mehr zum Thema Terror-Prozess in Brüssel 32 Menschen sterben am 22. März 2016 als Terroristen am Flughafen und in der Metro von Brüssel ihre Nagelbomben zünden. Nun beginnt der größte und teuerste Prozess Belgiens. Habeck auf Energiereise Deutschlands Abhängigkeit steht auch bei der letzten Reise von Wirtschaftsminister Robert Habeck in diesem Jahr im Mittelpunkt. Namibia und Südafrika sollen Energie und Rohstoffe liefern. Mehr zum Thema Stürmt Japan ins WM-Viertelfinale? Ohne Deutschland haben die K.-o.-Spiele bei der Fußball-Weltmeisterschaft begonnen. In Frankfurt müssen Flick und Bierhoff das frühe Ausscheiden erklären. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
undefined
Dec 2, 2022 • 10min

Kinderkliniken im Krisenmodus • WM-Aus für Deutschland • Skigebiete wollen Energie sparen

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Kinderkliniken im Krisenmodus Die große Zahl an Atemwegsinfektionen bei Kleinkindern bringt die Kinderkliniken in Deutschland an die Belastungsgrenze. Der Bundestag soll heute zwei Finanzspritzen beschließen. Mehr zum Thema Biden und Macron betonen Einigkeit Frankreichs Präsident hatte Washington eine aggressive Wirtschaftspolitik vorgeworfen. Nun sind die Partner um Harmonie bemüht. Ein festliches Dinner ist der Höhepunkt des Staatsbesuchs. Mehr zum Thema OSZE macht weiter in der Ukraine Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine scheinen noch in weiter Ferne zu liegen. Aber über ein paar andere Dinge kann man immerhin schon miteinander reden. Mehr zum Thema WM-Aus für Deutschland Japan gewinnt gegen Spanien, damit endet für die deutsche Nationalmannschaft trotz eines Siegs gegen Costa Rica die Fußball-WM in der Vorrunde. Mehr zum Thema Start des neuen Twitter-Abomodells? Twitter-Chef Elon Musk hat seine Attacke auf Apple abgeblasen – heute könnte er einen neuen Anlauf für ein Abo starten. Wie Skigebiete Energie sparen wollen In Winterberg und auf der Zugspitze sind die ersten Pisten mit Kunstschnee präpariert und bereit für die ersten Abfahrten. Das kostet viel Energie. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
undefined
Dec 1, 2022 • 10min

Macron in den USA • Kommt Deutschland ins WM-Achtelfinale? • Wohnungsmangel verschärft sich

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Roter Teppich für Macron in Washington Der US-Präsident empfängt Frankreichs Staatschef im Weißen Haus. Das Lob für Macron ist groß – trotz einiger Differenzen.Mehr zum ThemaWas sich Scholz von Stoltenberg wünscht Der NATO-Generalsekretär trifft sich mit dem Bundeskanzler und der Verteidigungsministerin. Auch die Außenminister der OSZE-Staaten beraten sich.Mehr zum ThemaWie kommt Deutschland ins Achtelfinale? Vor dem letzten Gruppenspiel bei der WM in Qatar steht das deutsche Team in Gruppe E mit nur einem Punkt auf dem letzten Platz. Trotzdem gibt es gute Chancen auf ein Weiterkommen.Mehr zum ThemaBundestag ratifiziert Ceta-Abkommen Nach jahrelangen Debatten stimmt der Bundestag über eine Ratifizierung des umstrittenen EU-Handelsabkommens mit Kanada ab. Die Regierung will auch die Handelsbeziehungen zu den Vereinigten Staaten intensivieren.Mehr zum ThemaDer Wohnungsmangel verschärft sich Auf dem Weg zu 0,0 Prozent Leerstand? Eine neue Studie zeigt: Besonders in den Großstädten gibt es kaum noch freie Wohnung. Zudem gibt es zwischen Ost und West ein großes Gefälle.Mehr zum ThemaDas ändert sich im Dezember Mit der Umstellung auf den Winterfahrplan gibt es bei der Bahn einige Neuerungen. Verbraucher und Rentner erhalten Unterstützung. Und das Silvesterfeuerwerk feiert ein Comeback.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Nov 30, 2022 • 11min

Mehr Geld für Munition • Gas aus Katar • Erste WM-Schiedsrichterin

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Lambrecht fordert höheren Etat für Munitionsvorräte Bei der Bundeswehr mangelt es an Munition und Ausrüstung, Verteidigungsministerin Lambrecht steht in der Kritik. Im Interview mit der F.A.Z. fordert sie: Das Budget muss wachsen.Mehr zum ThemaUrteil im Prozess um Polizistenmorde erwartet Die Staatsanwaltschaft fordert eine lebenslange Freiheitsstrafe für den Hauptangeklagten. Die Tat bei Kusel sorgte bundesweit für Entsetzen. Mehr Zum ThemaFlüssiggas aus Qatar für 15 Jahre Das Emirat liefert von 2026 an jedes Jahr mindestens zwei Millionen Tonnen Flüssiggas nach Deutschland. Ein Zeichen der Entspannung inmitten einer diplomatischen heiklen Phase?Mehr zum ThemaPräventivhaft gegen Straßenblockierer? In München müssen sich drei Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ im Eilverfahren verantworten. Unterdessen wird über den Umgang mit den Protestmethoden diskutiert.Frappart pfeift DFB-Spiel als erste WM-Schiedsrichterin Weibliche Spielleiterinnen kamen bei der WM in Qatar bisher nicht zum Einsatz. Das soll sich beim letzten Gruppenspiel der DFB-Auswahl ändern.Mehr zum ThemaKabinett berät über Zuwanderung von Fachkräften Mit einem Punktesystem will die Bundesregierung die Zuwanderung von Arbeitskräften vereinfachen. Vor allem die „Chancenkarte“ dürfte für Diskussionen sorgen.Mehr zum ThemaGuttenberg braucht die Bühne Vor elf Jahren musste der CSU-Politiker wegen einer Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit zurücktreten. Jetzt kehrt er als RTL-Moderator mit einer Dokumentation über Putin zurück – oder doch über ihn selbst?Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Nov 29, 2022 • 10min

49-Euro-Ticket hat Verspätung • Ampel streitet um Einbürgerung • Iran spielt gegen Erzfeind USA

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Notfallfinanzpuffer für das 49-Euro-Ticket Die Verkehrsminister befassen sich mit dem Deutschlandticket – und sollen bei der Finanzierung Zusicherungen machen, fordern Kommunen und Unternehmen. Und: Vor dem 1. Mai wird es mit dem Ticket wohl nichts.Mehr zum Thema Wie hoch war die Inflation im November? Die Präsidentin der europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, wäre „überrascht“, wenn es das schon gewesen wäre mit der Inflation in der Eurozone. Heute gibt es die Zahlen für Deutschland.Mehr zum Thema Ampelstreit um Einbürgerungsrecht Die FDP ist mit den Plänen von Innenministerin Faeser zur Einbürgerung nicht in Gänze einverstanden.Mehr zum ThemaDie heiße Phase der WM beginnt Irans Nationalmannschaft steht seit mehr als zwei Jahrzehnten bei einer WM wieder gegen Erzfeind USA auf dem Platz. Auch aus sportlicher Sicht wird es interessant: In der Gruppe B haben alle vier Teams Chancen auf das Achtelfinale.Mehr zum ThemaSchutz für die Jüngeren Geschlossene Schulen, keine Freizeitaktivitäten oder Interaktion mit Gleichaltrigen: Die Corona-Krise hat Kinder und Jugendliche besonders getroffen. Ihre Belange sollen in Krisen mehr Beachtung finden, fordert der Deutsche Ethikrat.Mehr zum ThemaGroßbritanniens Ärztemangel Nach dem Brexit stockt der britische Handel, immer weniger EU-Bürger arbeiten in Großbritannien – und das NHS-Personal will streiken.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Nov 28, 2022 • 10min

Proteste in China • Munition für die Bundeswehr • Streit über Einbürgerung

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Proteste gegen Corona-Politik in China Demonstrationen in Schanghai, Peking und etlichen anderen Städten. Forderungen nach Rücktritt von Staats- und Parteichef Xi Jinping. Wohl breiteste Protestbewegung seit 1989. Mehr zum ThemaUSA verschärfen Kurs gegen China Die amerikanische Regierung verbietet den Verkauf von chinesischer Telekommunikationsausrüstung und Überwachungstechnik.Mehr zum ThemaRüstungstreffen im Kanzleramt Im Kanzleramt soll es heute Beratungen mit Fachleuten aus der Rüstungsindustrie geben. Grund ist die Krise bei der Munitionsbeschaffung für die Bundeswehr.Mehr zum ThemaStreit über Einbürgerungsreform Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) warnt vor „Stimmungsmache“. Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz wendet sich gegen eine „sehr freihändige Vergabe“.Mehr zum ThemaWeiterkommen nur mit Sieg gegen Costa Rica Deutschland schafft ein Unentschieden gegen Spanien und holt einen Punkt. Gegen Costa Rica muss nun ein Sieg her – und es kommt auf das Spiel zwischen Spanien und Japan an.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Nov 25, 2022 • 12min

Zahl der Flüchtlinge steigt • Finaler Akt beim Bürgergeld • Glühwein für 5 Euro

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Wie geht die EU mit steigenden Flüchtlingszahlen um? Die Innenminister der EU-Staaten beraten bei einem Sondertreffen in Brüssel über zunehmende Probleme mit illegaler Migration. Mehr Zum ThemaFinaler Akt auf dem Weg zum Bürgergeld An diesem Freitag finden die Schlussabstimmungen im Bundestag und im Bundesrat statt. Unterdessen steigt die Armut in Deutschland. Mehr Zum ThemaDer Ukraine drohen weitere Blackouts Nach massiven russischen Raketenangriffen war in der Ukraine landesweit der Strom ausgefallen. Langsam wird die Versorgung wieder hergestellt. Für wie lange? Mehr Zum ThemaDie Pandemie gerät in China außer Kontrolle In China hat sich das Coronavirus inzwischen überall im Land verbreitet. Die Akzeptanz für die Maßnahmen ist auf einen Tiefpunkt gesunken. Mehr Zum Thema Der „Black Friday“ hat seine beste Zeit hinter sich Die Zeit langer Schlangen und sich um Sonderangebote prügelnder Kunden am „Black Friday“ ist längst vorbei. Und dieses Jahr dämpft auch noch die Inflation die Konsumlaune. Mehr Zum ThemaDeutsches WM-Aus schon gegen Spanien? Nach der Pleite gegen Japan ist die deutsche Not in Qatar groß. In der Partie gegen beeindruckende Spanier am Sonntag (20 Uhr) geht es für die DFB-Elf bereits um alles oder nichts. Mehr Zum ThemaSo teuer wird der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt Spätestens zum 1. Advent beginnt die Weihnachtsmarktsaison. Nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen dürfte der Andrang groß sein. Doch günstig sind Glühwein, Bratwurst und Co. nicht mehr. Mehr Zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Nov 24, 2022 • 10min

EU-Gaspreisdeckel • WM Fehlstart für Deutschland • Teure Autoversicherungen

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland EU-Energieminister verhandeln über Gaspreisdeckel Nicht alle EU-Staaten können etwas anfangen mit dem Vorschlag der EU-Kommission. In Brüssel werden schwierige Verhandlungen erwartet. Mehr Zum ThemaDeutscher Fehlstart in die Qatar-WM Über lange Zeit dominiert die DFB-Auswahl das Spiel gegen Japan, verpasst aber die Entscheidung. Am Ende besiegelt ein Bundesligaspieler die deutsche Niederlage. Jetzt geht es gegen Spanien schon um alles. . Mehr Zum Thema F.A.Z. Podcast für Deutschland zum ThemaBundesregierung weist Johnsons Vorwurf zurück Vor Kriegsbeginn hätte Deutschland eine schnelle Kapitulation der Ukraine vorgezogen, behauptet der frühere britische Premier. Das sei „Unsinn“, sagt die Bundesregierung. Nach einer Resolution gegen Russland kommt es zu einem Cyberangriff auf die Website des EU-Parlaments. . Mehr Zum ThemaDie Wechselsaison für Autopolicen beginnt Mit der Inflation wird auch die Autoversicherung teurer. Viele Versicherte denken über einen Wechsel nach.Orbán erschwert Kooperation in der Vise¬grád-Gruppe Der ungarische Ministerpräsident verärgert mit seinem Groß-Ungarn-Schal besonders die Slowakei. Auch beim Thema Ukraine gibt es Dissens. . Mehr Zum ThemaUN-Menschenrechtsrat stimmt über Resolution zu Iran ab Bundesaußenministerin Baerbock reist nach Genf, um vor dem UN-Menschenrechtsrat den Druck auf Iran zu erhöhen. Mehr Zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app