F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Dec 21, 2022 • 11min

Putin trifft Militärführung • Was steckt hinter Moldaus Warnungen? • Die Fördertöpfe werden kleiner

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Putin trifft Militärführung Wladimir Putin will an diesem Mittwoch eine Zwischenbilanz des Krieges ziehen, der offiziell noch immer „militärische Spezialoperation“ heißt. Auch die Ziele für 2023 sollen festgelegt werden. Deutsche Panzer kommen in der Tschechischen Republik an Der Ringtausch nimmt Gestalt an: Nach der Slowakei bekommt auch die Tschechische Republik den ersten Leopard-Kampfpanzer. Was steckt hinter Moldaus Warnungen? Der moldauische Geheimdienst fürchtet einen russischen Angriff. Neu ist das nicht – wohl aber die drastische Warnung. Die Stimmung der Deutschen hebt sich leicht Einer Allensbach-Umfrage zufolge scheint der Tiefpunkt der Stimmung angesichts Krieg und Inflation durchschritten zu sein. Die steigenden Preise bereiten aber noch immer große Sorge. Was steht noch im Bericht zum Sturm auf das Kapitol? Bereits am Montag hatte der Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung des 6. Januars strafrechtliche Ermittlungen gegen Trump empfohlen. Heute soll der Abschlussbericht veröffentlicht werden. Die Fördertöpfe werden kleiner Hauseigentümer und Elektroautokäufer müssen sich 2023 auf weniger Zuschüsse einstellen. Einige könnten leer ausgehen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin
undefined
Dec 20, 2022 • 12min

Urteil im Stutthof-Prozess • Wie viel Kraft hat Russland für den Winter? • Trump droht strafrechtliche Verfolgung

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Urteil im Stutthof-Prozess Der heute 97 Jahre alten früheren Sekretärin des Konzentrationslagers Stutthof wird Beihilfe zum Mord in mehr als 10.000 Fällen vorgeworfen. Der Prozess dürfte einer der letzten seiner Art sein. Benin-Bronzen werden übergeben An diesem Dienstag geben Außenministerin Annalena Baerbock und Kulturstaatsministerin Claudia Roth in der nigerianischen Hauptstadt Ajuba 20 der kostbaren Benin-Bronzen zurück. Sie stammen aus britischen Plünderungen im Jahr 1897. Mehr zum Thema Wie viel Kraft hat Russland für den Winter? An Tag 300 des Ukrainekrieges sind die Fronten weitgehend erstarrt. Doch die ukrainische Regierung warnt vor einem großen Angriff Russlands, noch bevor der Schnee geschmolzen ist. Mehr zum Thema F.A.Z. Podcast für Deutschland: Militärexperte Masala: „Putins Herrschaft wackelt erst nach dem Krieg“. Jetzt hier hören CDU-Politiker rügen Merkels Russlandkurs Die ehemalige Bundeskanzlerin habe zu lange auf Diplomatie gesetzt, lautet die Kritik. Auch dann noch, als Härte nötig gewesen wäre. Lambrecht zieht Konsequenzen aus Puma-Ausfällen Nachdem bei einer Übung alle beteiligten Puma-Schützenpanzer ausgefallen waren, hat die Verteidigungsministerin den Nachkauf nun ausgesetzt. Der Puma wird damit zum zweiten Mal zur Blamage. Mehr zum Thema Trump droht strafrechtliche Verfolgung Eineinhalb Jahre lang hat der Kapitol-Ausschuss Beweise gegen den ehemaligen Präsidenten gesammelt. Nun hat er sich für strafrechtliche Ermittlungen gegen Trump ausgesprochen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin
undefined
Dec 19, 2022 • 10min

Wie hoch fällt der europäische Gaspreisdeckel aus? • „Ewiger Ruhm“ für Weltmeister Messi • Endspurt beim Weltnaturgipfel

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie hoch fällt der europäische Gaspreisdeckel aus? Lange haben die EU-Staaten über einen Gaspreisdeckel gestritten, nun sollen die Energieminister einen Beschluss fassen. Beim ebenfalls schwierigen Thema Emissionshandel ist eine Einigung gelungen. Mehr zum Thema „Ewiger Ruhm“ für Weltmeister Messi Nach einem spektakulären Duell mit Titelverteidiger Frankreich geht Argentinien nach Elfmeterschießen als WM-Sieger vom Platz. Spieler des Abends: Messi – und Mbappé. Mehr zum Thema Endspurt beim Weltnaturgipfel Kurz vor Ende des Treffens im kanadischen Montreal hat die chinesische Präsidentschaft einen Entwurf für eine Abschlusserklärung vorgelegt. Naturschützer sind enttäuscht. Mehr zum Thema Baerbock und Roth in Nigeria Die Außenministerin und die Kulturstaatsministerin wollen in dem westafrikanischen Land 20 Benin-Bronzen zurückgeben. Baerbock will sich zudem ein Bild von der Sicherheitslage machen. Mehr zum Thema Im Wirecard-Prozess hat der Kronzeuge das Wort Die Verteidigung des einstigen Wirecard-Chefs Markus Braun beschuldigt den ebenfalls angeklagten Oliver Bellenhaus. Nun sagt letzterer vor Gericht aus. Mehr zum Thema Schmuck aus Grünem Gewölbe unter der Lupe Nach dem spektakulären Auftauchen von einem Großteil der Diebesbeute nehmen Fachleute die Juwelen in Augenschein. Hinter den Kulissen wurde mit den mutmaßlichen Tätern offenbar an einem Deal gefeilt. Mehr zum Thema Das wird diese Woche wichtig Die Aufarbeitung des Sturms aus das US-Kapitol geht in die nächste Phase. Bald sind es 300 Tage Krieg in der Ukraine. Und die Rückkehr von Boris Becker: Die Tennislegende hat das Huntercombe Prison in England verlassen und ist unentdeckt nach Deutschland eingereist. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin
undefined
Dec 16, 2022 • 11min

EU Gipfel einigt sich • LNG für Deutschland • Wie sexistisch ist die Lensa Foto-App?

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Der erste deutsche LNG-Terminal Deutschland setzt künftig auch auf Flüssiggas. In Wilhelmshaven eröffnen Bundeskanzler Scholz und Bundeswirtschaftsminister Habeck am Samstag den ersten LNG-Terminal.Mehr zum ThemaEin neues EU-Sanktionspaket gegen Russland Beim Europäischen Rat in Brüssel beraten die Staats- und Regierungschefs über den Ukrainekrieg, die Energiekrise sowie Migration und Subventionen. Nicht überall herrscht Einigkeit.Mehr zum ThemaDeutschland liegt flach Millionen Menschen in Deutschland leiden zurzeit an einer Grippe oder Erkältung. Die vielen Krankheitsfälle sorgen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen für Probleme.Mehr zum ThemaDie Aufräumarbeiten des neuen VW-Chefs Der Börsengang von Porsche beschäftigt die Volkswagen-Aktionäre auf einer außerordentlichen Hauptversammlung. Konzernchef Oliver Blume kämpft zudem noch mit anderen Baustellen.Mehr zum ThemaMessi oder Mbappé – wer wird Weltmeister? Argentinien und Frankreich bestreiten am Sonntag das Finale der Fußball-WM in Qatar. Zwei Superstars kämpfen zudem um den Titel des besten Turniertorschützen.Mehr zum ThemaWie sexistisch ist die Foto-App Lensa? Die App Lensa erstellt mittels Künstlicher Intelligenz (KI) Porträts ihrer Nutzer. Die Anwendung und das von ihr generierte Frauenbild ist umstritten.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Dec 15, 2022 • 11min

Millionen Kinder in der Ukraine leiden • Sinkt die Inflationsrate? • Frankreich und Argentinien im WM-Finale

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Warum bekommt Kiew keine Kampfpanzer? Heute findet der EU-Gipfel in Brüssel statt. Merz kritisiert Scholz. Die Bundeswehr bekommt F-35-Kampfflugzeuge.Mehr zum ThemaMillionen Kinder in der Ukraine leiden Kein dauerhafter Zugang zu Strom, Heizung und Wasser. Fast 18 Millionen Ukrainer benötigen humanitäre Hilfe.Mehr zum ThemaGroße Belastungen trotz der Preisbremsen Heute sollen die Energiepreisbremsen im Bundestag verabschiedet werden. Es gibt heftige Kritik, dass die Maßnahmen ungerecht seien und nicht gezielt wirkten.Mehr zum Thema Sinkt die Inflationsrate wieder? Die Teuerung könnte schon im Dezember zurückgehen. Heute findet die letzte Zinssitzung der EZB in diesem Jahr statt.Mehr zum ThemaPolens Regierungschef will die Milliarden aus Brüssel Morawiecki ist bereit, Brüssels Forderungen zu akzeptieren. Justizminister Ziobro ist dagegen. Der EuGH befasst sich mit der richterlichen Unabhängigkeit in Polen. Mehr Zum ThemaDie F.A.Z. zieht um und sagt zum Abschied leise Servus Die F.A.Z. zieht in einen neuen Turm im Frankfurter Europaviertel. Beim Abschied gab es auch Tränen. Denn die Hellerhofstraße war nicht nur eine Adresse, sondern Heimat.Mehr zum Thema Frankreich und Argentinien im WM-Finale Im Finale der Fußballweltmeisterschaft treffen Frankreich und Argentinien aufeinander. Frankreich setzte sich im Halbfinale gegen Marokko mit 2:0 durch. Mehr Zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Dec 14, 2022 • 10min

Sind Klimaaktivisten kriminell? • Durchbruch bei der Kernfusion • Marokko will die nächste Sensation

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Klimaaktivisten sollen kriminelle Vereinigung gebildet haben Ermittler in Brandenburg und weiteren Ländern haben die Wohnungen von Mitgliederm der „Letzten Generation“ durchsucht.Mehr zum ThemaReichsbürger wollten Gegner exekutieren Der Bundestag befasst sich heute mit der mutmaßlichen „Reichsbürger“-Terrorgruppe. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) äußert sich im Innenausschuss.Mehr zum ThemaGeld für Besitzer von Öl- und Heizpelletheizungen Die Ampelkoalition hat sich auf die nächsten Entlastungsschritte geeinigt: 1,8 Milliarden Euro soll es für sogenannte nichtleitungsgebundene Wärme geben.Mehr zum Thema Gibt es bald Fusionskraftwerke? Forschern ist es gelungen, ein kontrolliertes Sonnenfeuer zu entfachen. Die Kernfusion könnte die saubere Energiequelle der Zukunft sein. Mehr Zum ThemaMarokko will die nächste Sensation Die Mannschaft aus Nordafrika trifft heute im Halbfinale der Fußball-WM in Qatar auf Weltmeister Frankreich. Auf den Sieger wartet im Finale Argentinien.Mehr zur Fußball-WMEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Dec 13, 2022 • 12min

Gaspreisdeckel: Einigung gesucht • Urteil zu Terroranschlag von Nizza • Viel zu wenige Wohnungen im Bau

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Suche nach Einigung im Gaspreisdeckel-Streit Der EU könnten im Winter 2023/2024 laut Internationaler Energieagentur 30 Milliarden Kubikmeter Gas fehlen. Heute suchen die EU-Energieminister deswegen nach Lösungen im Streit um den Gaspreisdeckel.Mehr zum ThemaWinterhilfe für die Ukraine Eine Konferenz in Paris will Hilfen für die Ukraine und deren zerstörte Infrastruktur mobilisieren. Die Slowakei will als erstes NATO-Land Kampfflugzeuge liefern.Mehr zum ThemaFAZ Podcast für Deutschland: Noch ein langer Weg zur ZeitenwendeUrteil im Prozess zu Terroranschlag in Nizza In Nizza riss ein radikalisierter Tunesier vor sechs Jahren 86 Menschen in den Tod. Ein Prozess sollte klären, ob es Mittäter gab. Heute wird das Urteil erwartet.Welche Strafe droht Cum-ex-Anwalt Berger? Hanno Berger spielte im Cum-ex-Skandal eine tragende Rolle. Vor Gericht legte der 72 Jahre alte Steueranwalt bereits ein Teilgeständnis ab. An diesem Dienstag wird das Urteil gesprochen.Mehr zum ThemaEs werden viel zu wenige Wohnungen gebaut 400.000 Wohnungen im Jahr wollte die Ampelkoalition in Deutschland bauen lassen. Die Realität sieht neuen Zahlen zufolge jedoch ganz anders aus.Mehr zum ThemaEin Gipfel für mehr Bewegung in Deutschland Ein Großteil der Deutschen treibt zu wenig Sport. Politik und Sportverbände wollen das ändern – und laden zum Bewegungsgipfel.F.A.Z. Gesundheitspodcast: Warum nicht mal mit dem Rad zur Arbeit? Modric oder Messi – Wer erreicht das WM-Finale? Kroatien und Argentinien bestreiten das erste Halbfinale bei der Fußball-WM in Qatar. In Frankfurt blickt der DFB-Präsident auf das Jahr zurück.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Dec 12, 2022 • 12min

Korruption im EU-Parlament • Odessa ohne Strom • Hype um Sprach-KI

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Korruption im EU-Parlament Gegen die bisherige Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Eva Kaili, wurde ein Haftbefehl erlassen. In den Korruptionsfall soll das Emirat Qatar verwickelt sein.Mehr zum Thema Beeinflussen Linksextremisten die „Letzte Generation“? Verfassungsschützer aus den Ländern warnen: Klimaprotestbewegungen wie die „Letzte Generation“ könnten durch Linksextremisten beeinflusst werden.Mehr zum ThemaWas die Bahn ändert – und was gefordert wird Mit einer neuen Strecke und neuen ICEs will die Bahn für mehr Komfort und pünktlichere Reisezeiten sorgen. Eine Kommission beklagt Fehlanreize bei der Erneuerung der Schieneninfrastruktur.Mehr zum ThemaBleibt Odessa Monate ohne Strom? Schwere russische Angriffe auf die Infrastruktur setzen der Ukraine zu. In Odessa müssen sich die Menschen auf einen Winter ohne Strom einstellen.Mehr zum ThemaBerechtigter Hype um die Sprach-KI ChatGPT? Die Software bietet der breiten Öffentlichkeit einen Einblick, wozu Künstliche Intelligenz (KI) schon heute imstande ist. Doch nicht alles läuft rund.Digitec-Podcast zum ThemaVerschicken Sie jetzt Ihre Weihnachtspost! Der Ärger über die Deutsche Post ist groß. Briefe und Pakete erreichen nur mit Verspätung ihr Ziel. Und nun kommt auch noch Weihnachten.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
undefined
Dec 9, 2022 • 10min

Iran richtet Demonstrant hin • Basketballerin gegen Waffenhändler ausgetauscht • Das Deutschlandticket kommt

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Todesurteile und Scharfschützen in Iran Das Regime in Teheran versucht mit Brutalität, die Proteste im Land zu ersticken. Laut der iranischen Menschenrechtsorganisation Hrana wurden bislang 475 Demonstranten getötet. Am Donnerstag wurde ein Demonstrant hingerichtet. Mehr zum Thema Basketballerin gegen „Kaufmann des Todes“ ausgetauscht Die Amerikanerin Brittney Griner wurde gegen den russischen Waffenhändler Viktor But am Flughafen von Abu Dhabi ausgetauscht. Mehr zum Thema Die „Reichsbürger“-Razzia war Tage vorher bekannt Journalisten und Politiker kannten im Vorfeld zahlreiche Details. Könnten die Reichsbürger gewarnt gewesen sein? Mehr zum Thema Scholz verspricht Deutschlandticket „sehr zügig“ Das Deutschlandticket kommt, das ist ein Ergebnis der Ministerpräsidentenkonferenz. Zudem sollen Verbraucher mit Pellet- und Ölheizungen vor Preisschocks bewahrt werden. Mehr zum Thema Baerbock: Frieden in Nordirland nicht aufs Spiel setzen Die Außenministerin trifft heute den britischen Außenminister James Cleverly in London. Wer erreicht das WM-Halbfinale? Heute starten die Viertelfinalspiele in Qatar. Kroatien spielt gegen Brasilien und die Niederlande gegen Argentinien. Morgen geht es dann mit den Spielen Marokko gegen Portugal und England gegen Frankreich weiter. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman
undefined
Dec 8, 2022 • 10min

Ein Jahr Ampel-Koalition • Auftakt im Wirecard-Prozess • Bundesweiter Warntag

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Auftakt im Wirecard-Prozess Zweieinhalb Jahre nach einem der größten deutschen Wirtschaftsskandale beginnt der Strafprozess gegen den früheren Wirecard-Vorstandschef Markus Braun. Die Anklage lautet: Betrug in Milliardenhöhe. Mehr zum Thema Gescheiterte Umsturzpläne der „Reichsbürger“ Ermittler zerschlagen eine mutmaßlich terroristische Vereinigung, die einen politischen Umsturz in Deutschland geplant haben soll. Offenbar sollte ein Prinz neues Staatsoberhaupt werden. Mehr zum Thema Das erste Jahr der Ampelkoalition Seit genau einem Jahr regieren SPD, Grüne und FDP gemeinsam in Berlin. An diesem Donnerstag lädt die Bundesregierung zum Digital-Gipfel. Mehr zum Thema Was passiert am bundesweiten Warntag? Heute um 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in ganz Deutschland einen Probealarm der höchsten Warnstufe 1 aus. Mehr zum Thema Das Ende von Zero Covid in China Die Regierung in Peking kündigt weitreichende Änderung in ihrer Corona-Politik an. Das hat auch mit der schlechten Wirtschaftslage zu tun. Mehr zum Thema Die zweite Chance des Hansi Flick Hansi Flick und der DFB einigen sich über die Fortsetzung der Zusammenarbeit. Trotzdem geht der Bundestrainer angeschlagen in Richtung Fußball-EM 2024. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app