

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Feb 2, 2023 • 9min
Zinserhöhung durch die EZB erwartet • Finnland und Schweden beraten über NATO • Titicacasee in Not
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Weitere Zinserhöhung der EZB erwartet
Die Europäische Zentralbank setzt steigende Zinsen gegen die hohe Inflation im Euroraum. Mittelfristig wird eine Teuerungsrate von zwei Prozent angestrebt.
Russische Propaganda zum Jahrestag
Vor 80 Jahren endete die Schlacht um Stalingrad. Durch den Ukrainekrieg hat der Jahrestag noch mehr an Bedeutung gewonnen.
Treffen der NATO-Anwärter, die Türkei blockiert
Die finnische Regierungschefin reist nach Stockholm, bei den Gesprächen geht es um den NATO-Beitritt. Erdogan signalisiert weiter Ablehnung.
Kardinal Pell wird in Sydney beigesetzt
Die Missbrauchsvorwürfe gegen den australischen Kardinal belasten die katholische Kirche. Die Trauerfeier wird von Protesten begleitet.
Hauptversammlungen sind nicht immer kostenlos
Wer eine Hauptversammlung besuchen möchte, bekommt mitunter überraschende Post. Manche Banken differenzieren zwischen Inland und Ausland.
Titicacasee ist „Bedrohter See des Jahres“
Abwässer, Pestizide und Schwermetalle verschmutzen den Titicacasee seit Jahren. Manche Tierarten verschwinden für immer.
„Pacifiction“ startet in den deutschen Kinos
Ein französischer Diplomat auf Tahiti, Gerüchte um Atomversuche: Die politische Kino-Traumgroteske von Albert Serra läuft in Deutschland an.
Trailer
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobias Altehenger

Feb 1, 2023 • 11min
Weitere Corona-Maßnahmen fallen • Urteil im Wiener Terrorprozess erwartet • Niederlande erinnert an Flutkatastrophe
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Der Februar kommt – die Masken fallen
Mit Beginn des Monats fallen vielerorts einige der letzten Corona-Beschränkungen. Wie sieht die Lage in den Krankenhäusern aus?
Mehr zum Thema
Urteil im Terrorprozess in Wien erwartet
Ein Attentäter hatte vor mehr als zwei Jahren vier Menschen getötet, bevor er selbst von der Polizei erschossen wurde. Für sechs Männer fordert die Anklage nun die Höchststrafe wegen Beihilfe.
Migrationsbeauftragter tritt sein Amt an
In ihrem Koalitionsvertrag hat die Ampel unter anderem eine Rückführungsoffensive angekündigt. Der ehemalige NRW-Innenminister Joachim Stamp (FDP) soll sich maßgeblich darum kümmern.
Pistorius besucht Panzerbataillon
Nach der Leopard-2-Entscheidung möchte sich der Bundesverteidigungsminister über die Leistungsfähigkeit der Kampfpanzer informieren. Unterdessen geht die Diskussion über Kampfflugzeuge weiter.
Wie umgehen mit der Gewalt?
In den Vereinigten Staaten ist eine Diskussion darüber entbrannt, wie Medien mit Polizeigewalt umgehen sollen. Anlass war die Veröffentlichung zweier äußerst brutaler Polizeivideos.
Mehr zum Thema
Die Niederlande gedenken der Opfer der Flutkatastrophe vor siebzig Jahren
Es war die schwerste Nordsee-Sturmflut des 20. Jahrhunderts. Am 1. Februar 1953 wurden weite Teile des Südwestens der Niederlande überflutet.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman

Jan 31, 2023 • 11min
Schickt Schweiz bald Panzer? • Entscheidung über Berliner Wiederwahl • Grüner Komet auf Durchreise
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Schweizer Panzer für befreundete Länder?
Die Eidgenossen haben ein restriktives Kriegsmaterialgesetz. Doch nun gibt es die Forderung, dass in der Schweiz hergestellte Waffen unter gewissen Umständen von anderen Ländern an kriegführende Staaten weitergegeben werden dürfen.
Mehr zum Thema
Die Reue der Briten drei Jahre nach dem Brexit
Der Arbeitsmarkt ist leergefegt, das Land verfehlt sein Exportziel - und die Mehrheit der Briten ist vom Brexit enttäuscht.
Ein Ultimatum für Hans-Georg Maaßen
Die CDU will den ehemaligen Verfassungsschutzchef loswerden. Der verteidigt sich.
Mehr zum Thema
Karlsruhe entscheidet zur Berliner Wiederholungswahl
Wird die Abgeordnetenhaus-Wahl in Berlin am 12. Februar wie geplant wiederholt? Das Bundesverfassungsgerichts gibt seine Eilentscheidung bekannt.
Letzter Tag für die Grundsteuererklärung
Nur noch heute können Grundstückseigentümer die Erklärung abgeben. Die ersten Bescheide über die Grundsteuerwerte sind schon raus.
Mehr zum Thema
Grüner Komet in Sichtweite der Erde
Sterngucker und Hobby-Astronomen freuen sich: Der Komet C/2022 E3 (ZTF) ist am Himmel zu sehen.
Mehr zum Thema
Erste Auslandsreise des Papstes im neuen Jahr
Papst Franziskus reist nach Afrika. In Kongo und im Südsudan erwartet ihn eine schwierige Lage.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman

Jan 30, 2023 • 11min
Aufnahmestopp für Deutschland? • Israel reagiert auf Angriffe • Scholz besucht Brasilien
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Braucht Deutschland einen Aufnahmestopp?
Landkreise sehen „erheblichen gesellschaftlichen Sprengstoff“. Flüchtlingsgipfel beim Kanzler gefordert.
Mehr zum Thema
Netanjahu kündigt Stärkung der Siedlungen an
Die israelische Regierung reagiert mit scharfen Maßnahmen auf Terrorangriffe. Heute besucht US-Außenminister Antony Blinken Israel.
Mehr zum Thema
Bundesregierung soll Forderung nach EU-Schulden unterstützen
EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni trifft heute Finanzminister Christian Lindner (FDP), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt (SPD)
Mehr zum Thema
Bundesfinanzhof entscheidet über Klage gegen Solidaritätszuschlag
Ist der Solidaritätszuschlag noch rechtmäßig? Der Bund der Steuerzahler spricht von „Reichensteuer durch die Hintertür“
Mehr zum Thema
Zu wenig Rohstoffe für E-Autos
Der Wechsel zum Elektroauto könnte in den kommenden Jahren schwieriger werden als vorhergesehen.
Scholz sucht in Südamerika Partner gegen Russland
Nach Stationen in Argentinien und Chile wird Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) heute in Brasilien erwartet.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman

Jan 27, 2023 • 11min
Bundestag berät über Wahlrechtsreform • Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus • Vorschläge gegen Lehrkräftemangel
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Bundestag berät über Reformvorschlag zum Wahlrecht
Die Ampel will den Bundestag verkleinern. Besonders darunter leiden würde die CSU. Mehr zum Thema
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Im Mittelpunkt des Gedenktags stehen in diesem Jahr Menschen, die wegen ihrer sexuellen Orientierung oder Identität von den Nazis verfolgt wurden.
Verteidigungsministerium bestellt kaum Rüstungsgüter nach
Vertrauliche Unterlagen des Finanzministeriums zeigen: Unter Christine Lambrecht wurde es weitgehend versäumt, Anfragen zur Refinanzierung von Ukraine-Lieferungen zu beantragen. Mehr zum Thema
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Kampfpanzer für Kiew – Was liefern wir als nächstes? Hier hören
Wo steht die Ukraine im Kampf gegen Korruption?
Mehrere Vize-Minister, Gouverneure und hochrangige Beamte sind zurückgetreten oder wurden entlassen. Präsident Selenskyj will zeigen, dass er ernst meint mit der Bekämpfung von Misswirtschaft und Amtsmissbrauch. Mehr zum Thema
Expertenkommission legt Vorschläge gegen Lehrkräftemangel vor
Wird der Lehrkräftemangel zur „Bildungsbremse“, wie die Präsidentin der Kultusministerkonferenz warnt? Eine Expertenkommission stellt Vorschläge für eine Entspannung der Situation vor.
Regionalwahlen als Stimmungstest in Österreich
Die Regierung in Österreich steht schlecht da in den Umfragen, die rechte FPÖ profitiert. Bei den Regionalwahlen am Sonntag gilt es für die ÖVP nur noch, „Blau-Rot“ zu verhindern.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin

Jan 26, 2023 • 13min
Kampfpanzer-Allianz für Kiew • Habecks Pläne für die Industriepolitik • Australier streiten über Nationalfeiertag
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
F.A.Z. Podcast-Umfrage
Ihre Meinung ist gefragt.
Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen.zur Umfrage
Kampfpanzer-Allianz für Kiew
Deutschland, die USA und weitere Verbündete liefern nun doch im großen Stil Kampfpanzer westlicher Bauart nach Kiew. Nun soll die Ausbildung ukrainischer Soldaten beginnen. Mehr zum Thema
„War richtig, dass wir uns nicht haben treiben lassen“
Bundeskanzler Olaf Scholz sagt nach seiner Entscheidung für Panzerlieferungen, Alleingänge in der Frage seien ein schlimmer Fehler. Mehr zum Thema
Legt die Koalition ihren Zoff um den Straßenbau bei?
Verkehrsminister Wissing will, dass der Bau von Autobahnen als „überragendes öffentliches Interesse“ deklariert wird. Die Grünen sind dagegen. Heute versucht der Koalitionsausschuss, eine Lösung im Konflikt zu finden. Mehr zum Thema
Habecks Pläne für die Industriepolitik
Die Prognosen waren zu pessimistisch: Deutschlands Wirtschaft kommt bisher mit einem blauen Auge durch die Krise. Der Wirtschaftsminister will nun die Industrie bei der Transformation voranbringen. Mehr zum Thema
Mehr Migranten ohne Bleiberecht sollen ausreisen
Die wenigsten Migranten ohne Bleiberecht, die aus der Europäischen Union ausreisen müssen, tun das auch. Das soll sich ändern. Vor allem in Drittstaaten, in denen es keine größeren politischen Hürden oder Probleme mit Grundrechten gebe, müssten mehr Menschen zurückgeschickt werden, fordert die zuständige EU-Beauftragte Mari Juritsch. Mehr zum Thema
Australiens kontrovers diskutierter Nationalfeiertag
Der australische Nationalfeiertag ist längst nicht bei jedem beliebt. Er erinnert an die ersten europäischen Siedler, die 1788 den Kontinent erreichten. Doch begann damit nicht das Unglück und die Unterdrückung der Ureinwohner? Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin

Jan 25, 2023 • 12min
Deutschland liefert Leopard-Kampfpanzer • Abnutzungskrieg in der Ukraine • Sollen Ärzte fahruntüchtige Personen melden?
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Deutschland liefert Leopard-Kampfpanzer
Es war ein langes Zögern, aber nun ist die Entscheidung offenbar gefallen: Die Ukraine bekommt die Kampfpanzer von Deutschland, die sie schon lange fordert.
Abnutzungskrieg in der Ukraine
Momentan bewegt sich auf dem Schlachtfeld nicht viel, trotz schwerer Kämpfe. Westliche Kampfpanzer könnten helfen, die Ukraine wieder in die Offensive zu bringen. Mehr zum Thema
Wie viele Deutsche leben in zu kleinen Wohnungen?
Eine neue Studie zeigt: Auf dem deutschen Mietmarkt herrscht Ungleichgewicht. Vor allem Familien haben in Großstädten oft zu wenig Platz – während Rentner in Wohnungen leben, die für sie zu groß sind.
Sollen Ärzte fahruntüchtige Personen melden?
An diesem Mittwoch beginnt in Goslar der 61. Deutsche Verkehrsgerichtstag. Neben einer möglichen Meldepflicht für fahrungeeignete Personen geht es unter anderem um die Promillegrenze für E-Scooter-Fahrer.
Chris Hipkins wird neuer Ministerpräsident Neuseelands
Der bisherige Polizei- und Erziehungsminister wird an diesem Mittwoch vereidigt. Er tritt die Nachfolge von Jacinda Ardern an, die in der vergangenen Woche ihren Rücktritt angekündigt hatte.
Burkina Faso wendet sich von Frankreich ab
Nach Mali will nun auch Burkina Faso die französischen Truppen aus dem Land werfen. An diesem Mittwoch gibt es ein Krisentreffen im Elysée-Palast. Mehr zum Thema
Altersgrenze für Schiedsrichter auf den Prüfstand
Wie alt darf ein Schiedsrichter sein? Inoffizielle Regeln beim DFB sagen: höchstens 47 Jahre. Dagegen regt sich Widerstand. Heute könnte in Frankfurt ein richtungsweisendes Urteil fallen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin

Jan 24, 2023 • 11min
Irritierte Blicke auf Deutschland • Verzögert sich das 49-Euro-Ticket weiter? • Sensationelle Waterloo-Funde
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Irritierte Blicke auf Deutschland
International wächst die Sorge über das Zögern von Bundeskanzler Olaf Scholz. Polen will bei Deutschland einen Antrag auf die Lieferung von Leopard-Panzern stellen. Mehr zum Thema
F.A.Z. Podcast für Deutschland:
Ex-Botschafter in Moskau: „Putin führt sein Land ins Verderben“
Hier hören
Die Ampel und das Tempo in der Panzer-Frage
Der Streit über die Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine belastet die Ampelkoalition. Die Union wittert ihre Chance. Mehr zum Thema
Sensationelle Funde zur Schlacht von Waterloo
Seit Jahrzehnten suchen Forscher Überreste der Gefallenen von Waterloo. Nun sind einem deutsch-belgischen Team die Gebeine von zehn Soldaten zugefallen.
Gleich zwei Urteile zur Parteienfinanzierung
Wie viel Zuschuss sollten Parteien vom Staat erhalten? Das Verfassungsgericht urteilt heute gleich in zwei Fällen.
Verzögert sich das 49-Euro-Ticket weiter?
Ob und wann das bundesweite 49-Euro-Ticket genau kommt, ist nicht sicher. Die Länder geben Verkehrsminister Wissing die Schuld.
Oscar-Nominierung für deutschen Film?
In Los Angeles werden die Kandidaten für die 95. Verleihung der Academy Awards bekanntgegeben. Auf eine Nominierung hofft auch der deutsche Antikriegsfilm „Im Westen nichts Neues“. Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin

Jan 23, 2023 • 11min
Liefert USA doch Abrams-Panzer? • Russland meldet Vorstoß in Südukraine • Scholz und Macron finden neue Einigkeit
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
F.A.Z. Podcast-Umfrage
Ihre Meinung ist gefragt.
Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen.zur Umfrage
Liefert USA doch Abrams-Panzer?
In Washington haben sich Politiker abermals für die Lieferung von Abrams-Kampfpanzern an die Ukraine ausgesprochen, damit Berlin seine Blockadehaltung aufgibt. Mehr zum Thema
Russland meldet Vorstoß in Südukraine
In den vergangenen Wochen hatten sich die Kämpfe in der Ukraine auf den Osten konzentriert, nun behauptet Moskau im Süden Geländegewinne erzielt zu haben. Mehr zum Thema
Scholz und Macron finden neue Einigkeit
Olaf Scholz und Emmanuel Macron haben beim Festakt zu 60 Jahren Élysée-Vertrag die Freundschaft von Deutschland und Frankreich betont. Kompromisse seien dabei wichtiger als „leere Symbolik“, betonte der Bundeskanzler. Mehr zum Thema
KfW warnt vor schrumpfendem Wohlstand
Die staatliche Förderbank KfW sieht das Fundament für weiteres Wohlstandswachstum in Deutschland bröckeln. Grund sind fehlende Arbeitskräfte und mangelnde Produktivität. Mehr zum Thema
Mehr Geld wegen hoher Belastung im öffentlichen Dienst?
An diesem Dienstag beginnen die Tarifverhandlungen für die 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaft tritt mit der höchsten Forderung der jüngsten Tarifrunden an. Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin

Jan 20, 2023 • 11min
Kampfpanzer-Debatte in Ramstein • Grüne Woche startet in Berlin • Bundesliga-Ball rollt wieder
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Immense Erwartungen an Ramstein-Konferenz
Zahlreiche Länder beraten auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein über die weitere Unterstützung der Ukraine. Im Mittelpunkt steht die mögliche Lieferung von Kampfpanzern.
Mehr zum Thema
Die Rückkehr der Grünen Woche
In Berlin wird wieder aufgetischt: Die Grüne Woche zieht in den kommenden Tagen zehntausende Besucher an. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir kann sich als Staatsmann präsentieren.
Mehr zum Thema
Chinas sorgenvoller Start in das Jahr des Hasen
China feiert in der Nacht zum Sonntag das neue Jahr. Inmitten der bislang größten Corona-Infektionswelle reisen hunderte Millionen Menschen in ihre Heimatorte.
Mehr zum Thema
Revolution bei der Flughafen-Sicherheitskontrolle?
Chaos bei der Sicherheitskontrolle und deswegen verpasste Flüge sorgten 2022 oft für wütende Passagiere an deutschen Flughäfen. Ein neues System soll zumindest in Frankfurt für mehr Tempo sorgen.
Mehr zum Thema
Bei der Post wird gestreikt
Post-Kunden müssen sich heute auf massive Einschränkungen einstellen. Die Gewerkschaft Verdi hat bundesweit zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen.
Der Bundesliga-Ball rollt wieder
Etwas mehr als einen Monat nach dem WM-Finale beendet die Fußball-Bundesliga ihre Winterpause. Besonders im Fokus: Der neue Torhüter des FC Bayern München.
Mehr zum Thema
Einer der größten Flops der Hollywood-Geschichte?
Mit „Babylon“ will Regisseur Damien Chazelle das Hollywood der frühen Jahre wiedererwecken. In Amerika wollten nicht sonderlich viele Zuschauer sehen. Nun läuft er bei uns im Kino.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman