

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Feb 16, 2023 • 11min
Faeser lädt zum Flüchtlingsgipfel • Fluggäste brauchen starke Nerven • Weiberfastnacht in den Karnevalshochburgen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Faeser lädt zum Flüchtlingsgipfel
Viele Kommunen sehen sich an ihren Kapazitätsgrenzen – und fordern mehr Geld vom Bund für die Unterbringung und Versorgung Geflüchteter. Mehr zum Thema
F.A.Z. Podcast für Deutschland: „Wir schaffen das so nicht“. Jetzt hier hören.
Fluggäste brauchen starke Nerven
Erst sorgt eine IT-Störung für Chaos bei der Lufthansa – dann legt ein Streik die Flughäfen lahm. Mehr zum Thema
Deutsche uneins über die Ukraine-Politik
In der Diskussion um Waffenlieferungen wurde Kanzler Scholz Zögerlichkeit vorgeworfen. Die Bevölkerung ist geteilter Ansicht, wie die Allensbach-Umfrage zeigt. Mehr zum Thema
Das größte Ziel hat Sturgeon nicht erreicht
Mehr als acht Jahre stand Nicola Sturgeon an der Spitze der schottischen Regierung und setzte sich für die Unabhängigkeit ein. Ihr Rückzug kommt überraschend. Mehr zum Thema
Commerzbank legt Bilanz vor
Vor der Rückkehr in den Dax stellt das teilverstaatlichte Institut wieder Dividenden für die Aktionäre in Aussicht.
Fünf deutsche Filme im Berlinale-Wettbewerb
Bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin ist das deutsche Kino gut vertreten. Wer gewinnt den Goldenen Bären?
Weiberfastnacht in den rheinischen Karnevalshochburgen
In Düsseldorf, Köln und Mainz beginnt der Straßenkarneval. Erstmals seit drei Jahren wird ohne Corona-Beschränkungen gefeiert.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin

Feb 15, 2023 • 11min
NATO stärkt Verteidigung • EU Gaspreisdeckel in Kraft • ZDF-Gründer hat gelogen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wie lässt sich die NATO-Verteidigungsfähigkeit stärken?
Am zweiten Tag ihres Treffens beraten die Verteidigungsminister über die Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeit der NATO. Bereits gestern ging es um die Erweiterung des Bündnisgebiets. Mehr Zum Thema Videoappelle geben Aufschluss über russische Pläne
In der Ukraine könnte ein weiterer Großangriff bevorstehen. Dafür spricht nicht nur die Umwidmung von Artillerie zu Sturmtruppen.Mehr zum Thema EU-Gaspreisdeckel tritt in Kraft
Von diesem Mittwoch an gilt in der Europäischen Union ein dynamischer Preisdeckel für Erdgas. Er soll Bürger und Wirtschaft vor überhöhten Preisen schützen. Nikki Haley for president?
Die ehemalige UN-Botschafterin der Vereinigten Staaten möchte Präsidentschaftskandidatin der Republikaner für die Wahl 2024 werden. Auf einer Veranstaltung in Charleston läutet sie an diesem Mittwoch den Wahlkampf ein.Mehr zum ThemaKabinett berät Verschärfung des Disziplinarrechts
Bereits vor einem Jahr hatte Innenministerin Nancy Faeser (SPD) angekündigt, Extremisten schneller aus dem Staatsdienst entfernen zu wollen. Nun beschäftigt sich das Kabinett mit einem entsprechenden Entwurf ihrer Hauses.Mehr zum ThemaWohnungsnot wird schlimmer
Dass es in Deutschland zu wenig Wohnungen gibt und sowohl Mieten als auch Immobilienkaufpreise eine Herausforderung darstellen, ist bekannt. Nun geben Fachleute einen düsteren Ausblick. Mehr Zum Thema ZDF-Gründungsintendant log über NS-Vergangenheit
In Vorbereitung auf sein 60-jähriges Jubiläum hat das ZDF die Biografie von Karl Holzamer während der NS-Zeit untersuchen lassen. Unter anderem hat er seine zeitweilige Zugehörigkeit zur SA verschwiegen.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Feb 14, 2023 • 12min
NATO braucht Munition • Machtpoker in Berlin • Woche der Trauer nach dem Beben
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Höhere Zielmarken für Munition in der NATO?
Bedingt verteidigungsfähig: Den NATO-Staaten mangelt es spätestens seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine an Munition. Das soll sich ändern.Mehr zum ThemaF.A.Z. Podcast für Deutschland:Wenn Putin gewinnt, bekommen wir Butscha in großBaerbock besucht Finnland und Schweden
Wenn die Außenministerin ihren Amtskollegen Tobias Billström in Stockholm trifft, wird es um den NATO-Beitritt des Landes und um Kampfpanzer gehen.Mehr zum Thema Machtpoker in Berlin
Die Grünen, die in Berlin ganz knapp hinter der SPD auf Platz drei gelandet sind, können sich wieder ein Dreierbündnis vorstellen. Doch auch die CDU wirbt weiter für sich.Mehr zum Thema China versucht die Charmeoffensive in Europa
Mit Wang Yi tourt Chinas oberster Außenpolitiker vor der Sicherheitskonferenz durch mehrere Länder. Ein anderer Besuch könnte seine Pläne jedoch ungewollt konterkarieren.Mehr zum ThemaWoche der Trauer nach dem Beben
Dass Helfer noch Überlende bergen werden, ist sehr unwahrscheinlich. Die Weißhelme rufen eine einwöchige Trauer aus.Mehr zum Thema Tritt PSG mit Mbappé gegen den FC Bayern an?
Showdown in der Königsklasse: Bei Paris St. Germain steht Lionel Messi im Duell gegen Bayern München auf dem Platz – ob auch Kylian Mbappé dabei sein wird, ist offen.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Feb 13, 2023 • 11min
Kann Wahlsieger CDU in Berlin regieren? • Über 35.000 Erdbeben-Tote • Super Bowl geht nach Kansas
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Was die Ampel aus der Berlin-Wahl lernen könnte
Bei der Wiederholungswahl in Berlin lief alles nach Plan, und doch gibt es Überraschungen: Die CDU wird nach mehr als zwei Jahrzehnten wieder stärkste Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus. Allein: Es fehlt ein Koalitionspartner.Mehr zum ThemaMarkus Braun spricht vor Gericht
In der Gerichtsverhandlung zum größten Betrugsfall der deutschen Nachkriegsgeschichte soll endlich der frühere Vorstandschef von Wirecard Markus Braun sprechen. Zwei Monate haben die Berichterstatter darauf gewartet.Wirft die CDU Hans-Georg Maaßen jetzt raus?
Die nächsten Sitzungen des CDU-Präsidiums und -Bundesvorstands stehen heute an. Endlich soll sich klären, ob gegen den ehemaligen Verfassungsschutzchef ein Ausschlussverfahren eingeleitet wird.Mehr zum Thema Eine Woche nach der Katastrophe
Die Zahl der beim Erdbeben in der Türkei und in Syrien gestorbenen Menschen ist am Wochenende auf unvorstellbare 35.000 gestiegen, und es werden täglich mehr. Die Schuldigen hat die türkische Regierung schon ausgemacht.Mehr zum Thema Superlaune beim Superbowl
In einem spektakulären Super Bowl setzen sich die Kansas City Chiefs gegen die Philadelphia Eagles durch und gewinnen nach 2020 wieder den NFL-Titel. Die Entscheidung fällt erst wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Feb 10, 2023 • 11min
Wer wird in Berlin regieren? • Neureiches Mainz sucht Stadtoberhaupt • Vermeer-Ausstellung der Superlative
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
**Neustart in Berlin nach 20 Jahren SPD-geführtem Senat? **
Nach gerade einmal etwas mehr als einem Jahr muss Franziska Giffey um ihr Amt als Regierende Bürgermeisterin bangen. Am Sonntag wird die Landtagswahl wiederholt und in Umfragen liegt die CDU vorne.
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Harald Martenstein über die Berliner Wahl: „Ich kann das nicht ernst nehmen“
Hier anhören
Selenskyjs Werben in Brüssel
Der ukrainische Präsident hofft auf Beitrittsverhandlungen der EU mit der Ukraine noch in diesem Jahr, lässt aber das Zieldatum offen. Er spricht von „positiven Signalen“ nach den Beratungen.
Mehr zum Thema
Neureiches Mainz sucht Stadtoberhaupt
Raus aus den Schulden: Mainz ist dank Biontech reich geworden – nun wählt die Stadt einen neuen Oberbürgermeister. Und die Zeichen stehen auf Stichwahl.Mehr zum Thema
Unmut über Erdogan nach Erdbebenkatastrophe
Die Regierung komme ihren Pflichten nicht nach, kritisiert die prokurdische Partei. Der türkische Präsident möchte den Ausnahmezustand verhängen. Die Zahl der Toten stieg auf mehr als 20.000.
Mehr zum Thema
Mehr Vermeer geht kaum
Nur wenig ist über den holländischen Maler Vermeer bekannt, dessen Bilder die Betrachter bis heute in ihren Bann ziehen. Im Rijksmuseum in Amsterdam ist nun ein Großteil davon zu sehen. Das gab es in dieser Größenordnung noch nie.Mehr zum Thema
Die Nacht des Super Bowl
In Deutschland beginnt das Spiel mitten in der Nacht zu Montag. In diesem Jahr treffen die Kansas City Chiefs und die Philadelphia Eagles aufeinander. Mit Jason Kelce (Philadelphia Eagles) und Travis Kelce (Kansas City Chiefs) stehen sich erstmals in der NFL-Geschichte zwei Brüder im Super Bowl gegenüber.Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna Horn

Feb 9, 2023 • 9min
Selenskyj fordert Kampfjets • EU-Staaten ringen um härteren Migrationskurs • Ignoriert die Gastronomie das Mehrweggebot?
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Selenskyjs neuer Anlauf für Kampfjets
Frankreich und die Niederlande stehen einer Kampfjet-Lieferung nach Kiew nicht komplett abgeneigt gegenüber, London zögert und Deutschland ist dagegen: Wenn der ukrainische Präsident heute beim EU-Gipfel in Brüssel spricht, dürften neue Waffen für sein Land das zentrale Thema sein.Mehr zum Thema
Die EU will den Kurs bei der Migration verschärfen
Bereits Ende Januar haben die EU-Innenminister über das Thema beraten. Beim EU-Gipfel geht es nun einmal mehr um die Frage, wie die Zahl der Abschiebungen erhöht werden kann.Mehr zum Thema
Etwa 150.000 Menschen obdachlos in der Türkei
Während die Türkei und Syrien um mehr als 15.000 Tote trauern und weiter nach Vermissten suchen, haben viele Hinterbliebene im Erdbebengebiet ihr Dach über dem Kopf verloren. Vielerorts wird nun unter anderem über Pfusch am Bau als ein Grund für die vielen eingestürzten Häuser diskutiert.Mehr zum Thema
Wie verteidigt sich Hans-Georg Maaßen?
Das Ultimatum für einen freiwilligen Austritt aus der CDU hat Maaßen verstreichen lassen, noch bis heute kann er schriftlich Stellung beziehen. Die Partei möchte den umstrittenen früheren Verfassungsschutzchef loswerden.Mehr zum Thema
Kein Mehrweg statt Einweg-Plastik in der Gastronomie?
Die meisten Restaurants und Cafés müssen seit Anfang des Jahres für Speisen zum Mitnehmen Mehrwegverpackungen anbieten. Doch viele halten sich offenbar nicht daran. Hersteller von Einwegplastik-Produkten sollen künftig in einen Fonds einzahlen, aus dem unter anderen Kommunen Geld für die Entsorgung von Müll abschöpfen dürfen. Doch auch hier gibt es Klagen.Mehr zum Thema
Neuer Chef beim Pharmakonzern Bayer
Werner Baumann verlässt seinen Posten vorzeitig. Sein Nachfolger in Leverkusen kommt vom Konkurrenten Roche. Der 56 Jahre alte Amerikaner Bill Anderson soll Baumann an der Spitze von Bayer beerben.Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna Horn

Feb 8, 2023 • 9min
Biden spricht zur Lage der Nation • Helfer können die Verschütteten kaum erreichen • Deutlich mehr Einserabiture
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Biden spricht zur Lage der Nation
Die Republikaner mahnen einen harten Kurs gegen China an – der rechte Rand stellt gar die Hilfen für Kiew infrage. Wie reagiert der US-Präsident?
Helfer können die Verschütteten kaum erreichen
Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien suchen Rettungskräfte nach Überlebenden unter den Trümmern. Mehr zum Thema
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Erst Schockstarre, dann Enttäuschung über Erdogan. Hier anhören
Was bleibt übrig von Gruner + Jahr?
Der einst stolze Verlag in Hamburg ist nach der Fusion mit RTL Geschichte. Tausend Stellen fallen weg, ein Großteil der Zeitschriften wird eingestellt. Mehr zum Thema
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis für Aufnahme von Flüchtlingen
Die Jury lobt ihre „mutige Entscheidung“ im Jahr 2015. Heute kommen noch mehr Asylsuchende, die Kommunen rufen um Hilfe. Mehr zum Thema
Deutlich mehr Einserabiture in den Corona-Jahren
Die Anforderungen an die Abiturprüfungen wurden mit der pandemiebedingten Einschränkung des Präsenzunterrichts gesenkt – das macht sich bei den Noten bemerkbar. Mehr zum Thema
Der Bahn droht Stillstand
Die Gewerkschaft fordert vor den Tarifverhandlungen zwölf Prozent mehr Lohn. Fahrgäste müssen sich auf Einschränkungen einstellen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin

Feb 7, 2023 • 11min
Viele Probleme nach Erdbeben-Katastrophe • Hitzige Debatte über Frankreichs Rentenreform • Prozess um Todesfahrt
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Ärger über Scholz-Abwesenheit bei Flüchtlingsgipfel
Der Bundeskanzler wird nicht am angekündigten Flüchtlingsgipfel teilnehmen. Das Institut für Demoskopie Allensbach stellt seinen Sicherheitsreport vor – und geht darin auch auf die Zuwanderung ein.
Biden-Ansprache kurz nach China-Vorfall
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hält US-Präsident Joe Biden seine Rede zur Lage der Nation. Derweil sollen bald Trümmerteile des mutmaßlichen chinesischen Spionageballons ausgewertet werden. Mehr zum Thema
Viele Probleme nach Erdbeben-Katastrophe
Eines der verheerendsten Erdbeben der vergangenen Jahre hat mehr als 3000 Menschen das Leben gekostet. In den betroffenen Gebieten in der Türkei und Syrien stoßen die Helfer auf Probleme. Mehr zum Thema
Die hitzige Debatte über Frankreichs Rentenreform
Die geplante Rentenreform versetzt Frankreich in Aufruhr. Im Parlament wird es hitzig. Heute werden wieder hunderttausende Demonstranten und Streikende erwartet.
Wie klammen Kommunen geholfen werden soll
Das Ringen um eine Entlastung besonders stark verschuldeter Kommunen geht in die entscheidende Runde. Der Finanzminister knüpft die Hilfe an Bedingungen. Mehr zum Thema
Prozessauftakt nach Todesfahrt in Berlin
Im vergangenen Juni fährt ein Mann in Berlin offenbar absichtlich in eine Gruppe von Menschen. Eine Frau stirbt, vor allem Schülerinnen und Schüler werden verletzt. Nun kommt der Fall vor Gericht.
Ein Achtelfinale als Hochrisikospiel
Im DFB-Pokal treffen Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 erstmals seit sechs Jahren wieder aufeinander. Die Partie bietet nicht nur sportliche Brisanz. Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin

Feb 6, 2023 • 12min
Ballon abgeschossen, China empört • Habeck reist nach Washington • 49-Euro-Ticket ist vielen wohl zu teuer
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Ballon abgeschossen, China empört
Nach dem Abschuss des mutmaßlichen Spionageballons werden die Trümmerteile geborgen. China wirft den USA eine „Überreaktion“ vor. Mehr zum Thema
Habeck reist nach Washington
Thema der Gespräche werden Ausnahmen vom „Inflation Reduction Act“ sein. Auch als Freihandelspartner locken die USA, während China an Glanz verloren hat. Mehr zum Thema
Die AfD wird zehn Jahre alt
Am 6. Februar 2013 wurde die AfD gegründet – seitdem wurde die Partei immer radikaler. Gegen die Jubiläumsfeier wurden Proteste angekündigt.
49-Euro-Ticket vielen wohl zu teuer
Im Mai kommt das Deutschlandticket. Forscher erwarten allerdings nur eine geringe Nachfrage. Mehr zum Thema
Neuer legt sich mit dem FC Bayern an
Der Kapitän sorgt mit einer Interview-Offensive für Verstimmung beim Rekordmeister. Kann er unter diesen Umständen bleiben? Mehr zum Thema
Das wird diese Woche wichtig
Bei der Deutschen Post wird gestreikt, US-Präsident Biden hält seine Rede zur Lage der Nation und Markus Braun soll im Wirecard-Prozess aussagen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin

Feb 3, 2023 • 10min
Faeser kandidiert in Hessen • Spionage-Ballon über den USA • Corona-Risiko herabgestuft
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Nancy Faeser will in Hessen kandidieren
Die Bundesinnenministerin hat am Abend mitgeteilt, dass sie sich heute zur Spitzenkandidatin der SPD für die Landtagswahl in Hessen aufstellen lassen will. Gerüchte über eine Kandidatur von Nancy Faeser hatte es schon länger gegeben – Kritiker werfen ihr nun vor, das Amt der Bundesinnenministerin als Sprungbrett zu benutzen.
Linkbeschreibung
Chinesischer Spionageballon über den USA aufgetaucht
Der Ballon sei am Mittwoch über dem Bundesstaat Montana im Nordwesten der USA entdeckt worden, teilte das Pentagon gestern mit. Präsident Joe Biden habe Kenntnis von dem Vorfall.
Mehr zum Thema
Zugunglück in Recklinghausen
Schweres Unglück an einer Bahnstrecke im Ruhrgebiet: Ein Güterzug hat in Recklinghausen zwei Kinder erfasst. Eines von ihnen starb. Das andere Kind kämpft ums Überleben.
Mehr zum Thema
Mutmaßliche Geldautomatensprengerbande gefasst
Seit Jahren sprengen Unbekannte Geldautomaten in Bayern und haben dabei Millionen erbeutet. In einer grenzüberschreitenden Aktion in den Niederlanden wurde eine Bande festgenommen. Die Verdächtigen sollen bald nach Bayern ausgeliefert werden.
Mehr zum Thema
RKI stuft Corona-Risiko herunter
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat das Corona-Risiko von hoch auf moderat herabgestuft. „Die derzeitige Gefährdung durch Covid-19 für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland wird insgesamt als moderat eingeschätzt“, heißt es im Corona-Wochenbericht des RKI vom Donnerstagabend.
Mehr zum Thema
Scholz erklärt im Bürgerdialog den Ukraine-Krieg
Bundeskanzler Scholz hat erneut betont, er wolle sich dafür einsetzen, ein Übergreifen des Ukraine-Kriegs auf andere Teile Europas zu verhindern. Man werde jede Eskalation vermeiden, die zu einem Krieg zwischen Russland und der Nato führt, sagte Scholz am Donnerstagabend bei einem Bürgerdialog in Marburg. Gleichzeitig begründete Scholz auf Nachfrage die deutsche Unterstützung für die Ukraine.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobias Altehenger