

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Jun 14, 2023 • 11min
Apotheker protestieren • Kabinett will Sicherheitsstrategie beschließen • 18-Jährige erhalten Geld für Kultur
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Viele Apotheken bleiben zu
Unterfinanzierung, Personalengpässe, Bürokratie, Arzneimittelengpässe: Apotheker in Deutschland sind mit ihrer Situation unzufrieden – viele Apotheken könnten deswegen heute geschlossen bleiben.
Was hat Berlin aus der Zeitenwende gelernt?
Deutschland will sich zum ersten Mal eine Sicherheitsstrategie geben. Lange hat die Ampelkoalition an den Plänen gefeilt. Heute will das Kabinett sie beschließen.
Milliarden für die Flugabwehr
Die Bundesregierung will wieder eine umfassende Luftverteidigung einrichten, um sich gegen Angriffe aus mittleren und längeren Distanzen wehren zu können.
Mehr zum Thema
Das soll im neuen Heizungsgesetz stehen
Nach wochenlangem Streit haben sich die Koalitionspartner zusammengerauft. Auf Hauseigentümer kommen nun weitaus weniger strenge Regeln zu, als ursprünglich geplant.
Mehr zum Thema
Deutschland soll sich für Hitze rüsten
Gegen Hitzeperioden ist Deutschland nicht auseichend gewappnet, sagen Kritiker. Sie machen darauf heute mit einem Aktionstag aufmerksam. Der Gesundheitsminister will nun einen Plan erarbeiten.
Mehr zum Thema
18-Jährige erhalten 200 Euro für Konzert, Kino oder Museum
Wer in diesem Jahr das 18. Lebensjahr vollendet, hat während der Pandemie so manches verpasst. Nun gibt es vom Staat ein Budget für Kultur.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman

Jun 13, 2023 • 11min
Trump vor Haftrichter • Neuer Gesetzentwurf zur Sterbehilfe • Ayleens mutmaßlicher Mörder vor Gericht
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Die nächste Anklage gegen Donald Trump
In Miami muss der ehemalige amerikanische Präsident heute vor dem Haftrichter erscheinen. Worum geht es in der sogenannten Dokumentenaffäre?
Mehr zum Thema
Was erwartet die Ukraine bei ihrer Gegenoffensive?
Intensive Gefechte deuten auf den Beginn der ukrainischen Gegenoffensive hin. Doch Russland hatte in den vergangenen Monaten viel Zeit, sich darauf vorzubereiten. Ein Überblick.
Mehr zum Thema
Milliardenschweres Sparprogramm bei VW?
Bei dem Autokonzern blicken viele Standorte mit wachsender Sorge in die Zukunft. Heute berät der Aufsichtsrat offenbar über neue Ziele und notwendige Einsparungen.
Mehr zum Thema
Eine neue Regelung für die Sterbehilfe?
Seit 2020 ist die Sterbehilfe in Deutschland nicht mehr geregelt. Nun könnte sich der Bundestag noch vor der Sommerpause auf eine neue Regelung einigen.
Das Erbe des Silvio Berlusconi
Im Alter von 86 Jahren ist Italiens früherer Ministerpräsident gestorben. So geht es nach seinem Tod mit seiner Partei und der Koalition in Rom weiter.
Mehr zum Thema
Offene Fragen im Mordfall Ayleen
Der Tod der 14 Jahre alten Ayleen erschütterte im Sommer 2022 das Land. Ab heute steht in Gießen der mutmaßliche Mörder vor Gericht. Er ist vorbestrafter Sexualtäter – der noch kurz vor der Tat wieder auffällig geworden war.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Milena Furman

Jun 12, 2023 • 11min
Start der NATO-Übung "Air Defender" • Klarheit in Sachen Fernwärme? • Länderspiel gegen die Ukraine
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Start der NATO-Übung „Air Defender“
In Deutschland startet das größte Verlegemanöver von Luftstreitkräften seit der Gründung der NATO. Es ist auch ein Signal der Stärke in Richtung Russland.Scholz mit Duda bei Macron in Paris
Bei einem gemeinsamen Abendessen geht es um den Ukrainekrieg und die Unterstützung für Kiew. NATO-Generalsekretär Stoltenberg reist nach Washington.Habeck und Geywitz sprechen über Fernwärme
Fernwärme spielt für die Bundesregierung eine wichtige Rolle bei der Dekarbonisierung der Energieversorgung. Wirtschaftsminister Habeck und Bauministerin Geywitz führen Gespräche mit Wirtschaft und Kommunen.Die nächste Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt
Die Gewerkschaft EVG und die Deutsche Bahn verhandeln weiter. In vielen Punkten liegen die Erwartungen weit auseinander. Drohen weitere Warnstreiks?Sturgeon zum Verhör festgenommen
Die frühere Regierungschefin Schottlands muss sich unangenehmen Fragen stellen. Es geht um eine mögliche Zweckentfremdung von Spenden. Deutsche Nationalelf spielt gegen die Ukraine
Das Benefizspiel soll ein Zeichen gegen den russischen Angriffskrieg setzen. Für die ukrainische Auswahl ist es auch ein hoffnungsvoller Neubeginn.Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen

Jun 9, 2023 • 12min
Die EU will Asylverfahren verschärfen • Ukrainischer Vorstoß, russische Verluste • Hunderte Feuerwehrleute für Kanada
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
EU-Staaten wollen Asylverfahren verschärfen
Lange drohen die Verhandlungen zu scheitern. Doch am Abend einigen sich die EU-Innenminister. Innenministerin Faeser muss Kompromisse machen.
Ukrainischer Vorstoß – russische Verluste
Die Ukraine geht im Gebiet Saporischschja offenbar in die Offensive. Russland muss nach der Staudamm-Sprengung wohl Verluste hinnehmen. Mehr zum Thema
Scholz wird im Haushaltsstreit aktiv
Die Ampelkoalition hinkt dem Zeitplan zum Etat für 2024 deutlich hinterher. Nun mischt neben Finanzminister Lindner auch der Bundeskanzler kräftig mit. Mehr zum Thema
Hunderte Feuerwehrleute für Kanada
Im Kampf gegen die verheerenden Waldbrände bekommt Kanada Unterstützung von der EU und den USA. Die Auswirkungen der Feuer sind selbst in New York zu spüren. Mehr zum Thema
Was weiß und sagt die Rammstein-Crew?
Eine Kanzlei untersucht die Vorwürfe gegen Till Lindemann – und gibt womöglich schon heute Ergebnisse bekannt. Der Rammstein-Sänger weist die Anschuldigungen über seine Anwälte zurück. Mehr zum Thema
Springer gegen Reichelt vor Gericht
Der Axel-Springer-Konzern klagt gegen den früheren „Bild“-Chefredakteur. Am Berliner Arbeitsgericht steht heute der Gütetermin an. Es geht um Millionen. Mehr zum Thema
Wer gewinnt die Champions League?
Manchester City und Inter Mailand stehen sich am Samstag im Endspiel der Champions League in Istanbul gegenüber. Die Rolle des Favoriten haben ganz klar die Engländer inne. Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Theresa Salentin

Jun 7, 2023 • 10min
Die Lage am Kachowka-Staudamm • Mike Pence will Präsident werden • Rammstein spielt in München
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wie geht es nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms weiter?
Nach der Sprengung des Damms stellt sich die Frage, was das für den Fortgang des Krieges bedeutet – und für die Bevölkerung rund um den Dnipro.
Mehr zum Thema
Evangelischer Kirchentag beginnt
Von diesem Mittwoch an werden rund 100.000 Menschen zum Kirchentag in Nürnberg erwartet. Auch hier stehen die Krisen der Zeit im Mittelpunkt.
Mike Pence will Präsident der Vereinigten Staaten werden
Am Montag hat der ehemalige Vizepräsident seine Bewerbung bei der Wahlbehörde FEC eingereicht. An diesem Mittwoch soll auf einer Kundgebung in Iowa die offizielle Ankündigung folgen. Hat Pence eine Chance?
Können Rentner den Fachkräftemangel lindern?
Mit Abschaffung der Hinzuverdienstgrenze sollten Ältere neben ihrer Rente unbegrenzt Lohn beziehen können – und so dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Doch die Gesetzesänderung könnte ihre Wirkung verfehlen.
Rammstein spielt in München
Es ist das erste Deutschland-Konzert der Band auf ihrer Europa-Stadiontournee. Nach den Vorwürfen gegen Sänger Till Lindemann findet das Konzert ohne die „row zero“ statt.
Mehr zum Thema
25 Jahre Pride Parade in Tel Aviv
Am Donnerstag und Freitag findet die alljährliche Pride in Tel Aviv statt. Die Stadt gilt als „queere Hauptstadt des Nahen und Mittleren Ostens“. Was aber bedeutet die neue rechte Regierung Israels für die LGBTQ-Gemeinde?
Doku-Serie „Arnold“ startet auf Netflix
Bodybuilder, Schauspieler, Politiker: Wenige Leben sind so facettenreich wie das von Arnold Schwarzenegger. In der Netflix-Doku „Arnold“ gibt er Einblick in eben jenes.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger

Jun 6, 2023 • 9min
Scholz empfängt Macron in Potsdam • Pistorius spricht in Indien über U-Boot-Deal • Prinz Harry im Kreuzverhör
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Energieintensive Industrie kann auf Subventionen hoffen
Während Vertreter aus 30 Ländern sowie 40 Konzernchefs in Versailles über die Folgen der Energiekrise für den Ausbau der erneuerbaren Energien sprechen, winkt Unternehmen in Deutschland eine neue Klimaschutz-Milliardenförderung.
Mehr zum Thema
Pistorius auf Asienreise
Bei seiner Asientour stößt Pistorius auf Interesse an deutschen U-Booten. Für das Manöver „Air Defender“ nimmt das Feldtanklager in Wunstorf heute seinen Betrieb auf. Es sei von hoher Wichtigkeit, betont der deutsche Verteidigungsminister.
Mehrzum Thema
Scholz empfängt Macron in Potsdam
Der französische Präsident kommt zum Abendessen in einem Restaurant in Potsdam vorbei. Bei dem Treffen könnte es um mögliche Sicherheitsgarantien für die Ukraine gehen, die unterhalb einer NATO-Mitgliedschaft liegen.
Prinz Harry im Kreuzverhör
In seinem Feldzug gegen die britische Boulevardpresse steht für den Prinzen eine Aussage vor Gericht auf dem Programm, bei der er voraussichtlich auch Privates preisgeben muss.
Mehr zum Thema
Schweden feiert 500. Geburtstag
Die Krönung von Gustav Wasa zum König von Schweden läutete eine neue Epoche für das Land ein und gilt als Geburtsstunde eines unabhängigen Schwedens.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna Horn

Jun 5, 2023 • 10min
Heikle Reise nach Brasilien • Ampel streitet über Asylverfahren an EU-Außengrenzen • Lokführer verkünden Forderungen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Heikle Reise zu Lula
Für Außenministerin Baerbock steht Brasiliens Haltung zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine im Mittelpunkt der Gespräche von diesem Montag an. Arbeitsminister Heil will Pflegekräfte anwerben.
Mehr zum Thema
Ampel streitet über Verfahren an EU-Außengrenzen
Die Woche steht im Zeichen der Debatte um schärfere EU-Asylregeln. Am Donnerstag beraten die EU-Innenminister über Prüfverfahren an den Außengrenzen.
Mehr zum Thema
Klimaverhandlungen in Bonn
Ein halbes Jahr vor der nächsten Weltklimakonferenz beginnen an diesem Montag Vorverhandlungen in Bonn. Sie gelten als besonders schwierig.
Mehr zum Thema
Türkei vor Wende in der Geldpolitik
Der alte und neue türkische Präsident Erdogan hat einen neuen Finanzminister berufen. Mehmet Simsek steht für einen radikalen Bruch.
Mehr zum Thema
Lokführer präsentieren Tarifforderungen
Im Tarifkonflikt zwischen der Bahn und den Gewerkschaften betritt an diesem Montag ein neuer Akteur die Bühne. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) mit ihrem streitbaren Chef Claus Weselsky.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna Horn

Jun 2, 2023 • 9min
Krawalle in Leipzig? • Mordprozess nach Illerkirchberg • Eintracht Frankfurt will den DFB-Pokal
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Tag X für Leipzig
Am Mittwoch wurde die Linksextremistin Lina E. in Dresden zu mehr als fünf Jahren Haft verurteilt – und darf doch erst einmal zurück in die Freiheit. Unterdessen bereitet sich Leipzigs Polizei am Samstag auf einen Großeinsatz vor.
Mehr zum Thema
Munter weiter im Heizungsstreit
Wie rettet man einen öffentlich bereits zerfledderten Gesetzentwurf? In der Ampel geht die Debatte um das Heizungsgesetz auch nach dem Gespräch Habecks mit den Fraktionen weiter. Und die Zeit drängt.
Prozessbeginn nach dem Mord in Illerkirchberg
Vor einem halben Jahr greift mutmaßlich ein Flüchtling aus Eritrea mit einem Messer eine 13- und eine 14-Jährige an, die kurz darauf ihren Verletzungen erliegt. Heute beginnt der Mordprozess gegen den 27-Jährigen.
Wie belastet ist das Verhältnis zwischen den USA und China?
Am heutigen Freitag beginnt in Singapur die wichtigste Sicherheitskonferenz in Asien. Der Shangri-La-Dialog ist immer auch ein Gradmesser für das Verhältnis zwischen Peking und Washington.
Teurer Festival-Sommer
Die Inflation macht auch vor den Festival-Bühnen nicht halt. Vor allem die Besucher von Rock am Ring und Rock im Park müssen in diesem Jahr deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Wie sehr gefährdet der Klimawandel unsere Gesundheit?
Mücken, Zecken, Killerkeime: Mit steigenden Temperaturen erhöht sich laut einem Bericht des Robert-Koch-Instituts auch die Gefahr durch Infektionen.
Mehr zum Thema
Verabschiedet sich Glasner mit dem Pokal aus Frankfurt?
Das Finale des DFB-Pokals zwischen der Eintracht und RB Leipzig wird Glasners letztes Spiel als SGE-Trainer.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger

Jun 1, 2023 • 9min
Europa in Moldau • Ein Streit um zwei Sekunden • Hamburg gegen Stuttgart
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Ein klares Signal an Moskau
Fast ganz Europa kommt heute in Moldau zusammen. Nur Russland und Belarus müssen draußen bleiben.
Russland muss Konsulate in Deutschland schließen
Eiszeit zwischen Deutschland und Russland: Die Bundesregierung reagiert auf Moskaus Beschränkung deutscher Staatsbediensteter.
Mehr zum Thema
Die Inflation geht deutlich zurück
Die Entspannung bei den Energiepreisen trägt zur sinkenden Teuerungsrate bei. Heute werden die Zahlen für den Euroraum veröffentlicht.
Mehr zum Thema
Weniger Millionen für die Millionäre
Auch die Reichen bekommen die Kursverluste an den Börsen zu spüren. Der stärkste Rückgang seit zehn Jahren betrifft sowohl die Anzahl der Millionäre als auch deren Vermögen.
Sampling-Streit geht in die nächste Runde
Seit mehr als 20 Jahren streiten sich Moses Pelham und Kraftwerk um eine zwei Sekunden lange Beat-Sequenz. Heute verhandelt abermals der Bundesgerichtshof.
Hamburg gegen Stuttgart in der Relegation
Im Hinspiel der Relegation trifft der HSV auf den VfB. Nur einer von beiden Klubs wird kommende Saison in der ersten Fußball-Bundesliga spielen.
Das ändert sich im Juni
Die Corona-Warn-App geht in den Ruhestand, ein neues Programm zur Bauförderung kommt und die Fahrgastrechte bei Verspätungen der Bahn werden eingeschränkt.
Schlafenszeit: Zwischenzeitlich war die Corona-Warn-App die Eintrittskarte in das letzte bisschen vom öffentlichen Leben, was in der Pandemie noch übrig war. Von Juni an wird sie nicht mehr aktualisiert und damit offiziell in den Ruhestand geschickt. Fast 49 Millionen Nutzer haben die App heruntergeladen, die Kosten dürften bei mehr als 200 Millionen Euro liegen.
Häuslebauer: Ein neues Programm der KfW-Bank zur Bauförderung richtet sich von Juni an Familien mit kleinem und mittlerem Einkommen. 350 Millionen Euro stehen pro Jahr bereit. Berechtigt sind Familien mit einem Jahreseinkommen bis 60.000 Euro plus 10.000 Euro je Kind. Laut Bauministerium sind Kreditbeträge bis maximal 240.000 Euro pro Familie geplant.
Fahrgastrechte: Kommt die Bahn zu spät, bekamen die Fahrgäste bisher einen Teil des Ticketpreises zurück – egal, was der Grund für die Verspätung war. Das ändert sich teilweise am 7. Juni, wenn eine neue EU-Verordnung in Kraft tritt. Bei außergewöhnlichen Umständen wie Extremwetter, Kabeldiebstahl oder Notfällen im Zug bleiben die Verbraucher zukünftig auf ihren Kosten sitzen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger

May 31, 2023 • 9min
Mutmaßliche Linksextremisten vor Gericht • Einigung im US-Schuldenstreit? • Neue Zahlen zur Inflation
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Linksextreme Proteste nach Urteil gegen Lina E.?
Seit Herbst 2021 stehen die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. und drei weitere Beschuldigte in Dresden vor Gericht. Heute fällt das Urteil. Die Polizei bereitet sich auf Ausschreitungen vor.
Mehr zum Thema
Wird der Deal im Schuldenstreit abgesegnet?
Mit ihrem Kompromiss haben Joe Biden und Kevin McCarthy eine weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise wohl noch abgewendet. Eine wichtige Hürde muss der Deal aber noch nehmen.
Mehr zum Thema
Steigen die Preise weiter und weiter?
Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Gute Nachrichten zur Inflation und vom Arbeitsmarkt könnten bei der Erholung helfen. Heute werden neue Zahlen bekannt.
Mehr zum Thema
Der Krieg kommt nach Moskau
In der russischen Hauptstadt werden mehrere Gebäude von Drohnen attackiert. Wladimir Putin bezeichnet die Angriffe als „Terroranschlag“ der Ukraine.
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Was hinter den Unruhen im Kosovo steckt
Im Norden des Kosovos kommt es zu gewaltsamen Protesten. Nun stockt die NATO die internationale KFOR-Schutztruppe auf.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Tobi Altehenger